Zum Inhalt springen

Diskussion:Kreator

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2009 um 15:58 Uhr durch Gripweed (Diskussion | Beiträge) (Tyrant oder Tormentor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Gripweed in Abschnitt Tyrant oder Tormentor
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Kreator“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Milles Tagebuch

Ich habe gerade die „Auszüge aus Milles Tagebuch“ entfernt (wurden von 82.82.169.16 eingefügt). Ich vermute, die wurden aus irgendeiner Webseite kopiert und hier eingefügt. Es läge also höchstwahrscheinlich eine URV vor. Wenn jemand Genaueres weiß, wäre es nett, wenn er sich hier meldete. Hier noch der Edit von besagtem IP-User. --AndWil 16:34, 12. Jan 2006 (CET)

Frank Blackfire

Mir ist gerade beim schauen der Sodom DVD aufgefallen, dass ein paar Fehler im Text standen. Zumindest im Bezug auf Frank Blackfire.

Bandname

Weiß jemand wie der Name entstand. Ich habe mal gelesen das die Buchstaben vom Wort ‚Reaktor‘ ein wenig umgestellt wurden?--DanielMrakic 18:37, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich weiß, dass es absolut gar nichts damit zu tun hat, dass das Wort "Reaktor" umgestellt wurde. Mit dieser Schreibweise wollte die Band insbesondere auf dem englischsprachigen Markt nachhaltig im Gedächtnis der potenziellen Fans bleiben, da dort das Wort ja eigentlich mit c geschrieben wird. Das weiß ich daher so genau, weil ein ehemaliges Bandmitglied mal ein Nachbar von mir war. Er hat ddie Band verlassen, bevor sie bekannt wurde.

Der Name hat eine Doppelbedeutung: Erstens meint die Band wirklich "Schöpfer", nur mit eben mit K, und zweitens ist der Kreator ein Dämon aus der altdeutschen Mythologie.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.150.206.116 (DiskussionBeiträge) 22:00, 30. Aug. 2008 (CEST)) Gripweed 01:20, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Einleitung

Mir ist ein kleiner Fehler bei der Herrleitund des Namens aufgefallen. Es muss heißen (erschaffen, schöpfen, Schöpfer), nicht (erschaffen, schöpfen Schöpfer). Macht mE mehr Sinn! Hab es geändert.

Biografie

Die Biografie kann auf keinen Fall so bleiben. "Selbstmordgehabe" - sowas schreibt man doch nicht in eine Enzyklopädie! 87.78.0.134 12:52, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Is Live Kreation wirklich indiziert? falls ja, dann sollte man das amazon.de mal sagen, die verkaufen die platte noch problemlos. und weiß dann auch jemand warum? und warum dann die albem nicht? thx --StanTheMan 19:19, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Jo, is aber so. Indiziert wurde es wegen Albumcover. Gruß, Gripweed 19:32, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

Die Webseite wurde vom Internet Archive gespeichert. Bitte verlinke gegebenenfalls eine geeignete archivierte Version: [1]. --ViperBot 03:04, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Indizierung

Wenn die Live Kreation wegen gewaltverherrlichender Texte indiziert wurde, gilt die Indizierung dann eigentlich auch für alle Alben, deren Lieder auf der DVD gespielt wurden? Immerhin besteht ja Inhaltsgleichheit. Wenn dem so wäre, hätte das ja ziemlich weitreichende Konsequenzen …

Laut Gripweeds Aussage oben wurde Live Kreation aufgrund des Artworks indiziert (würde Sinn machen, das ist grafisch recht explizit gehalten), nicht wegen angeblich gewaltverherrlichender Texte. Was mich allerdings irritiert, ist, dass man keinerlei Stellungsnahme seitens der BPjM selbst im Internet finden kann.
Edit: Aha. Die BPjM-Broschüren mit den Indizierungslisten sind kostenpflichtig, PDF-Versionen frei zum Download existieren nicht. Sehr interessante Politik für eine Behörde, deren Informationsfluss dem Daseinszweck der Behörde entsprechend eigentlich frei und offen sein müsste... Vargher2 03:35, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Stammt aus einem Interview der Gruppe. --Gripweed 10:11, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Tyrant oder Tormentor

Ich wollte daraufhin weisen das bei Gründung "1982 (als Tyrant)" steht. Aber bei Mille's Wiki-Eintrag steht das er 1984 Tormentor gründete und dann in Kreator umnannte. Was ist davon richtg? (nicht signierter Beitrag von 91.10.146.72 (Diskussion | Beiträge) 21:35, 9. Jul 2009 (CEST))

Laut allmusic.com Tyrant. --Hullu poro 22:11, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Alle Demos, die ich kenne, wurden unter dem Namen Tormentor veröffentlicht. Soweit ich aber weiß, hat Mille noch zu seiner Schulzeit um 1982 eine Band namens Tyrant gegründet, ob die indes identisch mit den um 1983 offiziell gegründeten Tormentor ist, ist zwar höchst wahrscheinlich, aber wohl nicht zweifelsfrei belegbar.--my 2 ct. Senf? Beschwerden? 08:45, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Benutzer:Hullu poro war schneller. Wenn's jetzt noch belegt wäre...--my 2 ct. Senf? Beschwerden? 12:36, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
[2], [3],... --Gripweed 13:24, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
[4], [5], [6], ... ganz so eindeutig ist es nicht.--my 2 ct. Senf? Beschwerden? 14:10, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
[7], [8]... Finde ich schon. Laut Intro (Zeitschrift) gehörten „zur Gründungsbesetzung (...) der Sänger und Gitarrist Miland "Mille" Petrozza, der Bassist Rob Fioretti und der Schlagzeuger Jürgen "Ventor" Reil“. Damit dürfte wohl alles geklärt sein. --Gripweed 15:41, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Von mir aus kann das mit Tyrant ja drinbleiben, aber Du wirst sicher zugeben, dass weder laut.de noch das Rock Hard zweifelhafte Quellen sind (Deine sicher auch nicht). Vielleicht könnte man es neutraler formulieren (nein, ich fasse den Artikel vorerst nicht an):
Kreator ging wahrscheinlich aus einer 1982 von @namensliste unter dem Namen „Tyrant“ gegründeten Schülerband hervor. Um das Jahr 1983 veröffentlichte die Band ihr erstes Demo unter dem Namen „Tormentor“.
Oder so.--my 2 ct. Senf? Beschwerden? 15:54, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Jo, warum nicht... --Gripweed 15:58, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten