Benutzer Diskussion:Felistoria/sysop/archivierung2007-2010
![]() |
Dieser Benutzer ist Administrator. |
Archiv1 Archiv2 Archiv3 Archiv4
Ein ruhiges Hinterzimmer für Streithähne
gibt es hier.
Wo brennt's?
Irgendwie klappt das verschieben nicht richtig
habe den Artikel von Johann Stuve fertiggestellt und zunächst wie Du mir geraten hast, in ein Unterverzeichnis geschoben und von dort dann versucht einzustellen. Im Titel wird nun auf mein Unterverzeichnis verwiesen. Scheint mir irgendwie nicht richtig zu sein Gruß Kokoscafestube (Gernot Scholz)
- Hallo, Du hast da eine Weiterleitung produziert im Artikelnamensraum (nicht gestattet). Frage: Was möchtest Du? Den Artikel in den ANR, also nach Johann Stuve haben? Oder möchtest Du ihn noch als Unterseite in Deinem eigenen Namensraum behalten? Gruß, --Felistoria 22:16, 5. Feb. 2009 (CET)
Ich sehe mich außerstande die URV selbst zu beheben
Ich verstehe die Angaben in den Links nicht, wie sowas zu machen sei, sorry. Deswegen ziehe ich meine eigene Auslagerung zurück. Da Fossa (was ich nicht wußte) die selbe Liste wahrsch. ebenso falsch ausgelagert hatte, ist auch nicht einzusehen, warum das einmal gelöscht werden kann und einmal behalten --Davud - Abschiedstournee 22:03, 3. Jan. 2009 (CET)
- Ansonsten muss halt jemand anders die Autorenangaben vervollständigen, der weiß, wie es richtig geht. Da der Artikel Wissenschaftlicher Witz kaum in Gefahr steht gelöscht zu werden, kann es jeder machen, der Ahnung hat. Mir ist das zu hoch, ich halte mich in solchen adminstrativen Feldern zuwenig auf. --Davud - Abschiedstournee 22:03, 3. Jan. 2009 (CET)
(Nach BK)Ich habe Einspruch erhoben, ebenfalls sorry. So geht das nicht, Davud. Und das weißt Du auch, nicht wahr? Dir ging es doch gar nicht um den Artikel oder diese Liste, das hast Du auch verschiedentlich geäußert. Ich habe die ersten Szenen dieses Theaters leider nicht life mitgekriegt; sonst hätte ich diese Liste gleich gelöscht. Was hättest Du mir dann wohl hierher geschrieben, hm? So ist das eben. Vielleicht erbarmt sich ja ein weiterer Administrator, waren ja schon genug engagiert. --Felistoria 22:10, 3. Jan. 2009 (CET)
- Ich habe deine Behaltensentscheidung zur Löschprüfung gestellt, die Liste ist inzwischen redunant zum Artikel Wissenschaftlicher Witz und in der Artikeldiskussion hier ist die Mehrheit für den Erhalt des Artikels in dieser Form (Argumente hatte es auch in der Löschdisku). --Davud - Abschiedstournee 22:20, 3. Jan. 2009 (CET)
VM ChrisHH
Kannst du das nochmal erläutern? Der Beitrag ist grammatikalisch zweideutig;-). --87.160.201.150 00:16, 4. Jan. 2009 (CET)
- Der Beitrag steht auf der Diskussion, nicht auf der VM. Da machen Zweideutigkeiten nix. Gutnacht. --Felistoria 00:22, 4. Jan. 2009 (CET)
- Die Diskussion dient in der Regel auch als gleichberechtigte VM, weil nichtconfirmte User auf der Vorderseite nicht schreiben können und deren Meldungen um ein vielfaches häufiger sein dürften als Diskussionen über die VM an sich (auch wenn die dort trotzdem nicht falsch aufgehoben wären). Egal, ChrisHH hat nach der Meldung nicht weitergetrollt. Ich hoffe, er hat es eingesehen. Gute Nacht dir auch;), --87.160.201.150 00:28, 4. Jan. 2009 (CET)
Hallo. Du hast diese Löschdiskussion unlängst auf Behalten entschieden. Ich stelle allerdings fest, dass der Löschbaustein immer noch im Artikel vorzufinden ist. Das ist jetzt aber nicht mein Hauptanliegen. Du schriebest in der Begründung, die Einarbeitung solle jetzt vorgenommen werden. Eigentlich waren dafür aber die sieben Tage Löschdiskussion da, in denen aber nichts großartig passiert ist. Wenn jetzt der Artikel einfach so behalten und vergessen wird, wird sich auch niemand um Überarbeitung kümmern. Somit hätte der Artikel mit dieser Begründung eigentlich gelöscht werden müssen. Also: Entscheidung überdenken oder WP:LP? Gruß --S[1] 22:13, 13. Jan. 2009 (CET)
- Hallo S1, oje: den Baustein herauszunehmen, hatte ich einfach vergessen, danke für den Hinweis. Hm. In der LD war die Rede von Einarbeitung, möglicherweise wurde da Hilfe vom Admin erwartet? Viele Benutzer wissen da nicht so genau, wie das geht. Ich persönlich finde einen solchen Artikel nicht unbedingt löschenswert, zumal die Münz-Kategorien ja durchaus mit Vergleichbarem gefüllt sind. Insofern ist der Weg über die LP sicher der beste, vielleicht wird dann klarer, ob der Artikel wirklich die Befürworter hat, die auf der LD die Artikelzusammenführung wünschten und bereit und in der Lage sind, einen "Einbau" vorzunehmen. Danke auf jeden Fall für den Hinweis und Gruß, --Felistoria 22:34, 13. Jan. 2009 (CET)
Hallo Felistoria, du hattest den Artikel damals gelöscht. Ich habe ihn jetzt zumsammen mit der Erstautorin im BNR überarbeitet. Könntest du dir bitte mal Benutzer:Porcelli/Rengha_Rodewill2 ansehen? IMHO könnte das so jetzt in den ANR. (Benutzer:Porcelli/Rengha_Rodewill) ist wegen URV unbrauchbar. --HyDi Sag's mir!
- Hallo HyDi, ja, war nach LD, wurde hernach aber noch von weiteren Administratoren herausgenommen. Sie heißt Rengha, nicht? Geh' mit dem Artikel bitte in die Wikipedia:Löschprüfung, einfach wieder einstellen kann ich den Artikel nicht bei seiner Löschgeschichte. Du solltest dort auch kurz darauf eingehen, was Du/Ihr geändert habt gegenüber der/den gelöschten Fassung/en. Gruß, --Felistoria 16:03, 18. Jan. 2009 (CET)
- Pardon, hatte nicht gesehen, dass der Artikel ja schon in der Löschprüfung war, davon wusste ich bisher nichts. Da nun mir als die LDs abarbeitendem Admin doch sowohl auf der Löschdisk als auch in der LP "Unverstand" bescheinigt wurde, würde ich darum bitten, einen unabhängigen Kollegen anzusprechen, Benutzer:Minderbinder ist zu empfehlen, der kennt sich auch fachlich aus. Vielleicht an dieser Stelle ein Hinweis: In der LD hatte sich niemand mehr um den Artikel gekümmert, er hatte 1 Woche dort unbeachtet verbracht. Dass ich nochmal google bemühte, war reiner Service und wäre nicht nötig gewesen in diesem Fall. Keineswegs ist der abarbeitende Administrator verpflichtet, nun auch noch einen Artikel zu recherchieren oder gar herzurichten; das sollten die Autoren dann schon selber tun. Gruß, --Felistoria 16:23, 18. Jan. 2009 (CET)
- Äh, ja Rengha, klar. Das mit der URV war kein Vorwurf an dich sondern nur der Hinweis, warum es jetzt zwei Artikelentwürfe gibt (hatte ich während des Bearbetiens gesehen). Allerdings verstehe ich jetzt nicht, warum ich von Pontius nach Pilatus geschickt werde. (Zollernalb, den ich zuerst fragte, hatte mich an dich verwiesen). :-( --HyDi Sag's mir! 17:02, 18. Jan. 2009 (CET)
- Ja, schon gesehen, Du kommst 'rum:-). Vielen Dank übrigens für Deine Lehrtätigkeit bei der Autorin und Deine Mühen um den Artikel. Ich habe Minderbinder mal eine Nachricht hinterlegt. Minderbinder ist auch Mentor und kennt die Nöte von Newbies besser als ich, und kann auch deren zuweilen enttäuschte Beharrlichkeiten einschätzen;-). Nix für ungut also und Gruß, --Felistoria 17:11, 18. Jan. 2009 (CET)
- Äh, ja Rengha, klar. Das mit der URV war kein Vorwurf an dich sondern nur der Hinweis, warum es jetzt zwei Artikelentwürfe gibt (hatte ich während des Bearbetiens gesehen). Allerdings verstehe ich jetzt nicht, warum ich von Pontius nach Pilatus geschickt werde. (Zollernalb, den ich zuerst fragte, hatte mich an dich verwiesen). :-( --HyDi Sag's mir! 17:02, 18. Jan. 2009 (CET)
- Pardon, hatte nicht gesehen, dass der Artikel ja schon in der Löschprüfung war, davon wusste ich bisher nichts. Da nun mir als die LDs abarbeitendem Admin doch sowohl auf der Löschdisk als auch in der LP "Unverstand" bescheinigt wurde, würde ich darum bitten, einen unabhängigen Kollegen anzusprechen, Benutzer:Minderbinder ist zu empfehlen, der kennt sich auch fachlich aus. Vielleicht an dieser Stelle ein Hinweis: In der LD hatte sich niemand mehr um den Artikel gekümmert, er hatte 1 Woche dort unbeachtet verbracht. Dass ich nochmal google bemühte, war reiner Service und wäre nicht nötig gewesen in diesem Fall. Keineswegs ist der abarbeitende Administrator verpflichtet, nun auch noch einen Artikel zu recherchieren oder gar herzurichten; das sollten die Autoren dann schon selber tun. Gruß, --Felistoria 16:23, 18. Jan. 2009 (CET)
Hallo, du hattest - genau wie ich - die Änderungen der IP rückgängig gemacht. Die IP stellt seine Version jedoch immer wieder ohne Kommentar ein. Ich will keinen Edit-War, daher deine Meinung. Die IP löscht ja einfach relevante Informationen und ob es nun "Rock Around The Clock" (so wie es eigentlich auch publiziert wurde) oder "Rock Around the Clock" heißt, ist mir im Endeffekt egal. Eine Halbsperrung für den Artikel? Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 11:27, 18. Jan. 2009 (CET)
- In Arbeit, da sind noch mehr Artikel betroffen aus dem Sachgebiet. Vielleicht schaust Du sie mal durch?[1] Ich kenne mich da nicht so gut aus, offenbar verändert der Benutzer nicht nur die Links, sondern korrigiert zuweilen auch an anderer Stelle. Einen schönen Sonntag noch und besten Gruß von --Felistoria 11:52, 18. Jan. 2009 (CET)
- Stopp, der unbelegte Satz Nach Aussagen von Marshall Lytle, der bei den Comets den Bass spielte, wurde der Titel bis zum 50-Jahr-Jubiläum im Jahr 2004 auf verschiedenen Tonträgern insgesamt über 200 Millionen mal verkauft und hat damit gute Chancen das weitverbreitetste Musikstück der Geschichte zu sein sollte imho wirklich raus. erstens sind es Schätzungen und zweitens, wie gesagt, unbelegt. Ansonsten handelt es sich wohl um einen Link-Steit über die richtige Bennung von „England“, ein ziemlich verbreitetes Problem, bei dem nicht nur IPs mitmischen. --Gripweed 12:05, 18. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Gripweed, ich kann die inhaltlichen Änderungen nicht beurteilen, dafür seid ihr zuständig. Es ging zuvörderst darum, diese Revertiererei zu stoppen. Die Artikel sind jetzt halbgesperrt. Wäre prima, wenn ihr sie durchschaut. Die Änderung der Länderbezeichnung erzeugte rote Links. "England" ist übrigens kein Synonym für "Großbritannien", aber wenn ihr meint, die britischen Spezialaninmositäten (wehe, du nennst einen Waliser einen Engländer:-) hier auszutragen, dann habt ihr wahrscheinlich sehr lange etwas davon :-). Gruß, --Felistoria 12:39, 18. Jan. 2009 (CET)
- Hehe, ich geb zu, dass war etwas provokant formuliert. Nö, da will ich mich nicht einmischen. Ich sehe nur immer, wie das hier und da geändert wird, von GB zu UK und wieder zurück. Ich glaube zwar, dass ich den Unterschied kenne, nur überzeugt mich jeder weitere Edit dann doch vom Gegenteil. Mir ging es deshalb auch nur um den inhaltlichen Edit Gruß, Gripweed 13:46, 18. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Gripweed, ich kann die inhaltlichen Änderungen nicht beurteilen, dafür seid ihr zuständig. Es ging zuvörderst darum, diese Revertiererei zu stoppen. Die Artikel sind jetzt halbgesperrt. Wäre prima, wenn ihr sie durchschaut. Die Änderung der Länderbezeichnung erzeugte rote Links. "England" ist übrigens kein Synonym für "Großbritannien", aber wenn ihr meint, die britischen Spezialaninmositäten (wehe, du nennst einen Waliser einen Engländer:-) hier auszutragen, dann habt ihr wahrscheinlich sehr lange etwas davon :-). Gruß, --Felistoria 12:39, 18. Jan. 2009 (CET)
dein Hinterzimmer...
Zu deiner geschätzten Kenntnisnahme -- Der Umschattige talk to me 12:00, 22. Jan. 2009 (CET)
- Felistoria wird ganz gewiss zur Kenntnis nehmen, dass Teil unserer Vereinbarung gelautet hat, dass wenn jemand mit einem Artikel oder Teilen daraus nicht einverstanden ist, eine Kenntlichmachung auf der Diskussionsseite zu erfolgen hat. Genau dies ist auch passiert. Dass aber keine ernsthafte „Friedensabsicht“ zustande kommen würde, war mir schon von dem Zeitpunkt klar, als sich Umschattiger im Hinterzimmer partout weigerte, mir Antworten auf dezidierte Fragen zu Störaktionen von ihm zu geben, die den gesamten Konflikt erst ins Rollen gebracht haben. – Wladyslaw [Disk.] 13:43, 22. Jan. 2009 (CET)
- Nun, was kann man tun? Ihr könnt euch gerne nochmal in der Stube treffen; euer erstes Gespräch ist in der History vorhanden. Meint ihr nicht, es wär' möglich, dass ihr euch nicht als gegenseitige Störung betrachtet? --Felistoria 23:41, 22. Jan. 2009 (CET)
- Bereits der erste Versuch war Zeitverschwendung weil Umschattiger eine echte Aufarbeitung verweigert hat. Ich darf feststellen, dass ich gemäß unserer Abmachung keinen einzigen Edit im Artikelraum vorgenommen habe. Ich habe mir lediglich erlaubt, eine Stelle im Artikel zu kritisieren und habe darauf hingewiesen. Dies war laut der Abmachung auch in Ordnung. Mittlerweile hatte sich in der von mir kritisierten Stelle eine IP eingeschaltet und die Passage gelöscht. Den strittigen Fall kannst du dir gerne hier Diskussion:9._Stadion#Unenzyklopädischer_Stil anschauen. Die Änderung der IP hat Umschattiger revertiert. Ich darf feststellen, dass ich nach wie vor keine inhaltliche Änderung an diesem Artikel vorgenommen habe.
- Dann hat es aber Umschattiger offenbar in den Fingern gejuckt und hat an einem Artikel, an dem er bisher keinen Edit durchgeführt hat meine Änderungen revertiert. Damit ist der echte Bruch der Friedensvereinbarung durch ihn erfolgt und weitere Diskussion mit ihm hinfällig geworden.
- Für die Zukunft: in den genannten und möglicherweise zukünftigen Streitfällen werde ich stets unbeteiligte Dritte einbinden, die Störaktionen dokumentieren. Umschattiger hat nun gezeigt, was ich die ganze Zeit gesagt habe: es existiert in ihm kein konstruktiver Wille, sich an ernsthafter enzyklopädischer Arbeit zu beteiligen. Er ist unter dem Benutzernamen Umschattiger Gelegenheitseditierer, der Informationsfetzen die er vielleicht in der Kaffeepause aufschnappt ungefiltert und unreflektiert in Artikel reinschmiert und das auch noch für wertvolle Arbeit hält. – Wladyslaw [Disk.] 09:45, 23. Jan. 2009 (CET)
Glöckwonsch...
... zur hochverdienten Wiederwahl! -- Jossi 12:14, 10. Mär. 2009 (CET)
- War auch nicht anders zu erwarten ... Ich schließe mich gern den Glückwünschen an. -- Alinea 12:45, 10. Mär. 2009 (CET)
Ein der deutschen Sprache Unkundiger hatte den Artikel von Musée d’Unterlinden nach Unterlinden Museum verschoben, statt nach Unterlinden-Museum. Könntest du bitte das Lemma mittels Löschungen und Neuschöpfungen an die richtige Stelle schieben? Vielen Dank! --Edelseider 20:48, 28. Mär. 2009 (CET)