Zum Inhalt springen

Liste deutscher Bezeichnungen von Schweizer Orten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2009 um 12:11 Uhr durch Vodimivado (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält die deutschen Bezeichnungen von französisch-, italienisch- oder rätoromanischsprachigen Schweizer Orten (Städte, Flüsse, Inseln etc.).

Es sind nur Orte aufgelistet, deren Sprache nicht deutsch oder nicht mehrsprachig (bilingual, trilingual) ist. Mit einem "bilingualen Fluss/See/Kanton" ist gemeint, dass dieser sowohl deutschsprachige als auch fremdsprachige Orte berührt.

Deutsche Ortsnamen, die kursiv dargestellt sind, haben historischen Charakter. Das heisst, dass sie heute kaum mehr bekannt sind. Andere deutsche Bezeichnungen werden zwar nicht in der ganzen Schweiz verwendet, sind aber in der regionalen Nachbarschaft durchaus noch üblich.

  • F: Französischsprachige Bezeichnung des Ortes
  • I: Italienischsprachige Bezeichnung des Ortes
  • R: Rätoromanischsprachige Bezeichnung des Ortes

Vor allem im Grenzbereich zwischen der Deutschschweiz und der Romandie gibt es für praktisch jeden Ort Bezeichnungen in den beiden Landessprachen.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

  • Jorat (F): Jurten (Region)
  • Julia (R): Julier (Fluss)

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

W

  • Wavre (F): Wabern (Ortsteil von Thielle-Wavre)

Y

Z

Siehe auch