Doppelbindestrich
Der Doppelbindestrich oder Doppelte Bindestrich ist eine Form des Trennungszeichens in Gestalt eines doppelten Bindestrichs ähnlich dem Gleichheitszeichen „=“, mit dem er aber nicht verwechselt werden sollte. Deswegen wird der Doppelbindestrich in einigen Schriftarten schräg gesetzt oder dem Rundungszeichen „≈“ angeglichen.
In einigen Fraktur-Schriftarten wird der Doppelte Bindestrich einfach als Variante oder Ersatz des einfachen Bindestrichs verwendet. Alternativ gibt es aber verschiedene Formen der Unterscheidung, beispielsweise den Gebrauch des einfachen Bindestrichs als Trennzeichen und des doppelten Bindestrichs als Bindungszeichen. Eine andere übliche Unterscheidung ist es, bei Wörtern, die üblicherweise mit Bindestrich geschrieben werden, diesen durch einen Doppelbindestrich zu ersetzen sobald das Wort am Zeilenende genau an der Stelle des Bindestrichs getrennt werden soll.
Der Doppelbindestrich wird auch in Japan verwendet um in der Katakanaschreibweise westlicher Begriffe mit mehreren Wörtern, zum Beispiel auch Namen, deren Bestandteile zu verbinden.
Darstellung
Name | Zeichen | Unicode |
---|---|---|
DOUBLE OBLIQUE HYPHEN | Vorlage:Unicode | U+2E17 |
KATAKANA-HIRAGANA DOUBLE HYPHEN | Vorlage:Unicode | U+30A0 |