Zum Inhalt springen

19. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2009 um 09:39 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (1951–2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 19. September ist der 262. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 263. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 103 Tage.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:Schlacht von Maupertuis.gif
1356: Die Schlacht von Maupertuis
1863: Die Schlacht von Chickamauga
1945: US-amerikanische Besatzungszone
1983: St. Kitts and Nevis

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1783: Die „bemannte“ Montgolfière
  • 1783: In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen: eine Ziege, eine Gans und ein Hahn.
  • 1921: In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
  • 1988: Israel startet mit der Shavit-Rakete den Satelliten Ofeq 1.
  • 1991: In den Südtiroler Alpen wird die Gletschermumie Ötzi gefunden.

Kultur

Gesellschaft

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

vor dem 19. Jahrhundert

Heinrich III. von Frankreich (* 1551)
Karl von Fischer(* 1782)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage