Zum Inhalt springen

Liberales Forum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2005 um 00:10 Uhr durch 83.157.21.86 (Diskussion) (fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Liberale Forum (LIF) wurde am 4. Februar 1993 in Österreich gegründet, als sich fünf Abgeordnete (Klara Motter, Friedhelm Frischenschlager, Hans Helmut Moser, Thomas Barmüller, Heide Schmidt) der FPÖ unter dem Vorsitz von Heide Schmidt abspalteten und eine eigene Fraktion bildeten. Grund dafür waren Meinungsverschiedenheiten mit dem damaligen Parteivorsitzenden Haider. Auslöser der Abspaltung war ein Anti-Ausländer-Volksbegehren der FPÖ.

Bei den Wahlen zum österreichischen Nationalrat erreichte das LIF in den Jahren 1994 11 Mandate und 1995 10 Mandate, seit 1999 ist das Liberale Forum allerdings nicht mehr im Parlament vertreten. In der Folge verlor das LIF auch seine Abgeordneten in Landtagen und spielt heute in der österreichischen Innenpolitik keine Rolle mehr.