Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juli 2009
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
4. Juli | 5. Juli | 6. Juli | 7. Juli | 8. Juli | 9. Juli | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Bei der Band ist der kreative Brunnen übergelaufen. Braucht ne Neuverformulierichung in enziplütätischem Stiehl. -- Harro von Wuff 00:50, 8. Jul. 2009 (CEST)
benötigt Vollprogramm — PDD — 02:28, 8. Jul. 2009 (CEST)
Leider versteht meine OMA das nicht. Wie "kettenartig" ? In der Landschaft oder eher theoretisch mit vergleichbaren Bereichen an verschiedenen Fundstellen? Eingangskontrolle 08:26, 8. Jul. 2009 (CEST)
der Artikel enthält nichts, worauf man durch den Titel durch simples Nachdenken auch nicht selbst kommen könnte. −zwutz »D'B« 10:59, 8. Jul. 2009 (CEST)
Wikifizierung und Quellen.--Kriddl Kummerkasten 12:37, 8. Jul. 2009 (CEST)
- etwas Ergänzung und Bild dazu. --Elab 11:48, 9. Jul. 2009 (CEST)
sehr lückenhaft, keine quellen --Die Stämmefreek 13:07, 8. Jul. 2009 (CEST)
Bitte entwerben: die (zum Teil Mehrfache nennung der beauftragten Architekturbüros in den abschnitten umbau und ausbau sind nicht wesentlich und haben werbecharakter Pendeen 13:07, 8. Jul. 2009 (CEST)
- Hast Du nix anderes zu tun? Die Architekten des Umbaus sind 2mal genannt, weil sie ein Gutachten erstellt und dann den Umbau geplant haben. Was soll denn da Werbung sein? TomAlt 13:15, 8. Jul. 2009 (CEST)
- solche werbesprüche: "Das Büro vertritt den Anspruch und die Forderung, dass Maßnahmen, die wir heute durchführen, sich eindeutig als Maßnahmen unserer Zeit zu erkennen geben. (Zitat Herbert Pfeiffer) [6]" sind meiner meinung nach zu stark werbelastig, und für einen artikel über einen wasserturm unwesentlich. (siehe auch Wikipedia:WWNI )--Pendeen 13:25, 8. Jul. 2009 (CEST)
- das ist kein "werbespruch", sondern ein Statement aus einem Buch, welches die Philisophie des Büros in Hinsicht auf Denkmalpflege erläutert. Die "Philisophie" oder Einstellung eines Architekten zu Architektur und Denkmalpflege ist die Grundlage seiner Entwürfe. Die Einstellung, das Neu und Alt erkennbar abgegrenzt werden sollen spiegelt sich im Entwurf für die Umnutzung des Wasserturms direkt wieder. Inwiefern das Wikipedia:WWNI widersprichen soll kann ich nicht nachvollziehen. TomAlt 15:56, 8. Jul. 2009 (CEST)
- solche werbesprüche: "Das Büro vertritt den Anspruch und die Forderung, dass Maßnahmen, die wir heute durchführen, sich eindeutig als Maßnahmen unserer Zeit zu erkennen geben. (Zitat Herbert Pfeiffer) [6]" sind meiner meinung nach zu stark werbelastig, und für einen artikel über einen wasserturm unwesentlich. (siehe auch Wikipedia:WWNI )--Pendeen 13:25, 8. Jul. 2009 (CEST)
In dieser Form, unabhängig von der Relevanz, kein Lemma. Bei Behalten QS erforderlich--Günter Rehorst 16:26, 8. Jul. 2009 (CEST)
Werbung oder nicht Werbung, das ist hier die Frage! -- Johnny Controletti 17:42, 8. Jul. 2009 (CEST)
- sieht schon wie eine erweiterte Website des Unternehmens aus. Was ihn heraushebt:???. Ob's erhaltenswert ist: da gibt es wesentlich unscheinbarere Einträge zu Verlagen.--BKSlink 18:01, 8. Jul. 2009 (CEST)
- Sollte komplett überarbeitet werden, aber wer macht es. --Pittimann besuch mich 18:16, 8. Jul. 2009 (CEST)
Relevanz prüfen, Vollprogramm. --Zollernalb 17:49, 8. Jul. 2009 (CEST)
- Vollprogramm ist mehrmals durchgelaufen, Relevanz könnte man in Summe (ausgehend vom Bundesverdienstkreuz am Bande) als gegeben ansehen. -- Jesi 23:37, 10. Jul. 2009 (CEST)
überarbeiten -- Firefox13 17:56, 8. Jul. 2009 (CEST)
Bitte entstubben. --Stilfehler 19:11, 8. Jul. 2009 (CEST)
vollkommen unformatierter Text. Quelle ist zwar angegeben, dennoch erscheint mir der Text so perfekt, dass man nicht recht glauben mag, dass da alles koscher ist.--BKSlink 19:53, 8. Jul. 2009 (CEST)
- Muß wikifiziert werden: d.h. die Anekdoten entfernen, verlinken etc. Angefangen, die ausufernden Katalogzitate zu entfernen --Gregor Bert 21:52, 8. Jul. 2009 (CEST)
- Solange niemand mal die als Quelle angegebene Publikation Leben und Werk des deutschen Konstruktivisten "Hans Dieter Zingraff". von Claudia Peter (Biographie - Hans Dieter Zingraff.) Alcoy 2005 einsehen kann, kann nicht entschieden werden, ob der Text nicht URV ist.--BKSlink 15:33, 9. Jul. 2009 (CEST)
- jetzt war der einstellende User mal wieder dran. Verbessert hat sich nichts. DIe Bilder habe ich formatiert: Bildunterschriften sollte der User nachtragen. Aber da war er schon wieder weg.--BKSlink 20:47, 11. Jul. 2009 (CEST)
- Solange niemand mal die als Quelle angegebene Publikation Leben und Werk des deutschen Konstruktivisten "Hans Dieter Zingraff". von Claudia Peter (Biographie - Hans Dieter Zingraff.) Alcoy 2005 einsehen kann, kann nicht entschieden werden, ob der Text nicht URV ist.--BKSlink 15:33, 9. Jul. 2009 (CEST)
- Es wäre wirklich hilfreich und würde der Lesbarkeit dienen, wenn sich der Autor des Artikels selbst der Durchlichtung des Bibliographiedschungels annehmen würde. --Gregor Bert 22:27, 13. Jul. 2009 (CEST)
Bitte wikifizieren und sprachlich glätten
Nicht nur das. Der Artikel muss noch einmal komplett überarbeitet werden, außerdem fehlen weitere Quellen. Man kann das Teil einfach nicht lesen, wenn man keine Ahnung von dem Thema hat. Der Inhalt hat keinen Zusammenhang.--Tindene 13:59, 9. Jul. 2009 (CEST)
Relevant ist der Herr, es fehlt der Inhalt, erste QS bereits durchgeführt (Kats, PD, PND) Polemos 20:52, 8. Jul. 2009 (CEST)