Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2009 um 08:35 Uhr durch JARU (Diskussion | Beiträge) (Johann Peter Miller: Einwand). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai 28. Mai Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Kategorie mit nur zwei Artikeln zu dünn besetzt. --Hydro 13:05, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

no:Kategori:Broer i Oslo zeigt, dass es mehr als 2 gibt. Ausserdem scheint es zu einem System zu gehören. behalten --Obkt 14:36, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Wie viele Artikel braucht die Kategorie? Ich kann weitere Artikel übersetzen, damit es bestehen bleibt. Tiontai 17:01, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Genaue Regeln gibt es keine, Richtwert ist 10, wobei 5-6 auch schon ausreichen könnten. Ich habe mal noch einen Eintrag spendiert. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:42, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Spende ist aber beim besten Willen kein Brückenartikel. --Hydro 20:54, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Jein, aber es gibt eine Brücke da, und die ist sogar berühmt (siehe Bild). -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 00:13, 28. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

System, System. Klar ist es System die Kategorie:Brücke in Norwegen tiefer zu legen. Aber doch bitte mit mehr als zwei Artikeln... Wenn Tiontai wirklich in die Tasten haut: 7 Tage. Mit zweien ist das unsinnig, mit annähernd zehn sinnig. Hofres 10:00, 29. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Das tolle an einem Wiki ist, dass sich solche Kategorien, die ja offensichtlich das Potential haben mehr Artikel zu haben, nicht in sieben Tagen sondern im Laufe der Zeit immer weiter gefüllt werden können. --Fairfis 21:48, 29. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Mit der Logik könnte man die WP in eine Kategorienwüste mit zahllosen leeren Kategorien umgestalten. Wenn ich eine Kategorie anklicke, erwarte ich auch, dass sich darin ein sinnvolles Angebot von Artikeln befindet, anderenfalls komme ich mir veralbert vor. Potential gilt nicht - erst die Artikel, dann die Kategorien. Alles andere ist künstliches Aufplustern bzw. „mehr Schein als Sein“. --Hydro 22:41, 29. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
gelöscht. es waren 3. wenn es mal mehr (3x) sind kann man sie wieder anlegen, auch das ist das tolle an einem Wiki. -- blunt. 22:42, 3. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Wahrlich, dies ist kein Artikel. Mal ganz abgesehen vom bedauernswürdigen Stil lässt sich die Relevanz mangels jeglicher Quellen und Belege nicht erkennen. Und nicht zuletzt erfahren wir eigentlich überhaupt nichts Konkretes über dieses Datenformat. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:28, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Au weia, wenn da nicht jemand Kundiges sehr kräftig nachbessert, gehört das selbstverständlich gelöscht. Falls gelöscht wird, bitte auch X4g (Redirect) mitlöschen. Adrian Suter 00:47, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Kurzes Googeln führt zu nix, ich würde löschen. Zudem klingt soll...werden nach Glaskugelei. Gormo 01:05, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal den Link zu Job Definition Format spendiert, den Artikel gibt es immerhin, der könnte den Kontext etwas herstellen. In dieser Form taugt das ganze natürlich nicht, der Ersteller schweigt sich auch über die "2 bedeutenden Unternehmen" aus, bei denen man vielleicht Informationen finden könnte. So ist es wenigstens keine Werbung :-| -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 01:14, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Erika (Lied)“ hat bereits am 8. August 2007 (Ergebnis: schnellgelöscht) stattgefunden.

Ist SLA mit Einspruch.

Vollzitat ist URV, Niel ist erst 1954 gestorben. --Xocolatl Einspruch lautet: Falsche Begründung: Ein Urheberrecht schützt in einem Rechtssystem das Recht des Urhebers an seinen Werken. Dieser Schutz berücksichtigt wirtschaftliche Interessen und Ideale des Urhebers am Werk, wird aber zur Wahrung der Interessen der Allgemeinheit eingeschränkt (Schranken des Urheberrechts, zum Beispiel Zitatrecht und Privatkopie).-- Tresckow 01:44, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bereits von mir weggeputzt. Es ist nicht ersichtlich, dass Liedtext unter einer freien Lizenz stehen würde,
ausserdem mehrfacher Wiedergänger. Adrian Suter 01:49, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

keine Relevanz ersichtlich --Roterraecher !? 02:13, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Eine Löschdiskussion der Seite „AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie“ hat bereits am 21. September 2008 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.

Wikipedia:Redirect ins Leere. Fossa?! ± 03:10, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

schnellgelöscht --Koenraad Diskussion 04:14, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

ist dieser Zauberkünstler enyzklopädisch relevant? -- feba disk 03:40, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Gute Frage, aus dem Artikel erschließt sich das mir Magie-Laien nicht. Der Werbespot bingt es allerdings nicht.--Kriddl SPRICH MICH AN! 07:23, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

„Dies ist eine Liste russischer Sekten bzw. von Sekten der russischen Kirche. Viele davon sind im Westen unter sehr unterschiedlichen Namen und Transkriptionen bzw. Transliterationen bekannt.“ Tja, da weiss man gar nicht, wo man anfangen soll. Dass Sekte ein aeusserst umstrittener, also nicht enzyklopaedischer POV-Begriff ist? Dass der Satz zwei voellig verschiedene Definitionen von Sekte benutzt und das mit bzw. verbindet? Dass Mormonen also eine Sekte der russischen Kirche, gemeint ist wohl die russisch-orthodoxe Kirche, seien? Da sind noch einige Kracher drin, die ueberlasse ich gerne anderen. Fossa?! ± 03:50, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

LA-Antrag entfernt. Was soll der Quatsch? --Reiner Stoppok 03:52, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
In dieser Form unbrauchbarer Link-Container. Das Ding könnte "Liste von Sekten/Religionsgemeinschaften, die in Russland vorkommen/vorkamen" heissen. Der Beweis des Vorkommens bleibt dabei dem Leser überlassen. Dieser kann ja die im Artikel(sic!) versteckten WEB-Links auswerten. In dieser Form entberlich! --Kgfleischmann 06:01, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Behalten. Als eigenständige Liste macht das m.E. nicht viel Sinn. Aber als Hintergrundliste für ein mögliches Lemma Religion in Russland sehr wohl. -- Dietrich 08:32, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Da alle anderen Dekanate gelöscht worden sind, müßte nicht das auch noch gelöscht werden? Siehe diese Löschdiskussion. --MAY 04:11, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ja. Fossa?! ± 04:13, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

war SLA einer IP mit Einspruch: --Kuebi [ · Δ] 07:36, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Absolut irrelevant--84.62.10.163 07:25, 27. Mai 2009 (CEST) Einspruch: Relevant, gültiges Stub.-- Lancy 07:26, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Sehe weder eine absolute Irrelevanz, noch einen gültigen Stub, sondern einen Artikel über einen Film, dessen Relevanz ich nicht abschließend beurteilen kann. --Kuebi [ · Δ] 07:36, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

keine der Personen hat einen Artikel, max. eine ist relevant --Henning M 07:50, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Sehe das anders, es ist zwar richtig, dass noch kein Artikel existiert. Aber Rotlinks können durch Neuanlage geblaut werden.

Gscheiterte QS-Medizin seit der ersten Monatshälfte. (Dort findet sich der Hinweis, dass ihm nach 7 Tagen die Löschung drohen könnte!) Es stellt sich die Relevanzfrage, ebenso ist der Artikel leider unbequellt und essayhaft. -- JARU 08:03, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]