Zum Inhalt springen

Wikipedia:Suchhilfe/alt001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2009 um 21:23 Uhr durch 188.102.75.88 (Diskussion) (Neuer Abschnitt RSS Datei aus Dynamisches Lesezeichen rückgängig machen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:SH


Bist du hier richtig?

  • Bitte schaue zuallererst bei Google oder einer anderen Suchmaschine, ob du die Antwort nicht selbst findest.
  • Fragen zur Bedienung der Wikipedia gehören auf Fragen zur Wikipedia.
  • Die Fragen werden nur hier beantwortet, nicht per E-Mail. Schreib keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) in deine Anfrage.


Und wo finde ich später die Antwort auf meine Frage?
Guter Punkt! Was nützt es, wenn Du eine Frage stellst, aber später nicht wieder zurückfindest?

  1. Setze in Deinem Browser ein Bookmark auf diese Seite: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Suchhilfe - oder gib später in der Suche ganz links oben ein: Wikipedia:Suchhilfe
  2. Merke Dir die Überschrift, die Du Deiner Frage gegeben hast, dann kannst Du sie über das Inhaltsverzeichnis finden. Oder: Merke Dir die Uhrzeit (deutscher Zeit), zu der Du die Frage gestellt hast, denn die Abschnitte auf dieser Seite sind zeitlich angeordnet.
  3. Wenn es schon über 24 Stunden her ist und Du die Frage auf dieser Seite nicht mehr finden kannst: Klicke auf diesen Link zum Archiv und suche dort nach Deiner Frage.
  4. Die Helfer hier freuen sich immer über ein kurzes Feedback, denn sie möchten, dass die Antworten, die sie geben, auch gelesen werden. Ein kurzes ok oder Danke genügt. Klicke in dem Abschnitt, der Deine Frage und die Antworten enthält, einfach oben rechts auf das kleine „Bearbeiten“, dann kannst Du Deinen Kommentar dazu schreiben.
  5. Viel Spaß!
  • Und beachte bitte: Diese Seite ist kein Hausaufgabenservice. Solltest du Probleme mit deinen Hausaufgaben haben, frage bitte deine Lehrer um Rat.

Fragen beantworten:

  • Du weißt die Antwort oder kennst wenigstens Hinweise darauf? Dann antworte so kurz wie möglich, so lang wie nötig, mit Links auf Wikipedia-Artikel oder andere Quellen, die zum Verständnis beitragen.

Mädchen

was heißt Ich bin das schlauste Mädchen weltweit auf italienisch (nicht signierter Beitrag von 92.227.155.33 (Diskussion | Beiträge) 20:01, 5. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

[1]. -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 20:04, 5. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wenn man den Schreibfehler der IP mit dem Fehler der Google-Übersetzung aufrechnet, stimmt die Übersetzung in Summe sogar irgendwie :-) Hans U | 13:24, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Reply-Funktion

was ist eine Reply-Funktion? Peter Kaascht

In welchem Zusammenhang? In Email-Programmen gibt es das als Knöpfe, aber eventuell meinst Du etwas anderes. -- Arcimboldo 04:13, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
reply ist: Antwort, Erwiderung, antworten, erwidern, zurückschreiben (replay gibts auch, aber das ist etwas anderes) --Anghy 13:07, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

grundgesetz der brd

was bedeutet gleichberechtigung nach artikel 3 des grundgesetzes

Siehe Gleichberechtigung und [2] --Manjel 13:16, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Historische Quellen

Geschichte 5. Klasse, historische Quellen Hallo,

ich habe eine Hausaufgabe auf, wo ich folgende Frage beantworten soll.

"Was muss man im Umgang mit historischen Quellen immer bedenken?"

Könnt Ihr mir bei der Beantwortung helfen. Danke.

Mit freundliche Grüßen


Max Hildebrandt

Diese Seite ist kein Hausaufgabenservice. Solltest du Probleme mit deinen Hausaufgaben haben, frage bitte deine Lehrer um Rat. --Manjel 13:29, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
(BK) Hallo Max, bei den Hausaufgaben möchten wir lieber nicht helfen. Sonst kommen bald alle Schüler und möchten von uns ihre Hausaufgaben gelöst bekommen. Und der Zweck von den Hausaufgaben ist ja, dass man sie selber lösen soll. Also versuchs nochmal, oder sprich mit Deinen Eltern, die Dir vielleicht Tipps geben können, wie Du Dir das Ganze dann selbst überlegen kannst. -- Arcimboldo 13:32, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Der Leser könnte auch Wikipedia:Belege und Quelle (Geschichtswissenschaft) lesen. Abschreiben soll er aber nicht. --Matthiasb 11:05, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Oldtimer Abnahme

muß ich für eine Oldtimer abnahme auch neu Tüv machen habe noch 1,5 Jahr

kann mir das jemand sagen gruß Udo

Siehe hier auf Seite 3. -- Arcimboldo 14:18, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

kinderrechte

welche rechte auf privatsphäre haben mädchen ab 12? thx mimi

hier oder alternativ Kinderrechte. Google ist dein Freund... --Manjel 14:29, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Horseball Nr. 2

Welcher in Argentinien gespielter Sport mit einer Ente ist der Vorläufer von Horseball?

Plato, Pato oder Piao ?

Hallo, die Frage ist weiter oben schon beantwortet worden. Such mal nach "Horseball" hier auf der Seite. -- Arcimboldo 14:29, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Diesselbe Person wie bei Yahoo Clever? Dort steht die Antwort und zudem ein weiterführender Link. -- Manjel 14:33, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

sprechanlegen

worin unterscheiden sich gegensprechanlagen von wechselsprechanlagen??

Auch diese Frage findet sich schon, mitsamt Antwort, bei Yahoo -- Arcimboldo 14:50, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]


danke

Mikrowelle

Warum soll beim Erhitzen oder Garen das Gargut abgedeckt sein? (nicht signierter Beitrag von 80.141.149.160 (Diskussion | Beiträge) 14:55, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

weil es spritzt ...Sicherlich Post 15:11, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

wie sieht der Atomaufbau bei Aluminium aus??

eine hausaufgabe... ich bräuchte eine zeichnung und eine erklärungt thx (nicht signierter Beitrag von 217.84.43.133 (Diskussion | Beiträge) 15:01, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Diese Seite ist kein Hausaufgabenservice. Solltest du Probleme mit deinen Hausaufgaben haben, frage bitte deine Lehrer um Rat. -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 15:05, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Suche Zementfabrik

ich Suche gebrauchte oder stillgelegte Zementfabrik die noch in einem gutem zustand und einsatz breit zum kaufen.. (nicht signierter Beitrag von 92.228.159.24 (Diskussion | Beiträge) 15:09, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Wir sind kein Anzeigenblatt... --Manjel 15:11, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

hallo

was ist der unterschied zwischen nazis und neonazis und skinheads ? (nicht signierter Beitrag von 217.227.23.121 (Diskussion | Beiträge) 15:14, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Nazi, Neonazismus und Skinhead --Manjel 15:16, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das Omen 2007 von Bastard u. Kaisa

Wiedergabe aller Tracke vom Album Das Omen (nicht signierter Beitrag von 92.224.17.65 (Diskussion | Beiträge) 15:25, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

? -- Arcimboldo 15:40, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
...oder auch [3], dort andere Angaben. --Noddy 15:46, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Instrumentenname für eine Art Heizkörperschlaginstrument gesucht

Das gesuchte Instrument sieht aus wie ein Heizkörper mit mehreren hochgestellten Rohren, die um die Mitte der Röhrenlänge zusammen hängend eingefasst sind. Sie werden mit einer Art Hammer am oberen Ende angeschlagen. Die oberen Enden können frei schwingen. Es ist ungefähr 180 cm hoch. Wie heißt es? (nicht signierter Beitrag von 88.73.46.188 (Diskussion | Beiträge) 15:31, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Röhrenglocken? Die Aufhängung erfolgt oben, das in der Mitte ist der Dämpfmechanismus (meist Pedalbetrieben). Wie klingt das Instrument denn? --Taxman¿Disk? 15:37, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Geschwindigkeit

Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?? (nicht signierter Beitrag von 188.99.211.181 (Diskussion | Beiträge) 15:40, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

„Das Dunkel“ breitet sich nicht aus... (für das andere, das sich ausbreitet: Lichtgeschwindigkeit) --Manjel 15:43, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Tag/Nachtgrenze breitet sich bei einem Erdumfang von etwa 40000 km am Äquator mit knapp 1700 km/h aus. Vom Äquator zu den Polen hin wird es natürlich immer langsamer. -- Arcimboldo 15:56, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kaspischer Tiger

wo leben kaspische tiger jetzt??????

nirgendwo, sie sind alle tot --Muscari 18:03, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Kaspischer Tiger. -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 18:06, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Chemie

Wie ist der Zustand bei Eisen, Kupferdraht, Tinte und Salz? (nicht signierter Beitrag von 93.220.87.140 (Diskussion | Beiträge) 19:14, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Meinst du den Aggregatzustand? Falls ja, wäre die Antwort: fest, fest, flüssig, fest--Traeumer 19:19, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Flohmarkt

Wo kommt der Name oder das Wort "Flohmarkt" her? (nicht signierter Beitrag von 91.16.171.2 (Diskussion | Beiträge) 19:37, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Flohmarkt. -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 19:46, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Footballhelm

wie schwer ist ein footballhelm?

6 bis 8 Pfund, also grob 2,7 bis 3,6 kg. --Noddy 20:19, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ewiglich

gibt es das wort ewiglich (nicht signierter Beitrag von 79.204.30.31 (Diskussion | Beiträge) 20:11, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

[4]. -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 20:13, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Treibhauseffekt

was bedeutet die von menschen hervorgerufene treibhauseffekt?

Treibhauseffekt. -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 20:31, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Emittent

Was ist ein Emittent

Emittent --Taxman¿Disk? 20:41, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bundestagswahl

Welche Stimme ist wichtiger, die Erste oder die Zweite ? (nicht signierter Beitrag von 80.138.14.167 (Diskussion | Beiträge) 20:42, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

M. E. die Zweitstimme. Siehe dazu Erststimme und Zweitstimme --Traeumer 21:19, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Suche DVD aus der Sendung Der letzte seines Standes " Der Ofenbauer aus Ahrntal"

Hallo, Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Suche die DVD aus der Sendung" Der letzte seines Standes " vom Bayerischen Fernsehen

"Der Ofensetzer aus Ahrntal" Danke Heinz

Der Film "Der Ofenbauer aus dem Ahrntal" (wie er richtig heißt) ist nicht als DVD erhältlich.--Traeumer 21:24, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Schieben und Schleudern

Wann kommt ein Fahrzeug ins "Schieben" oder ins "Schleudern" (nicht signierter Beitrag von 194.112.138.122 (Diskussion | Beiträge) 21:04, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Wenn man z. B. mit erhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle verliert.--Traeumer 21:20, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

degenerative Meniscopathie

Komplikation bei degenerative Meniskopathie (nicht signierter Beitrag von 84.183.126.93 (Diskussion | Beiträge) 21:15, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Frag das deinen Arzt! -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 21:17, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Salzwasser

Wenn Salzwasser verdunstet, ist der Dampf dann salzig? (nicht signierter Beitrag von 94.219.149.214 (Diskussion | Beiträge) 21:16, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Nein, das Salz bleibt zurück.--Traeumer 21:18, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nicht ganz richtig: das gasförmige Wasser enthält nur H2O als Moleküle. Allerdings können durch Bewegungen im Medium (Luft) (Wirbel, Wind...) Kleinstmengen an Salz (bzw. an Salzwasser) mechanisch aus der Lösung gehoben werden - aus diesem Grund korrodieren am Meer Eisengegenstände schneller, weil die Luft Salzstäube enthält. Grand-Duc 23:30, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Baustadtrat

Was ist ein Baustadtrat?

Vgl. Stadtrat mit dem Aufgabengebiet "Bauwesen"--Traeumer 21:30, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Blitzeinschlag

sterben Fische wenn der Blitz ins wasser einschlägt?? (nicht signierter Beitrag von 83.189.44.94 (Diskussion | Beiträge) 22:28, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

http://www.google.de/#hl=de&q=sterben+Fische+wenn+der+Blitz+ins+wasser+einschl%C3%A4gt --Noddy 22:33, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

schloß ruinen-witnica chojenska/polen

in diesen kleinen Ort in Polen gibt es schloßruinen,die angeblich mit der Kirche untererdisch verbunden sein sollen. Möchte gerne mehr über den Ort und seine Geschichte erfahren! (nicht signierter Beitrag von 87.150.168.109 (Diskussion | Beiträge) 23:07, 6. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Habe das mal auf Wikipedia:Auskunft#schloß ruinen-witnica chojenska/polen kopiert, da eine etwas kniffligere Anfrage. Bitte dort weiter verfolgen. --Arcimboldo 03:48, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

der größte und helligste stern

Hallo, welche stern ist der größte und hellichgste?! danke

Sirius? --Klapper 23:17, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Da fehlen ein paar Angaben. Der hellste mit bloßem Auge sichtbare Stern? Unsere Sonne. Der hellste Stern, der mit bloßem Auge am Nachthimmel sichtbar ist? MMn Sirius A. Einer der hellsten Sterne (absolute Helligkeit) in der Milchstraße wahrscheinlich Eta Carinae, der auch sehr groß ist. Beteigeuze als Roter Riese ist ebenfalls ein sehr großer (aber nicht so heller) Stern. Ansonsten, was extreme Helligkeiten hat: Gammablitze und Supernovae. Diejenige, die den Krebsnebel erschaffen hat, war 1054 in China mit bloßem Auge zu sehen. Es gab ebenfalls eine sehr helle Supernova im Andromedanebel vor nicht all zu langer Zeit, wo das Licht als von einem einzelnen Objekt stammend mit einfacheren Instrumenten aufgelöst werden konnte. Grüße Grand-Duc 23:38, 6. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

der malertarifvertrag

wie heissen die tarifvertragsparteien im malerhandwerk? (nicht signierter Beitrag von 78.34.201.219 (Diskussion | Beiträge) 00:10, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Auf Arbeitnehmerseite die IG BAU. Auf Arbeitgeberseite wohl der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Baugewerbes (ZDB) -- Arcimboldo 00:25, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Metakommentar

Heißt es der oder das Kommentar?

Der Kommentar. -- Arcimboldo 01:08, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Tausendfüßler

Wie bekämpfe oder vertreibe ich Tausendfüßler? (nicht signierter Beitrag von 84.183.44.84 (Diskussion | Beiträge) 08:55, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Etwas schwierigere Frage, daher habe ich sie zur Auskunft weitergeschickt. Bitte dort weiter verfolgen. Arcimboldo 13:46, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

1.Wann wurden zum ersten Mal Olympische Winterspiele in Österreich ausgetragen (nicht signierter Beitrag von 91.7.114.96 (Diskussion | Beiträge) 10:28, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Die neunten Winterspiele im Jahr 1964 fanden in Innsbruck, Österreich statt. --89.54.202.65 10:45, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Für genauere Informationen: Olympische Winterspiele 1964 --89.54.202.65 10:46, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

"Drei-Kreise-Modell"

was ist ein drei Kreise Modell (nicht signierter Beitrag von 81.221.94.26 (Diskussion) )

Das ist Doping. --Timk70 Frage? 11:06, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Bezogen auf die Migrationspolitik der Schweiz hilft folgender Absatz aus [5] weiter: "Anfang der 1990er-Jahre wurde in der Schweizerischen Migrationspolitik ein sogenanntes „Drei-Kreise-Modell“ eingeführt: Menschen ausländischer Herkunft wurden in drei geographische Kreise eingeteilt, Personen aus dem ersten Kreis behielten gute Chancen, auf dem Arbeitsmarkt zu einer Stelle in der Schweiz zu kommen, für Personen aus dem zweiten Kreis war das schon viel schwieriger, Menschen aus dem dritten Kreis blieben hierfür fortan praktisch chancenlos. Zum ersten Kreis gehörten alle Länder, die der EU und der EFTA angehörten. Zum zweiten Kreis traditionelle Partnerländer wie die USA und Kanada. Alle andern Länder – etwa alle Länder in Osteuropa – gehörten zum dritten Kreis. Dieses Drei-Kreise-Modell wurde Ende der 90er-Jahre in ein Zwei-Kreise-Modell umgewandelt, wobei der erste und der zweite Kreis des Drei-Kreise-Modells zusammengelegt wurden. Menschen aus Ländern, die dem zweiten Kreis zugeteilt sind, ist es heute also praktisch unmöglich, eine Arbeitsbewilligung und damit auch eine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu erhalten." Ralf G. 13:26, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

4. Juli 2007

was geschah am 4. juli 2007

Juli_2007 --Seewolf 11:12, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Warum baut Audi einen 5- Zylinder- Motor?

Hat das was mit der Geschichte von Audi zutun? (nicht signierter Beitrag von 217.7.76.90 (Diskussion | Beiträge) 11:59, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Ja, siehe Fünfzylinder. --Ian DuryHit me 12:09, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Böse Zungen behaupten, weil kein 6-Zylinder (basierend auf einer Verlängerung der vorhandnen 4-Zylinder) in den Audi 100 reingepaßt hätte und man doch gerne Marktanteile bei BMW und Mercedes klauen wollte, ohne gleich ein komplett neues Auto oder einen von Grund auf neu entwickelten Motor finanzieren zu müssen. -- smial 12:27, 7. Sep. 2009 (CEST) Ps.: Fünfzylinder ist ja ein schlimmer POV-Artikel.... [Beantworten]

Deutschin / Deutschinnen

Warum gibt es die Begriffe Französinnen, Engländerinnen, Schwedinnen usw.aber keine Deutschinnen? (nicht signierter Beitrag von 195.145.250.102 (Diskussion | Beiträge) 12:33, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Eine Frage für unsere Deutschexperten, deshalb habe ich sie nach Wikipedia:Auskunft#Deutschin / Deutschinnen weitergeschickt - bitte dort weiter verfolgen. -- Arcimboldo 13:49, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

suche gedicht oder ballade

Hallo und guten Tag!

Ich suche ein Gedicht oder Ballade oder Lied, ich weiß nicht genau , was es ist.

Es soll heißen: "Die Vogelklage" oder ähnlich. Meine Mutter erzählt immer davon und sagt es sei von Friedrich Hebbel. Ich kann es aber nirgends finden. Es handelt von einem Vogel in einem Käfig.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Vielen Dank im voraus. (nicht signierter Beitrag von 91.55.197.55 (Diskussion | Beiträge) 13:24, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Der arme Vogel, siehe hier --> [6] -- Anghy 13:30, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Österreich Busgeldkatalog

Busgeldkatalog Österreich für deutsche Autofahrer (nicht signierter Beitrag von 79.246.50.219 (Diskussion | Beiträge) 13:33, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Siehe u.a. hier. Ralf G. 14:50, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

entfernung

wie weit liegen magdeburg und santiago de compostela auseinander (nicht signierter Beitrag von 85.16.41.133 (Diskussion | Beiträge) 13:35, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

2.463 km – ca. 22 Stunden, 27 Minuten laut Google Maps. Grand-Duc 13:44, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
oder zu Fuß 82 Tage (ca.!) -- Bremond 18:57, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Oder (laut Google Earth) etwa 1800 km Luftlinie --El Grafo 18:33, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wann blüht Lavendel

Ich will die Rhone und die Saone von Avignon bis Chalon - sur - Saone bereisen. Wann ist die günstigste Zeit, um die Lavendelblüte zu erleben? (nicht signierter Beitrag von 84.189.222.252 (Diskussion | Beiträge) 13:45, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Hier findest Du Infos. --Kobako 13:56, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Tage

oh mann wann und mit welchem alter bekommen mädchen ihre tage? (nicht signierter Beitrag von 91.66.136.28 (Diskussion | Beiträge) 13:39, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Menstruation --Manjel 14:17, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Menarche. Ralf G. 14:45, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wasservorkommen

wie viel wasser giebt es auf der weld

Siehe: Wasser#Verteilung und Verfügbarkeit. Die Wasservorkommen der Erde belaufen sich auf circa 1,386 Milliarden Kubikkilometer. --Kobako 14:24, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ereignisse

was passierte am 11. Februar 1919 (nicht signierter Beitrag von 217.224.244.127 (Diskussion | Beiträge) 15:01, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Gretchen Fraser wurde geboren. -- Arcimboldo 15:05, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
11. Februar --Eike 15:06, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und Friedrich Ebert wurde von der Weimarer Nationalversammlung zum Reichspräsidenten gewählt. -- Arcimboldo 15:30, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Frage zu Vulkanen

Wieviel aktive Vulkane gibt es noch? (nicht signierter Beitrag von 62.226.88.55 (Diskussion | Beiträge) 15:16, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Vulkan#Verteilung_von_Vulkanen -- Arcimboldo 15:18, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

was ist eine gleichförmige bewegung ?

-- (nicht signierter Beitrag von 79.203.185.36 (Diskussion) 15:17, 7. Sep. 2009 (CEST))[Beantworten]

Eine gleichförmige Bewegung (gleichförmige Translation) ist eine Bewegung, die durch konstante Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. - Zitat aus Gleichförmige Bewegung --Manjel 15:22, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Was ist Rock 'n' Roll

. Wie entstand der Rock 'n' Roll? (nicht signierter Beitrag von 79.223.160.233 (Diskussion | Beiträge) 15:19, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Rock_'n'_Roll#Geschichte_und_gesellschaftlicher_Kontext -- Arcimboldo 15:20, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

wieso hören viele Länder mit tahn auf

Wieso hören viele länder mit than auf zum beispiel kasastahn was bedeutet das than. (nicht signierter Beitrag von 92.252.7.30 (Diskussion | Beiträge) 16:24, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Viele? Mit -than kenne ich nur Rajasthan, mit -tahn gar keines. -- Martin Vogel 16:59, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Er meint mit -tan wie Kasachstan. --Eike 17:28, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das ist nicht -tan, sondern -stan, die heißen ja auch Kasachen und nicht Kasachsen. --Mps 18:22, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Junkers Gas Therme

Ich habe eine defekte Zeitschaltuhr EU 3T.Diese möchte ich ersetzen. Nun benötige ich das Stromanschlußchema für Junkers TR100 Schalteinheit. Vieleicht kann man mir helfen. Danke. (nicht signierter Beitrag von 92.229.153.185 (Diskussion | Beiträge) 16:30, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Die südsee

Wo liegt die südsee

Südsee -- Arcimboldo 16:45, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Oder auch: Dänische Südsee. Grand-Duc 17:09, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Winkel

Wie nennt man einen gestreckten Winkel noch? (nicht signierter Beitrag von 83.189.125.217 (Diskussion | Beiträge) 18:07, 7. Sep. 2009)

180°-Winkel? --Noddy 20:33, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Folioausgabe

Was ist, bitte, eine Folioausgabe? (nicht signierter Beitrag von 213.151.217.147 (Diskussion | Beiträge) 19:00, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

In Shakespeares Folio steht: „[…] Folio-Buchformat (Buchrückenhöhe von ca. 40 cm).“ Vielleicht hilft das weiter. --Klapper 19:59, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Siehe auch: Buchformat. Ralf G. 20:02, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Physik 7.Klasse GYM

Nenne Beispiele an denen du erkennst, dass sich elastisch verformte,erwärmte,leuchtende oder sich bewegende Gegenstände Energie besitzen? (nicht signierter Beitrag von 85.182.91.137 (Diskussion | Beiträge) 19:03, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Diese Seite ist kein Hausaufgabenservice. Solltest du Probleme mit deinen Hausaufgaben haben, frage bitte deine Lehrer um Rat. -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 19:18, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
E=mc² - jede Materie kann in Energie umgewandelt werden und Energie in Materie. Das heißt, ein jeder Körper verfügt über Energie. Wenn Du dein Lehrer so wie ich es früher gerne tat etwas verwirren und überraschen willst, dann musst Du nur von Bindungsenergie, Massendefekt und Paarbildung reden und den Lehrer dazu bringen, das gescheit zu erklären. :-D Grand-Duc 19:24, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Belege und Rechnungen aufbewahren

wie lange muß ich belege und rechnungen aufbewahren

Siehe: Aufbewahrungspflicht. --Kobako 19:16, 7. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Frisuren 1959

Hallo liebes Wikipedia Team, ich suche Fotos über typische Haarfrisuren aus dem Jahre 1959. Könntet Ihr mir da behilflich sein?- denn ich möchte zu meinem 50igsten Geburtstag den Trend der 59er Jahre schneiden lassen. (nicht signierter Beitrag von 87.159.167.241 (Diskussion | Beiträge) 19:54, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

ich suche paket von england numer 765-9012-5876 janosik zdeno randova 24 klatovy (nicht signierter Beitrag von 92.230.66.76 (Diskussion | Beiträge) 20:41, 7. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Schutzmaßnahme an Getrieben

RSS Datei aus Dynamisches Lesezeichen rückgängig machen

Wie kann man eine RSS Datei von Dynamisches Lesezeichen wieder rückgängig machen? Ich hatte eine RSS-Datei zur Ansicht meiner kompletten RSS-URLs.. aber durch ein falschen klick in dieser Datei, wurde alles in Dynamisches-Lesezeichen verwandelt. Wie kann ich dies wieder rückgängig machen?