Wikipedia:Löschkandidaten/16. Mai 2005
8. Mai | 9. Mai | 10. Mai | 11. Mai | 12. Mai | 13. Mai | 14. Mai | 15. Mai | 16. Mai | 17. Mai |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Themenliste Biologie (gelöscht)
Die Liste war zuletzt eine Doppelung mit 2 anderen Listen; alle Einträge wurden, soweit sinnvoll, übertragen in die entsprechenden Abschnitte von Portal Biologie bzw. in Wikipedia:Artikelwünsche. --Gerbil 00:25, 16. Mai 2005 (CEST)
- Ich war mal so frech, die Liste zu löschen- die Diskussion lief schon ein paar Tage im Portal Biologie, und es kamen keine Einwände gegen eine Löschung. Nina 00:35, 16. Mai 2005 (CEST)
Implizites Lernen(erl. überarbeitet)
sehr mager, erklärt wird nichts--Zaphiro 02:28, 16. Mai 2005 (CEST)
- Hab mal den Anfang gemacht und drei Sätze dazu geschrieben. Gibts aber sicher noch mehr zu sagen. Nur zu. Behalten. -- Aquilon 04:58, 16. Mai 2005 (CEST)
Hört sich doch gut an..... behalten ... warum nicht ein stub setzen ? ... Robinhood 08:28, 16. Mai 2005 (CEST)
behalten, das Thema ist nicht so daneben, gehört wohl auch in den Kontext von Learning by doing. -- WHell 10:03, 16. Mai 2005 (CEST)
- ja so kanns bleiben, hab den Antrag gegen zwei Uhr nachts gestellt, nun ziehe ich ihn zurück, danke an die Überarbeiter--Zaphiro 12:04, 16. Mai 2005 (CEST)
Der Artikel sollte grundlegend überarbeitet oder gelöscht werden.
1. Funktionsweise des Motors nicht annähernd erklärt.
2. Es ist kein neuartiger Vielstoffmotor sondern ein Öko-Diesel-Umbausatz
3. Patenthalter wird im Artikel aktiv beworben
- Stimmt schon, ist aber trotzdem kein Fall für die Löschkandidaten, sondern bestenfalls für Vorlage:Überarbeiten ... Hafenbar 07:28, 16. Mai 2005 (CEST)
Auf jeden fall behalten.irgend einer der sich damit auskennt wird es schon verbessern ... Robinhood 08:30, 16. Mai 2005 (CEST)
behalten und allenfalls noch überarbeiten -- WHell 10:11, 16. Mai 2005 (CEST)
- Behalten, keine vordergründige Werbung --Uwe Gille - (Disk.) 12:23, 16. Mai 2005 (CEST)
Falsches Lemma. --213.54.195.4 05:36, 16. Mai 2005 (CEST) Eher ein Schnelllöschen-kandidat --Uwe Gille - (Disk.) 12:24, 16. Mai 2005 (CEST)
Untaugliches Lemma, evtl. abgleichen mit den entsprechden Kategorien unter Kategorie:Jugend. --213.54.195.4 06:16, 16. Mai 2005 (CEST)
- Hm. Ein Jugendverband ist nicht dassselbe wie eine Jugendorganisation (siehe verbandliche Eigenständigkeit). Eine Kategorie:Jugendverband macht also auch neben einer (in der Kategorie:Jugend) aufgeführten Kategorie:Jugendorganisation Sinn. Das sieht man schon an den in den beiden Kategorien aufgeführten Begriffen: Das eine sind Jugendorganisationen von übergeordneten Strukturen (z.B. Parteien), das andere eigenständige Verbände. Ein Abgleichen sehe ich nicht. Was allerdings etwas arg unhandlich ist, ist die Klammer in der Kategorie. Behalten und/oder Verschieben nach Kategorie:Jugendverband --He3nry 09:24, 16. Mai 2005 (CEST)
Zum einen gibt es bereits einen Artikel Schuh, in den ein paar Inhalte evtl. gerettet werden könnten. Zum anderen behandelt dieser Artikel nicht das Lemma, sondern erzählt über die Industrialisierung der Schuhherstellung mit besonderem Verweis auf Pirmasens. Drittens sucht kein Mensch nach diesem Lemma, daher ist auch ein redir auf Schuh nicht sinnvoll. --Pischdi >> 09:39, 16. Mai 2005 (CEST)
- löschen da das Thema wesentlich ausführlicher in Schuh#Herstellung behandelt ist. Mehr als die Hälfte des Inhalts befasst sich zudem mit der industriellen Massenproduktion. -- WHell 10:17, 16. Mai 2005 (CEST)
- Löschen, zudem hätte das Lemma Maßschuh und nicht Maßschuhherstellung heißen müssen. --Uwe Gille - (Disk.) 12:25, 16. Mai 2005 (CEST)
In der Kategorie waren keine Artikel gelistet. Ich schlage deshalb vor, die Artikel in der übergeordneten Kategorie:Ort auf den Kanarischen Inseln zu listen und diese Kategorie zu löschen. --SteveK ▒ 09:49, 16. Mai 2005 (CEST)
In der Kategorie war ein Artikel gelistet. Ich schlage deshalb vor, die Artikel in der übergeordneten Kategorie:Ort auf den Kanarischen Inseln zu listen und diese Kategorie zu löschen. --SteveK ▒ 09:49, 16. Mai 2005 (CEST)
In der Kategorie waren keine Artikel gelistet. Ich schlage deshalb vor, die Artikel in der übergeordneten Kategorie:Ort auf den Kanarischen Inseln zu listen und diese Kategorie zu löschen. --SteveK ▒ 09:49, 16. Mai 2005 (CEST)
In der Kategorie war ein Artikel gelistet. Ich schlage deshalb vor, die Artikel in der übergeordneten Kategorie:Ort auf den Kanarischen Inseln zu listen und diese Kategorie zu löschen. --SteveK ▒ 09:49, 16. Mai 2005 (CEST)
In der Kategorie waren vier Artikel gelistet. Ich schlage deshalb vor, die Artikel in der übergeordneten Kategorie:Ort auf den Kanarischen Inseln zu listen und diese Kategorie zu löschen. --SteveK ▒ 09:49, 16. Mai 2005 (CEST)
In der Kategorie war ein Artikel gelistet. Ich schlage deshalb vor, die Artikel in der übergeordneten Kategorie:Ort auf den Kanarischen Inseln zu listen und diese Kategorie zu löschen. --SteveK ▒ 09:49, 16. Mai 2005 (CEST)
In der Kategorie waren vier Artikel gelistet. Ich schlage deshalb vor, die Artikel in der übergeordneten Kategorie:Ort auf den Kanarischen Inseln zu listen und diese Kategorie zu löschen. --SteveK ▒ 09:49, 16. Mai 2005 (CEST)
- Hört sich vernünftig an. ACK. --Pischdi >> 10:29, 16. Mai 2005 (CEST)
Eine Person, die im vergangenen Jahr zwei kleine Büchlein geschrieben hat. Vielleicht sind Bücher und Person ja sympathisch, aber reicht das für einen Eintrag? -- WHell 10:30, 16. Mai 2005 (CEST)
haben schon viele gleichen kalibers hier versucht bekannt zu werden ... löschen ... Robinhood 11:31, 16. Mai 2005 (CEST)
- keine Verlagsangaben, dadurch Relevanz nicht erkennbar, m.E. sollte sie noch ein paar Jahre auf ihren Eintrag in Wiki warten, Löschen --Uwe Gille - (Disk.) 12:28, 16. Mai 2005 (CEST)
schlecht geschrieben, tabellarische Darstellung eher in der Editier-Fassung überschaubar, erklärt ansonsten nicht viel -- WHell 10:36, 16. Mai 2005 (CEST)
- Habe mal ein paar Erklärungen vorangesetzt; immer noch nicht berauschend, wäre jetzt allerdings eher für Überarbeiten-Baustein statt löschen. -- Arcimboldo 11:22, 16. Mai 2005 (CEST)
behalten und Stub setzen ... Robinhood 11:34, 16. Mai 2005 (CEST)
- Überarbeiten wäre besser als Löschen --Uwe Gille - (Disk.) 12:29, 16. Mai 2005 (CEST)
eher ein Wörterbuch-Eintrag -- WHell 10:39, 16. Mai 2005 (CEST)
- Die mosy GmbH macht einen Blumensteckschaum, der will alle diese Schäume eine Polyurethan(hart)schaum ist. Davon gibt es noch reichlich mehr Hersteller. Das ist entweder Werbung oder Branchenverzeichniseintrag. Löschen. --He3nry 11:01, 16. Mai 2005 (CEST)
gelbe seiten reichen aus .... löschen ... Robinhood 11:35, 16. Mai 2005 (CEST)
- Löschen --Uwe Gille - (Disk.) 12:30, 16. Mai 2005 (CEST)
nur diffuse Erklärungchen
die zur damaligen Ziet [sic!] übliche Lehr- und Lernsprache
aus den jeweiligen, diese Sprache sprechenden Regionen -- WHell 10:48, 16. Mai 2005 (CEST)
- Der Artikel ist nicht nur zu dünn, sondern auch inhaltlich irreführend, da der Begriff in der Gegenwart im Sinne von Mutter- ./. Bildungssprache benutzt wird, siehe z.B.: [1] --Gerbil 11:24, 16. Mai 2005 (CEST)
Selbstdarstellung i.w.S.: Von den Einstellern selbst erfundenes, ansonsten unbekanntes Spiel, zudem behalten sie sich Urheberrechte auf den Text vor. In jedem Fall nichts für Wikipedia. --Henning.H 11:21, 16. Mai 2005 (CEST)
- Umbekanntest Spiel, nochdazu schlecht erklaert mit Selbstdastellung und mit unvereinbarem Urheberrecht -> Löschen
Anleitung eines völlig unbekannten spiels ... löschen ... Robinhood 11:40, 16. Mai 2005 (CEST)
Dazu kommen dann noch EU, Eurozone, Schengen, Europa/Asien/Nordamerika/, Weltbank, IWF, UNO(!), NAFTA und jede Menge anderer Organisationen gewisser Wichtigkeit. Bei halbwegsiger NPOV-Behandlung der Organisationen gehören dann in jeden Staat mindestens ein halbes Dutzend Orgas - zumal die Relevanz der NATO zunehmend abnimmt. -- southpark 11:54, 16. Mai 2005 (CEST) (P.S. Und wenn jemand weiss, wo der Löschbaustein für Navi-Leisten ist, bitte einfügen, ich möchte ja gleich USA, Deutschland, UK u.a. zum löschen vorschlagen :-))
hier gehts nur um die Null, dort sind auch die wichtigsten Inhalte drin, evtl. noch einiges dort ergänzen, so aber wohl nicht ausreichend für das Lemma--Zaphiro 12:12, 16. Mai 2005 (CEST)