Benutzer Diskussion:H-stt
Archiv |
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Abstimmung
Hallo, Du hast Dich bei der Relevanzdiskussion zu den Landgerichtspräsidenten beteiligt. Ich habe nun eine kleine Abstimmung dort eingerichtet. Wäre schön, wenn Du auch hier Deine Stimme abgeben könntest. Danke im voraus! -- Grüße aus Memmingen 22:08, 3. Apr. 2009 (CEST)
Bild "von Amts wegen" gelöscht
Hallo. Wie gestern besprochen, hier das Photo aus dem Legoland. Grund ist mir nicht ganz klar (threshold of origin?). Pressiert nicht! Danke dir im voraus. --Netopýr蝙蝠 12:28, 5. Apr. 2009 (CEST)
Naturdenkmalliste
Hallo H-stt, wir haben uns vor einiger Zeit über die Online verfügbare Naturdenkmalliste von Bayern unterhalten. Damals hast du angemerkt, da würden Einträge fehlen. Die Stadt München hat glaube ich gefehlt. Inzwischen gibt es eine aktualisierte Ausgabe, hier (pdf-Datei: 1,0 MB), die etwa 300 Einträge mehr als die alte hat. Vielleicht schaust du mal rein, ob da jetzt die damals monierten inzwischen drinnen sind? Die Stadt München habe ich zumindest mit etwa 80 Einträge gefunden. Grüße -- Rainer Lippert 16:53, 7. Apr. 2009 (CEST)
- Sieht auf den ersten Blick gut aus. "Stadt München" ist mit einer plausiblen Zahl von Einträgen vertreten. Der Landkreis München kommt auch angemessen vor. Ich habe aber keine Überprüfung der Datei mit der amtlichen Liste der ND in München Stadt gemacht, übernehme also keine Garantien. Grüße --h-stt !? 17:26, 7. Apr. 2009 (CEST)
- Ok, gehen wir jetzt mal davon aus, dass diese Liste vollständig ist. Von meinem Bereich, Unterfranken, wo mir die amtlichen Listen einzelner Kreise vorliegen, war ja schon die alte Liste vollständig. Grüße -- Rainer Lippert 18:00, 7. Apr. 2009 (CEST)
Siedler von Catan vs. Kings & Things
Hallo H-stt, Du hast meine moderate Anmerkung zum variablen Spielplan im Artikel zu Siedler von Catan mit dem Hinweis gelöscht, dass Dir dazu Belege fehlen. Was gibt es denn mehr als Beleg als das Spiel "Kings & Things" von 1983 selbst? Siedler von Catan ist von 1995. Der Spielplan ist fast identisch. Du kannst Dir das überall im Web und bei Wikipedia ansehen. Da fehlen mir jetzt ehrlich gesagt die Belege von "Siedler von Catan", dass das DORT eine eigene Idee war. Bitte mach einen Vorschlag, wie Du das vormulieren würdest. Die Idee des Spielplans "Siedler von Catan" zuzuschreiben (wie im Artikel) finde ich jedenfalls unseriös. -- Karawane_71 17:16, 8. Apr. 2009 (CEST)
Fort Sumter
Hallo H-stt, deinen Teilrevert kann ich nur teilweise nachvollziehen. Vielleicht erklärst du mir folgende Dinge, damit ich deine Intention verstehe: Warum hast du mehrmals ein Datum verlinkt? Was sind "zwei Stockwerke Kasematten"? Seit wann ist "Kapitän Townsend der Echo" ein korrekter deutscher Ausdruck? Sind "Positionen überall" nicht sehr sehr viele? Genau genommen wäre dann der gesamte Süden besetzt gewesen. Ist "gebaut" stilistisch nicht eher schlecht? Ist es für eine Enzyklopädie relevant, dass das Besucherboot von Charleston aus ablegt? --GiordanoBruno 14:05, 13. Apr. 2009 (CEST)
- Hi, der Artikel (und Arches-Nationalpark, der AdT von gestern) kommen morgen ohnehin ins Review. Das ist zwar extrem unüblich für einen Artikel, der als lesenswert ausgewiesen ist und gerade AdT war, aber die beiden haben es nötig. Wenn du dir die Versionsgeschichten anschaust, wirst du feststellen, dass beide vor vielen Jahren lesenswert wurden und seitdem nicht aktualisiert worden sind. Die damaligen Autoren sind auch nicht bzw kaum mehr in der WP aktiv. Ich bin kurzfristig drauf getoßen, dass an den Osterfeiertagen gleich zwei verweiste NSP-artikel AdT werden sollten, die ganz sicher nicht mehr dem heutigen Niveau entsprachen und keine guten Aushängeschilder gewesen wären. Also habe ich als derzeitige NPS-Hauptautor schnell und mit Bordmitteln (dem Inhalt meiner Bücherregale und was ich eben schnell online gefunden habe) beide Artikel auf ein zumindest grob befriedigendes Niveau gepusht. Aber das kann es nicht gewesen sein und deshalb sollen beide ins jeweils zuständige Review und dann ggf nochmal bei KLA vorgestellt werden. Bitte bring deine Detailkritik ab morgen dort an. Ganz kurz voraus: Zwei Stockwerke, die als Kasematten ausgeführt sind, stelle ich mir anders vor als eine Kasematte über zwei Stockwerke, den Satz zum Kapitän finde ich besser als deine Version mit der Wortverdopplung und wenn du dir die Besucherzahlen anschaust, hat das Fort eine erhebliche touristische Komponente, so dass Basisinformationen dazu sinnvoll sind. Grüße --h-stt !? 20:48, 13. Apr. 2009 (CEST)
- Hallo H-stt, danke für die Antwort. Ich wollte nicht deine Arbeit kritisieren, ich bin nach dem Durchlesen auch mal schnell über den Artikel, um ihn etwas aufzupolieren, da kann man schon mal über das Ziel hinausschießen. Mal schauen, vielleicht gewinnt der Artikle durch das Review. Mir ist auch schon aufgefallen, dass einige ältere Artikel heute nicht mehr lesenswert oder exzellent werden würden. Da wäre für alle diese Artikel eine kontinuierliche Prüfung in festem Turnus notwendig, aber das macht halt wahnsinnig viel Arbeit. --GiordanoBruno 23:26, 13. Apr. 2009 (CEST)
Lake Bonneville
Danke für die Anlage des Artikels. Die Weiterleitung davor hatte mich schon massiv irritiert, aber ich wollte mich während des SW auch nicht noch mehr verzetteln. Wenn ich mich nicht täusche, sind die Blöcke auf dem Bild Datei:DSCN6342 massacrerocksboulders e.jpg im Massacre Rocks State Park auch angeschwemmte Hinterlassenschaften der Flutkatastrophe. Quelle auf die Schnelle leider nicht mehr gefunden, deswegen noch nicht ergänzt. --Vux 11:50, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Danke für die netten Worte und das mit dem SW kenn ich. Ich hatte schon während dem Wettbewerb deinen Beitrag gesehen aber wollte erstens natürlich nicht "dezwischenfunken" und war zweitens mit meinem Artikel beschäftigt. Jetzt habe ich den ziemlich guten Field Guide der Geological Society of America gerade zur Hand und arbeite ein paar Themen ab, die dort sehr schön dargestellt sind und zu denen wir bisher keine Artikel oder keine so detaillierte Darstellung der Geologie haben. Die Felsblöcke habe ich mit Beleg eingebaut und im Artikel des State Parks den offiziellen Link aktualisiert. Grüße --h-stt !? 17:25, 18. Apr. 2009 (CEST)
Da haben wir uns ja nur einen Bruchteil verpasst. Freibeuterdermeere hat eine Verklarung auf seiner Diskussionsseite. Hat mich gefreut --Dansker 18:48, 19. Apr. 2009 (CEST)
Gallery
Hi H-stt, zu "kein Grund für eine Gallery erkennbar": An den rechten Rand geklatscht wirkt es unübersichtlich und stört den Lesefluß. Gruß, Stefan64 23:00, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Das bestreite ich. Die Bilder-Spalte rechts wirkt im Gegenteil ruhig und ist wesetnlich besser geeignet, den Artikel zu illustrieren als eine Gallery unten. --h-stt !? 23:14, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Wenn man sich die Bilder alle der Reihe nach anschauen möchte, schafft man das ganz ohne Scrollerei, wenn sie hübsch nebeneinander stehen. An den Anfang des Artikels gehörte ein Porträt von Eliasson selbst, aber das haben wir ja leider nicht. Gruß, Stefan64 23:21, 20. Apr. 2009 (CEST)
Interview
Hallo Henning, ich hab heute einen Anruf von jemanden vom Bayr. Rundfunk bekommen, die wollen ein Interview mit uns. Ich und Ralph haben sich +/- bereits bereit erklärt. ;) Hast du auch Lust? Wir müssen noch Ort & Zeit ausmachen - es soll wo mit einem Rechner & Internetanschluss sein, wo wir alle einfach hinkommen können. Sie hat eine private Wohnung von einem von uns vorgeschlagen, aber Ralph wohnt am AdW und in meinem Zimmer ist nicht betretbar... Irgend eine Idee? Du kannst mich mal anrufen... 089 / 15 23 15 -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 19:02, 21. Apr. 2009 (CEST)
Sorry für die Mehrarbeit
War bei der Einsortierung der von dir revertierten vier als Kandidaten for President wohl etwas zu schnell, aber ich hatte immerhin noch einen Berg Arbeit vor mir. Grüße und Danke... --Davud 11:43, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Kein Drama - dafür arbeiten wir hier ja zusammen. Grüße --h-stt !? 12:07, 22. Apr. 2009 (CEST) PS: Hast du geschaut ob bei den "echten" Kandidaten das jeweils im Text ausgeführt ist? Denn nur die Kat ohne Erwähnung im Artikel ist ja nicht wirklich sinnvoll.
- Ich hab insbesondere in den Fällen, wo es mich überrascht hatte, den Artikeltext genauer daraufhin geprüft. So vermute ich dann stark, dass alles Roger ist. Grüße --Davud 15:04, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Gut. Grüße --h-stt !? 16:43, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Ich hab insbesondere in den Fällen, wo es mich überrascht hatte, den Artikeltext genauer daraufhin geprüft. So vermute ich dann stark, dass alles Roger ist. Grüße --Davud 15:04, 22. Apr. 2009 (CEST)
Gibt es eine Möglichkeit, diese lächerliche Diskussion vorzeitig zu beenden und Blunt für sein destruktives Verhalten (Vergraulen von Mitarbeitern, siehe hier: Portal_Diskussion:Spiele#International_Gamers_Award) zurechtzuweisen? --131.220.136.195 14:19, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Ganz langsam. Die Diskussion wird morgen oder so abgeschlossen, ich habe nur wenig Zweifel am Ergebnis. Und Blunt tritt nicht unbedingt diplomatisch auf, deine Worte sind aber auch eher nicht geeignet um die Diskussion sachlich zu halten. --h-stt !? 15:18, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Blunt ist auch jemand, dem man sachlich nicht beikommen kann. Dabei ist sein Verhalten absolut projektschädigend. Kann man da nicht mal was gegen unternehmen? --131.220.136.195 15:22, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Erstmal: Melde dich bitte an und zeige unter deinem Account, was du drauf hast. Ich rede nicht mit IPs über Disziplinarmaßnahmen gegen Benutzer. Und dann mach es besser als er. Dein Tonfall ist nicht geeignet um mich zu motivieren, deinem Wünschen nachzugehen. --h-stt !? 16:43, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Ich mache hier seit 5 Jahren mit, ohne dass ich mich jemals hätte anmelden müssen. Da hier jeder mitmachen kann, sehe ich auch keinen Anlass dazu. Da ich eine statische IP verwende, sollten meine Beiträge leicht über die Historie zu identifizieren sein. Und ich will von Dir auch keine Einleitung von Disziplinarmaßnahmen, wenn Du da selbst nicht hinter stehst. Und was meinen Tonfall angeht: ich äußere mich so wie ich denke. --131.220.136.195 17:36, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Wenn du seit fünf Jahren dabei bist, solltest du dir Ungeduld und irrationale Emotionalität abgewöhnen. Man hat es immer wieder mit Kollegen zu tun, deren Stil man nicht abkann, und damit muss man leben. Aber es empfiehlt sich, selbst höflich und sachlich zu bleiben und nicht ad hominem zu argumentieren. Wenn du das nicht kannst oder willst, will ich mich nicht weiter mit deinem Anliegen befassen. Grüße --h-stt !? 22:36, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Es geht hier nicht um meine Person oder die Person blunts, sondern um das Projekt, und das ist durch solche Löschaktionen kurz vor dem Scheitern. Mittlerweile sind viele Leute, die ich kenne, folgendermaßen drauf: Mal sehen, was Wikipedia zu Docking (Chemie), Virtual Screening oder Kraftfeld schreibt. Aha, wenig bis gar nichts. Was ja zu erwarten, dann mal zur englischen Seite: en:Docking (molecular), en:Virtual screening, en:Force field (chemistry). Das ist für ein Nachschlagewerk, das erster Anlaufpunkt bei Fragen werden will, ein Armutszeugnis. Und durch das Löschen von Artikeln durch Leute, die sich auf dem entsprechenden Gebiet nicht auskennen, wird es auch nicht besser. Viele Leute sind nämlich nicht gewillt, ihre Energie in etwas zu stecken, das dann von irgendwelchen ignoranten Schnöseln (man verzeihe mir den Ausdruck) wieder kaputt gemacht wird; da kann man seine Zeit echt sinnvoller verbringen. Die Folge des Ganzen: Die englische Wikipedia ist einfach vollständiger, auch wenn die eine Menge Schrott wie Episodenbeschreibungen von Fernsehserien hat. Das ist jetzt aber eine Grundsatzdiskussion, die man vielleicht an anderer Stelle erörtern sollte. --131.220.136.195 10:39, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Wenn du seit fünf Jahren dabei bist, solltest du dir Ungeduld und irrationale Emotionalität abgewöhnen. Man hat es immer wieder mit Kollegen zu tun, deren Stil man nicht abkann, und damit muss man leben. Aber es empfiehlt sich, selbst höflich und sachlich zu bleiben und nicht ad hominem zu argumentieren. Wenn du das nicht kannst oder willst, will ich mich nicht weiter mit deinem Anliegen befassen. Grüße --h-stt !? 22:36, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Ich mache hier seit 5 Jahren mit, ohne dass ich mich jemals hätte anmelden müssen. Da hier jeder mitmachen kann, sehe ich auch keinen Anlass dazu. Da ich eine statische IP verwende, sollten meine Beiträge leicht über die Historie zu identifizieren sein. Und ich will von Dir auch keine Einleitung von Disziplinarmaßnahmen, wenn Du da selbst nicht hinter stehst. Und was meinen Tonfall angeht: ich äußere mich so wie ich denke. --131.220.136.195 17:36, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Erstmal: Melde dich bitte an und zeige unter deinem Account, was du drauf hast. Ich rede nicht mit IPs über Disziplinarmaßnahmen gegen Benutzer. Und dann mach es besser als er. Dein Tonfall ist nicht geeignet um mich zu motivieren, deinem Wünschen nachzugehen. --h-stt !? 16:43, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Blunt ist auch jemand, dem man sachlich nicht beikommen kann. Dabei ist sein Verhalten absolut projektschädigend. Kann man da nicht mal was gegen unternehmen? --131.220.136.195 15:22, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Es ist die Aufgabe eines Artikels, darzustellen was seinen Gegenstand relevant macht. Wenn das aus dem Artikel nicht hervorgeht, ist ein Löschantrag völlig berechtigt. Aber ein LA bedeutet nicht, dass der Artikel auch gelöscht wird. bitte nimm die das nicht so zu Herzen, der IGA wird bleiben und deine Aufregung war völlig umsonst. Also: Wenn du einen LA für unberechtigt hältst, ist es die beste Strategie, den Artikel zu verbessern. Argumente in der Löschdiskussion sind der zweitbeste Weg und sich bei irgendeinem Admin ausheulen über den bösen Löschantragsteller kommt nicht unter die TOP 10. Grüße --h-stt !? 11:53, 23. Apr. 2009 (CEST)
Liznez-Wahl: unsinnig
Hi, mir ist grad aufgefallen, dass man bei der Wahl bzgl. der Lizenzwechsel mehrfach wählen kann!? Ist das beabsichtigt oder ein Bug? Oder werden die doppelten Stimmen im Nachhinein aussortiert? Hast du da eine Ahnung und/oder Lust dich um zuhören? -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 15:57, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Du kannst abstimmen so oft du willst. Es gilt immer nur die letzte Stimme. --h-stt !? 16:41, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Ahso. Und wie ist das mit den SUL-Akounts und denen die ihre Akounts noch nicht zusammengeführt haben? -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 18:25, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Frag mich nicht nach den technischen Details, das macht der Dienstleister. --h-stt !? 22:32, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Ahso. Und wie ist das mit den SUL-Akounts und denen die ihre Akounts noch nicht zusammengeführt haben? -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 18:25, 22. Apr. 2009 (CEST)
Mårup Kirke
I has been taken down piece by piece so that there now only remain walls which are 2 meters tall.[1] Kinamand 09:43, 23. Apr. 2009 (CEST)
- erledigt --h-stt !? 09:46, 26. Apr. 2009 (CEST)
Steinbogen
Hallo H-stt, Du hast eine Formulierung in dem o.g. Lemma revidiert. Welche wissenschaftliche Begründung führst Du für Dein Revert an? Gruss -- Lysippos 09:40, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Steht im Bearbeitungskommentar. --h-stt !? 09:45, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Diese Aussage ist falsch und trifft auch zum edit nicht zu!-- Lysippos 09:47, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Würdest du das bitte begründen? --h-stt !? 10:14, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Es gibt zwischen meinem edit und Deiner Begründung keinen direkten inhaltlichen Zusammenhang. Möglicherweise ist die Ursprungsformulierung in beider Richtung mißverständlich. Ursprünglich erweckte es den Eindruck, dass solche Erosionsausbildungen auch in anderen Gesteinen nicht unüblich sind. Es ist Tatsache, daß solche Erosionsgebilde relativ selten sind.--Lysippos 10:35, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Können wir das auf die Artikeldisk verlagern? Die Kollegen der Geo-QS werden die Diskussion hier wohl kaum finden. Und dann begründe dort bitte deine Kritik so dass ich sie verstehe. Bislang ist mir völlig unklar, was du eigentlich bemängelst und wie deine Verbesserungsvorschläge aussehen. Mein Bearbeitungskommentar beruht natürlich auf meiner Interpretation deiner Änderung - und die scheint nicht vollständig zu sein. --h-stt !? 10:58, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Für die Diskussion ist die QS-Seite da, weil dort der aktuelle Bezug ist. Ich bitte Dich, Deine Kritik an meinem ersten Verbesserungsversuch dort noch einmal vorzutragen. grüsse -- Lysippos 11:06, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Können wir das auf die Artikeldisk verlagern? Die Kollegen der Geo-QS werden die Diskussion hier wohl kaum finden. Und dann begründe dort bitte deine Kritik so dass ich sie verstehe. Bislang ist mir völlig unklar, was du eigentlich bemängelst und wie deine Verbesserungsvorschläge aussehen. Mein Bearbeitungskommentar beruht natürlich auf meiner Interpretation deiner Änderung - und die scheint nicht vollständig zu sein. --h-stt !? 10:58, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Es gibt zwischen meinem edit und Deiner Begründung keinen direkten inhaltlichen Zusammenhang. Möglicherweise ist die Ursprungsformulierung in beider Richtung mißverständlich. Ursprünglich erweckte es den Eindruck, dass solche Erosionsausbildungen auch in anderen Gesteinen nicht unüblich sind. Es ist Tatsache, daß solche Erosionsgebilde relativ selten sind.--Lysippos 10:35, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Würdest du das bitte begründen? --h-stt !? 10:14, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Diese Aussage ist falsch und trifft auch zum edit nicht zu!-- Lysippos 09:47, 26. Apr. 2009 (CEST)
British Columbia
Hallo H-stt, mach mal langsam mit dem Kürzen. Ein paar Tage brauche ich schon noch. Gruß -- Hans-Jürgen Hübner 11:19, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Dann kommentiere es bitte aus. Aber allgemeine Aussagen zu Medien in Kanada gehören wirklich nicht in den Artikel über die Provinz. Grüße --h-stt !? 11:41, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Gute Lösung. -- Hans-Jürgen Hübner 11:57, 26. Apr. 2009 (CEST)
Lizenz
[2] Ich halte es für Weiternutzer durchaus für wichtig zu wissen, dass Wikipedia-Artikel erst einmal nur Texte sind und die eingebundenen Bilddokumente selbstständig urheberrechtlich geschützte Werke sind. Es ist nämlich nicht trivial, wenn auf Websites Dritter eingebundene Bilder mit anderen Lizenzen nur mit dem GA für Artikel gekennzeichnet werden. Wenn wir auf dieser Seite groß und breit ein rechtswidriges Gentlemens Agreement erklären können, dann sollten wir auch den Platz haben, die rechtliche Situation zu erläutern. Ich würde daher gerne den Absatz wieder einfügen. Gruß ST ○ 13:08, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Hi, bitte erkläre mir, warum die Lizenz der Bilder bestimmen kann, ob Text und Bild zusammen nach Punkt 6 oder 7 der Lizenz behandelt werden soll? Ich gehe davon aus, dass Text und Bilder grundsätzlich für sich stehende Werke sein können und daher jeder bebilderte Artikel eine Aggregation nach #7 ist, völlig egal ob ein Bild unter GFDL oder einer anderen Lizenz steht. Für Collections nach #6 finde ich in der Wikipedia keine Anwendungsbereiche. Grüße --h-stt !? 15:35, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Stimmt. ST ○ 19:57, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Gut, dann sind wir uns ja einig. Schreibst du bitte eine entsprechende Fassung? Gegen die habe ich natürlich nichts. Grüße --h-stt !? 20:27, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Na logisch - und danke für die Entzwirbelung meiner Überlegung ;-) ST ○ 20:57, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Gut, dann sind wir uns ja einig. Schreibst du bitte eine entsprechende Fassung? Gegen die habe ich natürlich nichts. Grüße --h-stt !? 20:27, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Stimmt. ST ○ 19:57, 26. Apr. 2009 (CEST)
Hallo H-stt. Kat Indianer. Weshalb dies? Häuptling unter/über Indiander vielleicht... Gruß--Pelagus 18:20, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Weil er als Indianer gelebt hat. Die Kat ist zwar miserabel in den Baum eingebunden, aber für den Artikel passt sie. --h-stt !? 18:43, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Schutzstatus bitte schnell wieder! --Pelagus 18:29, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Warum? Mit den gesichteten Versionen bekommt das doch niemand zu lesen und du warst nur Sekunden schneller als ich, also beobachten genug Leute den Artikel. Grüße --h-stt !? 18:43, 26. Apr. 2009 (CEST)
Die Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz haben ein {{Deutschlandlastig}}. Du kennst ja die rechtliche Situation in den USA recht gut, vielleicht kannst Du einen Absatz beisteuern? Kennst Du jemanden, der das für A und CH machen könnte? Gruß, --Jo 23:23, 26. Apr. 2009 (CEST)
- Ich schau's mir an. A kann ich auch machen. Grüße --h-stt !? 08:49, 27. Apr. 2009 (CEST)
- Ich kann und will an diesem Artikel in der aktuellen Form gar nichts machen - außer vielleicht einen SLA zu stellen. Er ist vollkommen unbrauchbar und braucht einen völlig anderen Zuschnitt. Auf der Disk des Artikels habe ich Überlegegungen dazu angeregt. Mal sehen, ob da was kommt. Passiert in etwa zwei Wochen nichts, werde ich das Portal ansprechen. Grüße --h-stt !? 08:58, 27. Apr. 2009 (CEST)
- Danke für's Nachschauen. Viele der verlinkenden Artikel wollen eigentlich nur allgemein auf Schutzgebiet verlinken (so wie Du das in Pinnacles National Monument gemacht hast), da landet man allerding s auf einer BKL. Dort ist die einzig sinnvolle Alternative eben Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz. Erwarten würde ich vom Pinnacles-Artikel aus eigentlich Informationen zur Stellung und rechtlichen Lage von Natur- und Landschaftsschutzgebieten in den USA. Von diesem Standpunkt aus sollte der Artikel dies für mehrere (relevante) Länder liefern oder ggfs. sinnvoll auf landesspezifische Einzelartikel verlinken.
- Ich kopiere einen Teil der Antwort mal auf die Diskussion. Ob sich da wohl jetzt was tut?--Jo 09:49, 27. Apr. 2009 (CEST)
- Ich habe mal das Portal informiert und hoffe auf Meinungen der Kollegen. Grüße --h-stt !? 10:34, 29. Apr. 2009 (CEST)
- Ich kann und will an diesem Artikel in der aktuellen Form gar nichts machen - außer vielleicht einen SLA zu stellen. Er ist vollkommen unbrauchbar und braucht einen völlig anderen Zuschnitt. Auf der Disk des Artikels habe ich Überlegegungen dazu angeregt. Mal sehen, ob da was kommt. Passiert in etwa zwei Wochen nichts, werde ich das Portal ansprechen. Grüße --h-stt !? 08:58, 27. Apr. 2009 (CEST)
Schreibwettbewerb
Hallo H-stt, nun bist Du an der Reihen mit dem Aussuchen Deines Preises (Preis aussuchen). Danach solltest Du Dich in der in der Streichliste verewigen. Habe alle Achtplazierten benachrichtigt, der letzte sollte den Staffelstab an die nächste Gruppe weiterreichen. Viele Grüße, --Haplochromis 16:33, 27. Apr. 2009 (CEST)
- Danke - Ist erledigt. --h-stt !? 18:28, 27. Apr. 2009 (CEST)
In der QS drüber gestolpert
Kalifornisches Küstengebirge. (S)LA? Gruß -- X-'Weinzar 14:12, 28. Apr. 2009 (CEST)
- Danke für den Hinweis - in der QS beantwortet. --h-stt !? 10:23, 29. Apr. 2009 (CEST)