Benutzer Diskussion:Epic
irgendwelche fragen, wünsche, anregungen?
Treffen in Linz
Vielleicht auch für einen Salzburger interessant: Am 6. und 7. September gibt es 3 Veranstaltungen beim Ars Electronica Festival in Linz mit Wikipedia-Bezug. Vielleicht können wir im Anschluss an eine Veranstaltung ein Treffen organisieren. Näheres siehe Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Linz --- Mikegr 10:30, 11. Aug 2004 (CEST) Es gibt neues auf der Linz-Seite. Mikegr 10:46, 19. Aug 2004 (CEST)
Alemannisch
Hallo, ich habe vor eine alemannische Wikipedia zu starten (bzw. als.wikipedia dazu auszubauen). Ganz nach dem Beispiel der niederdeutschen Wikipedia (nds.wikipedia). Das allgemeinverständliche Schwäbisch wäre dabei eine der Hauptsäulen (neben dem Schwyzerdütschen). Doch auch das Vorarlbergische hätte ich sehr gerne dabei! Wie ist deine Meinung dazu? Würdest du vielleicht sogar mithelfen, und somit dafür sorgen, dass der alemannische Dialekt nicht ausstirbt? --Mit freundlichen Grüßen Melancholie 22:54, 18. Sep 2004 (CEST)
Hallo, Habe mir die Diskussion angeschaut und möchte hier ganz kurz antworten: Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Älsässische WIkipedia ergänzt werden soll zu alemannisch. Alsacien ist aus meiner bescheidenen Sicht eines Deutsch-Französisch zweisprachig aufgewachsenen Österreichers ein anderes Paar Schuhe. Wenn es niemanden gibt, der die als.wikipedia pflegt ist das noch kein grund, sie einzureissen und eine alemannische draus zu machen. Kommt Zeit, kommt Älsässisch.
2) Wenn es darum geht, eine "aussterbende" Sprache (worüber man auch streiten könnte) zu dokumentieren, was würde dann die Sprachwissenschaft machen? Ich fände es sinnvoller, anstatt artikel in Dialekt zu übersetzen, das festzuhalten, was die Dialekte von der Hochsprache unterscheidet, also nicht das Wissen, das allgemeingültig sein sollte, sondern:
- Dialektwörter,
- Redensarten,
- Sprichwörter
Wahrscheinlich wird es auch wichtig sein, eine Unterscheidung nach Regionen zuzulassen, da Begriffe oft sehr unterschiedlich bezeichnet bzw. ausgesprochen werden.
Darüberhinaus gibt es so typische Dialektbeispiele, die immer wieder zitiert werden. Da ist es mir auch schon passiert, dass ich von einem Nicht-Vorarlberger einen typisch vorarlbergerischen Satz gelernt habe: "Juck ma übern Hag und gond in'd Bünt ga Tschutta." was soviel heisst wie: Springen wir über den Zaun und geh'n wir in die Wiese Fussball spielen.
Daher schlage ich vor, ein deutschsprachiges Wiktionary aufzumachen, in dem die Wörter aus dem Deutschen in alle Dialekte der deutschen Sprache übersetzt werden können, und zudem Phrasen als Beispiel angefügt werden können. epic 14:18, 21. Sep 2004 (CEST)
Wikipedianer-Treffen in Südtirol am 27. November
Hi,
Bin gerade dabei das erste Wikipedianer-Treffen in Südtirol am 27. November zu organisieren. Wenn Du auch Lust hast zu kommen, oder Leute weisst, die das interessieren können, weitersagen!
Viele Grüsse :-) Fantasy 容 09:09, 2. Okt 2004 (CEST)
- hell war nit schlächt, oba i woass nit ob i do zeit hann.. epic
exzellente Artikel.
Ich habe mir mal erlaubt, den Artikel wieder zu entfernen. Für einen exzellenten muß da schon etwas mehr kommen. Wenn du eine Bewertung de Artikels benötigst empfehle zuerst den Wikipedia:Review Hadhuey 20:54, 12. Nov 2004 (CET)