Benutzer Diskussion:Zenit
Hauptseite | Artikelarbeit | Werkstätten | Mentoring | Bewertung | Humor |
![]() |
Ich beantworte Diskussionen generell dort, wo sie begonnen wurden. Allen Neulingen, die damit Probleme haben könnten, sag ich nur: Beobachtungslisten sind ganz praktisch... Das Archiv ist übrigens hier. |
KLA
Hey Zenit. Kannst du mal hier als neutraler nachschauen und ggf. das Ergebnis noch einmal neu hinschreiben, damit alles seine Ordnung hat? Dank dir! -- Grüße aus Memmingen 16:14, 6. Mär. 2009 (CET)
- Danke für Deine Mühe. Das Thema Schleiflade ist bereinigt worden. Ich bin nur aus Zeitgründen - die ich hier nicht näher erläutern will, vielleicht beim nächsten mal in Züri bei nem Bierle ;o) - nicht zu allen Fragen gekommen. Diese werde ich nun im 2.en Review nach und nach abarbeiten. Nochmals Danke! --Grüße aus Memmingen
- Büdde. WP:Bern kennste schon?--Zenit 17:41, 6. Mär. 2009 (CET)
- Bern ist halt mit über 300 KM schon arg weit weg... -- Grüße aus Memmingen 17:47, 6. Mär. 2009 (CET)
- Stimmt... ich denke immer, von egal wo in Süddeutschland wären ZH und BE etwa gleich weit...--Zenit 17:50, 6. Mär. 2009 (CET)
- Guten Morgen! Dürfte ich dich vielleicht bitten die Lesenswert Diskussion um die VSA auszuwerten? Als neutraler Admin dürfte es dann um das Ergebnis wenigstens kein Gezanke geben. Die ganze Diskussion ist inzwischen schon extrem Skuril geworden. "Punktemäßig" steht es bei 13 Pros zu 10 Contras und wäre somit lesenswert. Wobei die ein oder andere Bewertung wirklich nicht sehr sachlich ist, was ein reines "zählen" eigentlich unmöglich macht. Ich weiß, dass das sicher kein leichter Job und mit einer Arbeit verbunden ist aber dann wäre dieses leidige THema wenigstens mal erledigt. --Mrilabs 09:26, 1. Apr. 2009 (CEST) PS: Fieser Aprilscherz! Bin ich doch glatt darauf reingefallen :-P
- Ja... aber du müsstest dich bis um heute Nachmittag gegen drei oder vier gedulden. Falls es eilt, fragst du am besten jemand anderen. Gruss--Zenit 10:19, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ist ja kein Problem :-) Es eilt ja nicht. Lieber warte ich ein paar Stunden länger und habe dafür eine faire Auswertung --Mrilabs 10:31, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ok, ich lege mal los.--Zenit 16:16, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Sei nicht sauer, aber du wolltest ja eine faire Auswertung ;-)--Zenit 17:46, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ok, ich lege mal los.--Zenit 16:16, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ist ja kein Problem :-) Es eilt ja nicht. Lieber warte ich ein paar Stunden länger und habe dafür eine faire Auswertung --Mrilabs 10:31, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ja... aber du müsstest dich bis um heute Nachmittag gegen drei oder vier gedulden. Falls es eilt, fragst du am besten jemand anderen. Gruss--Zenit 10:19, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Guten Morgen! Dürfte ich dich vielleicht bitten die Lesenswert Diskussion um die VSA auszuwerten? Als neutraler Admin dürfte es dann um das Ergebnis wenigstens kein Gezanke geben. Die ganze Diskussion ist inzwischen schon extrem Skuril geworden. "Punktemäßig" steht es bei 13 Pros zu 10 Contras und wäre somit lesenswert. Wobei die ein oder andere Bewertung wirklich nicht sehr sachlich ist, was ein reines "zählen" eigentlich unmöglich macht. Ich weiß, dass das sicher kein leichter Job und mit einer Arbeit verbunden ist aber dann wäre dieses leidige THema wenigstens mal erledigt. --Mrilabs 09:26, 1. Apr. 2009 (CEST) PS: Fieser Aprilscherz! Bin ich doch glatt darauf reingefallen :-P
- Stimmt... ich denke immer, von egal wo in Süddeutschland wären ZH und BE etwa gleich weit...--Zenit 17:50, 6. Mär. 2009 (CET)
- Bern ist halt mit über 300 KM schon arg weit weg... -- Grüße aus Memmingen 17:47, 6. Mär. 2009 (CET)
- Büdde. WP:Bern kennste schon?--Zenit 17:41, 6. Mär. 2009 (CET)
Nene, sauer bin ich bestimmt nicht auf dich ;-) Das Urteil aktzeptier ich, deswegen hab ich dich ja angeschrieben. Naja wird mir nichts anderes übrig bleiben als das nach zu tragen und es noch einmal versuchen... Auch wenn mir, dank div. Leuten, daren ziemlich die Lust vergangen ist... --Mrilabs 17:55, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Vergiss aber die Einzelreferenzierung <ref>Nach Auskunft des Direktorats</ref> nicht, diese wird Dir dann zwar wieder um die Ohren gehauen (vgl. WP:Quellen), aber macht ja nix.(Augenzwink Richtung andere, nicht auf Dich Zenit!!) -- Grüße aus Memmingen 17:56, 1. Apr. 2009 (CEST)
- @Mrilabs: Mein Pro hast du, wenn du das nachträgst und die anderen von mir (und anderen) bemäkelten Punkte noch etwas aufpolierst. @Memmingen: Die haben doch sicherlich auch irgendwelche offiziellen Sachen dazu, nicht bloss irgendwas, was sich ein Direx grade so ausdenkt...--Zenit 18:06, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ja, dass lässt sich sicher schon irgendwie nachtragen. Mehr ein Problem dabei habe ich, dass das von mir gefoderte nicht in der Wikipedia:AüS drinn steht. Nach gleichen Kriterien gemessen müsste man quasi einen Abwahlantrag auf alle bisherigen Lesenswerten Schulen stellen. Aber gut, dass ist ja ein Grundsätzliches Problem --Mrilabs 18:13, 1. Apr. 2009 (CEST)
- @Mrilabs: Mein Pro hast du, wenn du das nachträgst und die anderen von mir (und anderen) bemäkelten Punkte noch etwas aufpolierst. @Memmingen: Die haben doch sicherlich auch irgendwelche offiziellen Sachen dazu, nicht bloss irgendwas, was sich ein Direx grade so ausdenkt...--Zenit 18:06, 1. Apr. 2009 (CEST)
Mylittlepony
Hallo Zenit,
danke, dass du meine Betreuung übernommen hast. Ich habe zwei Artikel als Entwurf auf meiner Benutzerseite abgelegt. Könntest du da mal draufschauen und mir ggfs. ein paar Tips geben was zu verbessern wäre? Die beiden Entwürfe findest du hier:
--Mylittlepony Diskussion 14:07, 9. Mär. 2009 (CET)
- Hallo, Pony, die Formatierung ist soweit gut (bis auf Kategorien, aber die fügst du idealerweise erst bei Verschiebung in den Artikelnamensraum ein); was ich aber schlecht beurteilen kann, ist die Relevanz. Da du da dran aber eh kaum was ändern könntest, wären sie denn irrelevant, würde ich mal sagen, du verschiebst die beiden in den Artikelnamensraum (vier Tage angemeldet bist du schon, oder?), fügst die Kats hinzu und hältst die Daumen, dass alles gut geht. Lieber Gruss--Zenit 14:11, 9. Mär. 2009 (CET)
- P.S.: Ich habe mir noch zwei kleine Layoutedits erlaubt. Was du noch ganz kurz anpassen könntest, ist der Link auf Usability, was eine Begriffsklärungsseite ist, auf die nicht verlinkt werden sollte (sondern auf einen der von dort aus weiterführenden Links).--Zenit 14:14, 9. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Zenit,
- danke für die Hinweise. Habe jetzt beide Artikel verschoben. Wie schnell werden neue Artikel in der Regel "gesichtet"?
- Andere Frage: In einer der Guidelines habe ich gelesen, dass es gewünscht ist sich an Wartungsarbeiten zu beteiligen. In den zur Qualitätssicherung vorgemerkten Seiten habe ich auch Themen gefunden, die ich bearbeiten kann. Was muss ich dabei beachten? Kann ich da einfach drauf loslegen (im Rahmen der Guidelines)? --Mylittlepony Diskussion 12:58, 12. Mär. 2009 (CET)
- Hej, das geht normalerweise relativ zügig bei Neuartikeln. Ich habe jetzt beide mal gesichtet. Zu deiner anderen Frage: Genau. Ist ja generell angegeben, was fehlt. Wenn die Artikel nachher aussehen wie deine beiden Erstlingswerke, dann sollten sie okay sein. Wenn sie fertig sind, markierst du einfach den entsprechenden Abschnitt auf den QS-Seiten als markiert und entfernst den QS-Baustein mit einem kurzen Kommentar aus dem Artikel. Gruss--Zenit 16:32, 12. Mär. 2009 (CET)
- P.S.: Wenn du möchtest, kann ich dir die beiden Seiten deines Benutzernamensraums, die jetzt noch als Weiterleitungen existieren, löschen.--Zenit 16:33, 12. Mär. 2009 (CET)
- Danke, das wäre nett --Mylittlepony Diskussion 21:09, 12. Mär. 2009 (CET)
- Artikel mit Conflict of Interest
- Hi Zenit,
- mittlerweile habe ich den dritten Artikel fertig, bei dem es allerdings einen Conflict of Interest gibt (Es geht um ein Unternehmen, bei dem ich Mitarbeiter bin). Ich habe mich bemüht den Artikel so neutral wie möglich zu halten und zuvor auch die Relevanzkrizterien für Firmeneinträge überprüft. Von den dort genannten Kriterien greift aus meiner Sicht das Folgende:
- Bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)
- Als unabhängige Quellen dienen zwei Marktanalysen der Marktforschungsunternehmen Gartner Group und Frost & Sullivan.
- Frage: Gibt es ein empfohlenes Vorgehen bei CoI (außer es bleiben zu lassen :-)? Soll ich den Artikel verschieben und auf der Diskussionsseite auf den CoI hinweisen? Oder gibt es eine Möglichkeit einen Artikel zunächst zur Diskussion zu stellen? Wenn ja, wo wäre das?
- --Mylittlepony Diskussion 11:19, 18. Mär. 2009 (CET)
- mittlerweile habe ich den dritten Artikel fertig, bei dem es allerdings einen Conflict of Interest gibt (Es geht um ein Unternehmen, bei dem ich Mitarbeiter bin). Ich habe mich bemüht den Artikel so neutral wie möglich zu halten und zuvor auch die Relevanzkrizterien für Firmeneinträge überprüft. Von den dort genannten Kriterien greift aus meiner Sicht das Folgende:
- Hej, Pony, solange du den Artikel neutral schreibst (und dir andere da zustimmen), sind CoI-Artikel gar kein Problem. Ich finde, der sieht absolut annehmbar aus, von mir kannst du den sofort in den ANR verschieben. Einen Hinweis auf der Disk kannst du geben, musst du aber nicht. Die Relevanz sollte auch ausreichend belegt sein. Den Artikel zur Diskussion stellen würde man am ehesten im Review, aber das macht man eigentlich nur, wenn man ihn für eine Auszeichnung (WP:KLA, WP:KEA) kandidieren lässt. Wie du übrigens jegliche Vorwürfe über eine fehlende Neutralität ausräumen kannst: Schreib einen belegten Abschnitt über Kritik am Unternehmen, wenns was gibt ;-). Viele Grüsse--Zenit 17:20, 18. Mär. 2009 (CET)
- Achja, habe noch einen Link ergänzt, den OMA sonst nicht versteht ;-)--Zenit 17:22, 18. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Zenit, ich mal wieder. Habe folgenden Artikel überarbeitet, aber da wird nur ein "Entwurf" angezeigt der noch gesichtet werden muss: Desktop Sharing. Frage: Nach welchem Muster wird eine Bearbeitung zum Entwurf?
- Netviewer habe ich jetzt kurzerhand eingestellt, ist aber auch noch nicht gesichtet.
- Gruß, --Mylittlepony Diskussion 23:26, 24. Mär. 2009 (CET)
- Hallo, du kannst hier alles dazu nachlesen. Un- und neuangemeldete Benutzer (wobei das "neu" relativ ist, sind ja 3 Monate Mitarbeit zur automatischen Zuerkennung des Status erforderlich) haben kein automatisches Sichtungsrecht. Admins können aber das Sichtrecht verleihen, was ich in deinem Fall jetzt kurzerhand tun werde ;-) Gruss--Zenit 23:43, 24. Mär. 2009 (CET)
??? Du kannst die GIF-Graphik auch gerne größer darstellen lassen (300px, wie die anderen beiden), denn die Auflösung ist exakt dieselbe wie bei den PNG-Versionen. Der einzige Unterschied ist das Interlace (und die unterschiedlichen Dateitypen), dies kann ich aber gerne noch hinzufügen. Übrigens bin ich leider schon wieder nicht dazugekommen, den Geschichtsteil anzuschauen. Werde dies vermutlich gleichzeitig mit einem Gesamtreview, nachdem der Artikel komplett überarbeitet wurde, machen. Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche! Debianux 21:05, 15. Mär. 2009 (CET)
- Hey, ich habe das Bild ausgetauscht, weil das bei mir total verpixelt aussah. Ich weiss auch nicht genau, wieso das so war, aber die beiden Einzelbilder sehen besser aus (und finde ich auch vom Konzept her besser). Wie ist das mit dem Wappen, habe ich dein ok, um einen kurzen Abschnitt zu schreiben? Die Sehenswürdigkeiten sind auch fertig. Und so nen Gesamtreview hatte ich auch vor. Gruss zurück und alles Gute--Zenit 21:38, 15. Mär. 2009 (CET)
- Vielleicht liegt dies trotzdem am Interlace!? Werde es mal hinzufügen. Bei mir sieht die GIF-Graphik jedoch überhaupt nicht verpixelt aus … Vielleicht hängt dies aber mit dem Browser zusammen – welchen verwendest du? Mir persönlich gefällt die GIF-Graphik besser, da sie übersichtlicher ist (sonst hätte ich sie wohl auch nicht erstellt ;) ). Falls dir für das Wappen belegte Informationen vorliegen, habe ich nichts gegen einen kurzen Abschnitt. Den Abschnitt über die Sehenswürdigkeiten gefällt mir übrigens gut. Liebe Grüße, Debianux 22:52, 15. Mär. 2009 (CET)
- Ich habe FF. Wenns am Interlace liegt, gibts dann zuwenig Zeit zwischen dem Bilderwechsel? Ausserdem finde ich so Animationen sowieso nicht so schön, aber egal. Danke für das Lob, wegen dem Wappen suche ich mal. Gruss--Zenit 22:55, 15. Mär. 2009 (CET)
- Nö, das hat nichts mit der Zeit zwischen zwei Bildern zu tun, sondern mit der Art des Ladens des Bildes. Merkwürdig aber, dass es bei mir (ebenfalls Mozilla Firefox) funktioniert. Ich bin auch kein Fan von Animationen, in diesem Fall ist die Animation meines Erachtens jedoch besser, weil der Überblick (Grenzen der Quartiere und Stadtteile) durch den Bildwechsel größer ist, als wenn man beide Bilder miteinander vergleichen muss. Ein »Übereinanderlegen« beider Graphiken geht leider aufgrund der Übersicht nicht. Debianux 23:27, 15. Mär. 2009 (CET)
- Man könnte eventuell mit Zahlen arbeiten – die grossen Stadtteile, durch fettere Linien voneinander getrennt, sind ausgeschrieben (möglicherweise auch mit einer Art Pfeile von neben der Karte), und die Quartiere sind durch Zahlen gekennzeichnet und am Rande in einer Legende aufgeschlüsselt. Könnte aber auch sehr vollgestopft wirken... versuchst du noch irgendwelche Verbesserungen mit der Animation?--Zenit 23:30, 15. Mär. 2009 (CET)
- Habe mal versucht, die aus den beiden Graphiken eine zu machen, was leider nicht geklappt hat: Erstens weiß ich nicht, wie Tschubby die Verläufe gemacht hat und zweitens wird die Graphik in der Tat sehr vollgestopft. Ich bin immer noch der Meinung, dass die GIF-Variante besser ist. Werde nun mal das Interlace hinzufügen. Du kannst mir ja danach sagen, ob die Graphik dir dann besser gefällt. Gruß, Debianux 16:49, 16. Mär. 2009 (CET)
- Grade nach Hause gekommen, und schon werde ich wieder vom Kackbalken begrüsst ;-) am GIF-Format kann es nicht liegen? Ich habe als Laie den Eindruck, dass sich PNGs und JPGs irgendwie besser machen. Gruss--Zenit 16:53, 16. Mär. 2009 (CET)
- Und ich dachte schon: Immer am PC? Diese heutige Jugend! *Kopfschüttel* :D Vielleicht ist es die Beschränkung auf 256 Farben, die dich an der GIF-Graphik stört. Das GIF-Format kennt nämlich nur 256 Farben. Da die Graphik sowieso nur wenige Farben (Grautöne) verwendet, sollte dies hier kein Problem sein (und mir fällt eigentlich auch nichts auf). Debianux 16:58, 16. Mär. 2009 (CET)
- Tja, die Freuden des Gumminasiums. Schöner Begriff :-). Ich weiss auch nicht, vielleicht liegts wirklich einfach an mir. Mach du dir mal nicht zu viel Arbeit deswegen, ja?--Zenit 17:00, 16. Mär. 2009 (CET)
- Habe das Interlace nun hinzugefügt; sehe jedoch keinen Unterschied. Debianux 17:07, 16. Mär. 2009 (CET)
- S'liegt wahrscheinlich am Browser, Debianux. Du hast wahrscheinlich einen Mac? GIF-Dateien tut der Server nicht mehr skalieren. Er bindet sie in Originalgrösse ein. Ein Safari, ein Google Chrome oder Mac macht die skalierung mit Anti-Aliassing (damits keinen Pixeleffekt gibt), unter Windoof, Firefox und co. gibts den Pixeleffekt.(nicht signierter Beitrag von Dodo von den Bergen (Diskussion | Beiträge) 22:06, 23. Mär. 2009 (CET))
- Habe das Interlace nun hinzugefügt; sehe jedoch keinen Unterschied. Debianux 17:07, 16. Mär. 2009 (CET)
- Tja, die Freuden des Gumminasiums. Schöner Begriff :-). Ich weiss auch nicht, vielleicht liegts wirklich einfach an mir. Mach du dir mal nicht zu viel Arbeit deswegen, ja?--Zenit 17:00, 16. Mär. 2009 (CET)
- Und ich dachte schon: Immer am PC? Diese heutige Jugend! *Kopfschüttel* :D Vielleicht ist es die Beschränkung auf 256 Farben, die dich an der GIF-Graphik stört. Das GIF-Format kennt nämlich nur 256 Farben. Da die Graphik sowieso nur wenige Farben (Grautöne) verwendet, sollte dies hier kein Problem sein (und mir fällt eigentlich auch nichts auf). Debianux 16:58, 16. Mär. 2009 (CET)
- Grade nach Hause gekommen, und schon werde ich wieder vom Kackbalken begrüsst ;-) am GIF-Format kann es nicht liegen? Ich habe als Laie den Eindruck, dass sich PNGs und JPGs irgendwie besser machen. Gruss--Zenit 16:53, 16. Mär. 2009 (CET)
- Habe mal versucht, die aus den beiden Graphiken eine zu machen, was leider nicht geklappt hat: Erstens weiß ich nicht, wie Tschubby die Verläufe gemacht hat und zweitens wird die Graphik in der Tat sehr vollgestopft. Ich bin immer noch der Meinung, dass die GIF-Variante besser ist. Werde nun mal das Interlace hinzufügen. Du kannst mir ja danach sagen, ob die Graphik dir dann besser gefällt. Gruß, Debianux 16:49, 16. Mär. 2009 (CET)
- Man könnte eventuell mit Zahlen arbeiten – die grossen Stadtteile, durch fettere Linien voneinander getrennt, sind ausgeschrieben (möglicherweise auch mit einer Art Pfeile von neben der Karte), und die Quartiere sind durch Zahlen gekennzeichnet und am Rande in einer Legende aufgeschlüsselt. Könnte aber auch sehr vollgestopft wirken... versuchst du noch irgendwelche Verbesserungen mit der Animation?--Zenit 23:30, 15. Mär. 2009 (CET)
- Nö, das hat nichts mit der Zeit zwischen zwei Bildern zu tun, sondern mit der Art des Ladens des Bildes. Merkwürdig aber, dass es bei mir (ebenfalls Mozilla Firefox) funktioniert. Ich bin auch kein Fan von Animationen, in diesem Fall ist die Animation meines Erachtens jedoch besser, weil der Überblick (Grenzen der Quartiere und Stadtteile) durch den Bildwechsel größer ist, als wenn man beide Bilder miteinander vergleichen muss. Ein »Übereinanderlegen« beider Graphiken geht leider aufgrund der Übersicht nicht. Debianux 23:27, 15. Mär. 2009 (CET)
- Ich habe FF. Wenns am Interlace liegt, gibts dann zuwenig Zeit zwischen dem Bilderwechsel? Ausserdem finde ich so Animationen sowieso nicht so schön, aber egal. Danke für das Lob, wegen dem Wappen suche ich mal. Gruss--Zenit 22:55, 15. Mär. 2009 (CET)
- Vielleicht liegt dies trotzdem am Interlace!? Werde es mal hinzufügen. Bei mir sieht die GIF-Graphik jedoch überhaupt nicht verpixelt aus … Vielleicht hängt dies aber mit dem Browser zusammen – welchen verwendest du? Mir persönlich gefällt die GIF-Graphik besser, da sie übersichtlicher ist (sonst hätte ich sie wohl auch nicht erstellt ;) ). Falls dir für das Wappen belegte Informationen vorliegen, habe ich nichts gegen einen kurzen Abschnitt. Den Abschnitt über die Sehenswürdigkeiten gefällt mir übrigens gut. Liebe Grüße, Debianux 22:52, 15. Mär. 2009 (CET)
Hallo. Ich wollte frageb, ob dein Geschichtsteil von Bern soweit fertig ist? Weil dann könnten wir ein Review starten :) Liebe Grüsse -- Glugi12 17:43, 15. Apr. 2009 (CEST)
- Lass mir noch ein paar Tage Zeit, ich muss mich erst noch einlesen in die neuesten Entwicklungen ;-)--Zenit 21:17, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Bestens. Weil es beginnen schon andere Benutzer zu Sätze etc. ändern. Gruss -- Glugi12 21:30, 17. Apr. 2009 (CEST)
Basel?

müßtest Du nicht in Basel sein? (Ich frag nur, weil ich dachte, dass es ziemlich blöd ist, wenn gleich zwei meiner Mentoren den gleichen Termin haben. Und jetzt sehe ich, dass da keiner von beiden ist.) Ansonsten Frühlingsgrüße! --Catfisheye 23:11, 28. Mär. 2009 (CET)
- Ich wollte, aber ich habe kein Geld :/ Danke für den Kohl, dann habe ich wenigstens was zum Abendessen ;-)--Zenit 23:12, 28. Mär. 2009 (CET)
- Eher Mitternachtsimbiss. Schade, dass der Plural von Kohl nicht Kohle ist.--Catfisheye 23:18, 28. Mär. 2009 (CET)
- ...Kohle Sache, wie auch immer. ;-)--Zenit 23:20, 28. Mär. 2009 (CET)
- Wobei mir das kühl von den Biber Brüdern einfällt und wir wieder auf den Kerguelen sind. (Naja zumindest ich gedanklich.)--Catfisheye 23:24, 28. Mär. 2009 (CET)
- Da wollte ich schon immer mal hin... und du bist ganz weit von dem ganzen Wasauchimmer hier?--Zenit 23:31, 28. Mär. 2009 (CET)
- Wobei mir das kühl von den Biber Brüdern einfällt und wir wieder auf den Kerguelen sind. (Naja zumindest ich gedanklich.)--Catfisheye 23:24, 28. Mär. 2009 (CET)
- ...Kohle Sache, wie auch immer. ;-)--Zenit 23:20, 28. Mär. 2009 (CET)
- Eher Mitternachtsimbiss. Schade, dass der Plural von Kohl nicht Kohle ist.--Catfisheye 23:18, 28. Mär. 2009 (CET)
Was meinst Du mit hier? Kerguelen? Ja, leider. Die Natur gab mir eine wahrscheinlich unüberwindbare Kälteempfindlichkeit mit.--Catfisheye 23:34, 28. Mär. 2009 (CET)
- "hier" = das Alltagsgrau. Aber wenn dir dort kalt ist, komm doch her und lass dir von den Alltagssorgen Feuer unterm Arsch machen ;-)--Zenit 23:39, 28. Mär. 2009 (CET)
- ;) Zu mager, da lohnt sich das Feuer für's Gericht nicht. --Catfisheye 23:44, 28. Mär. 2009 (CET) p.s. Wie kommt's, dass die Schlaftomate noch keinen Eintrag hat?
- Ich hab mich grad das Gleiche für die Tribüne (Architektur) gefragt... bin übrigens grade aus Ostungarn von der mehr oder minder erfolglosen Jagd auf BKL-Seiten zurück--Zenit 23:45, 28. Mär. 2009 (CET)
- Neben einem Zwischensprung zu dem oben genannten Geschwisterpaar schlag ich mich gerade mit der italienischen Verfassung herum. In Ungarn wirst Du hoffentlich Besseres als einen Kohl geboten bekommen haben. --Catfisheye 23:54, 28. Mär. 2009 (CET) Ich brauche definitiv ein Bildbearbeitungsprogramm.
- Nuja, die haben mir Zigeunergulasch angeboten, und da dachte ich mir, wieso nicht gleich in die Südsee, wo es zwar ähnlich Gerichte gibt, man sie aber weniger lange kochen muss? Jetzt liege ich halt an meinem virtuellen Strand (vgl. Benutzerseite) und warte darauf, dass mir jemand was zu Essen bringt...--Zenit 23:56, 28. Mär. 2009 (CET)
- Südsee, diesen Aspekt habt ihr Schweizer doch zensiert, siehe Poes Der Bericht des Arthur Gordon Pym in der Etzel Übersetzung bei Diogenes.--Catfisheye 00:10, 29. Mär. 2009 (CET) p.s. Ich hoffe doch stark, dass Du noch andere Optionen hast, als auf virtuelles Essen zu warten. Sonst gibt es noch uns beide zum Preis für einen.
- Ich bin nicht käuflich ;-) im Moment esse ich noch Isländisch Moos-Pastillen, Pickel habe ich trotzdem... für nachher ist noch was nahrhaftes geplant, falls ich dann noch den Weg in die Küche schaffe.--Zenit 00:13, 29. Mär. 2009 (CET)
- Südsee, diesen Aspekt habt ihr Schweizer doch zensiert, siehe Poes Der Bericht des Arthur Gordon Pym in der Etzel Übersetzung bei Diogenes.--Catfisheye 00:10, 29. Mär. 2009 (CET) p.s. Ich hoffe doch stark, dass Du noch andere Optionen hast, als auf virtuelles Essen zu warten. Sonst gibt es noch uns beide zum Preis für einen.
- Nuja, die haben mir Zigeunergulasch angeboten, und da dachte ich mir, wieso nicht gleich in die Südsee, wo es zwar ähnlich Gerichte gibt, man sie aber weniger lange kochen muss? Jetzt liege ich halt an meinem virtuellen Strand (vgl. Benutzerseite) und warte darauf, dass mir jemand was zu Essen bringt...--Zenit 23:56, 28. Mär. 2009 (CET)
- Neben einem Zwischensprung zu dem oben genannten Geschwisterpaar schlag ich mich gerade mit der italienischen Verfassung herum. In Ungarn wirst Du hoffentlich Besseres als einen Kohl geboten bekommen haben. --Catfisheye 23:54, 28. Mär. 2009 (CET) Ich brauche definitiv ein Bildbearbeitungsprogramm.
- Ich hab mich grad das Gleiche für die Tribüne (Architektur) gefragt... bin übrigens grade aus Ostungarn von der mehr oder minder erfolglosen Jagd auf BKL-Seiten zurück--Zenit 23:45, 28. Mär. 2009 (CET)
- ;) Zu mager, da lohnt sich das Feuer für's Gericht nicht. --Catfisheye 23:44, 28. Mär. 2009 (CET) p.s. Wie kommt's, dass die Schlaftomate noch keinen Eintrag hat?

- Hoffentlich nicht Isla Moos (wirklich merkwürdiger Name), die bekommt man gefühlt erst zwanzig Jahre später vom Gaumen wieder entfernt. Wenn's gegen die Pickel nicht hilft, hast Du trotz Hunger zumindest einen frischen Atem. ;9 (Unerwarter Anfall von Optimismus.)--Catfisheye 00:19, 29. Mär. 2009 (CET) p.s. Warte nicht bis der körperliche Verfall eintritt, sonst findest Du im Zustand der Verwirrung nicht mehr die Küche.
- Neenee, die Dinger sind steinhart, wenn man sie nicht kaut, dann sind sie Pulver^^. Und ja, ein frischer Atem hilft bei der Nahrungssuche auch nicht weiter, sonst könnte ich wenigstens irgendwelche Kleinstlebewesen damit erlegen...--Zenit 00:30, 29. Mär. 2009 (CET) habe bloss Sorge, dass mir der Arm abfällt, wenn ich nach der Nahrung greife, falls ich zu lange warte
- Da hast Du ja immerhin zwei Versuche. :) --Catfisheye 00:35, 29. Mär. 2009 (CET) Vielleicht hilft Vereisungsspray bei der Jagd? Ich empfehle Dir, das Abgefallene nicht zuzubereiten, denk an den Kreislauf des Vitaminmangels. Da hast Du aber einen fröhlichen Gesellen am Wickel.
- Hehe... eine absolut rheinische Frohnatur, nur, dass er aus Virginia kommt und ein Problem mit Minderheiten hat. Er ist aber nun leider auch schon lange tot... ich schicke dir einfach alles, was ich erlege, auf die Kerguelen, dann kann ich auftauen, wenn ich mit Smith fertig bin :-)--Zenit 00:44, 29. Mär. 2009 (CET)
- Da hast Du ja immerhin zwei Versuche. :) --Catfisheye 00:35, 29. Mär. 2009 (CET) Vielleicht hilft Vereisungsspray bei der Jagd? Ich empfehle Dir, das Abgefallene nicht zuzubereiten, denk an den Kreislauf des Vitaminmangels. Da hast Du aber einen fröhlichen Gesellen am Wickel.
- Neenee, die Dinger sind steinhart, wenn man sie nicht kaut, dann sind sie Pulver^^. Und ja, ein frischer Atem hilft bei der Nahrungssuche auch nicht weiter, sonst könnte ich wenigstens irgendwelche Kleinstlebewesen damit erlegen...--Zenit 00:30, 29. Mär. 2009 (CET) habe bloss Sorge, dass mir der Arm abfällt, wenn ich nach der Nahrung greife, falls ich zu lange warte
- Hoffentlich nicht Isla Moos (wirklich merkwürdiger Name), die bekommt man gefühlt erst zwanzig Jahre später vom Gaumen wieder entfernt. Wenn's gegen die Pickel nicht hilft, hast Du trotz Hunger zumindest einen frischen Atem. ;9 (Unerwarter Anfall von Optimismus.)--Catfisheye 00:19, 29. Mär. 2009 (CET) p.s. Warte nicht bis der körperliche Verfall eintritt, sonst findest Du im Zustand der Verwirrung nicht mehr die Küche.
Wenn ich das Gesetz zum Jugendschutz richtig interpretiere, darf ich dann sogar meinen Stoli mit Dir teilen, da er keinen Branntwein enthält. Gegebenenfalls auch in Eisform. --Catfisheye 00:53, 29. Mär. 2009 (CET)
- Woher weisst du, wie alt ich bin ;-)? Ich habe übrigens auch noch Zoco unter dem Bett stehen, aber dazu gibt es leider nirgends einen Wikipedia-Artikel...--Zenit 00:56, 29. Mär. 2009 (CET)
- Ich habe mich auf Deine Angaben hier gestützt. Rechte Augen sind schwerer einschätzbar. Wenn Du den Zoco mitbringst, vergiss die Zahnbürste nicht. --Catfisheye 01:04, 29. Mär. 2009 (CET)
- Kennstu Zoco? Dann schreib doch mal nen Artikel, ich hab schon der Tribüne von vorher nen Substub angedeihen lassen ;-) gut recherchiert, offensichtlich hast du linke Augen. :-)--Zenit 01:05, 29. Mär. 2009 (CET)
- Ich nicht, das Internet schon. Meine heldenhafte Aufgabe besteht im Moment aber darin, zu lernen, wie man Bilder bei den Commons hochlädt. (Nein, mein linker Fuß gibt nichts her.) --Catfisheye 01:16, 29. Mär. 2009 (CET)
- Soso, rechtsfüsser. Na, wenigstens haste nicht zwei linke Hände. Oder sogar vier linke Füsse. Kann ich dir was helfen bei den Gemeinen?--Zenit 01:21, 29. Mär. 2009 (CET)
- Was wollen die bei "Woher stammt diese Datei ursprünglich?" hören, wenn ich ein Foto eines Werks von François-Auguste Biard (aus einem Buch) gemacht habe und das Bild im Château-Musée von Dieppe hängt. --Catfisheye 01:31, 29. Mär. 2009 (CET)
- Beim ersten Dialog? "Woanders". Und dann erzählst du einfach bei "Autor" genau das, was du mir oben hingeschrieben hast. Künstler und Buch.--Zenit 01:35, 29. Mär. 2009 (CET)
- Den kompletten bibliografischen Datensatz? (Das Wissen um die Anzahl meiner Füße und Hände nehm ich mit ins Grab.)
- Gib einfach die bei WP:LIT gelisteten Informationen über das Buch an und die Lebensdaten + Namen des Autoren. Das sollte es ein. (Hoffe, du warst nicht bei der Bundeswehr. Sonst hättest du jeden Morgen beim Appell wieder Rechenschaft ablegen müssen, gelle?)--Zenit 01:43, 29. Mär. 2009 (CET)
- Ich kann französisch zwar lesen, aber für gute Übersetzungen fehlt mir das Sprachgefühl. Dein Vorschlag für "Walrossjagd der Groenlaender im Eismeer"? (Das GG macht da geschlechtsspezifische Unterschiede, weshalb ich mich für einen Europäischen Freiwilligendienst dort entschieden habe.) --Catfisheye 01:53, 29. Mär. 2009 (CET)
- Du möchtest die Bildbeschreibung auf französisch übersetzen? "Chasse des morses au mer polaire", wäre mein heisser Tipp. Habe ich eigentlich deinen Klammerzusatz richtig verstanden oder war der gewollt offen formuliert? ;-)--Zenit 01:56, 29. Mär. 2009 (CET)
- Ich kann französisch zwar lesen, aber für gute Übersetzungen fehlt mir das Sprachgefühl. Dein Vorschlag für "Walrossjagd der Groenlaender im Eismeer"? (Das GG macht da geschlechtsspezifische Unterschiede, weshalb ich mich für einen Europäischen Freiwilligendienst dort entschieden habe.) --Catfisheye 01:53, 29. Mär. 2009 (CET)
- Gib einfach die bei WP:LIT gelisteten Informationen über das Buch an und die Lebensdaten + Namen des Autoren. Das sollte es ein. (Hoffe, du warst nicht bei der Bundeswehr. Sonst hättest du jeden Morgen beim Appell wieder Rechenschaft ablegen müssen, gelle?)--Zenit 01:43, 29. Mär. 2009 (CET)
- Den kompletten bibliografischen Datensatz? (Das Wissen um die Anzahl meiner Füße und Hände nehm ich mit ins Grab.)
- Beim ersten Dialog? "Woanders". Und dann erzählst du einfach bei "Autor" genau das, was du mir oben hingeschrieben hast. Künstler und Buch.--Zenit 01:35, 29. Mär. 2009 (CET)
- Was wollen die bei "Woher stammt diese Datei ursprünglich?" hören, wenn ich ein Foto eines Werks von François-Auguste Biard (aus einem Buch) gemacht habe und das Bild im Château-Musée von Dieppe hängt. --Catfisheye 01:31, 29. Mär. 2009 (CET)
- Soso, rechtsfüsser. Na, wenigstens haste nicht zwei linke Hände. Oder sogar vier linke Füsse. Kann ich dir was helfen bei den Gemeinen?--Zenit 01:21, 29. Mär. 2009 (CET)
- Ich nicht, das Internet schon. Meine heldenhafte Aufgabe besteht im Moment aber darin, zu lernen, wie man Bilder bei den Commons hochlädt. (Nein, mein linker Fuß gibt nichts her.) --Catfisheye 01:16, 29. Mär. 2009 (CET)
- Kennstu Zoco? Dann schreib doch mal nen Artikel, ich hab schon der Tribüne von vorher nen Substub angedeihen lassen ;-) gut recherchiert, offensichtlich hast du linke Augen. :-)--Zenit 01:05, 29. Mär. 2009 (CET)
- Ich habe mich auf Deine Angaben hier gestützt. Rechte Augen sind schwerer einschätzbar. Wenn Du den Zoco mitbringst, vergiss die Zahnbürste nicht. --Catfisheye 01:04, 29. Mär. 2009 (CET)
Wo sind denn da die Grönländer hin? "par grœnlandaises"? (Da ich nicht weiß, was Du verstanden hast, kann ich es auch nicht verifizieren.) --Catfisheye 03:02, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Achso. "La Chasse d. m. a. m. pol. des grœnlandais", würde ich sagen. Kommt dann hoffentlich niemand auf die Idee, dass es die Jagd der Robben auf die Grönländer sei... (Klang so, als hätten sie dich wegen eines fehlenden Attributes nicht aufnehmen wollen, um mit Simone de Beauvoir zu sprechen.)--Zenit 03:06, 29. Mär. 2009 (CEST) ps: Herzlich Willkommen in der Sommerzeit!

Von wollen kann bei denen nicht die Rede sein, die haben da gewisse Quoten zu erfüllen, aber da ich aufgrund fehlenden Attributes nicht musste, bin ich nicht gegangen. Die Aussicht ins Kloster zu gehen, war attraktiver. --Catfisheye 03:20, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Sei nicht sauer, aber ich hab nochmal in der Übersetzung rumgepfuscht. Ohne jede garantie, though ;-). Ich habe zwar alle Attribute, werde aber alles dafür tun, die Prüfer das Gegenteil glauben zu machen, wenn dann mein Tag gekommen sein wird.--Zenit 03:25, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Quatsch. Merci für Deine Hilfe. (Sind ja noch min. zwei Jahre hin.) --Catfisheye 03:34, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Gern geschehn. Bei uns dürfte das aber eher schon in einem Jahr stattfinden... mittlerweile ist sogar mein Magen gefüllt auch wenn ich mehr als eine Stunde auf das Essen warten musste (so zwischen 2 und 3)--Zenit 03:39, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Gut, das mildert mein schlechtes Gewissen, dass ich Dich trotz der fortgeschrittenen Uhrzeit erneut um Mitarbeit bitte: "Blick von der Gräberhalbinsel im Norden von Spitzbergen" Une traduction, s'il te plaît. In etwa reicht auch. (Hat Dir Deine Ma was gebracht oder hast Du Deinen Jahresvorrat an Moos vertilgt? --Catfisheye 03:47, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Meine Ma... schäft sicher schon seit mindestens 4 Stunden und ist zudem paar hundert Kilometer weit im Osten. Nee, ich hab mir was gebacken (aber nur auf). "Vue de la peninsule des tombeaux au nord de Spitzberg." Sogar ziemlich sicher.--Zenit 03:54, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Wenn du mich nicht haust, noch eins: camping after dark. Je t'en remercie beaucoup. (Aha, deshalb noch auf. ;)--Catfisheye 04:06, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Ich bin ganz friedlich und noch lange wach... Camping après la nuit tombante? Diesmal deutlich weniger sicher :-) Wieso brauchst du ein Bildbearbeitungsprogramm?--Zenit 04:15, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Um die Reflexe, Farbstreifen und Moirés zu entfernen. Dafür dass ich 7 lange Jahre französisch lernen durfte... --Catfisheye 04:20, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Bei mir sind 7,5, das wird der Unterschied sein ;-)--Zenit 04:23, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Um die Reflexe, Farbstreifen und Moirés zu entfernen. Dafür dass ich 7 lange Jahre französisch lernen durfte... --Catfisheye 04:20, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Ich bin ganz friedlich und noch lange wach... Camping après la nuit tombante? Diesmal deutlich weniger sicher :-) Wieso brauchst du ein Bildbearbeitungsprogramm?--Zenit 04:15, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Wenn du mich nicht haust, noch eins: camping after dark. Je t'en remercie beaucoup. (Aha, deshalb noch auf. ;)--Catfisheye 04:06, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Meine Ma... schäft sicher schon seit mindestens 4 Stunden und ist zudem paar hundert Kilometer weit im Osten. Nee, ich hab mir was gebacken (aber nur auf). "Vue de la peninsule des tombeaux au nord de Spitzberg." Sogar ziemlich sicher.--Zenit 03:54, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Gut, das mildert mein schlechtes Gewissen, dass ich Dich trotz der fortgeschrittenen Uhrzeit erneut um Mitarbeit bitte: "Blick von der Gräberhalbinsel im Norden von Spitzbergen" Une traduction, s'il te plaît. In etwa reicht auch. (Hat Dir Deine Ma was gebracht oder hast Du Deinen Jahresvorrat an Moos vertilgt? --Catfisheye 03:47, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Gern geschehn. Bei uns dürfte das aber eher schon in einem Jahr stattfinden... mittlerweile ist sogar mein Magen gefüllt auch wenn ich mehr als eine Stunde auf das Essen warten musste (so zwischen 2 und 3)--Zenit 03:39, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Quatsch. Merci für Deine Hilfe. (Sind ja noch min. zwei Jahre hin.) --Catfisheye 03:34, 29. Mär. 2009 (CEST)
Beim nochmals nachrechnen nur 6,5! ;) Meine andere Option wär Russisch gewesen, das hätte dann wenigstens die Lehrerin gekonnt. --Catfisheye 04:37, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Hehe. Russisch hatte ich auch ein Jahr lang, bei einer Frau, die so ziemlich alle romanischen Sprachen plus Deutsch plus Englisch plus Russisch konnte :-)--Zenit 04:39, 29. Mär. 2009 (CEST)
- «Erzählung vom Leben der Lappen» per favore. (Ich würde mir beim Babel höchstens eine de-4 geben. Mein Latein war mal recht gut. Mein Altgriechisch hingegen unglaublich desaströs...) --Catfisheye 04:49, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Récit de la vie des chiffons ;-) Ernsthaft: Lapons. Ausser, das sollte jetzt italienisch sein. Dann wäre es storia de la vita degli Lapponi, aber bitte frag mich nicht, woher ich das weiss, ich kann eigentlich kein italienisch. Auch kein Latein, aber mein Lehrer hat es trotzdem vollbracht, mir beim Aufwachen nach einer Lektion herzhaften Schlafes beim Aufwachen eine Mündlich-5 zu geben (was bei euch eine 2 wäre, ne). Griechisch kann ich nicht mal lesen :-)--Zenit 04:56, 29. Mär. 2009 (CEST)

- Fast, narrazione della vita dei Lapponi. storia ist die Geschichte im Sinne von Historie. Geschlafen habe ich eher in Chemie, verflixte Jalousien. --Catfisheye 05:07, 29. Mär. 2009 (CEST)
- So Rentiere als Nachtgabe. Vielen Dank für alles und eine letzte Frage, nachdem ich folgendes Zitat auf der Seite Deiner Heimatstadt gefunden habe: «Der eigentliche Stadtclub und Traditionsverein, der FC Bern, war Anfang des letzten Jahrhunderts erfolgreich!» Wieso Schalke? --Catfisheye 05:12, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Okay, ich sag ja, ich kann kein italienisch :D ich schlafe gerne und ausdauernd in allen möglichen Fächern. Und vormittags. Und nachmittags. Eigentlich immer, ausser nachts :-)--Zenit 05:17, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Rentiere als Nachtgabe... Des rennes comme don pour la nuit? À propos Fussball: Das ist kompliziert. Eigentlich wohne ich erst seit ca. 3 Jahren in Bern. Aufgewachsen bin ich in der Ostschweiz, so St. Gallen. Meine Mutter ist allerdings in Gelsenkirchen geboren (wobei mein Vater aus Hessen kommt und meine Grosseltern aus den verschiedensten heute polnischen oder tschechischen Gebieten). Du siehst, in mir vereinen sich die guten Eigenschaften halb Europas ;-). Und überhaupt ist der Lieblingsklub eines Berners heute eigentlich der BSC Young Boys. Schlaf gut!--Zenit 05:17, 29. Mär. 2009 (CEST)
- In meiner Schläfrigkeit hatte ich die Nachtgabe vergessen. Komplizierte Antwort. Buona notte e sogni d'oro. E grazie mille! --Catfisheye 05:27, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Schönes Bild und sicher gut zum Träumen. War nett, mit dir zu plaudern, auch wenn ich dringend italienisch lernen muss!--Zenit 05:35, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Danke, die Freude war ganz meinerseits. Italienisch lernen kann ich nur empfehlen. Ich überfordere mein sprachliches Talent gerade mit Ivrit. Grüße in die Schweiz. --Catfisheye 23:08, 29. Mär. 2009 (CEST) p.s. Ich hoffe, Deine Eltern hatten es einfacher, als es in Die Schweizermacher gezeigt worden ist.
- Respekt! Wir befinden uns spannenderweise im Moment kollektiv im Einbürgerungsprozess, bis jetzt wurden allerdings nur massig Formulare ausgetauscht. Ein persönliches Gespräch soll aber noch folgen. :-)--Zenit 23:13, 29. Mär. 2009 (CEST)
- :D Na dann bonne chance! Ich hoffe, Du bist so weit sozialisiert, dass Du Chuchichäschtli sagen kannst und Dein Name kein ch enthält.--Catfisheye 23:25, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Wieso sollte er kein ch enthalten? Solange er kein Per Steinbrück enthält...--Zenit 23:31, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Mir macht eher Sorgen, dass wegen der Aufhebung des Bankgeheimnisses auf dem Kunstmarkt gerade das Schwarzgeld gewaschen wird. (In Die Schweizermacher gibt es doch dieses Ärzteehepaar mit einem ch im Namen. Bevor sie den Raum betreten wird der Name von den Schweizer Beamten "hochdeutsch" ausgesprochen, bei der Mitteilung ihrer neuen Staatsbürgerschaft dann nicht mehr. Du hast Dich um die Chuchichäschtli-Frage gedrückt.)--Catfisheye 23:42, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Hehe. Nein, wir haben allesamt keine chs. Und Küchenschränke frequentiere ich sowohl auf Hochdeutsch als auch in verschiedenen Schweizer Dialekten :-)--Zenit 23:44, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Ich hab grad vor Neid grün werdend auf der Bern-Disk gelesen, dass Du ins Land meiner kulinarischen Träume fährst. Also warte ich auf ein gut gefülltes CARE-Paket!--Catfisheye 12:37, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Ein Care-Paket aus Indien?^^ Ich wusste ja, dass Deutschland ein armes Land ist, aber so arm? ;-) (Btw, was solls denn sein?)--Zenit 12:39, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Arm! (Zumindest nach dem heutigen Zahnarztbesuch.) Inhalt? Hier auf den Kerguelen ist man wahrscheinlich über alles froh, was kein Kohl ist. ;) --Catfisheye 12:45, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Ein Care-Paket aus Indien?^^ Ich wusste ja, dass Deutschland ein armes Land ist, aber so arm? ;-) (Btw, was solls denn sein?)--Zenit 12:39, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Ich hab grad vor Neid grün werdend auf der Bern-Disk gelesen, dass Du ins Land meiner kulinarischen Träume fährst. Also warte ich auf ein gut gefülltes CARE-Paket!--Catfisheye 12:37, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Hehe. Nein, wir haben allesamt keine chs. Und Küchenschränke frequentiere ich sowohl auf Hochdeutsch als auch in verschiedenen Schweizer Dialekten :-)--Zenit 23:44, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Mir macht eher Sorgen, dass wegen der Aufhebung des Bankgeheimnisses auf dem Kunstmarkt gerade das Schwarzgeld gewaschen wird. (In Die Schweizermacher gibt es doch dieses Ärzteehepaar mit einem ch im Namen. Bevor sie den Raum betreten wird der Name von den Schweizer Beamten "hochdeutsch" ausgesprochen, bei der Mitteilung ihrer neuen Staatsbürgerschaft dann nicht mehr. Du hast Dich um die Chuchichäschtli-Frage gedrückt.)--Catfisheye 23:42, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Wieso sollte er kein ch enthalten? Solange er kein Per Steinbrück enthält...--Zenit 23:31, 29. Mär. 2009 (CEST)
- :D Na dann bonne chance! Ich hoffe, Du bist so weit sozialisiert, dass Du Chuchichäschtli sagen kannst und Dein Name kein ch enthält.--Catfisheye 23:25, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Respekt! Wir befinden uns spannenderweise im Moment kollektiv im Einbürgerungsprozess, bis jetzt wurden allerdings nur massig Formulare ausgetauscht. Ein persönliches Gespräch soll aber noch folgen. :-)--Zenit 23:13, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Danke, die Freude war ganz meinerseits. Italienisch lernen kann ich nur empfehlen. Ich überfordere mein sprachliches Talent gerade mit Ivrit. Grüße in die Schweiz. --Catfisheye 23:08, 29. Mär. 2009 (CEST) p.s. Ich hoffe, Deine Eltern hatten es einfacher, als es in Die Schweizermacher gezeigt worden ist.
- Schönes Bild und sicher gut zum Träumen. War nett, mit dir zu plaudern, auch wenn ich dringend italienisch lernen muss!--Zenit 05:35, 29. Mär. 2009 (CEST)
- In meiner Schläfrigkeit hatte ich die Nachtgabe vergessen. Komplizierte Antwort. Buona notte e sogni d'oro. E grazie mille! --Catfisheye 05:27, 29. Mär. 2009 (CEST)
- So Rentiere als Nachtgabe. Vielen Dank für alles und eine letzte Frage, nachdem ich folgendes Zitat auf der Seite Deiner Heimatstadt gefunden habe: «Der eigentliche Stadtclub und Traditionsverein, der FC Bern, war Anfang des letzten Jahrhunderts erfolgreich!» Wieso Schalke? --Catfisheye 05:12, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Fast, narrazione della vita dei Lapponi. storia ist die Geschichte im Sinne von Historie. Geschlafen habe ich eher in Chemie, verflixte Jalousien. --Catfisheye 05:07, 29. Mär. 2009 (CEST)
Kurze Frage: Im Artikel Politisches System Italiens gibt es den Abschnitt Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung, den ich gern in einem anderen Artikel verwenden möchte und c&p geht wegen des Urheberrechts nicht. Also was tun? --Catfisheye 12:57, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Ich glaube nicht, dass dieser Abschnitt mit einem Satz und einer Tabelle Schöpfungshöhe erreicht, d.h. du solltest ihn einfach kopieren können. Falls du auf Nummer sicher gehen willst, benutze Wikiblame, mache den "verantwortlichen" Benutzer ausfindig und hinterlasse in den Z+Q eine kurze Bemerkung beim Rüberkopieren. Wegen des Care-Pakets: Mal sehn, was ich bekommen kann. Ich bin jetzt erstmal wieder in der Schule. Soll ich auch einen kostengünstigen Inder für die Hausarbeiten mitbringen?--Zenit 13:11, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Hab es mal versucht. Nettes Werkzeug. Danke schön. (Ich weiß nicht, was Du in Deiner Schlaftomate so alles anstellst, außer Alkohol an unwürdigen Orten zu lagern. Aber den Haushalt schaffe ich schon allein./Armut: Ein Beamter in Göttingen hat einem Sozialhilfeempfänger die Leistungen gekürzt, da er ihn zweimal in der Mittagspause vorm Supermarkt hat betteln sehen. Und das eine Mal hatte er ca. 6 und das andere Mal 1,40€ im Blechnapf. Hat der Beamte dann auf den Monat hochgerechnet und von der Sozialhilfe abgezogen.)--Catfisheye 18:55, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Bevor ich jetzt anfange, über Deutsche Beamte zu lästern: Bist du irgendwie in diesem teuflischen System drin?--Zenit 19:41, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Noch verdinge ich mich als Selbständige (allerdings in einer öffentlichen Institution), aber würde meine Seele natürlich in Hoffnung auf Zahnzusatzversicherung jederzeit dem Teufel verkaufen. ^^ --Catfisheye 20:03, 30. Mär. 2009 (CEST) p.s. Lass die Finger von Ostersüßigkeiten in der Fastenzeit. Es rächt sich. p.p.s. Herr Steinbrück war wohl prophetisch in Bezug auf Deine nähere Zukunft als Indianer. (Nicht schlagen.)
- Neinein. Ich haue keine Frauen. Vor allem nicht, wenn ich auch drüber lachen kann. :-) Daneben weiss man ja, dass der Unterschied zwischen einem deutschen Beamten und Holz ist, dass Holz arbeitet, und dass die Ausnahmen von dieser Regel den Marquis de Sade auf ihrem Nachttisch liegen haben... Es hat aber auch irgendwie was typisch deutsches :P *kopfeinzieh*--Zenit 20:18, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Ts, dieser Sexismus! Er hatte offenbar beim Beamtenmikado verloren. (Noch so ein Lemma, das hier fehlt. Hab aus der Tomate nen Substub gemacht.) Wenn man Deutsch mit inhuman gleichsetzt dann schon.--Catfisheye 20:24, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Da ich mich schon daran gewöhnt habe, Dich schamlos auszunutzen, könntest Du bitte meinen Importwunsch erfüllen?--Catfisheye 20:42, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Da war ich zu langsam, um ausgenutzt zu werden. Übrigens, mich auszunutzen ist wenn schon auch Sexismus :-) Aber der Inhumanität kann ich jetzt auch nicht meinen vollen Segen geben. Es sei denn, ein guter Teil der Deutschen sei nicht mehr deutsch.--Zenit 22:07, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Und ich Duufi (Zitat eines Opas vorm Spiegel eines Globetrotter-Ladens) hab Dich aufgrund des Fotos am Anfang unserer Unterhaltung für n Mädel gehalten ;).--Catfisheye 22:19, 30. Mär. 2009 (CEST)
- ...welches Foto? Den Kohl? Das meinte ich übrigens mit dem Attribut *verschämt grins*--Zenit 22:31, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Und ich Duufi (Zitat eines Opas vorm Spiegel eines Globetrotter-Ladens) hab Dich aufgrund des Fotos am Anfang unserer Unterhaltung für n Mädel gehalten ;).--Catfisheye 22:19, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Grummel −Sargoth 22:36, 30. Mär. 2009 (CEST) Lasst euch nicht stören, ich bin gar nicht da :)
- ...wenn du dich bei jemandem beschweren willst, ist Port dein Mann. Ich diene hier nur als Befehlsempfänger :)--Zenit 01:48, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Nee, bei mir war er da schon ganz richtig. /Zenit: Dafür streicht Dich Port sicher von der Weihnachtskartenliste und ein leerer Platz auf Deinem Kamin wird Dich während der Feiertage stets an den 31. März gemahnen. --Catfisheye 02:41, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Und ich darf nie wieder Zürich betreten. Wenigstens ein Vorteil :-). Btw, du bist noch keine Sichterin? Dürfte ich...? ;-)--Zenit 15:53, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Ich war noch nie in Zürich (fehlende Sprachkenntnisse), aber sie scheint aus meiner hiesigen Perspektive doch die einzige Großstadt der Schweiz zu sein? Zur Sichterfrage: siehe hier. Also bitte nicht. Aber danke sehr. Koffer gepackt? --Catfisheye 18:21, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Grossstadt... nuja. So halbwegs. Die einzige auf jeden Fall :-) Das ist auch ein Grund, warum Zürich in der Restschweiz unbeliebt ist. Zum Sichten: Wenn du meinst. Ich finde die Sichterei jedenfalls sinnvoll. Koffer bzw. Rucksäcke werden morgen in typisch männlicher Manier am Vorabend des Fluges gepackt. Gruss--Zenit 18:34, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Ich war noch nie in Zürich (fehlende Sprachkenntnisse), aber sie scheint aus meiner hiesigen Perspektive doch die einzige Großstadt der Schweiz zu sein? Zur Sichterfrage: siehe hier. Also bitte nicht. Aber danke sehr. Koffer gepackt? --Catfisheye 18:21, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Und ich darf nie wieder Zürich betreten. Wenigstens ein Vorteil :-). Btw, du bist noch keine Sichterin? Dürfte ich...? ;-)--Zenit 15:53, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Nee, bei mir war er da schon ganz richtig. /Zenit: Dafür streicht Dich Port sicher von der Weihnachtskartenliste und ein leerer Platz auf Deinem Kamin wird Dich während der Feiertage stets an den 31. März gemahnen. --Catfisheye 02:41, 31. Mär. 2009 (CEST)
- ...wenn du dich bei jemandem beschweren willst, ist Port dein Mann. Ich diene hier nur als Befehlsempfänger :)--Zenit 01:48, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Da war ich zu langsam, um ausgenutzt zu werden. Übrigens, mich auszunutzen ist wenn schon auch Sexismus :-) Aber der Inhumanität kann ich jetzt auch nicht meinen vollen Segen geben. Es sei denn, ein guter Teil der Deutschen sei nicht mehr deutsch.--Zenit 22:07, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Da ich mich schon daran gewöhnt habe, Dich schamlos auszunutzen, könntest Du bitte meinen Importwunsch erfüllen?--Catfisheye 20:42, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Ts, dieser Sexismus! Er hatte offenbar beim Beamtenmikado verloren. (Noch so ein Lemma, das hier fehlt. Hab aus der Tomate nen Substub gemacht.) Wenn man Deutsch mit inhuman gleichsetzt dann schon.--Catfisheye 20:24, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Neinein. Ich haue keine Frauen. Vor allem nicht, wenn ich auch drüber lachen kann. :-) Daneben weiss man ja, dass der Unterschied zwischen einem deutschen Beamten und Holz ist, dass Holz arbeitet, und dass die Ausnahmen von dieser Regel den Marquis de Sade auf ihrem Nachttisch liegen haben... Es hat aber auch irgendwie was typisch deutsches :P *kopfeinzieh*--Zenit 20:18, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Noch verdinge ich mich als Selbständige (allerdings in einer öffentlichen Institution), aber würde meine Seele natürlich in Hoffnung auf Zahnzusatzversicherung jederzeit dem Teufel verkaufen. ^^ --Catfisheye 20:03, 30. Mär. 2009 (CEST) p.s. Lass die Finger von Ostersüßigkeiten in der Fastenzeit. Es rächt sich. p.p.s. Herr Steinbrück war wohl prophetisch in Bezug auf Deine nähere Zukunft als Indianer. (Nicht schlagen.)
- Bevor ich jetzt anfange, über Deutsche Beamte zu lästern: Bist du irgendwie in diesem teuflischen System drin?--Zenit 19:41, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Hab es mal versucht. Nettes Werkzeug. Danke schön. (Ich weiß nicht, was Du in Deiner Schlaftomate so alles anstellst, außer Alkohol an unwürdigen Orten zu lagern. Aber den Haushalt schaffe ich schon allein./Armut: Ein Beamter in Göttingen hat einem Sozialhilfeempfänger die Leistungen gekürzt, da er ihn zweimal in der Mittagspause vorm Supermarkt hat betteln sehen. Und das eine Mal hatte er ca. 6 und das andere Mal 1,40€ im Blechnapf. Hat der Beamte dann auf den Monat hochgerechnet und von der Sozialhilfe abgezogen.)--Catfisheye 18:55, 30. Mär. 2009 (CEST)

- Wenn ich mir anschau, wie schnell meine Änderungen im Artikel Ian Curtis gesichtet wurden, während meine Änderungen am Lemma Italienisches Verfassungsgericht noch einer solchen Behandlung harren, kommen mir an meiner Entscheidung doch Zweifel. --Catfisheye 18:56, 31. Mär. 2009 (CEST)

- Iss Chips, während du dich entscheidest. Ich bin noch etwas wach :-)--Zenit 19:46, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Noch nie von denen gehört. Sie bräuchten dringend eine andere Werbefigur. Aber schau mal wo Du mit Pringlea landest. :) --Catfisheye 20:42, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Das hast du ja sehr geschickt mit x Sockenpuppen eingefäkelt :-)--Zenit 20:50, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Noch nie von denen gehört. Sie bräuchten dringend eine andere Werbefigur. Aber schau mal wo Du mit Pringlea landest. :) --Catfisheye 20:42, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Iss Chips, während du dich entscheidest. Ich bin noch etwas wach :-)--Zenit 19:46, 31. Mär. 2009 (CEST)
*räusper* < Das Mikrofon zu nah an den Mund haltend, so dass sich das anwesende Publikum wegen des Feedbacks die Ohren zu hält> "Guten Abend, hiermit möchte ich dem Mentorenprogramm danken,..." Was hast Du denn hiermit vor? Konterinformation? --Catfisheye 21:04, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Als Co-Mentor darf ich das. Nein, das dient der Terrorismusabwehr. Das tritt auf den Plan, sobald du deine Pringels-Schleichwerbungs-Kampagne fortsetzt. So habe ich mir auch meine überragenden Ungarischkenntnisse angeeignet.--Zenit 21:08, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Vergiss nebenstehende nicht, wenn Du morgen Abend mit Tränchen in den Augen nach Deinem Lieblings-T-Shirt mit den Pandas/MM/o.ä. suchst, das dann gegen alle Erwartungen doch zerknittert im Wäschekorb liegt. ;9 --Catfisheye 22:36, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Strumpfhosen habe ich das letzte Mal im zarten Alter von acht Jahren getragen...und ich bereue es immer noch. Und ich habe gar keine Lieblings-T-Shirts
die in der Wäsche landen:-)--Zenit 23:28, 31. Mär. 2009 (CEST)- Oh nein, man trägt Polohemden mit Tierchen drauf!!! Deinem Namen fehlt ein h. --Catfisheye 23:42, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Polo? Nur mit Elefanten. Vielleicht sollte ich mir doch noch so ein Hemd kaufen für Indien. Übrigens: Was haben die Ungarn, was wir nicht haben? oO Gehts dir um den Vatikan-Geheimdienst?--Zenit 00:03, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Mit Sicherheit ein Grund warum der Kompressionsstrumpf-Artikel dort n Sternchen hat. Wer ist wir? --Catfisheye 00:10, 1. Apr. 2009 (CEST) Überblick ich das richtig und Du wählst dieses Jahr noch als Bundesbürger und emigrierst dann feige? ^^ Für Indien empfehle ich Dir ein Cricket-Trikot.
- Ich meine, was haben die uns ausser kostengünstigen Zahnbehandlungen und wohlschmeckendem Zigeunergulasch voraus, dass die so ein Bild haben und wir nur so eins? Und nö, du hast das falsch verstanden, denn ich bin schon vor ca. 17 Jahren hier immigriert und werde dafür mein Leben lang auf zwei Hochzeiten wählen. :-)--Zenit 00:20, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Gähhhhn. Dafür, dass das heute Dein Tag wird, war es doch zu bekannt, um wirksam zu sein. Aber Du hast ja noch n paar Stunden, bevor Du in der Schule schlafen darfst. :) --Catfisheye 00:39, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Och. Aber ich mache ja parallel noch jede Menge andere Scheisse. :-) und genau, morgen muss ich erst um 10:40 in der Schule sein. Das heisst, aufstehen um 10:30 :)--Zenit 00:43, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Darreich.--Catfisheye 00:51, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Wunderschön. Hoffe, der ist frisch. Btw, es geht erst Dönerstag Morgen los, auch wenn du mir das jetzt eh nicht glaubst.--Zenit 00:54, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Was geht los? Jemand der nach Berlin fährt, um zu meditieren, dem glaub ich alles. ^^ --Catfisheye 00:58, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Wunderschön. Hoffe, der ist frisch. Btw, es geht erst Dönerstag Morgen los, auch wenn du mir das jetzt eh nicht glaubst.--Zenit 00:54, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Darreich.--Catfisheye 00:51, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Och. Aber ich mache ja parallel noch jede Menge andere Scheisse. :-) und genau, morgen muss ich erst um 10:40 in der Schule sein. Das heisst, aufstehen um 10:30 :)--Zenit 00:43, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Gähhhhn. Dafür, dass das heute Dein Tag wird, war es doch zu bekannt, um wirksam zu sein. Aber Du hast ja noch n paar Stunden, bevor Du in der Schule schlafen darfst. :) --Catfisheye 00:39, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ich meine, was haben die uns ausser kostengünstigen Zahnbehandlungen und wohlschmeckendem Zigeunergulasch voraus, dass die so ein Bild haben und wir nur so eins? Und nö, du hast das falsch verstanden, denn ich bin schon vor ca. 17 Jahren hier immigriert und werde dafür mein Leben lang auf zwei Hochzeiten wählen. :-)--Zenit 00:20, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Mit Sicherheit ein Grund warum der Kompressionsstrumpf-Artikel dort n Sternchen hat. Wer ist wir? --Catfisheye 00:10, 1. Apr. 2009 (CEST) Überblick ich das richtig und Du wählst dieses Jahr noch als Bundesbürger und emigrierst dann feige? ^^ Für Indien empfehle ich Dir ein Cricket-Trikot.
- Polo? Nur mit Elefanten. Vielleicht sollte ich mir doch noch so ein Hemd kaufen für Indien. Übrigens: Was haben die Ungarn, was wir nicht haben? oO Gehts dir um den Vatikan-Geheimdienst?--Zenit 00:03, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Oh nein, man trägt Polohemden mit Tierchen drauf!!! Deinem Namen fehlt ein h. --Catfisheye 23:42, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Strumpfhosen habe ich das letzte Mal im zarten Alter von acht Jahren getragen...und ich bereue es immer noch. Und ich habe gar keine Lieblings-T-Shirts
- Vergiss nebenstehende nicht, wenn Du morgen Abend mit Tränchen in den Augen nach Deinem Lieblings-T-Shirt mit den Pandas/MM/o.ä. suchst, das dann gegen alle Erwartungen doch zerknittert im Wäschekorb liegt. ;9 --Catfisheye 22:36, 31. Mär. 2009 (CEST)

- Tja, grosse Männer, grosse Taten :D. Der Indien-Trip--Zenit 01:05, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Hast Du gosse gesagt? Entschuldige, ich bin etwas älter und höre so schlecht. Wenn Du dann auch noch ins Französische wechselst... --Catfisheye 02:02, 1. Apr. 2009 (CEST) (Dann erwarte ich ab Montag die CARE-Pakete.)
- Für Care-Pakete fehlen a) der höfliche Umgangston und b) die genaue Lieferaddresse. Einfach so Kerguelen is vielleicht ein bisschen zu oberflächlich, marmocchia?--Zenit 02:06, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ich bitte untertränigst um Verzeihung. Würden Dir Koordinaten helfen? --Catfisheye 02:12, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Woll, schon besser :) Dann kann ich die Care-Pakete jeweils abwerfen lassen. Oder ich schicke die Schweizer marine.--Zenit 02:16, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ich bitte untertränigst um Verzeihung. Würden Dir Koordinaten helfen? --Catfisheye 02:12, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Für Care-Pakete fehlen a) der höfliche Umgangston und b) die genaue Lieferaddresse. Einfach so Kerguelen is vielleicht ein bisschen zu oberflächlich, marmocchia?--Zenit 02:06, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Hast Du gosse gesagt? Entschuldige, ich bin etwas älter und höre so schlecht. Wenn Du dann auch noch ins Französische wechselst... --Catfisheye 02:02, 1. Apr. 2009 (CEST) (Dann erwarte ich ab Montag die CARE-Pakete.)
- Tja, grosse Männer, grosse Taten :D. Der Indien-Trip--Zenit 01:05, 1. Apr. 2009 (CEST)
Naaa, die treffen nur meine Behausung. Ich bestehe auf, äh, die rumänische Post? D'accord? --Catfisheye 02:29, 1. Apr. 2009 (CEST)
- BND? FBI? CIA? MAD? Mi5? Mi6? NSA? Ex-KGB?--Zenit 02:41, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Bei soviel Auswahl kann ich mich nicht entscheiden, wie vorm Supermarktkühlregal. Deine Empfehlung? --Catfisheye 02:47, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Bei mir immer MAD.--Zenit 02:51, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Cher fou, je vous souhaite une bonne nuit et bon voyage! --Catfisheye 02:58, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Danke und gleichfalls--Zenit 03:00, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Frère chou, quand vous retournerez? --Catfisheye 16:17, 1. Apr. 2009 (CEST)
- A Fortnight in India, 'tis what it shall be.--Zenit 16:31, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Mein Gewissen ist gerade beruhigt worden. At least we're entertaining. :) --Catfisheye 17:32, 1. Apr. 2009 (CEST) (Da gibt man sich so Mühe und verstört sein Gedächtnis nachhaltig und was ist die Antwort? In Englisch. Hm, genau das Gleiche ist mir in Paris passiert. Zähneknirsch.)
- Autsch. :) Vi loww tu entertäääihn ju...--Zenit 17:45, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Werd jetzt arbeiten gehen. Wünsche Dir viel Spaß und insofern die Reise auch edukative Ziele verfolgen sollte (was ich doch sehr hoffe, schließlich sind noch keine Ferien :) viel Erfolg. Meditier nicht allzuviel! --Catfisheye 18:04, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Doch, Ferien sind ab Freitag. Und Reisen haben zumindest für mich auch immer edukative Ziele. Und meditative, versteht sich, auch wenn ich bislang weder Hinduismus noch Islam so wirklich für mich entdecken konnte (und bevor du fragst, Sikhismus und Jainismus auch nicht). Good work! :-)Zenit 18:08, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Werd jetzt arbeiten gehen. Wünsche Dir viel Spaß und insofern die Reise auch edukative Ziele verfolgen sollte (was ich doch sehr hoffe, schließlich sind noch keine Ferien :) viel Erfolg. Meditier nicht allzuviel! --Catfisheye 18:04, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Autsch. :) Vi loww tu entertäääihn ju...--Zenit 17:45, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Mein Gewissen ist gerade beruhigt worden. At least we're entertaining. :) --Catfisheye 17:32, 1. Apr. 2009 (CEST) (Da gibt man sich so Mühe und verstört sein Gedächtnis nachhaltig und was ist die Antwort? In Englisch. Hm, genau das Gleiche ist mir in Paris passiert. Zähneknirsch.)
- A Fortnight in India, 'tis what it shall be.--Zenit 16:31, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Cher fou, je vous souhaite une bonne nuit et bon voyage! --Catfisheye 02:58, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Bei mir immer MAD.--Zenit 02:51, 1. Apr. 2009 (CEST)
Hallo Zenit,
habe schon auf den Adminnotizen geantwortet, zu Deiner Beruhigung hier nochmal: Dein vermisster Artikel findet sich jetzt unter Georgische Kultur. -- Perrak (Disk) 20:52, 29. Mär. 2009 (CEST)
- Aha. Dankeschön. War doch leicht verwundert :-)--Zenit 21:08, 29. Mär. 2009 (CEST)
T-Shirt Projekt
Hallo Zenit, du hast dich bei Free Travel-Shirt eingetragen. Das T-Shirt wird zwischen dem 03.-05. April in Berlin sein. Vorher sind beide noch auf dem Weg, so dass ich davon ausgehen, es kommt bis zum 01. April nicht mehr zu einer Übergabe an dich. Gibt es eine andereb Zeit, zu der du eines der Shirts mitnehmen möchtest ? Trag dih ruhig ein. Vielen Dank für dein Interesse am Projekt.--Abena 12:07, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Hej, ich hätte es gerne vorgestern aus Basel mitgenommen, wo ich aber kurzfristig nicht hinkonnte. Ich hab mich aber beim andern Shirt schon für Ende Juni und Schottland eingetragen. Gruss--Zenit 12:25, 30. Mär. 2009 (CEST)
es wäre nett, wenn du bei solchen eindeutig einschlägigen löschdiskussionen kurz im Portal:Philosophie bescheid sagst. so ist nämlich die löschdiskussion verlaufen, ohne dass überhaupt jemand sich zur sache hätte äußern können. grüße, Ca$e 19:31, 6. Apr. 2009 (CEST) noch kurz ein zusatz, weil meine kurze notiz glaube ich etwas unfreundlich wirkte: das sollte keine kritik sein, sondern ein tip - ich bin eben auf den artikel gestoßen, habe mich verwundert, dass er behalten wurde, dann gesehen, dass in der löschdiskussion sogar drei administratoren (die ich alle drei kurz angesprochen habe) sich zu wort gemeldet haben, aber keiner der einschlägigen verdächtigen, wenn es um wissenschaftstheoretische themen geht, und so dachte ich, es könnte der hinweis nicht schaden, dass man solche leute erreicht, wenn man eine kurze notiz hier hinterlässt - analog bei anderen portalen/redaktionen. ich fände das jedenfalls - wie gesagt - nett; ein muss ist es selbstverständlich überhaupt nicht. Ca$e 11:07, 7. Apr. 2009 (CEST)
- Hallo Ca$e,
nur damit Du Dich nicht wunderst, dass Zenit nicht reagiert. Er ist zur Zeit verreist und wird erst in circa zwei Wochen wieder da sein. Lieber Gruß --Catfisheye 13:09, 7. Apr. 2009 (CEST)- danke - eilt ja auch gar nicht. grüße, Ca$e 14:31, 7. Apr. 2009 (CEST)
- Haj, Ca$e, sage ich also auch mal was zu dem Thema: Mit "einschlägig" meinst du vmtl. einfach Philosophie-Themen? Ich fände es zudem sinnvoller, den LA-Steller auf diese Verfahrensmöglichkeit aufmerksam zu machen (Kriddl, kA gerade, ob du ihn angeschrieben hast), da ich nur eine schon "abgelaufene" LD ausgewertet habe und bei einer Nachricht an euer Portal eh nicht mehr viel Zeit für Verbesserungen und so gewesen wäre (jedenfalls nicht nach gesamt-LKs). Werde trotzdem an deinen Tipp denken. Gruss--Zenit 21:29, 17. Apr. 2009 (CEST)
- danke - eilt ja auch gar nicht. grüße, Ca$e 14:31, 7. Apr. 2009 (CEST)
Wieder da?
- Wie es auf den Autos der Chandigarh-Polizei heisst: We care for you. Such dir was aus. Alle anderen sind natürlich auch eingeladen. Aber seid vorsichtig mit Nr. 12.--Zenit 16:37, 18. Apr. 2009 (CEST)
Nr. 12 laß ich mal aus und Nr. 13 hätte mir eher in den vergangenen zwei Wochen geholfen. Ich hoffe, Du hast bei der Zubereitung daran gedacht, daß es nicht indisch sein kann, wenn man nicht weinen muss. (Wieviel Kilo hast Du zugenommen?) --Catfisheye 17:07, 18. Apr. 2009 (CEST)
- In Indien isses gar nicht so scharf; das einzige Mal, dass es mir wirklich pikant vorkam, war, als ich eine ganze Pepperoni-Schote gegessen hatte... aber dafür stehen ja die Gewürze da. Zugenommen habe ich, auch wenn ich kaum jemals an 'ner Waage vorbei komme, eher weniger. Das habe ich wieder kompensiert (und nein, ich leide nicht an Bulimie).--Zenit 17:11, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Die hier? --Catfisheye 17:27, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Nö... die war grün und schlank :-)--Zenit 17:33, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Ich bin jedenfalls froh, dass Du a) nicht in Bangkok warst b) offenbar von Kameltritten verschont geblieben bist und c) nicht allzuviel meditiert hast. (Oder bist Du etwa Lynchianer?)--Catfisheye 17:46, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Ich wäre gerne noch nach Bangkok weiter. Die haben aber schon einen anständigen Artikel. Zum zweiten Punkt: Ich bin zwar von Kameltritten verschont geblieben, ganz recht, nicht aber von Elefantenritten... Das mit dem Lynch geht mir knapp über die Hutschnur, ich bin höchtens Lunchianer.--Zenit 17:59, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Autsch. Zehe noch dran? (Bloß weil die Lydia einmal was mit den EN aufgenommen hat. Sooo einen bleibenden Eindruck kann se ja nicht hinterlassen haben, schließlich heißt eines der besten EN-Lieder Sabrina.)--Catfisheye 18:07, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Ich war bloss zu faul, die BKL aufzulösen... im Übrigen, was hat ein Elefantenritt mit meiner Zehe zu tun? :D--Zenit 18:11, 18. Apr. 2009 (CEST)
- mit Deinen Zehen nix, mit meinem Hirn alles. Ich bin nicht Multi-Tasking-fähig.--Catfisheye 18:25, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Ich war bloss zu faul, die BKL aufzulösen... im Übrigen, was hat ein Elefantenritt mit meiner Zehe zu tun? :D--Zenit 18:11, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Autsch. Zehe noch dran? (Bloß weil die Lydia einmal was mit den EN aufgenommen hat. Sooo einen bleibenden Eindruck kann se ja nicht hinterlassen haben, schließlich heißt eines der besten EN-Lieder Sabrina.)--Catfisheye 18:07, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Ich wäre gerne noch nach Bangkok weiter. Die haben aber schon einen anständigen Artikel. Zum zweiten Punkt: Ich bin zwar von Kameltritten verschont geblieben, ganz recht, nicht aber von Elefantenritten... Das mit dem Lynch geht mir knapp über die Hutschnur, ich bin höchtens Lunchianer.--Zenit 17:59, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Ich bin jedenfalls froh, dass Du a) nicht in Bangkok warst b) offenbar von Kameltritten verschont geblieben bist und c) nicht allzuviel meditiert hast. (Oder bist Du etwa Lynchianer?)--Catfisheye 17:46, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Nö... die war grün und schlank :-)--Zenit 17:33, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Die hier? --Catfisheye 17:27, 18. Apr. 2009 (CEST)

- (*Händereib* Toll wie ich dich manipuliert hab) Ad imagem: Menschen sind so sinnlos... (und ja, auch Elefanten, wenn sie den Fehler machen, sich mit unsereins abzugeben)--Zenit 23:49, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Was für ein netter junger Mann, nutzt kurze Konzentrationsschwächen älterer Damen aus. Dich werd ich nicht bitten, mir über die Straße zu helfen. Das Auge merk ich mir! --Catfisheye 00:32, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Welches Auge? Das des Katzenfisches? Fischen Fische Katzen? Oder sind Katzenhaie Piraten und tragen Augenklappen? Oder hat die Katze ein Fischauge?--Zenit 00:45, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Catfish Fisheye Cateye --Catfisheye 00:52, 19. Apr. 2009 (CEST) p.s. cfe gefällt mir net p.p.s. wo bleibt die Entschuldigung? frdlhmpf
- Okay, damit du nicht mehr frdlhmpfen musst: Sorry... ich helfe dir dafür bei Gelegenheit mal, deine Einkäufe vom Kerguelensupermarkt heimzutragen (Kohl, Eier, Geflügel, Fisch, nehme ich an), und ich nenne dich nicht mehr cfe. Finde ich auch nicht das Gelbe vom Katzenfischauge... eyeyeye...--Zenit 00:57, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Akzeptiert. Ich übersehe im Gegenzug mal großzügig die Tatsache, dass Dir n H im Namen fehlt und rufe die (See)wölfe zurück. --Catfisheye 01:07, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Bei mir fehlt nix.--Zenit 01:15, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Und das als Schweizer! Mir kommen die Tränen. --Catfisheye 01:18, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Diplomatisch schwerster Fauxpas. Wieso sollte jedem Schweizer was fehlen? (Ich hoffe, du hast zu viel Chili gehabt)--Zenit 01:25, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Quatsch, Zenith hat eine der bemerkenswertesten Uhren gebaut. Mit einer Doxa am Handgelenk kann man doch keine Schweizer beleidigen? --Catfisheye 01:30, 19. Apr. 2009 (CEST) p.s. Chili nicht, aber dafür vielleicht die Nase zu nah am Lack gehabt? Das erklärt auch die Konzentrationsschwäche. Aber von Frauen darf man(n) eh nicht allzuviel erwarten. Die können ja nicht rennen, da sie Transportmittel sind. Sagt er.
- Ich trage keine Uhren. Und mir gehts eher ums hohe Hinaus als ums flache am Arm.--Zenit 01:36, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Quatsch, Zenith hat eine der bemerkenswertesten Uhren gebaut. Mit einer Doxa am Handgelenk kann man doch keine Schweizer beleidigen? --Catfisheye 01:30, 19. Apr. 2009 (CEST) p.s. Chili nicht, aber dafür vielleicht die Nase zu nah am Lack gehabt? Das erklärt auch die Konzentrationsschwäche. Aber von Frauen darf man(n) eh nicht allzuviel erwarten. Die können ja nicht rennen, da sie Transportmittel sind. Sagt er.
- Diplomatisch schwerster Fauxpas. Wieso sollte jedem Schweizer was fehlen? (Ich hoffe, du hast zu viel Chili gehabt)--Zenit 01:25, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Und das als Schweizer! Mir kommen die Tränen. --Catfisheye 01:18, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Bei mir fehlt nix.--Zenit 01:15, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Akzeptiert. Ich übersehe im Gegenzug mal großzügig die Tatsache, dass Dir n H im Namen fehlt und rufe die (See)wölfe zurück. --Catfisheye 01:07, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Okay, damit du nicht mehr frdlhmpfen musst: Sorry... ich helfe dir dafür bei Gelegenheit mal, deine Einkäufe vom Kerguelensupermarkt heimzutragen (Kohl, Eier, Geflügel, Fisch, nehme ich an), und ich nenne dich nicht mehr cfe. Finde ich auch nicht das Gelbe vom Katzenfischauge... eyeyeye...--Zenit 00:57, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Catfish Fisheye Cateye --Catfisheye 00:52, 19. Apr. 2009 (CEST) p.s. cfe gefällt mir net p.p.s. wo bleibt die Entschuldigung? frdlhmpf
- Welches Auge? Das des Katzenfisches? Fischen Fische Katzen? Oder sind Katzenhaie Piraten und tragen Augenklappen? Oder hat die Katze ein Fischauge?--Zenit 00:45, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Was für ein netter junger Mann, nutzt kurze Konzentrationsschwächen älterer Damen aus. Dich werd ich nicht bitten, mir über die Straße zu helfen. Das Auge merk ich mir! --Catfisheye 00:32, 19. Apr. 2009 (CEST)
- (*Händereib* Toll wie ich dich manipuliert hab) Ad imagem: Menschen sind so sinnlos... (und ja, auch Elefanten, wenn sie den Fehler machen, sich mit unsereins abzugeben)--Zenit 23:49, 18. Apr. 2009 (CEST)
Noch höher als es die Schweiz bereits ist? Fürs All kommt natürlich nur Omega infrage, die haben schließlich den Snoopy Award erhalten. --Catfisheye 01:51, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Snoopy war doch immer Flieger, nicht Raumfahrer?--Zenit 02:30, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Du meinst den berüchtigten "Roten Baron"? --Catfisheye 02:38, 19. Apr. 2009 (CEST) Ich habe i.Ü. erst beim dritten Mal lesen gerafft, was Du mit Deinem ICQ-Kästl aussagen willst.
- Hehe. Ich werde eines Tages mal ganz schlimm von Reich-Ranicki verrissen werden (lang lebe er). Aber eine gewisse Grundintelligenz und/oder Denkleistung verlange ich halt schon, wenn man in den inneren Zirkel vordringen möchte...--Zenit 02:46, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Uah, ich hab das T.C. Boyle-Buch gelesen und verzichte. --Catfisheye 02:54, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Und ja, ich bin froh, dass bei den Rüstungsbeschränkungen nix über Seewölfe steht. Werd jetzt meinen geschundenen Nacken auf ein Kissen betten. 'notte. --Catfisheye 03:23, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Bin ick schon :-). 'noitu--Zenit 03:41, 19. Apr. 2009 (CEST)
- In meinem Kopf geriert diese Aussage das Bild eines auf der Tastatur schlafenden Menschen. Halt wieso schlafen? Ich kann während des Schlafens nicht lesen, zum Glück, geschweige denn tippen. Aber das könnte zugegebenermaßen mit meinem Mangel an Grundintelligenz zu tun haben. --Catfisheye 12:44, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Heutzutage muss man als Schüler zwingend grundlegende Multitasking-Fähigkeiten im Zusammenhang mit Schlaf entwickeln...--Zenit 12:49, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Wie ich die Evolution hasse. Ich bin offenbar nicht mal mehr Alteisen, sondern höchstens Rost. :( --Catfisheye 13:00, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Dabei bin ich der, der rastet. Schon seltsam.--Zenit 13:06, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Um die halbe welt in 14 Tagen, sicher, dass Du nicht rast? Warum heißt es der Loebegge? --Catfisheye 13:28, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Rastend rase ich aus. Im Schweizerdeutschen bekommen manche Wörter andere Geschlechter, als man es aus dem grossen Kanton kennt. Ein Schweizer kann mit dir auch über den Ecken reden und nicht über die Ecke...--Zenit 13:57, 19. Apr. 2009 (CEST)
- You got page. --Catfisheye 14:45, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Bevor Du weiterhin meinen Namen verunstaltest, biete ich Dir Siluro an (Ports Idee). --Catfisheye 19:27, 19. Apr. 2009 (CEST)
- :-). Wie kommt man auf Siluro? Silikonlurchrose? *duckundwegrenn*--Zenit 19:36, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Muss ich da wirklich durch als Lurch, wenn ich n Frosch werden will? Ja renn nur. Aber die Schweiz ist nicht so weit entfernt. Nur mal als Warnung! --Catfisheye 19:43, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Aber hinter den sieben Bergen. Und zur Not flüchten wir kollektiv ins Réduit.--Zenit 19:54, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Harhar, ich habe ein Seminar zum Festungsbau besucht, keine Chance. Um einen Baselbesuch werde ich allerdings demnächst nicht drumrum kommen. Ich hoffe also, Ihr habt aktuelle Evakuationspläne. --Catfisheye 20:00, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Und dich hab ich mit indischem Essen gefüttert...--Zenit 20:15, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Erst carrot und dann? Du Steinbrückianer! --Catfisheye 20:22, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Carrot und Peitsche? Ich habe immer versucht, goldene Brücken zu bauen, aber jetzt reichts nicht mal mehr für eine steinerne über den Rhein.--Zenit 20:26, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Das mit dem Rhein versteh ich nicht, aber den anderen Betonpfeiler schon und zieh mich nur halb gedemütigt zurück. --Catfisheye 20:36, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Der fliesst nach Basel rein.--Zenit 20:42, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Da ich eh nicht die Klappe halten kann, BIGAMIST! --Catfisheye 23:24, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Nein, kein Mist! (Ich wäre aber trotzdem gespannt auf die Erklärung wie du da drauf kommst. Gruss an deinen entropischen Dino)--Zenit 23:29, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Castries und Gaborone! Und mistlos bleibt nur die Gabi über! --Catfisheye 23:57, 19. Apr. 2009 (CEST)
- I'll vanish in the haze. (Wow, die Schweizer Tastatur verfügt über das Trema.) Ich hoffe, Du multitaskest grad und bist nich in den Weiten und Breiten unseres Irrenhauses verschwunden. löl. Und sei doch froh, dassde keene Brücke übern Rhein bauen kannst, or willstet mir zu einfach machn? Tsts, koppschüttelnd zur Zahnbürste greifend. --Catfisheye 00:57, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Castries und Gaborone! Und mistlos bleibt nur die Gabi über! --Catfisheye 23:57, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Nein, kein Mist! (Ich wäre aber trotzdem gespannt auf die Erklärung wie du da drauf kommst. Gruss an deinen entropischen Dino)--Zenit 23:29, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Da ich eh nicht die Klappe halten kann, BIGAMIST! --Catfisheye 23:24, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Der fliesst nach Basel rein.--Zenit 20:42, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Das mit dem Rhein versteh ich nicht, aber den anderen Betonpfeiler schon und zieh mich nur halb gedemütigt zurück. --Catfisheye 20:36, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Carrot und Peitsche? Ich habe immer versucht, goldene Brücken zu bauen, aber jetzt reichts nicht mal mehr für eine steinerne über den Rhein.--Zenit 20:26, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Erst carrot und dann? Du Steinbrückianer! --Catfisheye 20:22, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Und dich hab ich mit indischem Essen gefüttert...--Zenit 20:15, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Harhar, ich habe ein Seminar zum Festungsbau besucht, keine Chance. Um einen Baselbesuch werde ich allerdings demnächst nicht drumrum kommen. Ich hoffe also, Ihr habt aktuelle Evakuationspläne. --Catfisheye 20:00, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Aber hinter den sieben Bergen. Und zur Not flüchten wir kollektiv ins Réduit.--Zenit 19:54, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Muss ich da wirklich durch als Lurch, wenn ich n Frosch werden will? Ja renn nur. Aber die Schweiz ist nicht so weit entfernt. Nur mal als Warnung! --Catfisheye 19:43, 19. Apr. 2009 (CEST)
- :-). Wie kommt man auf Siluro? Silikonlurchrose? *duckundwegrenn*--Zenit 19:36, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Bevor Du weiterhin meinen Namen verunstaltest, biete ich Dir Siluro an (Ports Idee). --Catfisheye 19:27, 19. Apr. 2009 (CEST)
- You got page. --Catfisheye 14:45, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Rastend rase ich aus. Im Schweizerdeutschen bekommen manche Wörter andere Geschlechter, als man es aus dem grossen Kanton kennt. Ein Schweizer kann mit dir auch über den Ecken reden und nicht über die Ecke...--Zenit 13:57, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Um die halbe welt in 14 Tagen, sicher, dass Du nicht rast? Warum heißt es der Loebegge? --Catfisheye 13:28, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Dabei bin ich der, der rastet. Schon seltsam.--Zenit 13:06, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Wie ich die Evolution hasse. Ich bin offenbar nicht mal mehr Alteisen, sondern höchstens Rost. :( --Catfisheye 13:00, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Heutzutage muss man als Schüler zwingend grundlegende Multitasking-Fähigkeiten im Zusammenhang mit Schlaf entwickeln...--Zenit 12:49, 19. Apr. 2009 (CEST)
- In meinem Kopf geriert diese Aussage das Bild eines auf der Tastatur schlafenden Menschen. Halt wieso schlafen? Ich kann während des Schlafens nicht lesen, zum Glück, geschweige denn tippen. Aber das könnte zugegebenermaßen mit meinem Mangel an Grundintelligenz zu tun haben. --Catfisheye 12:44, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Bin ick schon :-). 'noitu--Zenit 03:41, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Hehe. Ich werde eines Tages mal ganz schlimm von Reich-Ranicki verrissen werden (lang lebe er). Aber eine gewisse Grundintelligenz und/oder Denkleistung verlange ich halt schon, wenn man in den inneren Zirkel vordringen möchte...--Zenit 02:46, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Gabi Glockner? Ich fühle mich so mormonisch heute...--Zenit 00:54, 20. Apr. 2009 (CEST)
Sorry, war BK. Ähm, TKKG als Lektüre fast Wahlberechtigter? tZniet! --Catfisheye 01:06, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Nee, aber ich hab praktischerweise eine Gedächtnisspanne von einigen Jahren. Bist du jetzt in Basel oder woher nimmst du ein CH-Keyboard?--Zenit 01:15, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Nar, mich hatte nur interessiert, was da statt des ß steht. --Catfisheye 01:26, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Na, wir haben extra eine Taste mit ss. *wieher* übrigens finde ich schön, dass Löl in der Schweiz nicht nur Lol mit ¨ ist. n9--Zenit 01:36, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Hab sogar ne Übersetzung gefunden, aber n9 + n10 = n8? --Catfisheye 01:52, 20. Apr. 2009 (CEST) Ka Angst Basel, bleibt noch n bisschen von mir verschont.
- Na, wir haben extra eine Taste mit ss. *wieher* übrigens finde ich schön, dass Löl in der Schweiz nicht nur Lol mit ¨ ist. n9--Zenit 01:36, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Nar, mich hatte nur interessiert, was da statt des ß steht. --Catfisheye 01:26, 20. Apr. 2009 (CEST)
KLA Kambodscha
Ich war mal so frei... ;-) -- Arbeiter- und Bauernmacht 12:33, 21. Apr. 2009 (CEST)
Hilfestellung für Mentee
Hi Zenit,
ich sehe grad, daß Du bei Benutzer Diskussion:Milan1962 als CoMentor eingetragen bist. Zacke scheint grad nicht on zu sein. Vielleicht kannst Du da noch etwas retten. Ansonsten sieht man sich Sonnabend in Bern. -- Gustavf (Frage / Info) 13:12, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Hallo, Gustavf
Du hast ihm doch schon alles erklärt; ich wüsste grade nicht, wie ich ihm noch weiter helfen soll (?) Gruss--Zenit 13:16, 22. Apr. 2009 (CEST)
Antarktis
Hallo Sumpfkröte. Nur kurz, bei meiner Fachdatenbank-Recherche bin ich grad auf diese Seite gestoßen und wollte fragen, ob Du sie schon kennst. Gruß --Catfisheye 18:35, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Hallo, Charmeuse, so aktiv grad nicht, aber ich befinde mich grade eh ein paar Kilometer nördlich.--Zenit 18:37, 22. Apr. 2009 (CEST)
- „so aktiv grad nicht“? (Ich dachte die Anrede gefiele Dir besser.) --Catfisheye 18:41, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Also nein. (Ich mag Sümpfe und ich mag Kröten. Noch lieber mag ich allerdings Moore und Frösche, aber das geht nicht so gut zusammen.)--Zenit 18:46, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Die UB Bern hat folgendes in ihrem Uninetz
- Also nein. (Ich mag Sümpfe und ich mag Kröten. Noch lieber mag ich allerdings Moore und Frösche, aber das geht nicht so gut zusammen.)--Zenit 18:46, 22. Apr. 2009 (CEST)
- „so aktiv grad nicht“? (Ich dachte die Anrede gefiele Dir besser.) --Catfisheye 18:41, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Reducing landslide risk in areas of unplanned housing in the Caribbean : a government-community partnership model / Malcolm Anderson ; Liz Holcombe ; Donovan Williams, 2007; (Englisch)
In: Journal of International Development (Chichester), 19 (2007) 2, S. 205-221 Schlagwörter: Karibischer Raum; St. Lucia; Castries; Naturkatastrophen; Zivilschutz/Katastrophenschutz; Siedlung; Urbanisierung; Wohnungswesen Falls Du aus irgendeinem anderen Grunde mal da bist. (Keine Ironie.) Ich vermute zumindest, dass die da irgendwas Historisches und Statistisches drin haben. Meine Bib hat das Journal nicht. --Catfisheye 19:09, 22. Apr. 2009 (CEST) Moorlaich.
- Ich war grade heute in der Stadt und habe mir Material besorgt... Jetzt kriege ich wieder tagelang den Arsch nicht hoch. Laich=Minderjähriger? Tausend Grazien.--Zenit 19:13, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Quelle zur frz. Eroberung Castries' 1803. [1] --Catfisheye 19:27, 22. Apr. 2009 (CEST) (Wenn dem so ist, geht Deine Bräune verloren und Du musst auf die Sonnenbank.)
- Wow. Mal sehen, ob wir alle 10 Jahreszahlen zwischen 1760 und 1816 zusammenkriegen... (Ich bin noch schwarz von Indien)--Zenit 20:22, 22. Apr. 2009 (CEST)
- "Mal sehen, ob wir alle 10 Jahreszahlen zwischen 1760 und 1816 zusammenkriegen..." HÄ? (Ich wusste net, dass das Photo so aktuell is. --Catfisheye 20:41, 22. Apr. 2009 (CEST) (Irgendetwas muss ich ja bei meinem Studium gelernt haben.)
- Die Insel hat in dem Zeitraum 10x die Besitzer gewechselt. Das Foto ist nicht aktuell, aber vorher war ich schwarz vom Warten. (Studierst du Recherchetechniken? Ich komme mir grade vor, als ob ich gestern erst das Internet entdeckt hätte.)--Zenit 20:45, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Meinst Du wir bekommen Port(u*o)s dazu uns das zu besorgen? --Catfisheye 20:50, 22. Apr. 2009 (CEST) (Jep.)
- Mal sehen. Ich habe ihn mit einer leicht verwirrt und/oder debil klingenden Anfrage beglückt.--Zenit 21:02, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Wird Dir nicht schlecht bei dem Hin-und-Her-Gespringe Schottland-Bern-Castries? :) --Catfisheye 01:06, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ach, was, ich bin integratives Mitglied des Jetlag. In Schottland esse ich Haggis, um meinen Magen zu beruhigen, in den der Schweiz Fondue für das Heimatliche und in St. Lucia Bananen gegen den Durchfall.--Zenit 01:31, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich seh Dich schon als Testesser für den Guide Michelin arbeiten. --Catfisheye 01:50, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Muss ich dann die Reifen essen oder das Männchen?--Zenit 02:01, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Falls Du Dich allenernstes mit Bibendum anlegen willst, entscheide Dich bitte, ob Dir Sumpfkröte oder Moorlaich unter dem R.I.P lieber ist. --Catfisheye 02:05, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Nunc est Bibendum! Ich nehme weder noch, keep coming.--Zenit 02:11, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Falls Du Dich allenernstes mit Bibendum anlegen willst, entscheide Dich bitte, ob Dir Sumpfkröte oder Moorlaich unter dem R.I.P lieber ist. --Catfisheye 02:05, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Muss ich dann die Reifen essen oder das Männchen?--Zenit 02:01, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich seh Dich schon als Testesser für den Guide Michelin arbeiten. --Catfisheye 01:50, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ach, was, ich bin integratives Mitglied des Jetlag. In Schottland esse ich Haggis, um meinen Magen zu beruhigen, in den der Schweiz Fondue für das Heimatliche und in St. Lucia Bananen gegen den Durchfall.--Zenit 01:31, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Wird Dir nicht schlecht bei dem Hin-und-Her-Gespringe Schottland-Bern-Castries? :) --Catfisheye 01:06, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Mal sehen. Ich habe ihn mit einer leicht verwirrt und/oder debil klingenden Anfrage beglückt.--Zenit 21:02, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Meinst Du wir bekommen Port(u*o)s dazu uns das zu besorgen? --Catfisheye 20:50, 22. Apr. 2009 (CEST) (Jep.)
- Die Insel hat in dem Zeitraum 10x die Besitzer gewechselt. Das Foto ist nicht aktuell, aber vorher war ich schwarz vom Warten. (Studierst du Recherchetechniken? Ich komme mir grade vor, als ob ich gestern erst das Internet entdeckt hätte.)--Zenit 20:45, 22. Apr. 2009 (CEST)
- "Mal sehen, ob wir alle 10 Jahreszahlen zwischen 1760 und 1816 zusammenkriegen..." HÄ? (Ich wusste net, dass das Photo so aktuell is. --Catfisheye 20:41, 22. Apr. 2009 (CEST) (Irgendetwas muss ich ja bei meinem Studium gelernt haben.)
- Wow. Mal sehen, ob wir alle 10 Jahreszahlen zwischen 1760 und 1816 zusammenkriegen... (Ich bin noch schwarz von Indien)--Zenit 20:22, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Quelle zur frz. Eroberung Castries' 1803. [1] --Catfisheye 19:27, 22. Apr. 2009 (CEST) (Wenn dem so ist, geht Deine Bräune verloren und Du musst auf die Sonnenbank.)
Schon Entzugserscheinungen? Oder hast Du vor, obige Gespräche noch weiter auszuführen? --Catfisheye 02:29, 23. Apr. 2009 (CEST) Make my day. :P
- Ich versuche nur, einem Tier näher zu kommen, das meinem Naturell mehr entspricht als dein Krötengelaiche... (make my night :P)--Zenit 02:39, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Als da wäre? --Catfisheye 02:42, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Felin wäre ein Anfang. Mit Pisces kann ich dafür wieder nicht so viel anfangen...--Zenit 02:47, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Schnurrblubb. --Catfisheye 02:57, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Naja, wie ich schon früher heute gedacht hatte: Nacht, Cat.--Zenit 02:59, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich bin heut so umnachtet, dass ich Dich net versteh. Aber angesichts des herzlichen Beitrags einen Abschnitt weiter unten, auch Dir gute Träume, Zen/it. --Catfisheye 03:12, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich hatte zu sagen versucht, dass die Cat nichts direktes mit den obenstehenden felinen Anwandlungen zu tun hat.--Zenit 10:52, 23. Apr. 2009 (CEST)
- AAARGH. Ich versteh Dich immer noch nicht. Was soll's, es ist eh eine überholte Einstellung, dass Menschen miteinander kommunizieren können. Aber da wir noch nichts besseres als Sprache haben... *schulterzuck* --Catfisheye 12:27, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich habe "Cat" als anscheinend für alle Seiten schmerzfreie Kurzform deines Namens entdeckt. Die habe ich zur Anwendung gebracht, ohne Cat (was auf Deutsch Katze heisst :P) mit meinen Anmerkungen zum Katzennaturell in Bezug gesetzt haben zu wollen. Jetzt?--Zenit 15:19, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ahso. Meine fehlende Eitelkeit (Verstand triffts wahrscheinlich eher...) hat mir diese Konnotation unterbunden. Der Name hat ja auch mit mir herzlich wenig zu tun. Ich wollte einfach jegliche Bezugnahme auf bereits anderswo (myspace, youtube) verwendete Pseudonyme vermeiden. Auf unserer Geschenkwunschliste steht nämlich ein wolfsähnliches Tier. :) --Catfisheye 17:28, 23. Apr. 2009 (CEST)
- "Wir" ist dein Otto und du?--Zenit 18:21, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Otto trägt (*** sei auf Knien gedankt) einen schöneren Namen. :P --Catfisheye 18:44, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Du dankst den Sternen? Allet klar. Aber einen Mops würde ich trotzdem defavorisieren. Ich würde immer denken, es gäbe Rollmops zum Abendbrot.--Zenit 18:51, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Die haben hingegen ne Menge mit mir zu tun. Und zu Deinem Mopskommentar: GÄHN. Keine Katze kann mit ihm mithalten, außerdem riecht er nich nach Fisch. --Catfisheye 19:14, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Katzen sind einfach besser. Deinen Mops musst du nach 2 Wochen Gassi tragen, weil du ihn überfüttert hast.--Zenit 19:24, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Die haben hingegen ne Menge mit mir zu tun. Und zu Deinem Mopskommentar: GÄHN. Keine Katze kann mit ihm mithalten, außerdem riecht er nich nach Fisch. --Catfisheye 19:14, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Du dankst den Sternen? Allet klar. Aber einen Mops würde ich trotzdem defavorisieren. Ich würde immer denken, es gäbe Rollmops zum Abendbrot.--Zenit 18:51, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Otto trägt (*** sei auf Knien gedankt) einen schöneren Namen. :P --Catfisheye 18:44, 23. Apr. 2009 (CEST)
- "Wir" ist dein Otto und du?--Zenit 18:21, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ahso. Meine fehlende Eitelkeit (Verstand triffts wahrscheinlich eher...) hat mir diese Konnotation unterbunden. Der Name hat ja auch mit mir herzlich wenig zu tun. Ich wollte einfach jegliche Bezugnahme auf bereits anderswo (myspace, youtube) verwendete Pseudonyme vermeiden. Auf unserer Geschenkwunschliste steht nämlich ein wolfsähnliches Tier. :) --Catfisheye 17:28, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich habe "Cat" als anscheinend für alle Seiten schmerzfreie Kurzform deines Namens entdeckt. Die habe ich zur Anwendung gebracht, ohne Cat (was auf Deutsch Katze heisst :P) mit meinen Anmerkungen zum Katzennaturell in Bezug gesetzt haben zu wollen. Jetzt?--Zenit 15:19, 23. Apr. 2009 (CEST)
- AAARGH. Ich versteh Dich immer noch nicht. Was soll's, es ist eh eine überholte Einstellung, dass Menschen miteinander kommunizieren können. Aber da wir noch nichts besseres als Sprache haben... *schulterzuck* --Catfisheye 12:27, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich hatte zu sagen versucht, dass die Cat nichts direktes mit den obenstehenden felinen Anwandlungen zu tun hat.--Zenit 10:52, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich bin heut so umnachtet, dass ich Dich net versteh. Aber angesichts des herzlichen Beitrags einen Abschnitt weiter unten, auch Dir gute Träume, Zen/it. --Catfisheye 03:12, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Naja, wie ich schon früher heute gedacht hatte: Nacht, Cat.--Zenit 02:59, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Schnurrblubb. --Catfisheye 02:57, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Felin wäre ein Anfang. Mit Pisces kann ich dafür wieder nicht so viel anfangen...--Zenit 02:47, 23. Apr. 2009 (CEST)
Ich "hatte" in meiner Kindheit eine Katze, die meine höchste Bewunderung verdient, da sie sich nie hat domestizieren hat lassen. Ihre Begrüßung für mich bestand in einem Klauenschlag, deren Spur bis heute zu sehen ist und ich ging damals noch in die Kita. Für den Mops habe ich an so ein Wägelchen zum Ziehen gedacht. Außerdem mehr zum Liebhaben! --Catfisheye 19:30, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Hehe. Du magst/wirst sicher auch mal dicke Kinder haben? :-) Von einem Hund anstelle einer Katze könnte mich niemand überzeugen, Dogfisheye.--Zenit 19:33, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Dieser Kelch möge bitte in weiter Entfernung an mir vorübergehen. Pugfisheye bitte. --Catfisheye 20:49, 23. Apr. 2009 (CEST) Na, einen differenten Geschmack in Bezug auf Haustiere kann ich noch grad so tolerieren. Sei froh, dass ich nicht Deinen Musikgeschmack kenne. o0
- Ich finde, die Viecher sehen immer so aus, als ob man ihnen lange ins Gesicht getreten hätte... :/ (nicht die dicken Kinder). Kennst du das Schwein mit Perücke?--Zenit 20:54, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Miss Piggy? Wenn Du des Weiteren fies zu kleinen Hunden bist, klinke ich mich dann doch aus diesem Gespräch aus. --Catfisheye 20:58, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Dudley Dursley. "Petunia sagte immer, Dursley sehe aus wie ein blonder Engel. Harry fand, er sehe eher aus wie ein Schwein mit Perücke." Ich bin weiterhin immer nett zu kleinen Hunden, sie sind ja schon genug gestraft *kopfeinzieh*--Zenit 21:02, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Nu ja, wer auf HP-Romane referiert, den kann ich ja gar nicht ernst nehmen. Und pass bloß auf, wenn sich der Mops erstmal mit den Seewölfen zusammengeschlossen hat. --Catfisheye 21:12, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Nu ja, wer komisch kursiviert, ist natürlich eine absolute Koryphäe auf sämtlichen erdenklichen Gebieten ausser Harrypotterei. Vor Seewölfen habe ich übrigens keine Angst, die essen ja nur, was am Boden liegt und schon klein genug, um als ganzes zermalmt zu werden. Bei Möpsen ist das übrigens ähnlich.--Zenit 21:17, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Och nö, Mops-Bashing und Onkelz-Fan, geht man ja ga nich. --Catfisheye 22:35, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Leider kennst du weder meinen Bashing- noch meinen Musikgeschmack.--Zenit 22:37, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Bevor ich mich nur noch zum Zwecke der Erstellung eine Enzyklopädie unterhalten werde, *hörbares Aufatmen der Server*, möchte ich Dich für Dein Archiv auf die Dir gegebenenfalls nicht bekannte Unterhaltung auf der Auskunft bezüglich "Dem Hitler sein Hamster" hinweisen. Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, ein paar Kostproben Deines Geschmacks bereits geliefert bekommen zu haben. Zum Glück konnte Dein Kulinarischer Geschmack dieses nicht unterbieten. Gehab Dich wohl --Catfisheye 22:56, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich fühle mich irgendwie missverstanden... Piccata klingt aber lecker. Schon mal südostasiatische Fischsosse gegessen?--Zenit 23:03, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Dann reiche er mir Erläuterungen dar. Pasta (primo piatto) kombiniert mit bistecca (secondo piatto)? *schüttel* Nein, die einzige Fischsauce, an de ich mich erinnern kann, sie gegessen zu haben, war bagna caoda. Dies geschah aus Höflichkeit dem Gastgeber gegenüber und war meine einzig bewusst verzehrte nicht-vegetarische Speise seit ca. Deiner Einschulung. --Catfisheye 23:09, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Wie erklärt: Kein Onkelz-Fan und kein habitueller Mops-Basher.--Zenit 23:15, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Mir ist bewusst, dass ein Verdienst der Theorie der reflexiven Moderne darin besteht, uns die Ambivalenz der Wirklichkeit vor Augen zu führen, ich persönlich würde gar von einer Absurdität sprechen, doch erkläre bitte zum einen, warum Du ein Onkelz-Lied zur auditiven Wahrnehmung empfiehlst, aber deren Musik nicht gut findest? --Catfisheye 23:24, 23. Apr. 2009 (CEST)
- (Und zum anderen?) Aalso. Erstens habe ich nicht gesagt, dass ich die Musik nicht gut finde, die ist teilweise ganz gefällig. Mir gefällt nicht, was dadurch vertreten wird/wurde. Zum anderen war eine gewisse Art der Musik gefordert, und ich hätte jetzt auch das trashigste Hip-Hop-Lied zu dem Thema angegeben, wenn ich einen Hip-Hop-Song zum Thema kennen würde. Ach ja, Hip-Hop finde ich scheisse. Okay?--Zenit 23:29, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Mir ist bewusst, dass ein Verdienst der Theorie der reflexiven Moderne darin besteht, uns die Ambivalenz der Wirklichkeit vor Augen zu führen, ich persönlich würde gar von einer Absurdität sprechen, doch erkläre bitte zum einen, warum Du ein Onkelz-Lied zur auditiven Wahrnehmung empfiehlst, aber deren Musik nicht gut findest? --Catfisheye 23:24, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Wie erklärt: Kein Onkelz-Fan und kein habitueller Mops-Basher.--Zenit 23:15, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Dann reiche er mir Erläuterungen dar. Pasta (primo piatto) kombiniert mit bistecca (secondo piatto)? *schüttel* Nein, die einzige Fischsauce, an de ich mich erinnern kann, sie gegessen zu haben, war bagna caoda. Dies geschah aus Höflichkeit dem Gastgeber gegenüber und war meine einzig bewusst verzehrte nicht-vegetarische Speise seit ca. Deiner Einschulung. --Catfisheye 23:09, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich fühle mich irgendwie missverstanden... Piccata klingt aber lecker. Schon mal südostasiatische Fischsosse gegessen?--Zenit 23:03, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Bevor ich mich nur noch zum Zwecke der Erstellung eine Enzyklopädie unterhalten werde, *hörbares Aufatmen der Server*, möchte ich Dich für Dein Archiv auf die Dir gegebenenfalls nicht bekannte Unterhaltung auf der Auskunft bezüglich "Dem Hitler sein Hamster" hinweisen. Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, ein paar Kostproben Deines Geschmacks bereits geliefert bekommen zu haben. Zum Glück konnte Dein Kulinarischer Geschmack dieses nicht unterbieten. Gehab Dich wohl --Catfisheye 22:56, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Leider kennst du weder meinen Bashing- noch meinen Musikgeschmack.--Zenit 22:37, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Och nö, Mops-Bashing und Onkelz-Fan, geht man ja ga nich. --Catfisheye 22:35, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Nu ja, wer komisch kursiviert, ist natürlich eine absolute Koryphäe auf sämtlichen erdenklichen Gebieten ausser Harrypotterei. Vor Seewölfen habe ich übrigens keine Angst, die essen ja nur, was am Boden liegt und schon klein genug, um als ganzes zermalmt zu werden. Bei Möpsen ist das übrigens ähnlich.--Zenit 21:17, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Nu ja, wer auf HP-Romane referiert, den kann ich ja gar nicht ernst nehmen. Und pass bloß auf, wenn sich der Mops erstmal mit den Seewölfen zusammengeschlossen hat. --Catfisheye 21:12, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Dudley Dursley. "Petunia sagte immer, Dursley sehe aus wie ein blonder Engel. Harry fand, er sehe eher aus wie ein Schwein mit Perücke." Ich bin weiterhin immer nett zu kleinen Hunden, sie sind ja schon genug gestraft *kopfeinzieh*--Zenit 21:02, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Miss Piggy? Wenn Du des Weiteren fies zu kleinen Hunden bist, klinke ich mich dann doch aus diesem Gespräch aus. --Catfisheye 20:58, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich finde, die Viecher sehen immer so aus, als ob man ihnen lange ins Gesicht getreten hätte... :/ (nicht die dicken Kinder). Kennst du das Schwein mit Perücke?--Zenit 20:54, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Dieser Kelch möge bitte in weiter Entfernung an mir vorübergehen. Pugfisheye bitte. --Catfisheye 20:49, 23. Apr. 2009 (CEST) Na, einen differenten Geschmack in Bezug auf Haustiere kann ich noch grad so tolerieren. Sei froh, dass ich nicht Deinen Musikgeschmack kenne. o0
Biste itzig? --Catfisheye 23:34, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Witzig? Hitzig? Na, aber immer...--Zenit 23:42, 23. Apr. 2009 (CEST)
- itzig = dialektal für z.B. den Zustand eines Kind, das irgendeinen Wunsch nicht erfüllt bekommt und zornig schmollt. (Ich würde es nicht so formulieren und es gab Tage da hab ich Cypress Hill gehört, aber in dieser Sache sind wir mal *Kerbe in den Schreibtisch ritz* einer Meinung.) --Catfisheye 23:50, 23. Apr. 2009 (CEST) (Mir fällt partout kein anderes Wort mit -itzig ein. hmpf)
- Ritzig. Ist die Sache jetzt? Dann kann ich endlich aufhören, mit den Fäusten auf den Boden zu hauen und zu brüllen wie am Spiess.--Zenit 23:53, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Deine Eltern werden sich freuen, anschauen und gleichzeitig "Pubertät" denken. Ich weiß schon, warum ich keine Kinder haben will. :P Noch einen netten Kommentar zum Mops und Du darfst Dir aussuchen, ob ich Dich weiter belästigen soll oder Dir, sagen wir ne Woche, Pause geben soll. (Die Entzugserscheinungen oben waren übrigens nicht im Kontext des Trinkens gemeint, sondern aufgrund der Tatsache, dass Du unser
Gelabergeistig regen Gedankenaustausch net archivierst. Ich scroll mich noch zur völligen Erschöpfung.) --Catfisheye 00:04, 24. Apr. 2009 (CEST)- Meine Eltern als eine solche Entität tun eher selten was. Also, was fällt mir noch nettes zum Mops ein... Oh, die BKL Mops eröffnet ja noch ganz ungeahnte Möglichkeiten *treuherzig Lächel*. Jedenfalls gibt es Leute, die von Möpsen Ölgemälde schaffen (Und "pug" klingt ja nicht nur wie ein übles Schimpfwort, mein Firefox-Übersetzer sagt mir, es handle sich um "mischen und kneten; mit Lehmschlag". Alles klar.). Btw: Ich nehme die Belästigung. ;-)--Zenit 00:13, 24. Apr. 2009 (CEST)
- Deine Eltern werden sich freuen, anschauen und gleichzeitig "Pubertät" denken. Ich weiß schon, warum ich keine Kinder haben will. :P Noch einen netten Kommentar zum Mops und Du darfst Dir aussuchen, ob ich Dich weiter belästigen soll oder Dir, sagen wir ne Woche, Pause geben soll. (Die Entzugserscheinungen oben waren übrigens nicht im Kontext des Trinkens gemeint, sondern aufgrund der Tatsache, dass Du unser
- Ritzig. Ist die Sache jetzt? Dann kann ich endlich aufhören, mit den Fäusten auf den Boden zu hauen und zu brüllen wie am Spiess.--Zenit 23:53, 23. Apr. 2009 (CEST)
- itzig = dialektal für z.B. den Zustand eines Kind, das irgendeinen Wunsch nicht erfüllt bekommt und zornig schmollt. (Ich würde es nicht so formulieren und es gab Tage da hab ich Cypress Hill gehört, aber in dieser Sache sind wir mal *Kerbe in den Schreibtisch ritz* einer Meinung.) --Catfisheye 23:50, 23. Apr. 2009 (CEST) (Mir fällt partout kein anderes Wort mit -itzig ein. hmpf)
Atheismus
Hallo Zenit,
du hast mich ja zu dieser Diskussion eingeladen, die anscheinend in der Diskussion zum Thema Glauben nicht mal angesprochen werden darf - o.k., im Moment ist meine Frage nach meinem Revert ja drin.
Es gibt ja immer eine redaktionelle Tätigkeit, welche Quellen ich heranziehe und wie ich sie bewerte/gewichte. Und da scheint gesammtgesellschaftlich / in Wikipdia / überhaupt einiges schief zu laufen. Dass Theologen/Philosophen seit wer-weiß-wie-lange die Nichtgläubigen in Gruppen einteilen, die Gläubigen aber nicht, obwohl deren Motivationen mutmaßlich wesentlich vielschichtiger und tiefgründiger sind als die der Agnostkiker, ist schon eine Nachfrage wert.
Und wenn sich da nur eine Quelle unter 200 findet, KANN sie herangezogen werden, allerdings nicht in der Christen-POV-Admin durchseuchten Wikipedia.
Hab jetzt gerade mal ein gutes Dutzend Beiträge verfasst, in Diskussionen, die Artikel sind ja alle gesperrt, und bin schon revertiert und überstimmt.
Vor 70 Jahren wäre wahrscheinlich eine Flagge auf der Wikipedia-Startseite zu sehen gewesen, und weder du noch ich hätten was dagegen tun können. Was nichts mit dir zu tun hat. Drücke gleich auf meinen "Verbindung trennen"-Button und geh kotzen.
84.142.178.17 03:06, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Ich wollte nur nachfragen, ob es parallel zur Unterscheidung der Ungläubigen auch eine Untescheidung der Gläubigen gibt. Das Thema ist mir nämlich nicht so wichtig, dass ich mich stundenlang in eine Bibliohek setze. Fauler Sack, mag sein, aber Zensur meiner Frage? Wo kommen wir da hin. 84.142.178.17 03:27, 23. Apr. 2009 (CEST) Solange ich die IP noch habe
- Hallo IP,
da ich hier fast zuhause bin (/Zenit falls Du da anderer Meinung bist, schmeiß meinen Post raus), gestatte ich mir eine kurze Replik auf Deine Beiträge hier. Zunächst möchte ich Dir zu bedenken geben, dass Worte wie «durchseucht», insbesondere in Bezugnahme auf die Weltanschaung anderer Menschen, Bestandteil der LTI sind und ihre Verwendung Dich mit Sicherheit nicht als angenehmen und reflexiven Diskussionspartner erscheinen lassen. Des Weiteren wird Dir bewusst sein, dass wir in einer Welt des Meinungspluralismus leben. Offensichtlich hast Du eine dezidierte Meinung zu bestimmten religiösen Weltanschauungen, diese sei Dir unbenommen. Doch ist es das Selbstverständnis der Wikipedia wissenschaftliche Erkenntnisse darzustellen und nicht Privatmeinungen. Deine Neugier ist löblich, aber wenn Dir das Thema nicht so wichtig ist, warum verwendest Du nun schon knapp drei Stunden darauf? Um Deine Frage zu beantworten, ja es werden auch Unterscheidungen bei Gläubigen getroffen, nicht zuletzt von den Gläubigen selbst. Die Religionswissenschaften befassen sich u.a. mit diesem Thema. Zur Lektüre empfehle ich Dir diese Artikel: Religionspsychologie sowie Religionsphänomenologie. mit freundlichen Grüßen und in der Hoffnung, dass sich Deine Laune ein wenig bessert --Catfisheye 04:43, 23. Apr. 2009 (CEST)- /Nichts rausschmeiss/ Ja, Catfisheye hat da schon die wesentlichen Punkte erwähnt, von meiner Seite vor allem die Aufgabe der Wikipedia, die wissenschaftliche Lehrmeinung widerzugeben. Einen neutral und sachlich und so verfassten Absatz könnte deine Theorie aber auch vertragen, wenn du eben etwas recherchieren würdest und mit Quellen und so kämst... ebenso einen Diskussionsbeitrag, der halt etwas neutraler geschrieben ist und vielleicht schon die ersten Quellen zum Thema angibt oder so, ganz grob. Wirkt einfach seriöser. Aber wenn deiner jetzt drin ist, ok. Zu deinem Vorwurf der christlichen Durchsetzung: Das ist definitiv nicht so. Die Wikipedia ist als Gesamtes viel linker als der Rest der Gesellschaft (was übrigens auch ein beliebter Kritikpunkt bei WP-Gegnern nicht nur des rechten politischen Spektrums ist), einen vorwiegenden christlichen POV kannst du der WP so ziemlich als letztes vorwerfen.--Zenit 10:51, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Hallo IP,
Literatur
Hallo Zenit, könntest Du mir die Literaturangabe zu Castries noch einmal geben; der Link auf meiner Disk funzt nicht mehr, da dort anscheinend eine täglich wechselnde session-id mit übergeben wird. Gruss --Port (u*o)s 13:33, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Musstu Cat fragen, ich weiss auch nicht mehr genau, wie das Buch hiess. Gruss--Zenit 15:20, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Hallo Port(u*o)s, hätt ich auch dran denken können. Die bibliographischen Angaben lauten wie folgt:
- Potter, Robert: Urban castries, St. Lucia revisited : global forces and local responses, in: Geography : journal of the Geographical Association. - Vol. 86 (2001), Nr. 4, S. 329-336.
- Hallo Port(u*o)s, hätt ich auch dran denken können. Die bibliographischen Angaben lauten wie folgt:
- Das müsste ein Perma-Link sein. Vielen herzlichen Dank. --Catfisheye 17:34, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Wird Montag in Angriff genommen. Und wegen der nicht funktionierenden Permalinks werd ich mich auch mal bei denen melden - da wird irgendein Argument mitübergeben, das sich täglich ändert. Just try it. --Port (u*o)s 19:17, 23. Apr. 2009 (CEST)
- Das müsste ein Perma-Link sein. Vielen herzlichen Dank. --Catfisheye 17:34, 23. Apr. 2009 (CEST)