Wikipedia:Löschkandidaten/3. April 2009
30. März | 31. März | 1. April | 2. April | 3. April | 4. April | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
War SLA:
Keine Kategoriedefinition und klare WP:TF. Anlage der Kategorie ist offensichtlich eine BNS-Reaktion auf diese LAs. -- Ben-Oni 15:36, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Einspruch: Das geht auch mit einem Löschantrag. --Kuebi [∩ · Δ] 15:46, 3. Apr. 2009 (CEST)
--Kuebi [∩ · Δ] 15:48, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Auch hier nochmal: Warum soll die (sinnvolle) Löschung 7 Tage dauern und die (unsinnige) Anlage 22 Minuten? Das ist ein fundamentales Missverhältnis. -- Ben-Oni 15:55, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Ich will damit nicht grundsätzlich ausschließen, dass eine Kategorie dieser Art sinnvoll sein kann, nur die Art der Einführung war illegitim und die Befüllung ist so Unsinn, z.B. steht mindestens eine Ungleichung drin. Daher bitte ich um einen schnellen Rollback, damit eine Diskussion im Portal:Physik ohne "Tatsachendruck" (da ist ja diese Kat, was machen wir nun damit...) stattfinden kann. -- Ben-Oni 15:59, 3. Apr. 2009 (CEST)
Illegitime Einführung ? (eine Floskel mit viel Selbstoffenbarung) Weil ich mir für eine generell sinnvole Kategorie beim Portal keine Genehmigung abgeholt habe ? dieser LA dient ganz offensichtlich ausschließlich der Machterhaltung und Durchsetzung eines Alleinvertretungsanspruchs durch das Portal Physik. Du hast selbst eingeräumt, dass eine Kategorie allgemein Sinn macht. Ich habe kein Problem mit der Beseitigung von Mängeln bei der Einsortierung. Aber das ist wohl nicht dein Anliegen. Es geht um Machterhaltung, denn ich habe für etwas sinnvolles (!) nicht "brav gefragt". Meine Forderung daher: Behalten und verbessern, idealerweise durch vernünftige Portalfreunde. Auch dich lade ich explizit zum verbessern ein. Cäsium137 (D.) 16:17, 3. Apr. 2009 (CEST)
P.S.: Der "Tatsachendruck" ist meiner Einschätzung vorgeschoben. Es tut gwewiss nicht weh, wenn die Kat existiert. Es geht bei den Kategorien um Informationserhalt, und nicht um BNS. Das hier kein enz. Mehrwert gesehen wird, zeigt fehlendes Verständnis für die Perspektive von Lesrn, welche keine Ph.-Profis sind. Cäsium137 (D.) 16:23, 3. Apr. 2009 (CEST)
(BK)
- Die Kategorie tut weh.
- Dein dummes Geschwätz tut ebenso weh, wie deine Unfähigkeit die Vorschaufunktion zu benutzen.
- Wenn die Liste gelöscht wird, wird auch die kat gelöscht.
- Nicht labern, machen: Definition der kat einfügen und Sinn der kat darstellen.
-- chemiewikibm cwbm 16:37, 3. Apr. 2009 (CEST)
Ich gebe kein Geschwätz von mir sondern Kritik an der Denkweise von Usern im Portal und Gründe für den Erhalt der Information. Zur Sache:
Anständige (!) Listen wären gewiss besser. Aber für deren Notwendigkeit, insbesondere für Laien, fehlt im Portal das Verständnis. Wer nachschauen will und evtl. nicht genau weis, wie der Begriff geschrieben wird, weil er ihn gehört und nicht gelesen hat, der findet in Listen eine große Hilfe. Cäsium137 (D.) 16:49, 3. Apr. 2009 (CEST)
(BK) P.S.: Bei Punkt 4 gebe ich dir Recht. Ich habe diesen Snn der Kat. eingetragen. Es gibt daher auch keinen Grund, die Kat wegen fehlender Liste auch zu löschen. Cäsium137 (D.) 16:55, 3. Apr. 2009 (CEST)
Um mal zu versuchen die Punkte im sachlicheren Ton vorzutragen:
- WP:Kategorien: "Unterhalb der Hauptkategorien legen interessierte Fachbereiche in den Portalen und WikiProjekten die Strukturen fest. Wie weit die jeweiligen Fachbereiche eine allgemeine Freigabe der Kategorien erlauben oder nicht, bleibt ihnen überlassen." Das Portal Physik hat also einen "Alleinvertretungsanspruch".
- Du sagtest: "Du hast selbst eingeräumt, dass eine Kategorie allgemein Sinn macht." Ich sagte: "Ich will [...] nicht grundsätzlich ausschließen, dass eine Kategorie dieser Art sinnvoll sein kann" Suche zwei substanzielle semantische Unterschiede.
- In der jetzigen Form (Name, Befüllung, fehlende Definition) tut die Kat so weh, dass hier eh Kernsanierung im Sinne von "Abreißen und Neubauen" nötig ist.
Look, Wikipedia hat nicht den Anspruch primär das zu schreiben, was der Leser lesen will, sondern ist zu allererst der Wahrheit™ verpflichtet. Ich kenne kein einziges Buch oder auch nur einen Review-Artikel über "Physikalische Gleichungen" oder ähnliches (was in mir auch Zweifel weckt, ob sich wirklich Laien-Leser für ein solches "Thema" interessieren). Formelsammlungen halte ich als Quelle und Richtschnur für etwas schwierig und irgendiwe fällt mir auch im Moment nicht wirklich was Gutes ein. Wie hier mit dem Quellen-Problem zu verfahren ist, ist am sinnvollsten im Fachportal zu klären. -- Ben-Oni 16:53, 3. Apr. 2009 (CEST)
Dieser Alleinvertretungsanspruch ist eine Selbstgenehmigung (für Machtzwecke) der User in den Portalen und insoweit zweifelhaft. Den Sinn, den ich in der Kat oder besser einer (!) Liste sehe, habe ich gerade oben angegeben (BK). Der ist nicht von der Hand zu weisen. Du kannst ja mitmachen, eine bessere Übersicht für Leser zu erstellen. Cäsium137 (D.) 17:00, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Du kapierst anscheinend immer noch nicht, dass es mir darum geht, erstmal zu klären, ob und wie sich solch eine Liste oder Kategorie mit WP:Q und WP:KTF in Einklang bringen lässt. -- Ben-Oni 17:09, 3. Apr. 2009 (CEST)
Was soll bei einer Liste oder Kat an Belegen fehlen ? Die benötigen die Artikel über die Einträge. Ich stelle doch keine neuen Behauptungen auf. Wenn - in der Liste - ein falsches Fachgebiet angegeben ist, dann muss man das einfach korrigieren. Cäsium137 (D.) 17:15, 3. Apr. 2009 (CEST)
- schnelllöschen wegen unsinn. über eine etwaige neuanlage kann diskutiert werden, sobald ein schlüssiges konzept zu kategoriendefinition und befüllung vorgelegt wird. Ca$e 20:09, 3. Apr. 2009 (CEST)
Ich sehe hier Theoriefindung am Werk. Auch als Kategorie ist eine "Liste wichtiger physikalischer Gleichungen" nicht lexikalisch sinnvoll. Ersteller und Zeitpunkt der Anlage lassen WP:BNS vermuten.loeschen---<(kmk)>- 20:30, 3. Apr. 2009 (CEST)
Aus genannten Gründen bin ich dafür, die Kategorie zu löschen. Dies verbinde ich mit der Bitte an Cäsium137, die Physiker in Ruhe arbeiten zu lassen und andere Leute zu nerven. --Zipferlak 22:22, 3. Apr. 2009 (CEST)
Ich halte das für völlig unsinnig. Die Gleichungen als solche sind mathematische Objekten, deswegen korrekt in der entsprechenden mathematischen Kategorie und zusätzlich in der Kategorie die zum physikalischen Gebiet passt. Alles weitere ist komplett überflüssig. --P. Birken 19:11, 5. Apr. 2009 (CEST)
gelöscht. 1) Es gibt keine physikalischen Gleichungen. Gleichungen sind und bleiben mathematische Gebilde auch wenn sie in der Physik verwendet werden. Somit ist der Name der Kat schon mal unglücklich gewählt. 2) Die Gleichungen sind bereits in eine entsprechende mathematische Kat einsortiert, zusätzlich meist noch in eine physikalische, die auf ihr Anwendungsgebiet abzielt. Eine weitere Kategorisierung bietet dem Leser keinen Mehrwert. --Eschenmoser 07:48, 10. Apr. 2009 (CEST)
Kategorie:Religionskritiker (wird gelöscht)
Genauso undefiniert wie WP:NPOV-maessig undefinierbar. Widerspricht als Sahnehaeubchen noch Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien, die Personen nach politischer Ausrichtung zusammenfassen. Loeschen. Fossa?! ± 16:26, 3. Apr. 2009 (CEST)
Stimmt schon eine krude Mischung. Einerseits quasireligiöse Figuren wie Jiddu Krishnamurti drin, andererseits Kritiker bestimmter Praktiken einer religiösen Richtung wie Eugen Drewermann (der Mann hat nichts gegen Religion, nichtmal grundsätzlich was gegen den Katholizismus) oder Irshad Manji (die Frau will einen rationalen Islam). Eine abgrenzende Einleitung oder nur einen definierenden Artikel sieht man erstmal nicht. Genau genommen müsste sojemand wie Michele Renouf da rein (die Frau hat wirklich etwas gegen eine bestimmte Religion), vermutlich wird die aber nicht aufgenommen, weil sowas die schöne, kritische Kategorie beschmutzen würde.--Kriddl Disk. 16:44, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Was mich wundert, ist dass du nicht gleich die ganze Liste hier einstellst. Willst du den Eklat vermeiden (und das Problem vorsichtig scheibchenweise lösen) oder gibt es einen Grund, weshalb du Kategorie:Aufklärer oder Kategorie:Revolutionär für weniger schauderhaft hälst? Ich frag nur so aus Interesse, der ganze Kram ist zu weit von dem weg, wo ich glaube halbwegs Kompetenz vortäuschen zu können, um mir ein Urteil zu erlauben. -- Ben-Oni 20:44, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Es ist allgemein bekannt und steht auch auf meiner Benutzerseite, dass ich mich eher mir religioesem Kram befasse als Revoluzzern. Also WP:BNS. Fossa?! ± 20:53, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Ich mag zu meiner Verteidigung vorbringen, dass ich dich nur als "allgemein bekannt" kenne und deine Benutzerseite nicht studiert habe und darüberhinaus nicht stören wollte, sondern nur neugierig bin (und offensichtlich zu viel Zeit auf das Lesen alter Seiten verschwende). -- Ben-Oni 21:40, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Ah, wo ich mich grad am wundern bin, weshalb gibts eigentlich Kategorie:Marxistischer Theoretiker aber nicht sowas wie Kategorie:Nationalsozialistischer Theoretiker? Oder Kategorie:Frauenrechtler aber keine Kategorie:Homosexuellenrechtler? Hängt das mit den Anzahlrelationen zusammen oder ist das mehr so Zufall? -- Ben-Oni 20:52, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Weder noch, das haengt mit Ideologien und Interessengruppen zusammen. Fossa?! ± 20:54, 3. Apr. 2009 (CEST) PS: Wobei es NS-Theoretiker in der Tat relativ wenige gibt, das kommt also noch dazu. Fossa?! ± 20:55, 3. Apr. 2009 (CEST)
Also, ohne brauchbare Definition halte ich die Kategorie für Murks. Hans Albert, Franz Buggle, Karlheinz Deschner, Sigmund Freud, Joachim Kahl, Hubertus Mynarek, Uta Ranke-Heinemann, Bertrand Russell und einige andere würde ich darin sehen, andere wie Karl Marx (verwendet aus ideologischen Motiven Aussagen Ludwig Feuerbachs und Sigmund Freuds) oder Peter Sloterdijk (macht ein philosophischer Vergleich von Judentum, Christentum und Islam jemanden schon zum Religionskritiker?) eher nicht, aber andere noch weniger. Durch Aufnahme in diese Kategorie jeden, der was gegen Religion hat oder etwas kritisches über Religion gesagt hat, zu einen Religionskritiker aufzuwerten, nimmt dieser Kategorie ihren Sinn. Entweder wird eine brauchbare Definition gefunden und die Kategorie entmistet (dann behalten) oder (in dieser Form) löschen. --78.51.112.224 01:13, 4. Apr. 2009 (CEST)
- andere wie Karl Marx (verwendet aus ideologischen Motiven Aussagen Ludwig Feuerbachs und Sigmund Freuds)
- Also ich habe ja schon öfters gehört, Marx hat geglaubt er wäre Hellseher, aber diese Tatsache war mir bisher noch nicht bekannt und lässt diese behauptung in vollkommen neuen Licht erscheinen. :) --Tets 02:24, 15. Apr. 2009 (CEST)
Einige Namen kann man sowieso besser zu den Religionsphilosophen ordnen. Dann wären die seriösen "Kritiker" erstmal weg. Für den Rest wäre es mindestens ein Fortschritt, wenn man nach Ideologie-, Kirchen-, oder Gesellschaftskritik ordnen könnte. Ohne löschen verbessert sich aber sicher nichts in absehbarer Zeit. --Gamma γ 21:11, 5. Apr. 2009 (CEST)
wird gelöscht -- Uwe G. ¿⇔? RM 15:01, 14. Apr. 2009 (CEST)
Kategorie:Musiker (Thailand) (gelöscht)
zu wenig Inhalt. --Ephraim33 19:21, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Müsste außerdem "Thailändischer Musiker" heißen. -- Harro von Wuff 02:08, 10. Apr. 2009 (CEST)
Kategorie:Pfarrei (erl.)
zu wenig Inhalt (und der eine Artikel neben dem Hauptartikel behandelt die Pfarrei gar nicht sondern sollte eher "Sakralbauten der Pfarreiengemeinschaft Türkheim" heißen). --Ephraim33 19:21, 3. Apr. 2009 (CEST)
- schnelllöschen, da bereits alles gesagt, organisatorisches wird in Kategorie:Kirchenwesen genannt----Zaphiro Ansprache? 23:03, 3. Apr. 2009 (CEST)
gel. gemäß Diskussion --Eschenmoser 07:53, 10. Apr. 2009 (CEST)
Kategorie:Islamkritik (gelöscht)
Keine Definition und hier werden Personen nach ihrer politischen oder religiösen Weltanschauung einsortiert (aus höchst unterschiedlichen Motiven) denke Benutzer:Fossa hat dies einfach nur übersehen ;-) PS: theoretisch kann man jeden Kreuzkrieger, Papst oder Piusbruder sowie den einen oder anderen US-Präsidenten einsortieren --Zaphiro Ansprache? 23:10, 3. Apr. 2009 (CEST)
- In der Liste befinden sich auch jede Menge von Autoren von populistischen Büchern. Tatsächlich erfüllt die Verwendung der Kategorie nicht ihrem Selbstanspruch „Diese Kategorie versammelt Artikel zum Thema Islamkritik analog der Kategorie:Religionskritik“. Die Sammlung von Namen wie Franklin Graham, Ralph Giordano, Pim Fortuyn, Alice Schwarzer, Salman Rushdie, Mina Ahadi, Udo Ulfkotte (und anderen) ist schon sehr bizarr.
- Eine Definition der Kategorie ist vorhanden und geht für mich so in Ordnung, auch denke ich, dass die Kategorie:Islamkritik analog der Kategorie:Religionskritik denkbar wäre. Aber in der gegenwärtigen Form der Verwendung ist das einfach lächerlich. Deshalb tendiere ich zu löschen. --78.51.112.224 00:47, 4. Apr. 2009 (CEST)
- @IP: genau so meinte ich es eigentlich, nur eine Definition mit Verweis auf "Religionskritiker" oder "Religionskritik" ist eben keine (zumal es dort keine gibt ;-)----Zaphiro Ansprache? 20:45, 6. Apr. 2009 (CEST)
- Die Kategorie ist ja nun schon gelöscht. Deshalb sozusagen posthum: Ein Blick in die Kategorie Religionskritik zeigt zumindest anhand der Einträge eine sinnvolle Verwendung auf, die eben bei der nun gelöschten Kat nicht der Fall war. Gruss --78.52.184.220 02:59, 15. Apr. 2009 (CEST)
- @IP: genau so meinte ich es eigentlich, nur eine Definition mit Verweis auf "Religionskritiker" oder "Religionskritik" ist eben keine (zumal es dort keine gibt ;-)----Zaphiro Ansprache? 20:45, 6. Apr. 2009 (CEST)
wird gelöscht -- Uwe G. ¿⇔? RM 15:03, 14. Apr. 2009 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Kein OTRS permission. Ciell 10:21, 3. Apr. 2009 (CEST)
Listen
Artikel
Ungeeignetes Lemma; Artikelinhalt sollte anderswo eingearbeitet werden. --Cú Faoil RM 00:11, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Nach Löschdiskussion behalten worden, bei Bedarf erneute Löschprüfung, bitte. --Port (u*o)s 01:33, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Stop: von "ungeeignetes Lemma" und "sollte woanders eingefügt werden" war in LD und LP keine Rede. Das hier ist eine Diskussion aufgrund neuer Argumente, daher gültiger LA. --Cú Faoil RM 02:22, 3. Apr. 2009 (CEST)
- PS: Schon nur die Begriffe "Zauberhund" und "Sacred Dog" sind schwurbelig-POV-unenzyklopädisch. Eine kurze Erwähnung in Hauspferd#Neue_Welt würde vollauf genügen. --Cú Faoil RM 02:31, 3. Apr. 2009 (CEST)
- SLA (falsche Sprache) --Marcela
02:58, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Die eine will den Begriff bei Gebrauchshund einstellen, der andere bei Hauspferd – prima! Wie wärs, das Thema bei Jagdmethode, bei Transportwesen oder bei Indianer mit abzuhandeln? Zum Lemma: Sacred dog ist der englische Fachbegriff, wie er auch icn der Literatur referenziert ist. Dass ein im deutschen Sprachraum relativ selten behandelter Sachverhalt unterschiedliche (ad-hoc-)Übersetzungen erfährt, scheint mir naheliegend. Ich nehme an, Sitting Bull (soviel zur falschen Sprache, Marcela, gelle) würde auch zu sitzender Bulle, sitzender Büffel und was weiss ich verballhornt, wenn er sich durch seine Verbreitung nicht als feststehender Ausdruck etabliert hätte. Im Übrigen halte ich den erneuten Löschantrag an dieser Stelle tatsächlich für unzulässig, aber wenns der Wahrheitsfindung dient, solls mir recht sein ... Immerhin kann damit vielleicht gliech der Quellenbaustein von Benutzer:Mareva mit abgehandelt werden. Ach ja: Ich halte das für ein gut abgegrenztes Thema, mit Literatur und Weblinks abgestützt, für einen allgemeinen historischen Sachverhalt, und meine, das kann man behalten. --Port (u*o)s 03:04, 3. Apr. 2009 (CEST)
- +1 - im Übrigen empfehlen die Richtlinien die Verwendung der Originalsprache, wenn kein etablierte deutsche Übersetzung/Variante existiert, da eine von WP eigenhändig vorgenommene Übersetzung Begriffsbildung meist auf Begriffsbildung hinausläuft.--Kmhkmh 04:56, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Die eine will den Begriff bei Gebrauchshund einstellen, der andere bei Hauspferd – prima! Wie wärs, das Thema bei Jagdmethode, bei Transportwesen oder bei Indianer mit abzuhandeln? Zum Lemma: Sacred dog ist der englische Fachbegriff, wie er auch icn der Literatur referenziert ist. Dass ein im deutschen Sprachraum relativ selten behandelter Sachverhalt unterschiedliche (ad-hoc-)Übersetzungen erfährt, scheint mir naheliegend. Ich nehme an, Sitting Bull (soviel zur falschen Sprache, Marcela, gelle) würde auch zu sitzender Bulle, sitzender Büffel und was weiss ich verballhornt, wenn er sich durch seine Verbreitung nicht als feststehender Ausdruck etabliert hätte. Im Übrigen halte ich den erneuten Löschantrag an dieser Stelle tatsächlich für unzulässig, aber wenns der Wahrheitsfindung dient, solls mir recht sein ... Immerhin kann damit vielleicht gliech der Quellenbaustein von Benutzer:Mareva mit abgehandelt werden. Ach ja: Ich halte das für ein gut abgegrenztes Thema, mit Literatur und Weblinks abgestützt, für einen allgemeinen historischen Sachverhalt, und meine, das kann man behalten. --Port (u*o)s 03:04, 3. Apr. 2009 (CEST)
Macht schon Sinn als eigenes Lemma - gab es, interessante eigene Geschichte etc. Die Entwicklung der Verbreitung usw., die Auswirkung auf die Entstehung der Plains-Kultur und die unterschiedliche Betrrachtung ("Heiliger Hund" war es IMHO unter den ca. 300 Sprachen nur bei den Dakota aka. Sioux) wären interessant, aber langt als Stub schon so. Nebenbei: Mit "Relevanz" ist die Berechtigung als eigenes Lemma schon geklärt. Anderes Lemma wie "Gebrauchshund" oder dergl. rate ich wegen TF erstmal ab.--Kriddl Disk. 07:07, 3. Apr. 2009 (CEST)
Einarbeiten in Hauspferd#Neue Welt; denn als eigenen Artikel findet das niemand, und es entstehen unnötige Redundanzen.--Niki.L 08:04, 3. Apr. 2009 (CEST)
Beta-software Schmitty 00:30, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Windows-Version ist Beta - Linux und UNIX ist wohl nicht Beta. Ansonsten gerade Neutral -- Codc 02:09, 3. Apr. 2009 (CEST)
Weit unter den Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen. Als Ticketing-Unternehmen gerade nur ein Kleinst-Bruchteil so gross wie z.B. die Schweizer Ticketcorner AG. --62.167.36.125 00:41, 3. Apr. 2009 (CEST)
- etablierter Ticketanbieter - hm, ob das reicht, da habe ich so meine Zweifel. 7 Tage dennoch. --Capaci34 Ma sì! 10:05, 3. Apr. 2009 (CEST)
War LA mit Begründun kein Artikel seitens Benutzer:Sargoths. Ich denke es handelt sich um einen gültigen Stub.-- Tresckow 02:01, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Wo kommt denn die fremdartige Schreibweise her und warum heisst das Lemma nicht Suawoude? Unter diesem Lemma könnte es vermutlich in sieben Tagen zu einem Artikel ausgebaut werden. --Port (u*o)s 02:09, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Suwâld ist der offizielle, friesische Name. --Amberg 04:42, 3. Apr. 2009 (CEST)
Zweifelhafte Relevanz. --Phantom 04:11, 3. Apr. 2009 (CEST)
MilSim (gelöscht)
Beleglose Kriegsspielerei mit fraglicher Relevanz. --Phantom 04:35, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Wegen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&oldid=58623146#MilSim_.28erl..29 schnellgelöscht. --Entlinkt 04:48, 3. Apr. 2009 (CEST)
Ich hätte gern die Relevanz dieses Gebäudes geklärt. Bei den Relevanzkriterien für Gebäude [1] finde ich keine Rechtfertigung, den Artikel zu behalten. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 06:09, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Zuzutreffen scheint: "ist in der Bevölkerung umstritten". --Amberg 06:38, 3. Apr. 2009 (CEST)
Bevölkerung meint aber doch wohl nicht die 1.300 Einwohner in der Schwarzen Heide. Aus meiner Sicht dient der Artikel lediglich der prominenten Darstellung der Ahmadiyya und ihres 100-Moscheen-Plans. Die Moschee unterscheidet sich in nichts von allen anderen Moscheen, die an irgendwelchen Straßen zu Industriegebieten oder in Industriegebieten liegen. Auch die Umstrittenheit teilt diese Moschee mit 98 Prozent aller Moscheeneubauten in Deutschland (fürchte ich mal). Es ist kein "Alleinstellungsmerkmal", wie man in Löschdiskussionen so häufig liest. Ich glaube nicht, dass wir jede Moschee hier aufnehmen sollten. -- Koenraad Diskussion 07:35, 3. Apr. 2009 (CEST)
Siehe auch LA: Bait ul-Momin, WP:ELW Fall 2b. Trotzdem unterstütze ich Deinen LA mit löschen, da ich nicht der Auffassung bin, dass jede AMJ-Moschee in Deutschland einen eigenen Artikel braucht. Siehe aber auch hier:Ayasofya-Moschee (Berlin) und LA:Ayasofya-Moschee. Gruss --Ahmadi 10:29, 3. Apr. 2009 (CEST)
Schon der zweite Satz ist schlicht falsch. Aber das hier ist sowieso eine allgemeine Faktenbeschreibung aber kein Enzyklopädieartikel. Kanns es auch gar nicht werden, weil diese Wortkombination kein Lemma ist. -- Ben-Oni 08:11, 3. Apr. 2009 (CEST)
Der zweite Satz ist falsch. Insgesamt sollte das Portal:Physik mal schauen, was man damit anfangen kann (als Steinbruch verwenden?) --Cup of Coffee 09:15, 3. Apr. 2009 (CEST)
Relevanz, Verständlichkeit. Mark Nowiasz 08:18, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Sollte man behalten, ist ne alternative Methode der Navigation, und laut Cachewiki kann man da noch einiges zu schreiben. Behalten und lieber in die QS. (Gibts für sowas n Portal? Ich hab nichts dergleichen gefunden) -- Nickaat 10:04, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Nicht unverständlich. behalten und ausbauen --HH58 10:19, 3. Apr. 2009 (CEST)
Michael (Roman) (erl. LAE)
literarisch nicht relevantes Buch; WK-Artikel äußerst unangebracht --92.226.146.11 08:19, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Dass das Buch literarisch nicht bedeutend ist, steht im Artikel. Für eine Enzyklopädie ist er meiner bescheidenen Meinung nach dennoch relevant genug. Behalten. --Ian Dury 08:27, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Aber doch wohl auf keinen Fall in dieser Form! --92.226.146.11 08:28, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Was denn nun, nicht relevant oder falsche Form? Ich finde übrigens beides nicht zutreffend. Behalten --Slimcase ☎ 08:36, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Ein paar Typos machen den Artikel doch nicht irrelevant. Es steht dir frei, ihn zu bearbeiten. --Ian Dury 08:41, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Schnellbehalten, LA scheint mir ideologisch gefärbt.--my 2 ct. 08:52, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Autor ist relevant, einstmals zahlreiche Auflagen (Relevanz verjährt nicht), belegt mit Einzelnachweisen, Rezeptionsabschnitt vorhanden(!): Schnellbehalten (wenngleich ich niemanden am weiteren Ausarbeiten hindern möchte, das ist aber wahrlich nicht notwendig um den Löschantrag abzuwenden) --Wossen 08:56, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Aber doch wohl auf keinen Fall in dieser Form! --92.226.146.11 08:28, 3. Apr. 2009 (CEST)
-LA. (WP:LAE, erstens: unzureichend begründeter LA, zweitens: eindeutiger Diskussionsverlauf.--Louis Bafrance 09:19, 3. Apr. 2009 (CEST)
Verdacht auf Theoriefindung. Abschnitte Zusammenfassung sowie Gegenmaßnahmen eher How-To. In der QS nicht vorangekommen. 7 Tage oder Einbau einen Artikel wie Weinanbau. --Crazy1880 10:01, 3. Apr. 2009 (CEST)
Außer gemeindepolitische Querelen ist über den Vogelpark keine Information vorhanden. 7 Tage um es zu klären. Kommt von der QS --Crazy1880 10:15, 3. Apr. 2009 (CEST)
- Hier muss es auch nur um gemeindepolitische Querelen gehen, denn diese sind der Grund dafür, dass die Vogelparkregion weiterhin so heißen und nicht zur Stadt Böhmetal werden wird. Die Informationen zum Vogelpark sind hier. Löschgrund nicht verständlich, eventuell wäre ein Einbau in Böhmetal mit Redirect sinnvoll.--Louis Bafrance 10:21, 3. Apr. 2009 (CEST)
Wiedergänger. --87.176.108.249 10:36, 3. Apr. 2009 (CEST)
Der Vater mag ja relevanz sein, aber der Sohn? --Alma 10:37, 3. Apr. 2009 (CEST)