Navigation: Benutzerseite | Diskussion | E-Mail |
Hier kannst du einen neuen Eintrag anfügen.
Danke für die herzliche Zusammenarbeit. Es hat mich sehr gefreut. --Eleazar ' ©. ✉ 22:11, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Recht ist die Auslegung eines Zustandes welcher von einer Person oder Personengruppe vertreten wird, welch der Meinung oder Auffassung ist, das sie das ultimative Recht hat. Darüber hinaus ist es des öfteren so, dass die handelnden Personen gar kein Rechtsempfinden aufweisen, sondern aus einem persönlichen Rachegedanken handeln, weil sie sich persönlich angegriffen fühlten. Diese eigenart ist eine humanoide Unterstufe, und steht einem evolutionärem Wachstum im Wege. Des öfteren sehen dies die handelnden Personen gar nicht, sondern stehen vor einem Spiegel, und kritisieren sich selbt. (dieser Eintrag wurde selbst verfasst - Quelle = Eleazars Gehirn) Grüße --Eleazar ' ©. ✉ 22:20, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- „Humanoide Unterstufe“? Also noch unterhalb der Untermenschen, die „evolutionärem Wachstum im Wege“ stehen? Ohne eine sehr überzeugende Erklärung und Entschuldigung wars das dann wohl. Vor irgend einem anderen Edit, bitte. --Baba66 22:55, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- meine Disk Seite musst du wie der andere herzlich erfrischende Blunt nicht besuchen, das Statement kannst du dir sparen. Humanoide Unterstufe hab ich gesagt und das bleibt so stehen. --Eleazar ' ©. ✉ 00:18, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- Zusatz: der Mensch entwicklt sich weiter. Entweder bewusst, oder er bleibt so wie er ist. Ich bin bei der bewussten Liga. Und das schon länger, Gruß --Eleazar ' ©. ✉ 00:18, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- Intelligenz und soziale moralische Kompetenz solltest mal lernen. Und das was ich beim Islam gesagt habe, passt wie die Faust aufs Auge. Wer es nict versteht, zählt eben zu den Nicht Verstehern. Ist das so schwer? --Eleazar ' ©. ✉ 00:22, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Zusatz: warum sollte ich mich bei DIR entschuldigen? Wikipedia ist die Enzyklopädie, entschuldige du dich bei ihr, dass du dem nicht gewachsen bist. --Eleazar ' ©. ✉ 00:23, 27. Mär. 2009 (CET)
Menschlich sein, bleiben oder werden, was anderes ist auf Grund der Menschenrechte gar nicht möglich. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sprichst du mir meine ab, sprech ich dir die deine ab. Schreib dir das hinter deine Löffeln. --Eleazar ' ©. ✉ 00:25, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- Mein IQ sprengt bei weitem deine Vorstellungskraft. Und meiner ist sogar schon gemessen worden. Aber wenn Einsetin seine Relativitätstheorie hier einstellen würde, weil er sie gerade entdeckt hätte, wärst du warscheinlich bei denen, die es nicht verstehen, und ihm deshalb auf den Geist gehen würden. Mensch, was ist das hier nur für ein Haufen. Wo jeder glaubt weil er einen Browser bedienen kann, und einen Satz editiern das er dann ein Enzyklopäde ist??? Schon mal nachgedacht oder nur geredet? --Eleazar ' ©. ✉ 00:29, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Da gibt es drei Leutchen, die sich über eine Person auslassen, und diese dann sperren. 3 ??
Eine Frage: wieso können drei Personen so objektiv sein? Antwort: Vermutlich weil sie die Weisheit gepachtet haben.
Von den dreien, ist der eine arrogant und herzlos (Blunt), der zweite BABA kennt sich mit dem von mir geschriebenen nicht aus. Und der dritte Hans Urian, fühlte sich persönlich angegriffen, und wollte sich rächen.
Tja, was soll man da machen?
Gar nichts am besten.
Ist halt so --Eleazar ' ©. ✉ 00:46, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- Langsam sehe ich dich mit anderen Augen. Du meinst das tatsächlich alles ernst. Kein Wunder, daß aus deinen Beiträgen niemand schlau wurde. Du hast offensichtlich ein massives (klinisches?) Realitäts- und Selbsterkennungsproblem. Dein vorgeblich hoher IQ spielt im Diskurs keine Rolle (sowas soll's ja geben), solange du nicht sprachlich, inhaltlich und sozial adäquat kommunizieren lernst. Hans Urian | ✍ 01:07, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- Bitte Hans, was du unter adäquat bezeichnest, ist das herunterkommen auf deine Ebene, und bezichtige mich nicht das ich eine klinische Hilfe benötige. Das ist unterste Schublade. Komm du höher herauf. Dazu muss man aber eine herzliche Haltung haben. Sag das auch dem Blunt. --Eleazar ' ©. ✉ 01:13, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- Meine Vermutung „klinisch“ nehme ich korrekterweise mit Bedauern zurück. „Adäquat“ bedeutet: die grundlegendsten grammatischen Regeln beachtend, sinnvolle Aussagen bildend und keine Selbstgespräche führend. Hans Urian | ✍ 15:02, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- Zusatz; wissen die Persönchen denn überhaupt was es bedeutet ein Wissen anzureichern. Oder tragen sie nur das in einer Seite ein, welches sie glauben das es in Ordnung ist, und sie einer reputable Quelle (nicht ihren Verstand) aufgefunden haben? --Eleazar ' ©. ✉ 01:12, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- das Verfahren ist unrechtmässig, eine Person nicht persönlich zu kontaktieren, sondern einfach nur hinterher zu reden und nicht verstehen zu wollen. Denn wenn man es versteht, sind die Aussagen GOLD wert.
- eine Zusammenarbeit ist anzustreben, in welchem Bereich auch immer, schliesslich sind wir Menschen, und wir machen eine Enzyklopädie und nicht die Enzyklopädie uns.
- Finde ich euer Verhalten, ausserhalb jeder Kritik. Einfach letztklassig. (EGAL WER DU BIST Blunt) ich hab vor niemanden Respekt, wenn er keinen Respekt zeigt (so viel zur moralischen Kompetenz). Eine Aussage: Herzlos wenig interressiert, ist nicht geeignet einen Admin Job zu übernehmen. Weil es einer angenehmen Zusammenarbeit schlicht im Wege steht.
- die andauernde Kritik, nur um Recht haben zu wollen, und vielleicht einen Machtfaktor (bei mir ist dies eine UNTERART) ausspielen zu wollen, ist nicht nur mühsam, sondern auch schräg, und nicht zielführend.
- sind eure Argumente ziemlich schwach, und meine waren von Anfang an stärker. Aber das gebt ihr nicht zu. (ist aber nicht mein Problem, wie schon zuvor gesagt)
- steht ihr der WIKIPEDIA mit eurem Verhalten im Wege. Man kann eine Kritik aussprechen, aber mich zu sperren, einfach so, weil man denkt (es ist einem egal) ist .............. ja was ist das denn?
- Packt euch an der Nase, und überlegt euch wie eine gute Zusammenarbeit, mit positiver Kritik aussehen kann. Das ist zielführend.
--Eleazar ' ©. ✉ 01:12, 27. Mär. 2009 (CET)
(Diese meine Aussagen; waren Kostenfrei, weil ich die Wikipedia gerne hab) Das könntet ihr euch nicht einmal leisten, bei mir eine Stunde zu nehmen. (so schauts aus)Beantworten
- ich ziehe mich zurück, falls man mich erreichen möchte geht das über Email. Aber so etwas, ist menschlich, wie schon gesagt....mangelhaft. --Eleazar ' ©. ✉ 01:24, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe dich jetzt vorläufig unbefristet gesperrt, damit klar ist, dass es für dich kein Zurück in die Wikipedia gibt, wenn du nicht wieder zurück auf den Boden kommst und innerhalb der nächsten 2 Wochen folgende Vorgaben erfüllst:
- Du entschuldigst dich überzeugend für deine verbalen Entgleisungen.
- Du sagst zu, keine Edits mehr auf Wikipedia:Auskunft zu tätigen.
- Du akzeptierst unsere zentralen Projektrichtlinien, insbesondere WP:Keine Theoriefindung.
Geschieht dies nicht in der angegebenen Frist, wird deine Diskussions- und Benutzerseite geleert und ebenfalls gesperrt. --Baba66 10:14, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
- ich bin am Boden
- unbefristete Sperrung war nie die Rede von
- einseitiges Verhalten gegenüber meiner Person, und ich soll mich entschuldigen?
- Wikipedia Auskunft benötigt ab und zu gute schnelle Hilfe
- Zentrale Projektrichtlinien hab ich nie untergraben
- Theoriefindung hat keine stattgefunden. Hier bitte einen objektiven Rat einholen.
- Sperrung nicht zulässig, und auch keine Entschuldigung nötig. Verbesserung ja, aber jeder hat dies nötig.
- die einzige verbale entgleisung hat auf einen persönlichen Angriff stattgefunden? ein zur wehr setzen "verbal", in einem angemessenem Maß, war und ist zulässig.
Was soll das? --Eleazar ' ©. ✉ 09:35, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- und weil sich Benutzer BABA jetzt mit mir nicht menschlich unterhalten kann, werd ich gesperrt, dies ist eine normale Reaktion, einer Person welche sich in ihrem autoritären Kostüm angegriffen fühlt. Ist eine logische Schlussfolgerung. Also bitte wo bin ich nicht am Boden? Ich seh weit mehr Fläche als du. Bitte akzeptieren. Danke. --Eleazar ' ©. ✉ 09:35, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Bitte diesen Edit beachten, warum einige Überreagieren..
Zusatz: das letzte was ich will ist hier streiten. Es führt zu NICHTS. Ausser das man angefressen ist. Konstruktive Kritik, ja. Und bitte lege meine Edits, und speziell die in der Auskunft auf die Waagschale. Die guten und die welche deiner Meinung nach nicht tolerierbar sind. Die guten werden sicher die Mehrzahl sein. Was soll ich jetzt zu meiner Verteidigung sonst noch sagen? --Eleazar ' ©. ✉ 09:35, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- Mit den obersten 10% der Edits waerest Du m.E. ein geschaetzter Mitarbeiter auf der Auskunft. Dann gibt es den grauen Bereich der Art „na gut, ist aber auch nicht so wichtig, das zu schreiben“ oder auch „kann man je nach Geschmack witzig finden oder auch nicht“. Die absolute Mehrheit (in meiner Ansicht eher um 70%) ist aber leider von der Art ueberfluessig-wichtigtuerisch, ablenkend oder im schlimmsten Falle stoerend bis falsch. Abgesehen davon: Zu einem einfachen "Entschuldigung, der Begriff Untermenschen war wirklich fehl am Platz" magst Du Dich immer noch nicht durchringen? Es waere ein gut gemeinter Ratschlag von meiner Seite. Wenn Du nicht drauf hoeren magst, stehen Dir natuerlich auch andere Wege offen, Sperrpruefung, Administratorenprobleme etc., nur wirst Du dann wohl merken, dass es sich nicht um drei einzelne Personen handelt, die Kritik ueben. -- Arcimboldo 11:40, 31. Mär. 2009 (CEST)
Beantworten
- Das ist doch mal eine sachliche Kritik, die ich annehmen kann. Wobei ich aber doch auch der Meinung bin, das auch von dir Arcimboldo, das ein oder anderes Sehr gute von meinen Aussagen positiv aufgenommen wurde. Und das waren mehr als deine von dir angegeben Prozent. Das störende, wie du es ansprichst, ist meiner Meinung auch ein gewisses nicht so menschlich sein, innerhalb der Wikipedia. Schön und gut... wir arbeiten an einem Projekt, welches ...und das mag ich gar nicht bestreiten, sehr sehr hilfreich ist, weil ein exponentielles Wachstum im Lernprozess stattfindet. Ich muss zugeben, das ich schnell beim schreiben bin, wenn ich der Meinung bin das es passt, und dann schreibe ich auch mit einer gewissen lockeren Art (welche für einige, und da zähle ich dich mit dazu) in ihrer sachlichen deutschen Art, meine ich, ein kleiner Dorn im Auge ist. Es ist meines erachtens mühseelig, wenn man die Punkte nicht direkt anspricht, und erst eine Wurst zusammenkommen lasst, und welche dann auf einmal explodiert. Dies sollte in einer eigenen Ecke, der Wikipedia abgearbeitet werden. Denn auch wenn wir nur hinter Nutzernamen stehen, steckt doch eine Psyche dahinter. Und diese ist es auch, warum uns einiges im Leben im Wege steht.
Neuer Absatz: ich denke nicht nur in mehreren Ebenen, sondern auch in mehreren Dimensionen. Und die Beleuchtung von verschiedenen Bereichen, und gerade die Philosophische Ebene, welche die Basis unseres Denkens ist. Ist von einem unschätzbaren Wert. Dies ist nicht immer ein einfacher Tobak. Aber sie ist für ein Verständniss, einer Sache oder auch gerade eines Lemmas, imens wichtig. (Ich bin vor ungefähr 15 Jahren drauf gekommen, das ich eine Art Alchemistisches Verständniss habe: das heisst ich seh mir eine Sache an, und , je nach dem wie schwer dieses Produkt ist; komm ich zur Wurzel, zur Essenz. <-- diesbezüglich könntest du mich sogar prüfen. Du gibst mir einen gewissen Bereich, und ich erkäre es dir, IN EINER GANZ EINFACH VERSTÄNDLICHEN FORM (ohne Fachwörter). Und ich glaube nicht das dies nun mein Problem ist, oder ein Hinderniss für die Wikipedia. Dafür kann ich nichts. Wenn ihr mich nicht wollte. OK auch akzeptiert. Was soll ich sonst nch sagen? --Eleazar ' ©. ✉ 16:08, 31. Mär. 2009 (CEST) Beantworten
- Du entschuldigst dich überzeugend für deine verbalen Entgleisungen.
- Du sagst zu, keine Edits mehr auf Wikipedia:Auskunft zu tätigen.
- Du akzeptierst unsere zentralen Projektrichtlinien, insbesondere WP:Keine Theoriefindung.
Zur Entschuldigung in einer angemessenen Art:
- zu Punkt 1. Bitte verzeiht mir meinen Wiener Schmäh. War niemals Bös gemeint.
- Aussagen in der Auskunft, werde ich nicht mehr Tätigen, ausser: wenn ich der Meinung bin, das sie einem leichteren Verständniss dienen. (nach den Richtlinien der AUskunft) Wenn ich die Antwort weiss, und sie ganz kurz und leicht verständlich erklären kann. Welches das Verständniss über fehlerhaftes in Artikeln umschreibt.
- Die zentralen Projektrichtlinien, werde ich noch weiter ausbauen: mir fehlt die Menschlichkeit in der Zusammenarbeit. (Kritikverhalten, Kritikfähigkeit)
Bin auch nur ein Mensch, mit Fehlern (das gestehe ich ein). werde mich in der Auskunft sicher zurückhalten, versprochen..
Mehr kann ich aus meinem Empfinden nicht tun. --Eleazar ' ©. ✉ 16:22, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- und für das mit der UNterstufe! Wir müssen uns alle in den Arsch treten, damit es Evolutionär mit unserer Menschehit vorangeht. "Armut ist ein Armutszeugniss einer Kultur" auch Geistig, deshalb ist Wikipedia extrem Wichtig. (Eleazar). Also bleibt das mit der Unterstufe stehen. Fakten sind zu akzeptieren. --Eleazar ' ©. ✉ 17:55, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- Eine überzeugende Entschuldigung sieht sicher anders aus . . .--217.255.118.51 18:00, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- @IP, ich ahb auch nichts zu entschuldigen HERR URIAN (=Sockenpuppe) --Eleazar ' ©. ✉ 18:07, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich bin nicht Herr Urian! Ich lese nur regelmäßig auf der Auskunft und trage dort Gelegentlich etwas bei. Was deine Beiträge dort angeht, schließe ich mich völlig der Einschätzung durch Arcimboldo an. Nichts für Ungut - aber bei dir liegen Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung Welten auseinander.--217.255.118.51 18:13, 31. Mär. 2009 (CEST) (Nach Löschung durch Eleazar von mir wieder eingefügt. In der Tat stammt der Beitrag nicht von mir. Hans Urian | ✍ 19:09, 31. Mär. 2009 (CEST))Beantworten
Bitte keine IP's bei Sperrdiskussionen, so wie Benutzer BABA dies gewünscht hat. Danke --Eleazar ' ©. ✉ 18:06, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- (Dies ist eine persönliche Anschauung, welche ebenso von Psychologen schon verwendet wird, aber noch nicht richtig spruchreif ist) Fakt ist, das wenn man an einer Person etwas auszusetzen hat, einmal zuerst bei sich selber hier mal zu schauen hat. Dies ist ein Spiegeleffekt. Es handelt sich dabei um eine Art Lernmodus. Man sieht etwas bei einem anderen welches einem gefällt oder einem stört. hier kann man aber immer nur von sich selbst ausgehen, weil man schwer richtig objektiv sein kann. Das negative ist ein (was weiss ich woher) positiver Lerneffekt. Gibt es eine wunderbare Stelle in der Bibel. Da spricht Jesus von einem Balken und einem Dorn. Das man einen Dorn sieht, aber selber einen Balken hat. (Matthäusevangelium; Matthäus 7/4, Lukas 6/42) Es ist eine Art Schwingung die sich in einem Bemerkbar macht. Also Reflektieren und erkennen. UNd schwub schon ist man um eine negative Eigenschaft welche einem selber gestört hat, ärmer, und auf der anderen Seite reicher, für eine Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen. Dies ist irgendwie Evolutionär verbunden. Aber ganz so weit bin ich noch nicht, das ich hier den Trieb gefunden habe. Ich glaub das hängt irgendwie mit einer Homogenität zusammen. --Eleazar ' ©. ✉ 18:05, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
- Nun, ich sehe bei Dir ein grosses Berauschtsein an der Mitwirkung an der Auskunft im Moment, und das ist wohl das oder eines der Kernprobleme. So lange das der Fall ist, glaube ich nicht wirklich, dass Du die versprochene Zurueckhaltung durchhaeltst, denn Du hattest das ja schon einmal versprochen. Simpel gesprochen: Erst wenn Dir die ganze Sache weniger bedeutet, wirst Du Deine Beitraege gezielter dosieren. Es gibt im Internet eine Menge Orte, z.B. Foren, an denen Dein Stil des freien Philosophierens gebraeuchlicher ist, vielleicht auch noch mit einer interreligioesen Komponente, und an denen Du vermutlich ein empfaenglicheres Publikum als bei den faktenorientierten Auskunftlern findest - vielleichst suchst Du einfach mal nach sowas? So lange Du Dich auf die Diskussionen hier fokussierst, wirst Du wohl "am Boden" bleiben und nicht wieder aufkommen - schau lieber nach vorne. Gruss, -- Arcimboldo 05:52, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Bitte KEINE IPS. da kann sonst jeder dämliche Depp und Voll idiot hier auf eine Schizophrene hereinschreiben, ohne dne Funken einer Ahnung zu haben, und das dann gleich 40 mal. -- Eleazar ' ©. ✉ 18:18, 31. Mär. 2009 (CEST)
Beantworten |