Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/25. Mai 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2005 um 06:40 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) ([[Georgenschwaige]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
17. Mai 18. Mai 19. Mai 20. Mai 21. Mai 22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Werbung für einen regionalen Veranstaltungskalender. --ahz 00:30, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

würde ich auch löschen. --Aineias © 00:41, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Ich nicht - wenn hier auch Artikel über Berlins Zitty oder (womöglich demnächst) die Szene Hamburg drinstehen, darf auch das Voigtland seine Blättchen verartikeln. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 00:47, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Es gibt schon einen Unterschied zwischen einem etablierten Berliner Stadtmagazin (Print) und einem pivaten Internetportal für Plauen. Löschen. -- Aquilon 04:54, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Vieleicht bin ich ja auch nur nicht klug genug, aber irgendwie verstehe ich das ganze nicht (ich glaube die Form ist es), und auch nicht, warum der Inhalt nicht unter Unendlichkeit behandelt werden kann? --Aineias © 00:39, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Die Übernahme in ein eigenes Lema versteh ich auch nicht. Löschen, falls der Autor keine plausible Begründung dafür liefert. -- Aquilon 05:07, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Georgenschwaige (hier erledigt, URV)

Ein ganz normales Freibad. Zudem unklare Urheberschaft. -- Aquilon 05:15, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Ist URV und somit an dieser Stele erledigt. -- tsor 06:40, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Wenn schon, dann sollte man das in Ricky Martin unterbringen. Allerdings: ist Wikipedia eine Discography? -- tsor 06:37, 25. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]