Wikipedia:Löschkandidaten/17. Mai 2005
9. Mai | 10. Mai | 11. Mai | 12. Mai | 13. Mai | 14. Mai | 15. Mai | 16. Mai | 17. Mai | 18. Mai |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Dieser Artikel scheint eine Selbstdarstellung zu sein. Zudem ist der Artikel verweist. -- MythozZ 00:22, 17. Mai 2005 (CEST)
- Behalten, der Artikel über den Panzersprenger von Karl-Marx-Stadt hat aber etwas Überarbeitung nötig. --ahz 00:32, 17. Mai 2005 (CEST)
ist ja schon hart was dieser mann alles mitmachen mußte .... bin aber für löschen da völlig unbekannt... dissidenten gibt es abertausende ... Tip:schreib dein eigenes buch) ... Robinhood 05:18, 17. Mai 2005 (CEST)
- "Unbekannt", "Tausende" - Löschen wir erst mal die Garagenbands mit 2-3 kaum verkauften Platten! Behalten AN 07:52, 17. Mai 2005 (CEST)
- Behalten, der Mann hat mehr Meriten als alle Porno- und Seifenopernstarlets zusammen. Etwas straffen! Der große Vorteil der Wiki ist, das dort auch Leute a la Kneifel zu finden sind. --Uwe Gille - (Disk.) 07:56, 17. Mai 2005 (CEST)
Begründung:vorne StillesGrinsen 06:03, 17. Mai 2005 (CEST)
- Vor allem aber bedarf es einer radikalen Kürzung für eine Enzyklopädie. Das ist viel zu literarisch. Ein Absatz worum es geht, reicht vollkommen aus. Der Rest kann auf eine private Homepage gepackt und verlinkt werden. -- Aquilon 02:36, 17. Mai 2005 (CEST)
- Kürzen? Ich glaube da ist jemand in den falschen Absatz gerutscht. Die Info über das teuerste Hotel kann mit zu Hotel->Geschichtliches, als eigenes Lemma Löschen --Uwe Gille - (Disk.) 08:01, 17. Mai 2005 (CEST)
eine Begriffsklärung ist das nicht, eher eine Worterklärung. --ahz 00:28, 17. Mai 2005 (CEST)
- Ist es wirklich so, dass eine deutsche Wikipedia einen Artikel zu View aber keinen zu Sicht (Ansicht) haben sollte? (Von mir aus könnte man auch einen Redirect einsetzen.) --Alien4 02:01, 17. Mai 2005 (CEST)
- Neutral. Einige Hinweise wirken arg gekünstelt, ich bezweifle auch, dass die Seite notwendig ist, stören tut sie mich aber auch nicht. --Uwe Gille - (Disk.) 08:04, 17. Mai 2005 (CEST)
San Pedro de Atacma hier erledigt, Schnelllöschen
Falsches Lemma, richtigen Artikel gibt es unter San Pedro de Atacama. Einarbeiten und löschen. --มีชา disk. 03:06, 17. Mai 2005 (CEST)
- Dein Grund könnte auch eine sla. Wert seinLöschen StillesGrinsen 05:35, 17. Mai 2005 (CEST)
- Klarer Kandidat für Schnelllöschen, habe es in SLA geändert --Uwe Gille - (Disk.) 08:06, 17. Mai 2005 (CEST)
netter versuch bekannt zu werden ... löschen ... unbedeutende autorin ... Robinhood 06:32, 17. Mai 2005 (CEST)
- Neutral. So unbekannt ist sie nun auch nicht, aber aus dem Artikel wird es wirklich nicht deutlich. wenn da nicht mehr kommt lieber Löschen --Uwe Gille - (Disk.) 08:11, 17. Mai 2005 (CEST)
Selbst wenn es unter das richtige Lemma Informationspunkt verschoben würde, halte ich das für zu trivial und selbsterklärend. --ahz 07:43, 17. Mai 2005 (CEST)
- Ich hätte nicht gewusst dass man den Begriff in der Lagerverwaltung verwendet, aber bislang wirklich recht trivial, lieber Löschen --Uwe Gille - (Disk.) 08:13, 17. Mai 2005 (CEST)
Ein unbekannter Mann .... Wikipedia dient nicht der Identitätsfindung unbekannter Personen. --ahz 07:53, 17. Mai 2005 (CEST)
- "Ein bislang unbekannter Mann, der weder spricht, noch irgendwelche Erinnrungen hat, stellt die Ermittlungsbehörden in England vor ein Rätsel. Er spielt sehr gut Klavier, weshalb ihm der Name "Piano-Mann" gegeben wurde." - Wir sind kein Glossar zur Bildzeitung, Löschen AN 08:00, 17. Mai 2005 (CEST)
- Klarer Kandidat für Schnell Löschen --Uwe Gille - (Disk.) 08:14, 17. Mai 2005 (CEST)
Reichlich wirr, eventuell bei Harry Potter einfügen, aber nicht in dieser Form. --ahz 08:00, 17. Mai 2005 (CEST)
- Auch die Totallöschung wäre kein Verlust. --Uwe Gille - (Disk.) 08:15, 17. Mai 2005 (CEST)