Wikipedia:Grafikwerkstatt
Vorlage:Redaktion Bilder Linkbox
![]() |
Willkommen in der Grafikwerkstatt!
In der Grafikwerkstatt werden alle Arten bereits vorhandener Grafiken, Zeichnungen, Diagramme und Skizzen zur optimalen Illustration der Wikipedia verbessert. Wer hier mitmachen will, findet in den Grafiktipps einen ersten Einstieg. Wer einen Vorschlag für eine zu verbessernde Grafik einbringen will, klickt links auf „Grafik eintragen“. Parallel zu dieser Seite existieren die Fotowerkstatt und die Kartenwerkstatt, in denen Fotos, Abbildungen und Karten verbessert werden. Wappen werden hier derzeit nicht mehr bearbeitet, dafür gibt es demnächst die Wappenschmiede. Wünsche zur Erstellung neuer Grafiken gehören auf die Unterseite Grafikwünsche. Alte Abschnitte werden automatisch archiviert. |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Grafikwerkstatt/Archiv. |
Vektorisierung
Kann mal einer der Experten hier beurteilen, ob die Vektorisierung durch einen neuen Benutzer „gut genug“ ist? Siehe dazu auch die Kommentare in der History. --Leyo 13:01, 7. Aug. 2009 (CEST)
-
JPG
-
SVG aus CDR
-
SVG komplett neu
-
horizontale Version
- Nein, ist nicht gut genug. (Wofür auch immer...) Bei näherem Betrachten ist das SVG ziemlich ungenau gearbeitet und der Farbverlauf ist auch überhaupt nicht vorhanden. -- Jonathan Haas 13:06, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Schließe mich Dir an. Wenn ich mir die Ecken und Kanten so anschaue, dann würde ich sagen das Logo wurde durch einen Vektorisierer geschickt. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 13:32, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Leyo, die von Dir beim JPG verlinkte CDR-Datei mit Vektordaten kann ich leider weder mit Inkscape noch mit einem Kommandozeilenkonverter umwandeln :( Ich hätte die Vektordaten vom horizontalen Logo ohne Verlauf aber damit wären vermutlich die Futurama-Fans nicht glücklich. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 22:13, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Hm, gut möglich, dass die nicht glücklich wären. Man könnte auch einfach die unbrauchbare SVG-Datei löschen lassen… --Leyo 08:23, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Habe den Hochlader angeschrieben. Er ist vermutlich der einzige der widersprechen würde. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 12:03, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Gute Idee, danke.
- Vielleicht kann jemand mit dem oder dem etwas anfangen. --Leyo 15:55, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Hochlader hat dem Löschen zugestimmt. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 12:09, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Habe den Hochlader angeschrieben. Er ist vermutlich der einzige der widersprechen würde. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 12:03, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Hm, gut möglich, dass die nicht glücklich wären. Man könnte auch einfach die unbrauchbare SVG-Datei löschen lassen… --Leyo 08:23, 10. Aug. 2009 (CEST)
Corel Essentials hat eine Word-Perfect-Graphik draus gemacht, die Inkscape lesen konnte. Konvertiert und den fehlenden Schatten im R ergänzt. --chris 論 02:47, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Weil bei genauerem Hinsehen die Corel-Datei von Brands of the World auch sehr unzureichend ist (Gradient verkehrt herum, Extrusion unvollständig, usw.) hab ich das ganze mal neu gemacht, nach einem Screenshot aus der Serie. --chris 論 12:13, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Sieht IMHO gut aus, danke. --Leyo 10:48, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Bitte. Das konvertierte CDR lösch ich dann auch mal. --chris 論 12:12, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Sieht IMHO gut aus, danke. --Leyo 10:48, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Hi Chris, die Schrift stimmt noch nicht wirklich. Im Original sind die Schenkel des Us vollkommen parallel und der Knick beim Übergang zur Rundung ganz dezent. Dafür sind die unteren Spitzen der As und des Ms im Original viel spitzer, tatsächlich sind die kleinen Dreiecke beim A viel deutlicher vom Buchstaben abgesetzt. Der Strahlenkranz ist nur in den Folgen zu sehen, auf den Hüllen des DVD-Sets ist das Logo freigestellt. Wenn Du willst, kann ich Dir gerne eine Originalhülle als Scan (oder auch auf Pappe) zukommen lassen. In dem Fall bräuchte ich eine Email von Dir. --Burkhard 21:20, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Danke. An der Krümmung des U kann ich in der Tat noch etwas feilen, was die anderen Dinge angeht, so scheint es mir bei meiner Vorlage nicht der Fall zu sein: [1] Was jetzt das offizielle Logo ist, daß vom Fernsehschirm oder das von der DVD-Box kann ich leider nicht beurteilen. --chris 論 22:46, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ich würde mal vermuten, dass ein Teil der Unterschiede der nicht gerade berauschenden Auflösung der Screenshots zu verdanken sind. Wobei das Logo im Vorspann ständig in Bewegung bleibt, zunächst wird es von dem Raumschiff nach rechts aufgezogen, dann fliegt dieses eine Runde nach vorne aus dem Schirm raus, dreht um und dann von unten auf den Schriftzug zu, der dabei immer plastischer und dreidimensionaler wird, während der Zuschauer schrägt von unten darauf blickt, bis das Raumschiff dann im Auge des Rs verschwindet. Der Screenshot stammt aus einem frühen Stadium des Ablaufs, in dem die Schrift noch sehr flach wirkt. Ich vertraue Dir auch gerne eine CD-Box an - aber Vorsicht, macht extrem schnell süchtig. --Burkhard 00:37, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Computersucht ist das wirksamste Mittel gegen Fernsehsucht, probier's mal! ;) Spaß beiseite, danke Dir für das Angebot mit der Box aber ich denke ein Scan tut's auch. Den kann man denke ich auch einfach hier hochladen und nach Bearbeitung wieder löschen. --chris 論 01:31, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Meine zweite Quelle die offenbar vom Ende einer Folge stammt, weist allerdings die gleichen Eigenschaften bei der Schrift auf. Und ich hege immer noch gewisse Zweifel, daß die DVD-Box den Anspruch auf das offizielle Logo erheben kann, wenn das im Vorspann ein anderes ist. Was meinen die anderen? --chris 論 01:34, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Hallo Chris, ich habe mal den Scan hier hochgeladen.
- Nochmal grundsätzlich: In den Episoden gibt es kein stehendens Logo, schon gar nicht im Abspann. Die Screenshots stammen aus der animierten Sequenz, bei der sich Schrift, Hintergrund und Perspektive in ständiger Veränderung befinden, bis das Raumschiff durch das Auge des Rs in den Vorspann hineinfliegt, von daher wüßte ich nicht, welches Bild dieser Sequenz das offizielle Logo sein sollte. Bei jeder Episode unter dem Futuramaschriftzug ein kleiner Gag eingefügt, bei Deiner zweiten Quelle war da wohl "See you on some other channel". Gruß, --Burkhard 22:09, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Ich würde mal vermuten, dass ein Teil der Unterschiede der nicht gerade berauschenden Auflösung der Screenshots zu verdanken sind. Wobei das Logo im Vorspann ständig in Bewegung bleibt, zunächst wird es von dem Raumschiff nach rechts aufgezogen, dann fliegt dieses eine Runde nach vorne aus dem Schirm raus, dreht um und dann von unten auf den Schriftzug zu, der dabei immer plastischer und dreidimensionaler wird, während der Zuschauer schrägt von unten darauf blickt, bis das Raumschiff dann im Auge des Rs verschwindet. Der Screenshot stammt aus einem frühen Stadium des Ablaufs, in dem die Schrift noch sehr flach wirkt. Ich vertraue Dir auch gerne eine CD-Box an - aber Vorsicht, macht extrem schnell süchtig. --Burkhard 00:37, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Danke. An der Krümmung des U kann ich in der Tat noch etwas feilen, was die anderen Dinge angeht, so scheint es mir bei meiner Vorlage nicht der Fall zu sein: [1] Was jetzt das offizielle Logo ist, daß vom Fernsehschirm oder das von der DVD-Box kann ich leider nicht beurteilen. --chris 論 22:46, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Das Löschen der Pixelgraphik fand ich etwas vorschnell. Man sollte bei der SVG-Version noch den Linientyp korrigieren. Ein Ausschnitt zur Verdeutlichung: [2]. Die gelbe Linie im Vordergrund hat runde Ecken, die dunklere dahinter ist eckig und die Fluchtkanten die den 3D-Effekt der Schrift ausmachen müßte man teilweise noch ergänzen. D.h. von den Ecken der gelben Linie zu den Ecken der dunkleren Linie. Konntest Du mir folgen? Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 22:29, 15. Aug. 2009 (CEST)
- (quetsch) Da hatte Leyo einen {{JetztSVG}}-Hinweis eingefügt, und Tilla war wie immer beim Löschen schnell. Hat mich schon öfter gewundert. Warum haben wir {{JetztSVG}} überhaupt, wenn es in der Praxis wie ein SLA gehandhabt wird? --chris 論 11:04, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Hi Chris, die Schrift stimmt noch nicht wirklich. Im Original sind die Schenkel des Us vollkommen parallel und der Knick beim Übergang zur Rundung ganz dezent. Dafür sind die unteren Spitzen der As und des Ms im Original viel spitzer, tatsächlich sind die kleinen Dreiecke beim A viel deutlicher vom Buchstaben abgesetzt. Der Strahlenkranz ist nur in den Folgen zu sehen, auf den Hüllen des DVD-Sets ist das Logo freigestellt. Wenn Du willst, kann ich Dir gerne eine Originalhülle als Scan (oder auch auf Pappe) zukommen lassen. In dem Fall bräuchte ich eine Email von Dir. --Burkhard 21:20, 14. Aug. 2009 (CEST)
- What Burkhard said. Ich denke, das "offizielle" Logo ist der undeformierte Text, wie er auch auf der Futurama Website zu sehen ist. Im Vorspann der Serie wird er dann ensprechend angepasst. Ich halte für Wikipedia eigentlich das "neutrale" für passend, weil sich das andere davon ableitet. --DooFi (@) 00:02, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Ich hatte das horizontale Logo weiter oben schonmal angesprochen und spekuliert, dass die Fans damit vielleicht nicht glücklich wären. Aber da Du vermutest, dass das das "offizielle" Logo ist habe ich es mal hochgeladen. Siehe oben. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 18:49, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Ist es dann die horizontale Fassung, oder soll ich die gescannte DVD-Box (Danke!) nochmal angehen? --chris 論 11:00, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Bin kein Futurama-Fan. Habe mal dort angefragt:
Diskussion:Futurama#offizielles_LogoWP:Auskunft#offizielles Futurama-Logo Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 12:25, 23. Aug. 2009 (CEST)
- Bin kein Futurama-Fan. Habe mal dort angefragt:
- Ist es dann die horizontale Fassung, oder soll ich die gescannte DVD-Box (Danke!) nochmal angehen? --chris 論 11:00, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Ich hatte das horizontale Logo weiter oben schonmal angesprochen und spekuliert, dass die Fans damit vielleicht nicht glücklich wären. Aber da Du vermutest, dass das das "offizielle" Logo ist habe ich es mal hochgeladen. Siehe oben. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 18:49, 18. Aug. 2009 (CEST)
Tabellenlayout
Hallo Leute, seit einiger Zeit sind die Inhalte der Tabellenköpfe bei Liste der Gouverneure von Ghana etwas zusammengeschrumpft. Zuvor war das Wappen links, die Flagge rechts und die Überschrift zentriert und etwas größer dargestellt. Ich bin leider kein Profi-Progammierer, aber die in der Hilfe gegebenen Varianten haben keine Wirkung oder sind von mir falsch eingesetzt worden. Ich wäre wirklich dankbar für wirklich hilfreiche Tips zum Quellcode für eine Einbindung von Grafiken in Tabellen mit deren Formatierung. Die Wiki-Hilfe hilft nicht wirklich weiter in dieser Beziehung. --JenneInBerlin 18:36, 15. Aug. 2009 (CEST)
Schema Zugspitz-Umgebung
Ist zwar nicht direkt ne Grafik, aber ein SVG-Problem: Neue Datei, altes Problem. Zwei Dinge: Kann mir das jemand irgendwie korrigieren und/oder wie lässt sich das in Zukunft vermeiden/beheben? Schonmal Dank im voraus! --Kauk0r 22:00, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Altes Problem, alte Lösung. Wikipedia kann nur normalen Text, keine Textrahmen. --DooFi (@) 22:54, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Ah ok, jetzt wo es da steht, fällt mir auf, dass ich den Text wirklich entgegen früheren Arbeiten per aufgezogenem Textfeld eingefügt habe. Lässt sich das irgendwie rückgängig machen oder muss man dafür den Text nochmal neu schreiben? So aber schonmal danke! --Kauk0r 22:10, 19. Aug. 2009 (CEST)
- in inkscape gibt es unter Text "in normalen Text umwandeln" oder so, damit geht das ruck zuck :) --DooFi (@) 23:32, 19. Aug. 2009 (CEST)
- Jap, funktioniert. Hast du noch ne Idee, wie die zwei dicken schwarzen Flächen verschwinden, an dieser Stelle befindet sich nämlich gar kein Text, eigentlich gar nix. --Kauk0r 22:25, 20. Aug. 2009 (CEST)
- Wirf die drei leeren flowRoot-Objekte mit den IDs flowRoot3313, flowRoot3321 und flowRoot3329 raus. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 09:50, 22. Aug. 2009 (CEST)
- Jap, funktioniert. Hast du noch ne Idee, wie die zwei dicken schwarzen Flächen verschwinden, an dieser Stelle befindet sich nämlich gar kein Text, eigentlich gar nix. --Kauk0r 22:25, 20. Aug. 2009 (CEST)
- in inkscape gibt es unter Text "in normalen Text umwandeln" oder so, damit geht das ruck zuck :) --DooFi (@) 23:32, 19. Aug. 2009 (CEST)
- Ah ok, jetzt wo es da steht, fällt mir auf, dass ich den Text wirklich entgegen früheren Arbeiten per aufgezogenem Textfeld eingefügt habe. Lässt sich das irgendwie rückgängig machen oder muss man dafür den Text nochmal neu schreiben? So aber schonmal danke! --Kauk0r 22:10, 19. Aug. 2009 (CEST)
Darstellung der Schädelbasis
Hallo Grafiker! Wäre schön, wenn sich jemand diese Bildes annehmen könnte.
1. Text müßte geändert werden.
- Sulcus nervi petrosi ist an falscher Stelle angeschlagen. An aktueller Stelle muüßte es stattdessen heißen: Sulcus sinus petrosi superioris. Stattdessen müßte ein Strich gezogen werden: in etwa senkrecht über der jetzt fälschlich als Sulcus nervi petrosi bezeichenten Stelle befindet sich eine Rinne, die schräg nach links oben im Bild ansteigt (in etwa auf der Horizontalen gelegen, die das Wort Clivus schneidet. Dort sollte der neue Strich enden, wohl am besten ca in der Mitte der Rinne.
- Foramen condylaris müße durch Canalis condylaris ersetzt werden.
2. Ist es möglich Teile des Bildes zu entfärben und neu einzufärben? Merci--Ann G. Neem 22:47, 18. Aug. 2009 (CEST)
TUZ reparieren
Moin, ich habe gestern eine Änderung in Tux (Maskottchen), die ein Logo durch eine SVG-Version ersetzt hatte rückgängig gemacht. Die Vektorversion Datei:Tuz-logo.svg wird leider nicht korrekt dargestellt: Die Schnur, die den Schnabel hält ist in Inkscape sichtbar, wird vom Renderer aber nicht angezeigt. Kann das vielleicht jemand fixen? So soll's wohl aussehen. MfG, El Grafo 13:21, 20. Aug. 2009 (CEST)

- Das Schnur-Thema ist behebbar. Ich sehe eher seine
linkerechte Fußfläche als Problem und manche Teile wie das Weiß im Auge oder die hellen Fellteile werden im Thumb nicht oder nicht korrekt dargestellt. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 18:40, 20. Aug. 2009 (CEST)
- Stimmt, das war mir garnicht aufgefallen. Prinzipiell ist es ja nicht so dringend, da die png-Version größenmäßig ausreicht, aber falls sich jemand dran austoben möchte... Danke schonmal, ich werd's dann erstmal nicht wieder einbauen. --El Grafo 14:55, 21. Aug. 2009 (CEST)
Was hat diese Datei?
Diese Datei:Lindos1.svg im Artikel Schalldruckpegel habe ich als funktionierend in Erinnerung. Das ist unter firefox genauso wie unter IE. Was ist da geschehen? (siehe auch hier). --Brunosimonsara 22:38, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Das Problem haben momentan viele SVG-Dateien. Man kann es lösen, indem mit mit Inkscape die Objekte in Pfade verwandelt, auch wenn dies nicht die eleganteste Lösung ist. --Leyo 22:43, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Oder man ändert die Schriftart einfach in eine die es auch auf dem Server gibt. FischX 01:35, 24. Aug. 2009 (CEST)
CAT-iq-Logo

Ich wollte es groesser sehen und habe es so abgerufen: Da war der gelbe Kringel weg. So ist er wieder da, so ist er nach oben schief und so nach unten.
Woran liegt das ? Ist es ein Fehler im Renderer der Mediwiki-Software oder einer im SVG-Quelltext selbst ?? Der Ersteller konnte mir nicht weiterhelfen. -- Juergen 80.133.237.27 18:02, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Ziemlich viel Unsinn in der Datei, außerdem eine Struktur mit geschachtelten Transformationen in Gradienten, irgendwo scheint sich der Renderer dabei verrechnet zu haben. Jetzt sollte es passen. --Hk kng 20:46, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Danke. Geht. -- Juergen 80.133.163.252 15:26, 25. Aug. 2009 (CEST)
Fehlerhafte Grafik - Autor inaktiv
-
Fehlerhafte Grafik
-
svg
Im Artikel Anna Karenina befindet sich diese Grafik, die lt. Mitteilung an das ST einen Fehler enthält. Der Sohn Annas heiße nicht wie dort angegeben "Aljoscha", sondern "Serjosha". (Im Artikel selbst ist der Name korrekt.) Mag das jemand neu zeichnen, einen sinnhafteren Namen vergeben und evtl. das ganze als SVG abspeichern? -- ST ○ 19:25, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Jo, mach ich gleich --DooFi (@) 20:46, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Danke dir. Du bist bei der Gestaltung ja frei und kannst die Grafik ruhig nach deinem Gusto stricken. -- ST ○ 20:50, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Sorry, etwas spät. Geht das so klar? Ich hab mich mal ganz oberflächlich in den Artikel eingelesen... So ne Zusammenfassung wie links fänd ich rechts noch schön zur Beziehung von Lewin und Kitty, die ja wohl einen Kontrast bilden soll. Und jetzt fällt mir auf, dass ich eher Stiwa+Dolly vertikal hätte machen sollen, und stattdessen Lewi und Kitty horizontal... --DooFi (@) 23:15, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Danke dir. Du bist bei der Gestaltung ja frei und kannst die Grafik ruhig nach deinem Gusto stricken. -- ST ○ 20:50, 24. Aug. 2009 (CEST)
PDF in PNG
Hi, kann jemand von euch diese Landkarte in eine vernünftige PNG-Grafik wandeln? Mein ghostscript bzw GSVies32 will die Datei aus irgendeinem Grund nicht bearbeiten. 2000px in der Höhe sollten ausreichen, oder so dass auch die kleinste Schrift noch gerade so lesbar ist. Die entstehende Datei sollte bitte unter dem Dateinamen "blri_map.png" mit dem Lizenzbaustein {{PD-USGov-NPS}} auf die Commons geladen und in die Commons-Kategorie "Blue Ridge Parkway" sortiert werden. Alles weitere übernehme ich dann wieder. Danke im Voraus. --h-stt !? 22:15, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Es gäbe da nur ein kleines Problem. Das Mediawiki kann nur PNGs bis 12 Megapixel zu Thumbs weiterverarbeiten. Das von Dir gewünschte PNG hätte aber 73 Megapixel. Wie wäre es mit einer SVG-Datei mit grob 3,5 MB? Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 23:16, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Oups. Die Größe war mir angesichts der Dateigröße des PDF nicht bewusst. Wenn SVG geht, wäre das natürlich die beste Lösung. Danke für's Probieren. --h-stt !? 23:22, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Bei SVG werden wohl die angewinkelten Texte kacke bis unlesbar gerendert werden, aber dafür bin ich trotzdem ;) --DooFi (@) 23:24, 25. Aug. 2009 (CEST)
- :) Ich habe die Datei vorher mit librsvg/rsvg-view gecheckt. Bei mir sah es gut aus und ich rechne nicht mir Überraschungen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 23:46, 25. Aug. 2009 (CEST)
Bitte, zum selbst Hochladen. Ich lösche die Datei dann wieder auf dem Server um nicht irgendwelche urheberrechtlichen Probleme zu bekommen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 23:26, 25. Aug. 2009 (CEST)- Nachdem die Datei auf commons angekommen ist, habe ich sie wieder gelöscht. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 00:11, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Bei SVG werden wohl die angewinkelten Texte kacke bis unlesbar gerendert werden, aber dafür bin ich trotzdem ;) --DooFi (@) 23:24, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Oups. Die Größe war mir angesichts der Dateigröße des PDF nicht bewusst. Wenn SVG geht, wäre das natürlich die beste Lösung. Danke für's Probieren. --h-stt !? 23:22, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Mir ist ein ganz grober Fehler unterlaufen. Du wolltest nur 2.000 Pixel in der Höhe. Ich habe 20.000 Pixel gelesen. Allerdings kann man auf der gewünschten Version nicht sonderlich viel erkennen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 00:24, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Danke - ist auf den Commons. Ob ich die Datei in den Artikel einbinde, weiß ich noch nicht. Die Größe ist abschreckend und ein gutes Layout damit ist schwierig. Außerdem ist die Karte nur in wirklich hoher Auflösung nutzbar. Und ich habe bisher einen Rendering-Fehler gefunden: "North Carolina" ist im Südosten an der Grenzlinie fehlerhaft dargestellt. Aber das ist Kleinkram und interessiert in der Praxis nicht. Nochmal danke. --h-stt !? 09:19, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Habe noch den Layout-Fehler rechts unten korrigiert, den weißen Rand rundrum entfernt und eine größere Basisgröße gewählt. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 18:42, 26. Aug. 2009 (CEST)
CorelDraw gesucht
-
Alte GIF-Version
-
SVG: xavax (V1)
Wer verfügt über CorelDraw und kann dieses CDR-Logo konvertieren und das alte in Denizli damit ersetzen? --Leyo 21:39, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Ist wohl nicht unter einer freien Lizenz? --Brunosimonsara 23:49, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Wie kommst du drauf? Schau doch mal den Artikel an. --Leyo 18:11, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Wie ich darauf komme? Vor dem download erscheint folgender Text: By Downloading this artwork you agree to the following: The above logo design and the artwork you are about to download is the intellectual property of the copyright and/or trademark holder and is offered to you as a convenience for lawful use with proper permission from the copyright and/or trademark holder only. You hereby agree that you agree to the Terms of Use and that the artwork you download will be used for non-commercial use without infringing on the rights of the copyright and/or trademark holder and in compliance with the DMCA act of 1998. Before you use or reproduce this artwork in any manner, you agree to obtain the express permission of the copyright and/or trademark holder. Failure to obtain such permission is a violation of international copyright and trademark laws subject to specific financial and criminal penalties. --Brunosimonsara 23:13, 27. Aug. 2009 (CEST)
- 8 Abschnitte raufscrollen bitte. --Leyo 00:19, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Wie ich darauf komme? Vor dem download erscheint folgender Text: By Downloading this artwork you agree to the following: The above logo design and the artwork you are about to download is the intellectual property of the copyright and/or trademark holder and is offered to you as a convenience for lawful use with proper permission from the copyright and/or trademark holder only. You hereby agree that you agree to the Terms of Use and that the artwork you download will be used for non-commercial use without infringing on the rights of the copyright and/or trademark holder and in compliance with the DMCA act of 1998. Before you use or reproduce this artwork in any manner, you agree to obtain the express permission of the copyright and/or trademark holder. Failure to obtain such permission is a violation of international copyright and trademark laws subject to specific financial and criminal penalties. --Brunosimonsara 23:13, 27. Aug. 2009 (CEST)
- So sieht das Logo 1:1 nach der Konvertierung aus. Ob überall der schwarze Rand nötig ist weiß ich nicht. Macht was draus :) Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 18:39, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Danke. Ich habe mal gesucht: Auf diesem Foto ist zwar die offizielle Version, dafür ist es klein. Nach Sichtung dieser und dieser Version, tendiere ich eher dazu, dass die gelbe Umrandung nicht dazu gehört. Ein Gegenbeispiel gibt's hier. :-) --Leyo 22:58, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Hier ist eine erste SVG-Version. Sie stammt aus der von Marsupilami konvertierten CDR-Datei und ist von den feinen schwarzen Konturen befreit. Die Farben stammen aus der GIF-Vorschau-Version von brandsoftheworld.com. Der Stand des Textes aus dem Wiki-GIF. Die rechtliche Frage brauchen wir ja hier nicht erneut diskutieren. --Xavax 00:01, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Danke. Ob der Text notwendig ist, weiss ich nicht. Ich frage mal den Benutzer, der den Konvertierungswunsch geäussert hat. --Leyo 00:19, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Hier ist eine erste SVG-Version. Sie stammt aus der von Marsupilami konvertierten CDR-Datei und ist von den feinen schwarzen Konturen befreit. Die Farben stammen aus der GIF-Vorschau-Version von brandsoftheworld.com. Der Stand des Textes aus dem Wiki-GIF. Die rechtliche Frage brauchen wir ja hier nicht erneut diskutieren. --Xavax 00:01, 28. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe eine Vollversion von CorelDraw, ich glaube Version 12. Müßt ich nachgucken. Das könnte ich der Grafikwerkstatt zur Verfügung stellen. --Marcela 00:08, 28. Aug. 2009 (CEST)
-
Übersetzungsversuch Burkhard
Kann man daraus eine dt. Version machen? Eine engl. und eine ??? katalanische gibt es (s.o.). Gruß, 84.74.96.20 07:49, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Ist die Beschriftung der Grafik denn korrekt? Mir fällt z.B. sofort auf, dass symbiontische Fixierer nicht auf Leguminosen beschränkt sind, siehe auch Stickstofffixierung#Biologische Stickstofffixierung und Diazotrophie. --Burkhard 08:11, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Eine Grafik täte dem Artikel jedenfalls gut. Wenn diese nicht (ganz) korrekt ist, gibt es eine bessere Vorlage? --Leyo 09:50, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Ich denke die SVG-Version sollte erstmal etwas an die Wiki angepasst werden. Also die Einzelpositionierungen raus und die Ursache für die merkwürdige Schriftgrößen finden. --Cepheiden 10:46, 27. Aug. 2009 (CEST)
Error generating thumbnail
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes:
(rsvg-convert:3304): Pango-WARNING **: Unable to open font file /usr/share/fonts/truetype/wqy/wqy-zenhei.ttf for font WenQuanYi Zen Hei Bold 9.599609375, falling back to /usr/share/fonts/truetype/ttf-dejavu/DejaVuSans.ttf
(rsvg-convert:3304): Pango-WARNING **: Error loading GSUB table 57005
Pango-ERROR **: Unable to open font file /usr/share/fonts/truetype/ttf-dejavu/DejaVuSans.ttf for font WenQuanYi Zen Hei Bold 14.3984375, exiting
aborting...
Mal ganz abgesehen von der Verwendung der absolut unterirdischen librsvg, finde ich die Administration ist eine absolute Zumutung, zwischen dem Rumbasteln am Diskussionsseiten Tool wird man doch innerhalb von 2 Jahren die 10 Minuten inklusive Kaffee aufbringen können und den Fallback Font ein zu richten ^^ oder doch besser gleich einen Batik Server. -- FischX 20:01, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Ich hab mal trotz aller Probleme eine Übersetzung versucht. Sieht hochgeladen natürlich ganz anders aus, als in Inkscape oder FF. Ansonsten braucht das Teil in meinem Browser fast eine halbe Minute zum Laden, für die Artikelillustration sicher noch nicht ideal. --Burkhard 20:35, 27. Aug. 2009 (CEST)

Hallo liebes Grafikwerkstatt-Team, ich benötige wieder eure Hilfe bei dem Logo der Fluggesellschaft Augusta Air. Die Homepage zeigt das entsprechende Logo. Könnte mir das jemand von euch erstellen? Vielen Dank im Voraus. Gruß --Mailtosap 17:02, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Bittesehr. Die Darstellung des Logos ist in dem PDF nicht ganz identisch zu der Flash-Seite. Im großen und ganzen scheint mit die PDF-Variante aber ausgereifter zu sein (schau mal auf die Form des "Tropfens"). --Hk kng 19:48, 27. Aug. 2009 (CEST)
Wow das ging ja flott. Das Logo ist gut gelungen und wurde von mir direkt im Artikel eingefügt. Vielen Dank für deine Hilfe. Gruß --Mailtosap 21:36, 27. Aug. 2009 (CEST)