Diskussion:BMW
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Weiss-blaues Skurrilitäten-Kabinett
Nette Anregung; mit seltenen Prototypen in der Bildergalerie: http://www.bild.de/BILD/auto/2008/04/bmw-raritaeten/scharfe-fahrzeuge,geo=4173786.html Gruß --Sir James 07:23, 7. Apr. 2008 (CEST)
Zwangsarbeit im 3. Reich
"BMW setzte zur Fertigung von Flugzeugmotoren fast ausschließlich Zwangsarbeiter ein, die im Außenlager Allach (→ Siedlung Ludwigsfeld) des Konzentrationslagers Dachau untergebracht waren." Das ist der einzige Hinweis auf die zahllosen Verbrechen, in die BMW während des 3. Reichs verwickelt war. Niemals wurde dafür jemand belangt, schon gar nicht aus der Familie Quandt. Und niemals haben diese Kriegsgewinnler auch nur einen lausigen Cent in die Zwangsarbeiterstriftung gezahlt, oder auch nur mit einer Silbe das Unrecht von damals bereut. Die schweigen einfach dazu. Warum wird das in diesem Artikel nicht erwähnt? --141.91.129.5 11:42, 2. Mai 2008 (CEST)
Was passiert ist passiert. Was meinst du wie viele Firmen in solche Akte verwickelt waren, bei denen es nie zur Sprache kam??? BMW ist da nicht die einzige Firma, wenn das überhaupt stimmt...
- Spassige Ideen haben manche... Lieber Unbekannter, les bitte erst mal nach ab wann BMW Eigentum der Familie Quandt wurde. Dann wirst Du vielleicht auch feststellen, dass der 2. Weltkrieg in den 60er Jahren schon lange vorbei war. Was die Quandts mit den Zwangsarbeitern zu tun haben soll, ist mir da ziemlich rätselhaft... --Weberflo 04:49, 25. Jul. 2008 (CEST)
Beamer, Beemer & Bimmer
Obgleich eine Weiterleitung von Bimmer zur BMW Seite existiert, fehlt eine Erwähnung der umgangssprachlichen Bezeichnung, die im englischen Sprachraum sehr geläufig zu sein scheint. Und im englischen Artikel zu BMW wird Bimmer ja auch erwähnt und erläutert. Einwände? --Nickaat 15:28, 1. Dez. 2008 (CET)
Verschieben
Sollte der Artikelname nicht Bayerische Motoren Werke heißen? (Beispielsweise wurde auch der Artikel TGV nach Train à grande vitesse verschoben.) – PsY.cHo, 13:08, 26. Jan. 2009 (CET)
- Ich geb dir Recht. Genau genommen müsste es dann aber Bayrische Motoren Werke AG heissen. Bei Volkswagen läuft es genauso. Aber: Was bringts? Gefunden wird der Artikel - so oder so. --Nickaat 18:26, 18. Feb. 2009 (CET)
- Der Artikelname wird dann aber ohne die Rechtsform geschrieben, soweit ich weiß (wie zum Beispiel bei Audi). Was der ausgeschriebene Artikelname bringt? Der Artikelname wäre dann korrekt. – PsY.cHo, 09:27, 25. Feb. 2009 (CET)