Zum Inhalt springen

Diskussion:Leben

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2009 um 23:40 Uhr durch Jahn Henne (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jahn Henne in Abschnitt Leben
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Leben“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Leben in Videospielen

Dazu sollte auch ein Abschnitt (oder ein separater Artikel?) geschrieben werden. Die Abgrenzung zum Leben, das durch diesen Artikel definiert wird, muss klar ersichtlich sein.

--84.226.129.223 20:34, 18. Jun. 2009 (CEST) Wenn du videospiele spielst bist du dann vom leben abgegrenzt... das heisst du bist tod? Nein du lebst weiter... was soll diese frage? (nicht signierter Beitrag von 82.82.81.65 (Diskussion | Beiträge) 21:50, 24. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

stationen des leben

Das bild stationen des lebens stellt das leben der frau bis zum grab dar.... nicht das leben(nicht signierter Beitrag von 82.82.81.65 (Diskussion) 21:50, 24. Jun. 2009)

Leben

Moin allerseits. Die derzeitige Version des WIKIPEDIA-Artikels über Leben beinhaltet, direkt gleich am Anfang, den Satz „Leben ist die charakteristische, aber schwer zu definierende Eigenschaft, die Lebewesen von unbelebter Materie unterscheidet“. Das, mit Verlaub, wußte ich schon. Und womöglich nicht nur ich. Welchen Mehrwert hat dieser Satz folglich für nen harmlosen nur-WIKIPEDIA-Leser? Ihr versteht, werte Kollegen: Ich bin geneigt, diesen Satz da so nicht stehen zu lassen ... fz JaHn 01:31, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Jahn Henne. Ich weiß nicht, ob ich Dein Kollege bin und schon gar nicht, ob ein werter. Vielleicht ist es mir aber - wie dem auch sei - erlaubt, Dir zu antworten: Wenn wir alles aus der Wikipedia entfernen müssten, was Du schon weißt - und das ist sicher eine Menge -, was bleibt dann noch übrig? Gruß, -- Brudersohn 15:51, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Brudersohn. So, wie ich es sehe, genug. Da geht s aber ganz und gar nicht drum. Sondern darum, daß die nur-WIKIPEDIA-Leser gefälligst nicht für dumm verkauft werden. Falls Du verstehst, was ich meine. Und die Formulierung des derzeitigen Einleitungssatzes da draußen im WIKIPEDIA-Artikel über Leben ist einfach unter aller Sau. Basta. BILD kann s besser. fz JaHn 21:33, 18. Aug. 2009 (CEST) PS Was anhand, ähm, reputabler Quellen zu beweisen wäre, is klar. fz JaHn 21:35, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

OK. Offenbar ist das Artikelchen da draußen irgendwie (derzeit) kein WIKIPEDIA-Brennpunkt-Thema. Wäre aber, so, wie ich es sehe, besser. Wenn s eins wäre. fz JaHn 23:32, 21. Aug. 2009 (CEST) PS Weil ... das Artikelchen da draußen, über Leben, das is ja noch nich ma lesenswert. Geschweige denn exzellent. Nun ja, was soll s. Man kann nicht immer alles haben. Jedenfalls nicht auf einmal. fz JaHn 23:40, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten