Portal Diskussion:Schweiz
In dieser Diskussion geht es ausschliesslich um das Portal:Schweiz.
Alle anderen Diskussionen bitte in Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz durchführen!
Alle bestehenden entsprechenden Diskussionen wurden dorthin verlegt.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Swissvotes.ch (Info)
Neu und interessant: http://www.swissvotes.ch/ Statistik zu allen eidg. Abstimmungen und weitere interessante Texte. — Lirum Larum ıoı 15:37, 10. Jan. 2009 (CET)
- Naja, aber alles andere als wirklich aktuell. Momentan ist die Datenbank auf dem Stand von 2007. Das sagt schon recht viel aus über die Qualität eines Webangebots. Ansonsten ist die Seite aber in Ordnung (Design, Navigation, Konzept etc.)
-- Dominicp 20:22, 11. Mär. 2009 (CET)
Sichtungsunterseite
Mittlerweile gibt’s einige Portale/Redaktionen, die eine (Nach-)Sichtungsunterseite eingerichtet haben (siehe Vorlage:Navigationsleiste Systematische Sichtung). Macht es für die Kategorie:Schweiz (inkl. Unterkategorien) auch Sinn oder ist der Kategoriebaum zu gross? Momentan hat es knapp 200 nachzusichtende Artikel, aber diese Anzahl könnte nach einer Weile stark zurückgehen. Das war jedenfalls bei einigen anderen systematischen Sichtungen so. Zudem würden auf der durch einen Bot 2× täglich aktualisieren Seite jeweils nur alle Artikel aufgelistet, die seit mehr als 12 Stunden nachzusichten sind. Was meint ihr? Es liessen sich übrigens auch gewisse „Äste“ des Kategoriebaums ausschliessen. --Leyo 02:02, 1. Mär. 2009 (CET)
- Keine schlechte Idee, bei den Gemeinde arbeite ich immer etwas am Sichtungs backlog aber die anderen Kategorien sind mir eher nicht so vertraut. Um der Problematik etwas Beachtung zu verschaffen hilft es sicher. Vielleicht motiviert es auch mal jemanden, dazu beizutragen und Artikel etwas ab vom mainstream zu kontrollieren und wer weiss man lernt ja dabei auch manchmal was. --Horgner 13:40, 4. Mär. 2009 (CET)
- Für den Anfang hier schon mal der ausführliche Kategorie - Baum. Ausschlüsse ganzer Teilbäume sind auf Antrag ohne Probleme möglich. Die "Vorderseite" der Nachsichten - Seite gestalte und fülle ich gleich. Guandalug 20:27, 8. Mär. 2009 (CET)
- Danke. Portal:Schweiz/Nachsichten sollte noch im Portal oder dem Wikiprojekt verlinkt werden. Ich schaue mal heute Abend, aber wenn mir jemand zuvorkommt bin ich auch nicht böse. :-) --Leyo 11:47, 9. Mär. 2009 (CET)
- Nach Durchsicht des Kategoriebaums denke ich, dass Kategorie:Person in den Koalitionskriegen ausgeschlossen werden könnte. --Leyo 12:02, 9. Mär. 2009 (CET)
- Das Verlinken überlasse ich in der Regel eh den Portal-Mitarbeitern. Die Kategorie blende ich gleich noch aus. Ab kommende Nacht gibts dann 2 Updates pro Tag. Guandalug 13:36, 9. Mär. 2009 (CET)
- Hab auch nicht dich gemeint. :-) --Leyo 13:56, 9. Mär. 2009 (CET)
- Das Verlinken überlasse ich in der Regel eh den Portal-Mitarbeitern. Die Kategorie blende ich gleich noch aus. Ab kommende Nacht gibts dann 2 Updates pro Tag. Guandalug 13:36, 9. Mär. 2009 (CET)
- Für den Anfang hier schon mal der ausführliche Kategorie - Baum. Ausschlüsse ganzer Teilbäume sind auf Antrag ohne Probleme möglich. Die "Vorderseite" der Nachsichten - Seite gestalte und fülle ich gleich. Guandalug 20:27, 8. Mär. 2009 (CET)
Von mir aus könnten auch die Kategorien Kategorie:Sat.1 und Kategorie:Kabel eins ausgeschlossen werden. --Leyo 14:32, 11. Mär. 2009 (CET)
- Sind. ;) --Guandalug 17:34, 15. Mär. 2009 (CET)
Die Seite scheint nicht allzu stark genutzt zu werden. Als ich jeweils zweimal täglich die neu nachzusichtenden Artikel geprüft habe, ist der Bestand bis 34 Artikel runtergegangen. In letzter Zeit bin ich nur noch selten zum Nachsichten gekommen und nun ist der Bestand wieder auf über 200 Artikel gewachsen. Darum die Frage: Wird die Sichtungsseite – abgesehen von mir selbst – verwendet? Soll sie ggf. aufgesplittet (nicht mehr der ganze Kategoriebaum „Schweiz“) oder vielleicht sogar gelöscht werden? --Leyo 15:40, 9. Apr. 2009 (CEST)
- Man könnte ja mithelfen, wenn man etwas von der Seite wissen würde :-D Ist jetzt auf meiner Beo. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:07, 9. Apr. 2009 (CEST)
- Auf meiner auch. Bobo11 16:58, 9. Apr. 2009 (CEST)
Bankok
Bin nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage, aber stelle sie trotzdem: Ist Bankok in der Schweiz eine alternative Schreibung für Bangkok, oder einfach nur falsch geschrieben (immerhin so in der Zeitung gelesen ...)? Danke. -- Michael Kühntopf 13:14, 4. Mär. 2009 (CET)
- Nicht jeder Tippfehler ist automatisch ein Helvetismus ;-) --Voyager 13:17, 4. Mär. 2009 (CET)
- Hat merkwürdigerweise aber mehr Google-Hits als die richtige Schreibung. Oder habe ich da etwas falsch gemacht? Michael Kühntopf 13:36, 4. Mär. 2009 (CET)
- Ja. :-) Vergleiche +bankok -bangkok mit +bangkok -bankok. --Leyo 14:46, 4. Mär. 2009 (CET)
- Danke. Aber auch so bleiben genügend Treffer übrig, die von einer eingeführten Alternativ-Schreibung ausgehen lassen. Hat aber nix mit der Eidgenossenschaft zu tun. Nochmals danke und tschüss. -- Michael Kühntopf 15:14, 4. Mär. 2009 (CET)
Artikelgalerie
Wo ist denn die Artikelgalerie (Liste der exzellenten und lesenswerten Artikel) hin? -- Firefox13 10:12, 28. Mär. 2009 (CET)
- Da. Gruss Sa-se 00:48, 29. Mär. 2009 (CET)
- Ah, es ging ne Weile bis ich den Link auf dem Portal fand.. Ganz oben ist er jetzt also. Danke! -- Firefox13 04:16, 29. Mär. 2009 (CEST)
Georeferenzierung mit Schweizer Landeskoordinaten
Ich würde am Treffen im Basel darauf angesprochen.
- Eingabe: Vorlage:Coordinate/Doku#NS_und_EW
- Ausgabe: Vorlage:Coordinate/Doku#Formate (CH1903)
Und nun viel Spass beim Abarbeiten von Kategorie:Geographische Lage gewünscht (CH) -- visi-on 10:11, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Das klapt aber irgendwie trotzdem nicht. Bei dem Artikel Steinerburg, konnte ich machen was ich wollte ich krig die CH-Kordinatennnicht angegeben rein.
Bobo11 14:11, 5. Apr. 2009 (CEST)
- noch Fragen? -- visi-on 12:41, 16. Apr. 2009 (CEST)
Relevanzkriterien für Einsatzorganisationen
Hallo Liebe Portalmitarbeiter,
wir stehen kurz vor einem Meinungsbild für die RK von Einsatzorganisationen. Leider sind wir derzeit sehr Deutschlandlastig. Bitte schaut mal auf Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Einsatzorganisationen#Derzeitige_Endversion vorbei und gebt nach Möglichkeit ein Statement ab. Gruß --Schmendi sprich 09:58, 16. Apr. 2009 (CEST)
Ich wollte auf den Link Portal:Schweiz/Schweiz Exzellent hinweisen. Liebe Grüsse -- Glugi12 21:23, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Hmmm... Gute Idee... Aber ist dir bewusst, dass man zu jedem Abschnitt eine Bibliothek schreiben könnte? ;-) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:16, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Ja das ist mir bewusst. Aber man kann ja gut kürzen. -- Glugi12 22:18, 17. Apr. 2009 (CEST)
die Hochschule für Technik Zürich ...
ist korrekterweise in der QS gelandet. ein Vorschlag von einem Nicht-Schweizer: wäre es nicht sinnvoll, die fünf Zeilen bei Zürcher Fachhochschule mit den fünf Teilschulen in einem Artikel zu vereinen? Für meine Begriffe hätte es nur dann eine kritische Masse Cholo Aleman 06:36, 21. Apr. 2009 (CEST)
Wenn Ihr mal bitte hier schauen würdet. Danke. --Kazu89 ノート 20:12, 14. Mai 2009 (CEST)