Zum Inhalt springen

Kot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 11:51 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kot gehört mit Urin zu den Fäkalien.

Kot besteht aus unverdaulichen Nahrungsrückständen, Bakterien (beim Menschen zum großen Teil Koli-Bakterien), Wasser und Rückstände von Verdauungsenzymen.

Der unangenehme Geruch rührt hauptsächlich von den Chemikalien Indol und Skatol her, die bei der Verdauung von Proteinen entstehen, sowie von Schwefelwasserstoff. Die gelb-braune Farbe des Kots stammt vom Sterkobilin, dem Abbauprodukt des Gallenfarbstoffs Bilirubin.

Obwohl Kot keine für die jeweilige produzierende Art verwertbaren Substanzen mehr enthält, kann sie für andere Lebewesen noch wertvolle Nährstoffe enthalten: