Diskussion:World of Warcraft
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Bitte denke daran, deinen Beitrag mit ~~~~ zu signieren! |
Titel
In den Medien wurde ja in den letzten Jahren (bzw. immer noch) von diesem Spiel berichtet. Und es wird immer gesagt, es hieße zu deutsch Welt des Kriegshandwerks. Nun, das ist zwar übersetzt richtig, aber dieses Spiel bezieht sich nicht auf ein zusammenhangsloses Kriegshandwerk, sondern auf die Vorgänger der Serie Warcraft. Kann man am Anfang des Artikels nicht World of Warcraft (dt. Welt von Warcraft) oder (dt. Welt von Warcraft bzw. Welt der Kriegskunst) schreiben? Es bezieht sich ja schließlich auf die Welt Azeroth und es spielt auch größtenteils auf dem Planeten Azeroth. (nicht signierter Beitrag von 80.133.193.9 (Diskussion) 10:46, 21. Feb. 2009)
- Es ist lediglich eine Übersetzung um die Bedeutung von World of Warcraft zu erklären. Immerhin wird einigen Lesern die Bedeutung des Begriffs Warcraft nicht bekannt sein. Kriegshandwerk/Kriegskunst macht es deutlich. Der Name des Spiels hat sicherlich etwas mit 'Welt von Warcraft' zu tun, aber das braucht die Übersetzung ja nicht zu erklären. Ein paar Zeilen wird deutlich worauf der Titel bezogen ist.--Totie 12:47, 21. Feb. 2009 (CET)
Kinofilm
Hab neulich gehört, dass der Film gerade erst verschoben wurde, da beide Firmen nicht wollen, dass die Magie von World of Warcraft durch einen "mittelmäßigen Kinofilm" zunichte gemacht wird. Weiß jemand mehr darüber? GinoMorion ¿? ¡ ! (ohne Datum und/oder Uhrzeit signierter Beitrag, erstellt um 19:14, 10. Mär. 2009 (CET))
- Ich merks erst jetzt (das mit der Signatur). Sorry, werd ich ma gucken wie ich Zeit+Datum noch da reinkrieg :/ -Ginomorion 14:32, 11. Mär. 2009 (CET)
Sekundäre Fertigkeiten
Hallo,
mir ist letztens beim Einloggen aufgefallen, dass bei den Tipps jetzt als sekundäre Fertigkeiten insgesamt 4 angegeben werden, nämlich:
Kochen, Erste Hilfe, Reiten und Angeln.
Wurde tatsächlich das Reiten zu den sekundären Fertigkeiten hinzugefügt? Wenn ja, evtl unter "Berufe" abändern. -- Andureen 10:30, 11. Mär. 2009 (CET)
- Ich würde das nicht zu den klassischen Berufen zählen, auch wenn es in den Tipps so steht. Richtig ist natürlich, dass es im Fertigkeiten-Menü auftaucht. --Fridel 10:58, 11. Mär. 2009 (CET)
- Stehen u.a. auch die Waffenfertigkeiten drin, sind auch keine Berufe... Edit: Korrekte Sig nachgetragen... GinoMorion ¿? ¡ ! 14:57, 11. Mär. 2009 (CET)
Umsatzzahlen
Ich vermisse Zahlen zum Umsatz von Blizzard mit WoW. Wäre schön, wenn jemand dazu etwas finden würde. Hier wird eine Studie zitiert, die von über 1 Mrd. USD spricht. Leider ohne Angabe zum Zeitraum. --Zinnmann d 17:05, 24. Mär. 2009 (CET)
- http://www.golem.de/0809/62461.html --84.58.241.209 18:26, 26. Mär. 2009 (CET)
- Toller Fund, eine derartige News ist mir komplett entgangen. :)--Totie 17:22, 27. Mär. 2009 (CET)
- Kommando zurück, Blizzard ≠ WoW.--84.58.241.209 14:48, 29. Mär. 2009 (CEST)
Erfolge
Erfolge geben zwar nicht direkt Gegenstände, welche den Charakter stärken als Belohnung, allerdings gibt es Gegenstände, welche nur zu bekommen sind, wenn bestimmte Erfolge erreicht wurden.
So kann man als Schneider zum Beispiel das Muster für den Todesfrostumhang kostenlos bekommen, sobald man den Erfolg zur Erkundung aller Regionen abgeschlossen hat. Der Todesfrostumhang ist in der tat ein sehr guter Umhang für magiewirkende Klassen. (nicht signierter Beitrag von 141.90.9.62 (Diskussion | Beiträge) 14:12, 8. Apr. 2009 (CEST))
- Das es für bestimme Erfolge "defensive" Belohnungen gibt (heisst: Sie bringen dem Spieler keinen Vorteil), ist bekannt, und so auch im Abschnitt "Erfolge" nachzulesen. Muster, Rezepte, Baupläne etc. gehören zu eben diesen, deshalb fällt Dein Vorschlag auch unter diese Kategorie und muss nicht seperat erwähnt werden. GinoMorion ¿? ¡ ! 09:10, 17. Apr. 2009 (CEST)
Siehe auch
Hat jemand etwas dagegen, wenn man weiter unten im Artikel einen Abschnitt "Siehe auch" einfügt, in dem man z.B. das MMORPG-Jargon vorführen kann? GinoMorion ¿? ¡ ! 09:07, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Tu dir keinen Zwang. :)--Totie 15:45, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Siehe auch WP:Siehe auch: "Assoziative Verweise sollten daher in den Fließtext integriert werden" --AchimP 15:51, 19. Apr. 2009 (CEST)
- Na ja, schön und gut, aber an welcher Stelle das von mir oben genannte Beispiel einfügen? Wenn jemand eine Idee hat, nur her damit :> GinoMorion ¿? ¡ ! 13:35, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Wie wär's mit Kommunikation im Spiel? Man könnte dort durchaus kurz auf das Jargon im Spiel eingehen und ggf. den oben genannten Link einfügen.--Totie 23:16, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Na ja, schön und gut, aber an welcher Stelle das von mir oben genannte Beispiel einfügen? Wenn jemand eine Idee hat, nur her damit :> GinoMorion ¿? ¡ ! 13:35, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Hab den Anfang getan, ist aber bestimmt noch Verbesserungswürdig. Danke für eure Mithilfe ;) - Liebe Grüße, GinoMorion ¿? ¡ ! 15:13, 21. Apr. 2009 (CEST)
Serverwechsel, Aussehen ändern
Der Serverwechsel ist seit ein paar Monaten auch von PvE nach PvP möglich. Außerdem ist es möglich auch das Geschlecht, den Namen und das komplette Aussehen gegen eine Gebühr von 20€ zu verändern. (nicht signierter Beitrag von 41.242.255.145 (Diskussion | Beiträge) 18:10, 20. Apr. 2009 (CEST))
- Es steht dir frei den betreffenden Abschnitt zu bearbeiten.--Totie 23:09, 20. Apr. 2009 (CEST)
- Kann es nicht direkt, da Artikel halbgesperrt. --Nyks ►Kontakt 01:23, 21. Apr. 2009 (CEST)
- Gib mir Quellen (zwar ist mir letzteres bekannt) und ich fügs für Dich ein...GinoMorion ¿? ¡ ! 15:04, 21. Apr. 2009 (CEST)
- Kann es nicht direkt, da Artikel halbgesperrt. --Nyks ►Kontakt 01:23, 21. Apr. 2009 (CEST)