Wikipedia:Löschkandidaten/22. Mai 2005
14. Mai | 15. Mai | 16. Mai | 17. Mai | 18. Mai | 19. Mai | 20. Mai | 21. Mai | 22. Mai | 23. Mai |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Scherzartikel oder tatsächlichen Gegenstand -- Dietrich 08:00, 22. Mai 2005 (CEST)
- So kann das nicht bleiben, da astrologische Außenseitermeinung. Google gibt unter aquarius und jesus aber einige Treffer von Leuten, die sowas wirklich glauben. Schlage Einarbeiten in Wassermannzeitalter vor. --MBq 08:37, 22. Mai 2005 (CEST)
- Privattheorie. Und tschüss. --He3nry 08:42, 22. Mai 2005 (CEST)
- Der Mensch, "der einen Krug Wasser trägt" ist also ein Wassermann? Ist nun jemand der einen Stein trägt ein Steinmann? Achso, Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 10:50, 22. Mai 2005 (CEST)
- Schon ein böser Löschen``` StillesGrinsen 11:15, 22. Mai 2005 (CEST)
- Löschen Martinl 12:54, 22. Mai 2005 (CEST)
Erinnerungsbäume an den Franzosenkaiser sind keine Besonderheit. Sie wurden vielerorts gepflanzt, überall dort wo er gesessen, gestanden und gelegen sein soll. --ahz 00:08, 22. Mai 2005 (CEST)
- zumindest der "Sage nach", Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 10:51, 22. Mai 2005 (CEST)
GOCR (Überarbeitet, bleibt)
....befindet sich im Entwicklungsstadium... - Das sollten wir noch etwas warten, bis das Programm mal fertig ist. --ahz 00:23, 22. Mai 2005 (CEST)
Jetzt besser? --Joerg10 01:17, 22. Mai 2005 (CEST)
- Etwas besser ist es schon, aber hinsichtlich der Relevanz für einen eigenen Artikel habe ich so meine Zweifel. Läßt sich das irgendwo einbauen? --ahz 14:08, 22. Mai 2005 (CEST)
Der Artikel wurde überarbeitet und kann so bleiben. --gmoeller 14:15, 22. Mai 2005 (CEST)
Wikipedia ist keine Datenbank. Die reinen Ergebnisse gibt's im Weblink besser, Infos wurden nach Politisches System Nordrhein-Westfalens und Landtag Nordrhein-Westfalen übernommen. -- southpark 00:55, 22. Mai 2005 (CEST)
- Sprachlich fällt es mir auf, dass hier oftmals die Artikel fehlen. Ich kenne eigentlich nur den Meyer, die Encarta, die Britannica, aber ... Wikipedia? -- Simplicius ☺ 12:27, 22. Mai 2005 (CEST)
Eine Französische Computerzeitschrift erlaubt sich einen Scherz. Ich persönlich bin nicht davon überzeugt, dass das relevant sein könnte, allerhöchstens in einem anderen Artikel. -- Lutz Fechner 01:19, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ich habe gerade überlegt, einen Löschantrag zu stellen. Nihilartikel bzw. Hoaxes gibt es hier schon genug. Falls sich der (Nicht-)Rechner unter Insidern allerdings als Analogie zu P.D.Q. Bach herausstellen sollte - nur zu! Unentschieden. --Dundak ✍ 01:30, 22. Mai 2005 (CEST)
- Würde mich wundern, wenn der Scherz eine größere Bekanntheit besitzt. Löschen --ElRakı ?! 07:35, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ich glaube nicht, dass jeder Aprilscherz der unzähligen Printmedien Eingang in WP finden muss. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 10:54, 22. Mai 2005 (CEST)
- Wie so oft erwähnt: Wikipedia ist keine Witzesammlung => Löschen AN 14:03, 22. Mai 2005 (CEST)
Scheint mir nicht enzklopedirelevant zu sein, auch wenn es in Neuss seine Anhänger hat.Catrin 01:21, 22. Mai 2005 (CEST)
- Hatten wir neulich nicht schon ein revolutionäres neues Punktesystem für diese Spiel? Dabei sollte man dies hier gleich auch Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 10:57, 22. Mai 2005 (CEST)
Sehe ich auch so, spätpubertärer Kram, nicht WP geeignet mangels sittlicher Reife ("Taktisches Kotzen"). Löschen--Peisi 11:05, 22. Mai 2005 (CEST)
- sieht mir auch wenig relevant aus; eins von tausenden trinkspielen ...Sicherlich Post 13:38, 22. Mai 2005 (CEST)
Den SV Mattersburg lass ich mir ja noch einreden (dort habe ich gerade, um Schlimmeres zu verhindern, sämtliche roten Spieler-Links entlinkt). Dass aber jetzt jeder Kicker mit Geburtsdatum (und nix weiter) seinen eigenen Artikel bekommen soll, nicht. --Dundak ✍ 01:23, 22. Mai 2005 (CEST) PS: Dass es (graduell) besser geht, zeigt der Artikel Dietmar Kühbauer.
- Hab mal erweitert, bin für behalten --ElRakı ?! 07:53, 22. Mai 2005 (CEST)
- als Stub geht's jetzt auf alle mal - behalten -- srb ♋ 07:57, 22. Mai 2005 (CEST)
- Bin in der Form auch für behalten --Bodhi-Baum 09:54, 22. Mai 2005 (CEST)
- Immerhin Au-Nationalspieler. Dass er in D völlig unbekannt ist, ist kein Löschgrund, wir haben ja noch mehr deutschsprechende Nationen. Behalten --Uwe Gille ¿Θ? 10:59, 22. Mai 2005 (CEST)
Es gibt unbekanntere Fußballer in WP. Behalten--Peisi 11:14, 22. Mai 2005 (CEST)
Ich sehe nicht wirklich die Relevanz die einen Eintrag rechtfertigt. --Ixitixel 01:26, 22. Mai 2005 (CEST)
- Gab's hier nicht die Regelung, dass Professoren per se enzyklopadiewürdig sind? -- Sir Gawain | Disk 10:18, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ja, wenn ein richtiger Artikel dazu eingestellt wird. Diese tabellarische Vita macht einen sehr kopierten Eindruck, sagt aber kaum etwas über die Bedeutung des Herrn aus. So löschen. --ahz 10:47, 22. Mai 2005 (CEST)
- Dieser Artikel ist eher rufschädigend für einen Professor, denn man erfährt über seine Leistung(en) gar nichts. Daher bin ich auch für Löschen, man würde ihm einen gefallen damit tun --Uwe Gille ¿Θ? 11:05, 22. Mai 2005 (CEST) P.S. Wird relevanztechnisch zwischen Universitäts- und Fachhochschulprofessor (häufig nicht habilitiert) unterschieden?
- wo wurde das eigentlich beschlossen das Profs per se relevant sind? also IMO ist das nicht sonderlich sinnvoll. Bei dem Prof hier sehe ich z.B. keinerlei relevanz daher löschen ...Sicherlich Post 13:41, 22. Mai 2005 (CEST)
Irrelevant. 53 Google-Treffer. Kein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, sondern der Freiwirtschaftler-Sekte, die hier mal wieder die Wikipedia für ihre Zwecke nutzen wollen. --Sava 03:34, 22. Mai 2005 (CEST)
- In der Tat. Das gesellschaftliche Phänomen einer Konsumentenzurückhaltung ist ausreichend in Konsumstreik beschrieben, Investitionszurückhaltung ebenso ausreichend in Deflation. Diese Pseudo-Begriffsklammer hier kann als Privattheorie ohne Schaden verschwinden. Löschen. --He3nry 09:09, 22. Mai 2005 (CEST)
Dazu ist die Sektentheorie auch noch ziemlich platt. Vielleicht kann man sich solche Artikel sparen. Löschen --Pischdi >> 11:03, 22. Mai 2005 (CEST)
- ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 11:06, 22. Mai 2005 (CEST)
- Löschen, Theoriebildung AN 12:27, 22. Mai 2005 (CEST)
- lustig lustig ... löschen ...Sicherlich Post 13:44, 22. Mai 2005 (CEST)
er Artikel ist meines Erachtens nicht notwendig, da der Inhalt unter Ableitung (Logik) und den weiteren Artikeln in dem Gebiet schon vorhanden ist. --ElRakı ?! 04:48, 22. Mai 2005 (CEST)
Keine Ahnung, ob die gute Frau einen Eintrag verdient hat - aber so ist es jedenfalls deutlich zu wenig. Wenn sich in den nächsten Tagen nichts tut, entsorgen. -- srb ♋ 07:05, 22. Mai 2005 (CEST)
- Hatte in den 70ern einige kleinere Hits (z.B. Sugar me) und wurde 1977 beim Grand Prix d'Eurovision Zweite. Allerdings schreibt sie sich Lyndsey De Paul. Gruss, Stefan64 07:28, 22. Mai 2005 (CEST)
- Sicher? Dann ist sie jedenfalls in Eurovision Song Contest 1977 ebenfalls falsch geschrieben. -- srb ♋ 07:32, 22. Mai 2005 (CEST)
- Nee, hast recht. Lynsey ist korrekt. Au Mann, ich sollte ins Bett gehen ;-) Aus dem Artikel kann man aber in ausgeschlafenem Zustand sicher was machen. Gruss, Stefan64 07:37, 22. Mai 2005 (CEST)
- Sicher? Dann ist sie jedenfalls in Eurovision Song Contest 1977 ebenfalls falsch geschrieben. -- srb ♋ 07:32, 22. Mai 2005 (CEST)
- korrekt geschrieben Lynsey de Paul. Schrieb angeblich 14 Top 40 Hits und wurde u.a. von Nancy Sinatra
gecovert. Hatte in den 80ern Film-Rollen und wohl ne eigene TVShow in UK. Behalten und ausbauen --Musicmatic 11:14, 22. Mai 2005 (CEST)
- Artikel auf richtiges Lemma verschoben. Wenn was draus wird behalten, so leider viel zu wenig. ((ó)) Käffchen?!? 11:24, 22. Mai 2005 (CEST)
- Nicht mal vollständig, der Satz - so löschen, sogar gerne schnell AN 12:24, 22. Mai 2005 (CEST)
- deutlich ausbauen oder löschen ...Sicherlich Post 13:46, 22. Mai 2005 (CEST)
- Habe ihn jetzt überarbeitet, daher behalten. Da ist noch mehr Material auf en: und der imdb. Wer macht weiter? Ich bin zu krank dafür und sollte eigentlich gar nicht am Rechner sitzen. Grüsse,--Michael --!?-- 14:10, 22. Mai 2005 (CEST)
Was das sein soll, soll man sich vermutlich ergooglen - schreiben oder löschen -- srb ♋ 07:12, 22. Mai 2005 (CEST)
- Sorry für den LA, es handelt sich um einen neuen User, der dort wohnt. Da es sich vermutlich um eine Stadt handelt, wird der Artikel bereits nach geringfügigen Erweiterungen als Stub durchgehen - ich habe dem neuen User bereits eine kurze Mitteilung auf seiner Disk-Seite hinterlassen. -- srb ♋ 07:27, 22. Mai 2005 (CEST)
- gut das du ihn auf der disk.-seite angesprochen hast! trotz allem ist das so viel zu wenig, entweder der artikel wird ausgebaut oder löschen ...Sicherlich Post 13:49, 22. Mai 2005 (CEST)
- Da die en:WP nur eine Erwähnung unter en:Saraburi Province kennt, müsste man viel recherchieren, um Infos zu finden - oder halt löschen (@Simplicius: Ein Bild, auch in Commons geschoben, reicht bei solcher Inhaltsleere nicht aus). AN 14:01, 22. Mai 2005 (CEST)
- gut das du ihn auf der disk.-seite angesprochen hast! trotz allem ist das so viel zu wenig, entweder der artikel wird ausgebaut oder löschen ...Sicherlich Post 13:49, 22. Mai 2005 (CEST)
Dieser Artikel ist ohne Studium der Weblinks nicht hilfreich. --Eldred 10:08, 22. Mai 2005 (CEST)
Nach Visite der verlinkten Homepage halte ich dieses Spiel für nicht enzyklopädiewürdig. Ein Link garniert mit ein paar Sätzchen, die so zu fast jedem Online-Spiel zu schreiben wären. Ich werte das als reinen Werbeeintrag. --:Bdk: 10:15, 22. Mai 2005 (CEST)
- Nachtrag: Gerade noch in den AGB des Spiels entdeckt: § 12 - Galaxywars ist werbefinanziert. Zu dieser Werbung gehören auch Produktinformationen unserer Vertragspartner (Emails). ;-) --:Bdk: 10:17, 22. Mai 2005 (CEST)
- Hartnäckig ist es aber ist am 2. April und 3. Mai jeweils gelöscht worden (siehe Logbuch. --ElRakı ?! 10:33, 22. Mai 2005 (CEST)
- Hätte ich das eher gewußt, hätte ich nicht versucht dem Autor durch zeigen beizubringen, wie man einen Artikel schön erstellt. :( Sowas doofes. Also Anschluß an den Antrag. --gmoeller 10:44, 22. Mai 2005 (CEST)
- Un vielleicht das Lemma sperren, wer weiß wie oft wir sonst noch über dessen Löschung diskutieren Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 11:11, 22. Mai 2005 (CEST)
Was immer das auch sein mag, wovon hier die Rede ist? Ein Artikel ist das wohl kaum.--ahz 10:43, 22. Mai 2005 (CEST)
Was für Wikibooks? Hier nicht brauchbar. Löschen --gmoeller 10:45, 22. Mai 2005 (CEST)
Vasallenstaat (erledigt, redir)
Inhalt bei Satellitenstaat untergebracht . Redirect oder Löschen StillesGrinsen 10:59, 22. Mai 2005 (CEST)
- Habe einen redirect daraus gemacht, da der Begriff häufig genug verwendet wird. Erledigt. --Pischdi >> 11:06, 22. Mai 2005 (CEST)
- Das Lemma ist als redirect brauchbar. So kommt der Artikel dann auch nicht gleich wieder. --ahz 11:07, 22. Mai 2005 (CEST)
Hardware Description Language (erledigt, gelöscht)
x wurde von y erfunden Punkt Und Z ```LÖschen``` zu wenig StillesGrinsen 11:16, 22. Mai 2005 (CEST)
- Löschen AN 12:33, 22. Mai 2005 (CEST)
- der vollständige inhalt: „Die Hardware Description Language (HDL) wurde von Rolf Hoffmann erfunden.“ habe es wegen Inhaltsleere gelöscht ...Sicherlich Post 13:52, 22. Mai 2005 (CEST)
Wir sind kein Produktkatalog der Firma Langnese-Iglo. --ahz 11:18, 22. Mai 2005 (CEST)
- Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades der Marke wäre sie vielleicht einen Artikel wert, so aber natürlich nicht. Löschen.--Peisi 11:25, 22. Mai 2005 (CEST)
- Neutral bis Behalten. Wirklich schwierig, da Magnum fast schon ein Synonym für Eis am Stiel ist. Hoffnungslos ist der Artikel auch nicht, schon eine ganze Menge Details. Das ganze ordenlich strukturieren und dann könnte es imho durchgehen. --Uwe Gille ¿Θ? 14:16, 22. Mai 2005 (CEST)
Schlesisch (Sexualpraktik) (erledigt, Humorarchiv)
Das hat jetzt nix mit Prüderie zu tun, aber ist das hier ein Fake oder nicht?!? Für mich klingt es sehr unglaubwürdig und hinsichtlich des Eisprunges habe ich in der Schule jedenfalls was anderes gelernt. (Autor ist eine IP, fragen ist also nicht.) ((ó)) Käffchen?!? 11:21, 22. Mai 2005 (CEST)
- Blödsinnsartikel. Falls es jemand lustig findet (ich nicht) evtl. ins Humorarchiv.Löschen.--Peisi 11:27, 22. Mai 2005 (CEST)
- Hinsichtlich des Eisprungs möchte ich sagen, dass es zum Beispiel bei Katzen Schmerzreize sind, die die Befruchtung ermöglichen. Humorarchiv. -- Simplicius ☺ 12:31, 22. Mai 2005 (CEST)
- @Katzen: gibt's für letzteres wiss. Publikationen?--Zaungast 13:06, 22. Mai 2005 (CEST)
- Hinsichtlich des Eisprungs möchte ich sagen, dass es zum Beispiel bei Katzen Schmerzreize sind, die die Befruchtung ermöglichen. Humorarchiv. -- Simplicius ☺ 12:31, 22. Mai 2005 (CEST)
- Löschen - wurde das von offizieller Seite ins Leben gerufen? Ist das Meinungsbild zu diesem Thema schon beendet und wurde da für die Einführung der Strukturoffensive gestimmt? Entspricht die Umsetzung und vor allem die Struktur, die diese Strukturoffensive schaffen will überhaupt erwünscht? Und vor allem: Ist schon irgendwas im Rahmen dieser Aktion passiert oder ist das bloß eine Seite mit ein paar Benutzernamen die sowieso nicht besucht und deren Ziel absolut verfehlt wird?! --217.247.66.62 11:23, 22. Mai 2005 (CEST)
- Sinvolles Projekt. Was für eine "offizielle Seite"?!? Sowas haben wir nicht. Da wollen sich ein paar Leute sinnvoll und untereinander abgestimmt betätigen, natürlich behalten und die Leuts in Ruhe lassen. ((ó)) Käffchen?!? 11:27, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ein Löschtroll!--Peisi 11:34, 22. Mai 2005 (CEST)
- Abwarten: wie von der IP richtig bemerkt, ist das Meinungsbild zu diesem Thema noch nicht beendet. Daher schlage ich vor, diesen Löschantrag vorerst auf Eis zu legen und abzuwarten wie das Meinungsbild ausgeht - je nachdem kann die Strukturoffensive dann behalten oder gelöscht werden ... --Steffen 12:10, 22. Mai 2005 (CEST)
- sehe keinen Grund für eine Löschung ...Sicherlich Post 13:54, 22. Mai 2005 (CEST)
- Löschen - siehe oben! --217.247.66.62 11:23, 22. Mai 2005 (CEST)
- Behalten und in Ruhe lassen, siehe oben. ((ó)) Käffchen?!? 11:28, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ein Löschtroll!--Peisi 11:34, 22. Mai 2005 (CEST)
- Abwarten: dasselbe! --Steffen 12:10, 22. Mai 2005 (CEST)
- genau wie oben; nicht löschen ...Sicherlich Post 13:54, 22. Mai 2005 (CEST)
Auch dieser ist mal wieder frei von jeder Prüderie. Ich frage mich nur ganz dumm: hier wird halt eine Infusion beschrieben. Was soll das ganze bitte mit Sex zu tun haben *grübel*? In meinen Augen ist das völlig redundant zu Infusion und daher ziemlich überflüssig. Eine ähnlich gelagerte Frage auf der Diskussionsseite des Artikels hat der Autor geflissentlich ignoriert. ((ó)) Käffchen?!? 11:39, 22. Mai 2005 (CEST)
löschen --myukew 11:39, 22. Mai 2005 (CEST)
- Das ist wirklich überflüssig. löschen --ahz 11:49, 22. Mai 2005 (CEST)
- das bringt nichts, da kann man genausogut den Link in Kliniksex zu Infusionen erstellen, bitte löschen und den link dort wohl auch--Zaphiro 11:54, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ich wäre ja eher für eine Überarbeitung. (Die Frage nach dem Sinn so einer Infusion auf der Diskussionsseite kam von mir. Mich würde die Antwort wirklich interessieren...) Aber da man dazu den kompletten Text löschen und neu schreiben müsste, wäre das ja eigentlich gleichbedeutend mit einer Löschung und einer späteren Neuerstellung. Kurz gesagt: überarbeiten oder löschen --Blah 13:04, 22. Mai 2005 (CEST)
- Google nach "scrotal infusion".--80.136.167.86 13:22, 22. Mai 2005 (CEST)
Thakar Singh -- Weltreisen gelöscht
Meines Erachtens brauchen wir über die Reisetätigkeit von Personen des öffentlichen Lebens nun wirklich keine Artikel. --ahz 11:48, 22. Mai 2005 (CEST)
- Eine Liste der Reisen eines Guru, löschen AN 12:31, 22. Mai 2005 (CEST)
Habe die Reisen in den Artikel Thakar Singh eingebaut. Artikel kann daher gelöscht werden.--Peisi 13:51, 22. Mai 2005 (CEST)
- Habe es gelöscht. --ahz 14:01, 22. Mai 2005 (CEST)
- Grund für die Auslagerung der Liste aus dem "Hauptartikel" in einen Pseudo-Unterartikel war die Absicht, die Übersichtlichkeit des "Hauptartikels" damit zu erhöhen. Habe in Wikipedia:Handbuch nach einer Lösung hierfür gesucht, habe Wikipedia:Zusatztabellen gefunden und bin weitgehend dementsprechend vorgegangen.
- Die Wiedereingliederung in den Artikel halte ich für keine gute Idee, weil es unübersichtlich ist. Wenn der Pseudo-Unterartikel nicht akzeptabel erscheint, dann sollte die Reisetätigkeit vielleicht mit einem Satz zusammenfassend beschrieben werden (von 1976 bis 2003, welche Länder insgesamt) statt alle Reisen einzeln aufzuzählen. Und das vielleicht an der Stelle, wo jetzt der Link auf den Pseudo-Unterartikel steht? --84.157.32.72 14:18, 22. Mai 2005 (CEST)
Heimbuchenthal gelöscht
Zu kurz, so kein Stub. --Svencb 12:18, 22. Mai 2005 (CEST)
- 5-Worte-Regel anwenden? AN 12:28, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ja, da habe ich mal getan, nach dem sich der Inhalt auch nach anderthalb Stunden nicht mehr vermehrt hatte. --ahz 13:28, 22. Mai 2005 (CEST)
Exerzierplatz (als Unsinn gelöscht)
Wirr und falsch. --Svencb 12:19, 22. Mai 2005 (CEST)
- als Unsinn schnellgelöscht, inhalt war "Auf dem Exerzierplatz wurden Feinde hingerichtet. Daher auch der Name. Ich würde sagen, dass der Lustgarten zu einem Exerzierplatz umgewandelt wurde, weil Friedrich ihn nicht schätzte" --ahz 12:21, 22. Mai 2005 (CEST)
Eine Auflistung der Anzahl von Teilnehmern einer Fußballsimulation. Sehr interessant. Löschen.--Peisi 12:53, 22. Mai 2005 (CEST)
- Na immerhin wissen wir jetzt, dass 2,6 mal so viele Venezuelaner wie Malteser da mitspielen. Schade eigentlich, dass ein Verhältnis Manager/millionen Staatsbürger fehlt *duck*. löschen -- southpark 13:39, 22. Mai 2005 (CEST)
- Eine Absurdität ohnesgleichen (BTW: Hat die besagte Fußballsimulation einen Artikel?), löschen AN 13:56, 22. Mai 2005 (CEST)
- Es gibt Dinge, die die Welt nicht braucht. Diese Statistik gehört dazu. Löschen. --ahz 14:07, 22. Mai 2005 (CEST)
Ist zwar lustig zu lesen, aber Unfug. --Musicmatic 13:18, 22. Mai 2005 (CEST)
- sachlich falsch ist u.a., dass der Riesenkalmar ein Hohltier ist. Der Rest ist nett erfunden. löschen. --Gerbil 13:28, 22. Mai 2005 (CEST)
- Löschen, wenn ich mich recht erinnere stand der Humbug schon mals unter anderem lemma hier. --ahz 13:30, 22. Mai 2005 (CEST)
The Keys gelöscht
Eigenwerbung eines indischen Gurus, dazu noch in Englisch. Löschen.--Peisi 13:26, 22. Mai 2005 (CEST)
- kein einziges Wort in deutscher Sprache, daher schnellgelöscht. --ahz 13:36, 22. Mai 2005 (CEST)
Redundant zur Kombination aus Kategorie:CSU-Mitglied und Kategorie:MdEP für Deutschland, wo sich jedes potentielle Mitglied dieser Kategorie auch finden müsste. Siehe auch Löschdikussion vom 9. Mai 2005 für eine entsprechende CDU/CSU-Kategorie. --Mogelzahn 13:31, 22. Mai 2005 (CEST)
Redundante Kategorie zur Kombination von Kategorie:MdEP für Deutschland und Kategorie:Bündnis 90/Die Grünen-Mitglied --Mogelzahn 13:38, 22. Mai 2005 (CEST)
Werbung. --Musicmatic 13:49, 22. Mai 2005 (CEST)
- Sehe ich nicht so. Sachlicher Artikel über ein Werk eines bzw. zweier relevanter Autoren. Artikel dieser Art gibt es reichlich in WP.Behalten.--Peisi 13:54, 22. Mai 2005 (CEST)
- der Autor steht ebenfalls noch zur Debatte -wie überhaupt die Gesamtheit seiner Werke --Musicmatic 13:57, 22. Mai 2005 (CEST)
- hat der film irgendeine relevanz? kann ich nicht erkennen --> löschen ...Sicherlich Post 14:00, 22. Mai 2005 (CEST)
- Bestenfalls zusammen mit Scherbenmund bei Berlinoir einbauen, dort ist noch viel Platz. Ich mache es aber nicht, da ich an der Relevanz auch so meine Zweifel habe und tendiere eher zu löschen. --ahz 14:05, 22. Mai 2005 (CEST)
Das scheint vom Beipackzettel abgeschreiben zu sein. Wir sind kein pharmazeutischer Produktenkatalog. --ahz 13:59, 22. Mai 2005 (CEST)
relativ kleine Teile eines Holzbretts können auch Splitter sein. Ist nichts. --Musicmatic 14:06, 22. Mai 2005 (CEST)
riecht stark nach Werbung. Text beim Autor einarbeiten.. --Musicmatic 14:13, 22. Mai 2005 (CEST)