1993
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998
Ereignisse
Politik
- 1. Januar - Entstehung der Staaten Tschechien und Slowakei durch Auflösung der Tschechoslowakei
- 20. Januar - Bill Clinton wird als Nachfolger von George H. W. Bush (Senior) amerikanischer Präsident.
- 26. Februar - Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York
- 23. Mai - In Kambodscha finden unter UN-Aufsicht die ersten freien Wahlen seit mehr als 20 Jahren statt.
- 30. Dezember - Israel und der Vatikan beschliessen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen.
Wirtschaft
- 1. Juli - In Deutschland wird die fünfstellige Postleitzahl eingeführt.
Wissenschaft
- 9. September - In Trier wird bei Ausschachtungsarbeiten für eine Tiefgarage nahe der Römerbrücke ein Schatz mit 2558 römischen Goldmünzen gefunden. Er hat einen geschätzten Wert von fünf Millionen DM.
Sport
Geboren
Gestorben
- 20. Januar - Audrey Hepburn, Schauspielerin (* 1929)
- 8. April- Marian Anderson, afro-amerikanische Sängerin (* 1897)
- 14. Juli - Leo Ferré, Chansonnier (* 1916)
- 31. Juli - Baudouin I., König von Belgien (* 1930)
- 16. August - Stewart Granger, englischer Filmschauspieler (* 1913)
- 31. Oktober - Federico Fellini, italinienischer Filmregisseur (* 1920)
- 31. Oktober - River Phoenix, Schauspieler (* 1970)
- 6. November - Torsten Fenslau, DJ und Produzent (* 1964)
- 4. Dezember - Frank Zappa, US-amerikanischer Musiker (* 1940)
- Ernst Kramer, deutscher Architekt und Historiker (* 1909)
Nobelpreise
- Physik - Russell A. Hulse und Joseph H. Taylor Jr.
- Chemie - Kary Mullis und Michael Smith
- Medizin - Richard J. Roberts und Phillip A. Sharp
- Literatur - Toni Morrison
- Friedensnobelpreis - Nelson Mandela und Frederik Willem de Klerk
- Wirtschaftswissenschaft - Robert Fogel und Douglas North
Musik
http://www.dhm.de/lemo/html/1993/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)