Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Hozro/Histotainment

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2009 um 10:31 Uhr durch Osika (Diskussion | Beiträge) (Was ist denn das hier?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Osika in Abschnitt Was ist denn das hier?
Dies ist eine Diskussionsseite.
Der Altkleidercontainer für aufgetragene Socken befindet sich hier.
Ältere Diskussionen:
11/06−7/08
7/08−12/08
1/09−6/09
7/09−

Troll

Da hast Du ja mit Deinen merkwürdigen Kommentaren mal wieder einen Fan angelockt. LG Osika 23:51, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Und weg. Wehe, du lockst sowas nochmal an! --Seewolf 23:54, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Mein persönlicher Troll war das sicherlich nicht. Eher doch einer von Hozros. Osika 23:58, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Die Drohung richtete sich natürlich gegen Hozro. --Seewolf 23:59, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Tja, Osika und Rosa Liebknecht sollten mal den Volkshochschulkurs Unterschied zwischen Objekt- und Themenkategorie belegen. --Hozro 06:29, 24. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Mein kurzes Intervenieren

Lieber Hozro;

mein kurzes Intervenieren dient doch nur dem Zweck, dass es in Wikipedia friedlich bleibt. Ich habe den Eindruck, dass sich MARK seit 2 Wochen ganz zurückgezogen hat und auch keine neuen Sockenpuppen mehr anlegt. Darüber sollte JF doch froh sein, und nicht den Konflikt wieder anheizen indem er in Exzellenz-Artikeln von MARK rumbohrt. Es ist wenig glaubhaft, dass JF als Pazifist auf einmal seine Liebe für militärische Fachartikel (Kommando Spezialkräfte) und technische Ausrüstung von Spezialeinheiten entdeckt hat. Mit solchen Aktionen schießt sich JF nur ins eigene Knie, und bewirkt dass MARK zurückkehrt und neue Störsocken anlegt. Und das wäre sicher nicht im Interesse von Wikipedia. Du brauchst diese IP jetzt nicht gleich sperren. Das Thema ist für mich jetzt sowieso abgehakt. Gruß B.F. (92.75.87.22 12:34, 24. Jun. 2009 (CEST))Beantworten

Weder beschäftigen wir hier gesperrte Benutzer als UNO-Friedenstruppe noch sind gesperrte Benutzer unschuldige kleine Opferlein, die einzig und allein auf irgendwelche dahinphantasierten Provokationen reagieren. JF revertiert hier Werbegeschwurbel, dass nicht von MARK stammt. Du solltest vielleicht den Volkshochschulkurs "Versionsgeschichten" belegen. --Hozro 12:49, 24. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Heißen Dank...

... hierfür! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:21, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Gerne doch --Hozro 10:36, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wo er recht hat

da hat er recht das hier ist doch schön oder etwa nicht? Gruß --Pittimann besuch mich 10:24, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Tja, manchmal hat eine seriöse Enzyklopädie auch ihre Nachteile ;-) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:25, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Sicher hatter recht, nur sind wir keine Schultoilettenwand. --Hozro 10:36, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Aber diese kleinen Blödsinnsatacken sind doch so das Salz in der Suppe bei der morgendlichen Vandalenjagd. Man muss manchmal schon schmunzeln was manche da so einstellen oder verändern, kurz lachen und dann Revert oder SLA. Gruß --Pittimann besuch mich 10:38, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Löschung meines Eintrages

Hallo Hozro! Ich musste kurz weg wegen eines Kundenbesuchs und als ich den Artikel weiter bearbeiten wollte, war er von dir schon gelöscht. Ich bin etwas erstaunt über das Vorgehen das hier herrscht bei Wikipedia. Was spricht dagegen, ein revolutionäres, neues System hier vorzustellen, dass zukünftig von Studenten etc. eingesehen werden kann? Habt ihr hier ein Problem mit den Quellenangaben etc? Was soll ich anderes machen als uns als Quelle zu nennen, wir sind der Entwickler und alleiniger Anwender, der Schulungsstoff sowie sämtliches Lehrmaterial entstammen von mir..? Ich finde dein Verhalten gegenüber dieses Artikels voreilig und übertrieben.--Waterfreak 09:32, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Waterfreak, vielleicht ist es sinnvoll, dass du dich erstmal damit beschäftigst, was wir hier machen: Enzyklopädie. Das ist völlig was anderes als Werbung und demzufolge stellen wir hier keine "revolutionäre[n], neue[n] System[e]" vor. Ich bezweifele auch, dass unter Präzisions-Wasserstrahlschneiden je ein brauchbarer Artikel entstehen wird. Wir haben den Artikel Wasserstrahlschneidemaschine, bei dem noch Belege fehlen. Vielleicht bringst du dort dein Fachwissen ein; aber bitte keine Werbung machen. Gruß --Hozro 09:49, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Hozro! Den Artikel habe ich gesehen, das Verfahren ist im Grundsinne das gleiche da gebe ich dir recht, jedoch wäre es etwa das Selbe, wenn du das Autogenbrennen mit dem Laserschneiden vergleichst. Eine generelle Verständnisfrage habe ich an Dich! Wo ist der Unterschied von dem Artikel zu meinem? Im erwähnten Artikel sind Firmen wie Ingersoll oder Flow auch ernannt mit ihren Entwicklungen, aber dieser Eintrag wird nicht gelöscht.... Ich danke Dir für Deine Antwort.--Waterfreak 10:07, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Waterfreak, in dem Artikel werden die beiden von dir genannten Firmen erwähnt, aber es ist kein Artikel über Produkte dieser Firmen, sondern einer über eine Werkzeugmaschine. Ich bin kein Experte für Wasserstrahlschneidemaschinen, m.E. spricht nichts dagegen, wichtige Neuentwicklungen bei so einer Maschine zu erwähnen. Dabei spielt nicht die Selbstwahrnehmung der jeweiligen Firma eine Rolle, sondern externe, unabhängige Quellen, etwa aus einer Fachzeitschrift oder einem einschlägigen Buch, die die Bedeutung der Neuentwicklung belegen. Der Baustein zu fehlenden Belegen deutet daraufhin, dass der Artikel noch nicht perfekt ist. Gruß --Hozro 10:24, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sperrung heinz33

Sorry, Ich verstehe den Sperrgrund nicht. Ich bin nicht Nachtwächter, ich kenne den auch nicht. Könntest du mir die Begründung für die Sperrung erläutern. Danke. (heinz33) -- 80.218.32.98 14:32, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe eine Sperrprüfung beantragt. (heinz33)-- 195.176.0.201 18:54, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ich hab deine Diskussionsseite freigegeben. Bitte bestätige dort durch einen Edit des Accounts Heinz33, dass eine Sperrprüfung gewünscht wird. Weiters möchtest du bitte *einen* Provider/Standort benutzen, bei den bislang drei verschiedenen IP-Ranges ist für mich nicht nachzuvollziehen, wer jetzt der „wahre Heinz33“, der „echte Heinz33“ und der „authentische Heinz33“ ist. --Hozro 21:32, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Meine Diskussionsseite ist doch noch immer gesperrt? Benutzer Diskussion:Heinz33 Dieser Benutzer wurde gesperrt. -- 80.218.32.98 09:21, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Angemeldet als Heinz33 kannst du da editieren. --Hozro 09:30, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bürgerbewegung pro Köln

Kann man eigentlich wieder entsperren, oder? -- Mechanicus 01:48, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nein, ja, nun ja, na ja, also per AGF ja --Hozro 06:53, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Was ist denn das hier?

Hier wurden durch den vollendete tatsachen geschaffen. Komisch vorher hatte der noch mit meinem Diskussionskontrahenten freundlichen Kontakt. Sorry, aber irgendwie stinkt das - es haben sich mehr Benutzer für eine Löschung ausgesprochen... Ist das hier bei der Wikipedia die Umsetzung von Mehrheiten? Dann wäre das zutiefst traurig. Ich möchte dich bitten dir die Sache nochmal anzuschauen .. VG und Danke --Schreiben 09:28, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

He3nry ist der Admin, der diese Löschdiskussion entschieden hat. Dabei handelt es sich nicht um eine Abstimmung, in der Pro- & Contra-Stimmen ausgezählt werden, sondern er sollte die Argumente gewichten und eine fürs Projekt sinnvolle Entscheidung treffen. Nu hat He3nry die Entscheidung nicht begründet oder ich finde die Begründung nicht. Frag ihn nach einer Begründung, vielleicht ändert er seine Entscheidung, wenn nicht, steht dir der Weg zur Löschprüfung offen. Gruß --Hozro 09:42, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Danke sehr, das werde ich machen. Ich bin da erstmals wirklich verärgert, sorry... Gruß --Schreiben 10:03, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Der Schreiben war schon von anbeginn der Existenz dieser Kategorie an völlig hektisch mit Aufforderungen á la „Mach das weck ...“, als könne er nicht weiterschreiben, so lange es diese eine Unterkategorie gibt. Dabei hätte er mit einem geringen Teil seiner „Löschenergien“ längst eine tolle Liste bauen können, um zu zeigen, was dabei der Unterschied zur speziellen Kategorie ist. Osika 10:31, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten