Diskussion:Detektiv Conan
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Handlungsablauf
/// Conan klärt es innerhalb weniger Stunden auf. Man merkt oft, dass ihm durch sein unscheinbares Aussehen als Kind die Hände gebunden sind. Er arrangiert ein Zusammentreffen aller beteiligten Personen und stellt den Täter, indem er eine Person (meistens Mori) betäubt und für sie spricht. In den meisten Fällen entfallen langwierige Polizeiuntersuchungen (z.B. Fingerabdrücke), sie dienen höchstens als Beweis für Conan, der mit ihnen seine Theorie untermauert. ///
Das ist so nicht richtig. Sehr wohl findet eine Spurensicherung statt, die allerdings meistens nicht ausschlaggebend sind. Grund dafür ist die Komplexität der Morde, wodurch auch nur der kleinste Fehler dne Täter entlarvt. (nicht signierter Beitrag von Pokemonace (Diskussion | Beiträge) 21:07, 27. Jul. 2007 (CEST))
Conan/Shinichi
Früher hab ich mir Detektiv Conan sehr gerne angesehen. Allerdings verlor die Serie, meiner Meinung nach, immer mehr an Originalität und vor allem an Logik (z. B. dass Ran bei ihren Beinahe-Enthüllungen Conan immer wieder Glauben schenkt; die Ausreden Shinichis, warum er verschwunden ist usw. usw.) was mich langsam von der Serie abbrachte.
Aber trotzdem interessiert mich:
1. Weiß man schon, wie viele Bände/Folgen es noch geben wird?
2. Wird Conan denn nun seine wahre Größe wieder erlangen bzw. wird Ran sein Geheimnis endgültig erfahren? --172.176.19.134 20:31, 9. Aug. 2007 (CEST)
Special Episodes
Die Auflistung der (bisher in Deutschland ausgestrahlten) Special Episodes wurde gelöscht. Meint ihr, man sollte sie wieder einfügen? Unnötig viele sind es nicht und im Gegensatz zu ganzen Episodenlisten hätte sie auch Informationscharakter. --Anicore 12:00, 30. Dez. 2007 (CEST)
Also ich wäre dafür!!! --Nebukatnedzar
Überarbeiten
Ein Wunsch: Bitte überarbeitet den Artikel dahingehend, dass man die Handlung des Mangas nicht aus den Charakterebeschreibungen herauspuhlen und zusammenpuzzeln muss. ---- Yohohoho! - 17:37, 7. Mär. 2008 (CET)
Synchro Gin
Bei Gin unter Synchronisierung fehlt der Sprecher, der Kluckert in den Movies abgelöst hat. Ich kenne ihn leider nicht, vielleicht hat jemand Lust, ihn nachzutragen. (nicht signierter Beitrag von 91.42.91.191 (Diskussion) 13:54, 2. Mai 2008 (CEST))
Umwandlung
Ich habe den Block "Synchronsprecher" für sich bearbeitbar gemacht - also zum Unterpunkt von Detektiv Conan#Fernsehserie gemacht. --Beitrag von Gameboys! 20:59, 23. Aug. 2008 (CEST) Übrigens: Der Begriff Detektiv Conan/Synchronisation führt da auch hin.
Fortsetzung von Detektiv Conan (TV)
Ich wollte mal fragen ob RTL2 Detektiv Conan im Fernsehn weiter fort setzt. Wenn ja, dann wann?
Danke Deniz (falsch signierter Beitrag von 77.24.233.206 (Diskussion) 16:01, 29. Jan. 2009 (CEST))
DVDs in Deutschland
Habe auf der Seite von m4e herausgefunden, dass in Deutschland erst 39 Episoden in drei Boxen erschienen sind. Werde das im Artikel ergänzen.
39 sind leider sehr wenig wenn es 333 gibt, hat vielleicht einer die Episoden auf DVD? Gibts echt nur 39 Folgen darauf zu sehen?
--Das-Honk 00:33, 8. Apr. 2009 (CEST)
- Ja, es gibt momentan nur die ersten 39 Episoden auf DVD. Philipp Sauermann 09:50, 8. Apr. 2009 (CEST)
