Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
Artikel, bei denen ein konkreter Grund vorliegt, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, sollten auf dieser Liste eingetragen werden. Der Artikeltext muss außerdem durch den Baustein {{URV}} ersetzt werden (siehe kasten unten) - der Artikel wird dann zusätzlich unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. Ein konkreter Grund, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, liegt vor allem dann vor, wenn der Text bei einer Quelle außerhalb der Wikipedia gefunden wurde. Siehe auch Wikipedia:URV und Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten.
Achtung: Das Überschreiben einer URV mit einer neuen Artikelversion reicht nicht aus, um den Artikel von dieser Liste zu entfernen, da die URV noch in der Versionsgeschichte vorhanden ist. In solchen Fällen den Artikel bei den Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen aufführen.
Informationen zu Werkzeugen zum Aufspüren von Urheberrechtsverletzungen gibt es in Wikipedia:Helferlein#Urheberrechtsverletzungen.
Nicht auf diese Seite gehören
- Artikel, bei denen nur einzelne Versionen von einer eindeutigen Urheberechtsverletzung betroffen sind und die komplett auf eine Version vor der Urheberrechtsverletzung zurückgesetzt werden können oder komplett neu geschrieben wurden, so dass nur die betroffenen Versionen entfernt werden können ohne dass die Autorenschaft von Artikelteilen in der Versionsgeschichte verlorengeht. Diese gehören nach Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen, das verfahren ist dort beschrieben
- Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte. Diese sollten mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}} markiert werden, sie werden dann automatisch in der Kategorie:Wikipedia:Urheberrecht ungeklärt aufgeführt
- Bilder ohne Lizenzangaben. Falls der Einsteller nicht der Fotograf ist sind diese grundsätzlich verdächtig, gehören aber nicht auf diese Liste. In solchen Fällen sollte der Baustein {{Bild-Lizenz-unbekannt}} auf die Bildseite gesetzt werden – sie werden dann unter Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
9. Juni
- Trans-Alaska-Pipeline von hier (Beweis) --BLueFiSH ?! 00:49, 9. Jun 2005 (CEST)
- Heteronotia - Übersetzung von Kellar Autumn (Lewis and Clark College, Portland) et al.: Physiological and Biochemical Zoology, Bd. 78, S. 316 --jergen 09:31, 9. Jun 2005 (CEST)
- Albert Minder aus [4] --Philipendula 10:26, 9. Jun 2005 (CEST)
- Theodor Tolsdorff von [5] --Thomas S. 10:27, 9. Jun 2005 (CEST)
- Ettenhausen TG von [6] --jergen 10:33, 9. Jun 2005 (CEST)
*JVA Werl von [7]--Thomas S. 11:58, 9. Jun 2005 (CEST) Habe eine persönliche Email erhalten aus der hervorgeht, daß Autor von Artikel und Website identisch sind.--Thomas S. 18:53, 9. Jun 2005 (CEST)
- Josef Seliger von [8] --Thomas S. 12:10, 9. Jun 2005 (CEST)
- Mash TV von [9]--Thomas S. 12:14, 9. Jun 2005 (CEST)
Lößnitz fast komplett aus [10] Geograv 12:27, 9. Jun 2005 (CEST)URV behoben von Lou Gruber Geograv 15:34, 11. Jun 2005 (CEST)- Niederdorf (Südtirol) von [11] --Thomas S. 13:40, 9. Jun 2005 (CEST)
- Raketenjagdpanzer SS-11 erster Satz und die folgenden Daten sind von hier ((ó)) Käffchen?!? 13:55, 9. Jun 2005 (CEST)
Chemiefasern von [12] --DonLeone 14:59, 9. Jun 2005 (CEST)irrtümlich- Christian Gimenez von [13] --> Christian Gimenez --Ureinwohner 17:05, 9. Jun 2005 (CEST)
- Angelo Branduardi von [14] 80.130.250.191 URL und Unterschrift nachgetragen --Idler ∀ 17:35, 9. Jun 2005 (CEST)
- Hegel Gymnasium (Stuttgart Vaihingen) von [15] --Idler ∀ 17:32, 9. Jun 2005 (CEST) Dank an DonLeone für den Hinweis!
- Bisnoi von [16] und [17]--Ureinwohner 17:41, 9. Jun 2005 (CEST)
- Wegscheid (Bayern) aus [18] Geograv 17:52, 9. Jun 2005 (CEST) - Behoben --Lou Gruber 09:12, 15. Jun 2005 (CEST)
- Normannia Berlin von [19] --jergen 18:21, 9. Jun 2005 (CEST)
Ein Damenbrevier von [20] -guety 19:39, 9. Jun 2005 (CEST) Das Urheberrecht an Franz Kafkas Text ist 1995 abgelaufen, es liegt also keine URV vor. Der Text könnte nach Wikisource verschoben werden. Ich bin für die Löschung des Artikels. --Thomas Fernstein 11:26, 11. Jun 2005 (CEST)- SILO NATION von [21] --Zinnmann d 20:36, 9. Jun 2005 (CEST)
- Die Finanzen des Großherzogs von [22] --Captain Crunch 22:37, 9. Jun 2005 (CEST)
- TUM-BWL aus [23] --Philipendula 23:10, 9. Jun 2005 (CEST)
10. Juni
- Deutschen Sauna-Bundes von [24]--Thomas S. 00:11, 10. Jun 2005 (CEST)
Ferdinand Kürnberger von [25] bzw. [26]. Der Rest ist ein langes Zitat, vermutlich per OCR eingefügt. --stefan (?!) 09:15, 10. Jun 2005 (CEST) - Bitte Schnelllöschung ! Überarbeitete Version wird dann ins Netz gestellt. --Gego 16:11, 10. Jun 2005 (CEST)erledigt --stefan (?!) 17:25, 10. Jun 2005 (CEST)- Burg Clam von [27] --Ureinwohner 09:33, 10. Jun 2005 (CEST)
- Pencak Silat von [28] --Dundak ✍ 12:03, 10. Jun 2005 (CEST)
- Vipperow von [29] --Dundak ✍ 13:19, 10. Jun 2005 (CEST)
- Wäscherschloss von [30] (Verschiedene Unterseiten, "Zum Namen, "Zur Geschichte" usw) -- Littl relax! 13:20, 10. Jun 2005 (CEST)
Verismo von [31] --Dundak ✍ 13:28, 10. Jun 2005 (CEST)- das ist keine URV sondern ein vom musikerchat aus WP gespiegelter Text--Zaungast 13:32, 10. Jun 2005 (CEST)
- Heinrich Lahmann von [32] -- 23.144.186.42 13:33, 10. Jun 2005 (CEST)
- Eric Schneider - von [33]. --rdb? 14:18, 10. Jun 2005 (CEST)
- Philipp Schlager von [34] --Markus Schweiß, @ 14:44, 10. Jun 2005 (CEST)
- Chad Allan von [35] --Ureinwohner 14:46, 10. Jun 2005 (CEST)
- Nick Smith von [36]--Ureinwohner 14:46, 10. Jun 2005 (CEST)
- Institut für Chemische Technologie von [37] --Kam Solusar 16:31, 10. Jun 2005 (CEST)
- Brigitta (Stifter) von [38] --DonLeone 17:01, 10. Jun 2005 (CEST)
- Lostorf - von [39] --Voyager 17:11, 10. Jun 2005 (CEST)
- Südzucker AG von [40] --Ureinwohner 19:17, 10. Jun 2005 (CEST)
- Schloss Nelahozeves von [41] --Magnus Nufer 20:45, 10. Jun 2005 (CEST)
- Jesaja-Rolle von [42] --Schubbay 20:51, 10. Jun 2005 (CEST)
Manon von [43]--sd5 21:19, 10. Jun 2005 (CEST)
- Siehe: Diskussion:Manon --Schubbay 21:45, 10. Jun 2005 (CEST)
- Quantenschaum von [44] und [45] (letztere z. Zt. nicht erreichbar). --Macador talk 23:17, 10. Jun 2005 (CEST)
11. Juni
Bild:SGB XII.pdf siehe dort 23.144.186.42 02:52, 11. Jun 2005 (CEST)- PD nach § 5 UrhG --Leipnizkeks 17:11, 12. Jun 2005 (CEST)
- Kommutierung siehe dort 23.144.186.42 07:38, 11. Jun 2005 (CEST)
Käthe Krusehauptteil des textes ist urv, versionslöschung (dort eingetragen), siehe eintrag im artikel 23.144.186.42 08:33, 11. Jun 2005 (CEST)- Keyvisual von [46], [47] und [48]--Lyzzy 10:24, 11. Jun 2005 (CEST)
Norddeutsche Affinerie von [49] --DaTroll 11:07, 11. Jun 2005 (CEST)auf diskussionsseite gelklärt -- southpark 23:34, 15. Jun 2005 (CEST)- Griesweiher [50] -- die Leseratte 11:49, 11. Jun 2005 (CEST)
- Oligomere Pro(antho)cyanide von [51] (Seite 8) und nur wenig umformuliert von [52] (Buchbeschreibung, es gibt mehrere Seiten mit diesem Text) --Ahellwig 15:13, 11. Jun 2005 (CEST)
- Tympanometrie von [53] im Februar bereits von Benutzer:Philipendula markiert
- Salzburger Freilichtmuseum von [54] --Macador talk 17:30, 11. Jun 2005 (CEST)
- Peter Blake (Künstler) von [55]
- Manfred Müller (Bischof)
- BV Bregenz 83 von [56] --Lyzzy 18:40, 11. Jun 2005 (CEST)
- Mett BE aus dyn_output.html? --Philipendula 23:28, 11. Jun 2005 (CEST)
12. Juni
- Timmerlah von [57] --Seidl 07:04, 12. Jun 2005 (CEST)
- Thüringerwald-Ziege siehe artikel 23.144.186.42 07:49, 12. Jun 2005 (CEST)
- Lautlos im Weltall, verschiedene Quellen, u.a. [58]--Michael --!?-- 11:48, 12. Jun 2005 (CEST)
- Knights of Xentar von [59] --DaTroll 12:07, 12. Jun 2005 (CEST)
- Interpenetration [60] -- die Leseratte 12:13, 12. Jun 2005 (CEST)
- Margot Frank von [61] --Kam Solusar 12:45, 12. Jun 2005 (CEST)
- Edith Holländer von [62] --Kam Solusar 12:47, 12. Jun 2005 (CEST)
- Leopold Stocker Verlag von [63] (.doc) --elya 14:30, 12. Jun 2005 (CEST)
- ETRTO -- [64] --elya 14:50, 12. Jun 2005 (CEST)
- Mitternachtsschrei von [65] -- Markus (Mh26) ✉ 16:30, 12. Jun 2005 (CEST)
Der Text des Miternachtschreies ist altes Clausthaler Kulturgut, und auf der verlinkten Seite ebenfalls zu finden. Siehe auch text auf der verlinkten seite.
- Pindakaas saxophon quartett [66] --Leipnizkeks 17:07, 12. Jun 2005 (CEST)
- İstanbul (Provinz) von [67] --Voyager 19:19, 12. Jun 2005 (CEST) - SLA gestellt (Artikel behandelt die Stadt Istanbul, über die ein umfangreicher Artikel existiert) Geograv 19:22, 12. Jun 2005 (CEST)
- Ebstorf (Ort) wahrscheinlich von [68] laut google cache, seite selbst gerade offline --CBC 19:56, 12. Jun 2005 (CEST)
- Bürgernetz ist von hier [69] -- Modusvivendi 20:56, 12. Jun 2005 (CEST)
- Entziehungskur von [70] --Ahellwig 21:23, 12. Jun 2005 (CEST)
- Hillclimbing von [71], [72] oder [73] -guety 23:08, 12. Jun 2005 (CEST)
- Wurde Neugeschrieben, vielleicht noch ne Versionlöschung des alten Krams. -guety 01:54, 13. Jun 2005 (CEST)
- Wer Lust hat, ein paar Versionsgeschichten durchzusehen, kann sich hier eine Anregung holen. --Macador talk 23:54, 12. Jun 2005 (CEST)
13. Juni
- Bernhard Goetzke vermutliche Herkunft: DEFA-Sternstunden [74] -- Aristeides 01:27, 13. Jun 2005 (CEST)
- Sieht ganz danach aus, vor allem mit den Copy&Paste Fehlern. Vorschlag zur Änderung: L-Cain/Bernhard Goetzke --Cain Fragen? 17:30, 16. Jun 2005 (CEST)
- Rudolf Klein-Rogge vermutlich von [75] -- Aristeides 01:33, 13. Jun 2005 (CEST)
- Cao da Serra de Aires aus http://www.caodaserradeaires.com/standard.html oder http://www.cao-da-serra-de-aires.de/cao_da_serra_des_aires.htm --Philipendula 10:24, 13. Jun 2005 (CEST)
- ZBOOT von [76], URV hier nachgetragen. --LC KijiF? 10:47, 13. Jun 2005 (CEST)
- Cardinal von [77], URV hier nachgetragen. --LC KijiF? 10:50, 13. Jun 2005 (CEST)
- Sandra Marie Santayana von [78], URV hier nachgetragen. --LC KijiF? 11:14, 13. Jun 2005 (CEST)
- Indianische Sternzeichen von [79], URV hier nachgetragen. --LC KijiF? 11:28, 13. Jun 2005 (CEST)
- Funktionelle Elektro Stimmulation - offensichtlicher Scan aus einem Buch; siehe Entfernung von Fußnoten in der Versionsgeschichte. --Unscheinbar 11:30, 13. Jun 2005 (CEST)
- Dynamitron [80] -- die Leseratte 12:24, 13. Jun 2005 (CEST)
- Everquest 2 von [81] --fexx 14:31, 13. Jun 2005 (CEST)
- Pyrrolizidinalkaloide [82] --Zinnmann d 14:56, 13. Jun 2005 (CEST)
- Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe von [83] -- MarkusHagenlocher 15:19, 13. Jun 2005 (CEST)
- Sächsisches Psychiatriemuseum von [84] --He3nry 15:56, 13. Jun 2005 (CEST)
- Edith Leerkes - war mit dem Copyright "Herrman van Veen" versehen --Unscheinbar 17:09, 13. Jun 2005 (CEST)
- KISS-Syndrom von [85] -- Littl relax! 17:45, 13. Jun 2005 (CEST)
- Jess Franco - von [86] --Unscheinbar 20:25, 13. Jun 2005 (CEST)
- Discus 2cvon [87] -- Littl relax! 20:52, 13. Jun 2005 (CEST)
- Kaiserskorpion von [88] --Dundak ✍ 21:33, 13. Jun 2005 (CEST)
- [89], [90] (Posting vom 16.7.04) --Magadan ?! 21:35, 13. Jun 2005 (CEST)
- Teofilo Stevenson von [91] -- Triebtäter 22:56, 13. Jun 2005 (CEST)
- Helge Timmerberg von [92] --Ahellwig 23:07, 13. Jun 2005 (CEST)
- Gerhard Meier [93] --Philipendula 23:51, 13. Jun 2005 (CEST)
- Münchehagen von [94] -guety 15:37, 14. Jun 2005 (CEST)
14. Juni
- Julian Evans von [95] -- Gadelor 00:14, 14. Jun 2005 (CEST)
- Wetlook von [96] und folgenden 80.145.240.119 05:22, 14. Jun 2005 (CEST)
- Gestalter/in für visuelles Marketing - [97] --ahz 08:28, 14. Jun 2005 (CEST)
- Schifffahrtskaufmann - [98] --ahz 08:41, 14. Jun 2005 (CEST)
- Automobilkaufmann - [99] --ahz 08:44, 14. Jun 2005 (CEST)
- Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie - [100] --ahz 08:48, 14. Jun 2005 (CEST)
- The Golden Dome Dubai von [101]--Lyzzy 08:48, 14. Jun 2005 (CEST)
- Zirkus des Lebens - von [102] --Unscheinbar 10:19, 14. Jun 2005 (CEST)
- Kolberg (1944)- von [www.djfl.de/entertainment/djfl/1095/109853.html] --Unscheinbar 10:22, 14. Jun 2005 (CEST)
- Pünktchen und Anton(1953) - weit verbreiteter Text, z.B. von [103] --Unscheinbar 10:24, 14. Jun 2005 (CEST)
- Kazushi Ono - von [104]
BDVI - von [105] (HTML:[106])--Michael eunt domus 10:53, 14. Jun 2005 (CEST)
- erledigt, Autor meldete sich auf der Disk.seite--Michael eunt domus 11:15, 14. Jun 2005 (CEST)
- Stabat mater - Übersetzung aus Paul-Gerhard Nohl: Lateinische Kirchenmusiktexte. Bärenreiter 1996, ISBN 3-7618-1249-3 --Mst 12:18, 14. Jun 2005 (CEST)
- Bvva von [107] --Zinnmann d 12:18, 14. Jun 2005 (CEST)
- 1-Euro-Job von [108] Absatz 1 --Debauchery 12:29, 14. Jun 2005 (CEST)
- Temporale Logik von [[109] -- Littl relax! 13:03, 14. Jun 2005 (CEST)
- Proletkult von [110] -- Littl relax! 13:06, 14. Jun 2005 (CEST)
- Garatshausen von [111]--Thomas S. 13:30, 14. Jun 2005 (CEST)
- Langnese-Iglo von [112]--Thomas S. 13:33, 14. Jun 2005 (CEST)
- Duplo - Die unteren Absätze von [113], oben siehe "Duplo" auf der Seite Littl relax! 14:30, 14. Jun 2005 (CEST)
- Bielen - von [114] --Unscheinbar 15:19, 14. Jun 2005 (CEST)
- Herreden - von [115] --Unscheinbar 15:22, 14. Jun 2005 (CEST)
- Hesserode - von [116] --Unscheinbar 15:28, 14. Jun 2005 (CEST)
- Hörningen - von [117] --Unscheinbar 15:28, 14. Jun 2005 (CEST)
- Steigerthal - von [118] --Unscheinbar 15:28, 14. Jun 2005 (CEST)
- Gutenbergmuseum - von [119] --jmsanta *<|:-) 17:08, 14. Jun 2005 (CEST)
- Auxologie - von [120] --jmsanta *<|:-) 17:08, 14. Jun 2005 (CEST)
- Steinbrücken aus [121] Geograv 18:04, 14. Jun 2005 (CEST)
- Boris Abramowitsch Beresowski [122] --Philipendula 21:02, 14. Jun 2005 (CEST)
- Prämienprimat von [123] --Jpkoester1 22:20, 14. Jun 2005 (CEST)
- Joseph Messner von [124] --stefan (?!) 23:33, 14. Jun 2005 (CEST)
15. Juni
- Aragona von [125] --Suit 00:17, 15. Jun 2005 (CEST)
- Canicatti, Alessandria della Rocca, Bivona, Burgio, Camastra, Campobello di Licata, Cammarata, Castel Termini ebenfalls von [126] (entsprechende unterseiten) --Suit 00:17, 15. Jun 2005 (CEST)
- Triggerport von [127] --Spinne !42? 02:29, 15. Jun 2005 (CEST)
- Neubrunn (Thüringen) 1:1 aus [128] Geograv 07:23, 15. Jun 2005 (CEST)
- Lake Okeechobee - Der Artikel zum Okeechobeesee wurde vollständig der Encarta Enzyklopädie entnommen. [129] - In der Onlineausgabe kann man als Nicht-Abonnent leider nur die Einleitung einsehen. Sascha Brück 11:30, 15. Jun 2005 (CEST)
- Musikverein Steißlingen von [130] --Voyager 12:58, 15. Jun 2005 (CEST)
- Episodenführer_Käfig_voller_Helden von [131] --He3nry 13:10, 15. Jun 2005 (CEST)
- Sozioökonomie von [132] --Blaubahn 13:37, 15. Jun 2005 (CEST)
- Oleg Caetani von [133] --Blaubahn 13:40, 15. Jun 2005 (CEST)
- Leistungsprimat [134] --Magadan ?! 14:16, 15. Jun 2005 (CEST)
Landsmannschaft Afrania Leipzig [135] und Unterseiten, z.B. [136]--Magadan ?! 15:19, 15. Jun 2005 (CEST) — → Einsteller ist nach eigener Aussage Webmaster der betroffenen Website: siehe hier. Hier erledigt, ich stelle LA wegen Werbung. --Magadan ?! 00:48, 16. Jun 2005 (CEST)- Teamboard von [137]--Thomas S. 15:32, 15. Jun 2005 (CEST)
- Muschelkrebse- [138] --ahz 22:10, 15. Jun 2005 (CEST)
- Mario Venzago [139] --Magadan ?! 16:31, 15. Jun 2005 (CEST)
- Judith Hildebrandt von [140] (und anderen) --DaTroll 17:22, 15. Jun 2005 (CEST)
- Sauromalus, von [141] --Magadan ?! 17:43, 15. Jun 2005 (CEST)
- Jochelbeere [142] --Magadan ?! 17:53, 15. Jun 2005 (CEST)
- Free-net von [143] --Kam Solusar 18:04, 15. Jun 2005 (CEST)
- TFH Wildau von [144] --jmsanta *<|:-) 18:22, 15. Jun 2005 (CEST)
- Technische Fachhochschule Wildau von [145] -- Dirk Weber 18:36, 15. Jun 2005 (CEST)
- Allopumiliotoxin von [146] --jmsanta *<|:-) 18:41, 15. Jun 2005 (CEST)
Don Omar von [147] --jergen 18:54, 15. Jun 2005 (CEST)textspende laut Diskussion:Don Omar --jergen 19:20, 15. Jun 2005 (CEST)Ivy Queen von [148] --jergen 18:54, 15. Jun 2005 (CEST)textspende laut Diskussion:Ivy Queen. grüße, Hoch auf einem Baum 19:10, 15. Jun 2005 (CEST)- Russischen Akademie der Wissenschaften von [149] --jergen 19:05, 15. Jun 2005 (CEST)
- Hans Georg Heinke von [150] --jergen 19:07, 15. Jun 2005 (CEST)
- Peter Heinrich - [151] --ahz 19:17, 15. Jun 2005 (CEST)
- Diese Seite gibt es noch nicht von [152] --jergen 19:46, 15. Jun 2005 (CEST)
- Rodney Melville [153] --Philipendula 22:25, 15. Jun 2005 (CEST)
- Acme (Zeichentrick) von [154] --Dundak ✍ 23:56, 15. Jun 2005 (CEST)
16. Juni
- Projektmethode in 3 von 4 Sätzen von Kapitel 2.1 hier --Engywuck 10:26, 16. Jun 2005 (CEST)
- Berufsakademie Stuttgart [155] --Philipendula 10:32, 16. Jun 2005 (CEST)
- Leiji Matsumoto [156] --Philipendula 10:50, 16. Jun 2005 (CEST)
- Gornik Zabrze von [157] --Ureinwohner 10:55, 16. Jun 2005 (CEST)
- Initialisierungsvektor von [158]--Michael eunt domus 11:29, 16. Jun 2005 (CEST)
- Reproduktionsrate von [159] und
- Erythroblast von [160]--Michael eunt domus 11:33, 16. Jun 2005 (CEST)
- Bernhard Greuter [161] --Philipendula 11:38, 16. Jun 2005 (CEST)
- Smear von [162]--Lyzzy 14:03, 16. Jun 2005 (CEST)
- Peter-John Lee von [163] --Kam Solusar 14:56, 16. Jun 2005 (CEST)
- Hilfe für das junge Leben von [164] --jergen 16:17, 16. Jun 2005 (CEST)
- Audi: Offen für Sportsgeist und neue Lambos von [165] -- srb ♋ 16:38, 16. Jun 2005 (CEST)
- Etienne Gardé - Wird im Artikel als "von der offiziellen Seite" stammend angegeben. --Unscheinbar 18:18, 16. Jun 2005 (CEST) -- von hier — Martin Vogel 18:19, 16. Jun 2005 (CEST)