Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Lung/Archiv/2005

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 18:32 Uhr durch Bubo bubo (Diskussion | Beiträge) (Referentielle Weblinks in Artikeln zu Rechtsthemen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Bubo bubo in Abschnitt Referentielle Weblinks in Artikeln zu Rechtsthemen

Raum für Fragen, Grüsse u.a.:

Hallo Lung, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Und danke für Deine Korrektur in Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Leider habe ich keine Beschwerde. Hoffentlich habe ich Dich durch den Missbrauch des dafür vorgehenen Raums nicht verärgert ... ;-))

Gruß --Bubo 22:49, 28. Jan 2005 (CET)

Könnte das sein, dass wir Dich als kompetenten Mitstreiter bei den heiß diskutierten Artikeln Studentenverbindung, Geschichte der Studentenverbindungen, Mensur (Studentenverbindung) etc. begrüßen können? Siehe dazu auch Liste verbindungsstudentischer Begriffe. --Rabe! 21:06, 29. Jan 2005 (CET)

Klar. Ich nehme da schon - von Dir stets misstrauisch beäugt - seit Monaten in meinem Leben als dynamische dran teil. Gruß --Lung 21:22, 29. Jan 2005 (CET)

Nochmals hallo, freu mich über deine Unterschrift, Grüße --Herr Andrax 23:22, 31. Jan 2005 (CET)

chic, dann begegnen wir uns hier sicher öfters, freut mich --Herr Andrax 00:42, 1. Feb 2005 (CET)


on martinis

Danke für das Lob wegen des Martini Artikels. Ich meinte, es ist höchste Zeit die albernen Vorurteile zu beseitigen, Vermouth on the rocks sei ein Martini oder Silberzwiebeln und der Rest von Omas Gemüsekreationen (Silberzwiebeln, Gurken etc. - mögen sie im Einmachglas ruhen) könnten einen guten Cocktail ergeben. Und ja, das mit dem Winston Martini ist wahr. Probiere mal einen Perfect Ten, den Gin findet man nicht überall, aber es lohnt sich.

Bei deiner User Site musste ich allerdings herzlich lachen: Jurist, Frankfurt, Tübingen, trinkt gern. Wenn das nicht bedenkliche Parallelen sind… Wir sollten aber nicht verraten, dass wir in so Autorität einflößenden Berufen arbeiten, die Leute haben es gern, in jemanden vertrauen zu können.

cheers from Frankfurt =)

--Calvin Ballantine 12:41, 7. Feb 2005 (CET)

Hallo Freund Lung, Du bist eben doch ein alter "Zins"fuchs. Dank für Deine Berichtigung. --Pelz 23:42, 6. Mär 2005 (CET)


Herzlichen Glückwunsch

zum Geburtstag! --Bubo 23:06, 6. Apr 2005 (CEST) Oh, die Torte hast Du schon! Hier ist eine neue. --Bubo 23:14, 6. Apr 2005 (CEST)

Bevor der Tag noch rum ist, wünsche ich dir alles Gute für ein weiteres Jahr;) gruß von--Factumquintus 22:55, 6. Apr 2005 (CEST) (Hab meine wieder gelöscht und setzte mich frech unter bubo)

Raum für Beschwerden:

Hallo Lung,
ich konnte nicht widerstehen, mich (schon wieder beschwerdelos und -frei) im Beschwerderaum zu äußern. Du hast Dich zwar hier nicht als an Rechtsthemen interessiert zu erkennen gegeben, aus Deinen Beiträgen lässt sich das aber dennoch schließen. Deshalb möchte ich Dich und die anderen Juristen gerne auf diese Diskussion aufmerksam machen und um Beteiligung bitten. --Bubo 21:18, 25. Mär 2005 (CET)
Diese Form der Sammelansprache wird, was ich verstehen kann, von einigen nicht gern gesehen. Solltest Du Dich dadurch belästigt fühlen, bitte ich um Entschuldigung. Wenn Du Deinen Benutzernamen von meiner Verteilerliste streichst, wird das nicht noch einmal vorkommen. ;-)

Raum für Eingaben von Usern mit Querulantenwahn (paranoid-halluzinatorischer Psychose):

[1]

(Danke für die beleidigende Unterstellung "paranoid-halluizinatorische Pychose. Solche Beleidigungen aus der Feder "furchtbarer Juristen" sind geradezu Lob für Demokraten! --SOZIALLOTSE) 15:21, 6. Feb 2005 (CET))

  • Gratuliere zum diesem "Orden für den vernünftigen Menschenverstand" ;-) - NB > + 17:26, 6. Feb 2005 (CET)

Danke

Ich seh Deine Adresse auch gerade das erste Mal und freue mich sehr. Es kann echt Spaß machen, wenn man merkt, dass andere ähnlich denken. In diesem Sinne danke ich Dir herzlich für die freundliche Sekundanz bei dem "volksverhetzenden Idiotentum", Du weißt schon. Gruß! --Jesusfreund 04:04, 7. Feb 2005 (CET)

Jetzt unter: Kategorie Diskussion:Corpsstudent.

Hallo Lung, Dein erfrischender Hinweis auf meiner Seite hat mich sehr erfreut. Was Du da schreibst, scheint ja wohl offenbar eigene Erfahrung zu sein. Nachvollziehbar. Trotz allem habe ich mich bemüht, es einigermaßen Neutral zu formulieren. Aber vielleicht fällt mir dazu noch was ein. Dein zarter Hinweis auf mein "Praktikantendasein" ist bezogen auf Wikipedia unzweifelhaft richtig. Bezogen auf mein Alter und meine jahrzehntelangen Besitzungen öffentlicher Bürostühle ziemlich daneben. Aber das kannst Du ja nicht wissen. Wenn ich die Rentengrenze erreicht habe, darfs Du noch viele Jahre arbeiten (Ausnahme: Vorruhestand). Herzliche Grüsse --Pelz 21:46, 8. Feb 2005 (CET)

Danke. Das mit den Finanzen trifft (bedingt) auch für mich zu. Mit meinen neuen Einfügungen zufrieden? --Pelz 21:56, 8. Feb 2005 (CET)

Hallo Lung, heute Nacht bis Du mir aber auf den Fersen. Junge, junge, hast Du Energie. Habe natürlich aufgrund Deiner berechtigten Anregungen sofort eine Änderung gemacht in der Hoffung, dass diese Dein Wohlwollen findet. Ein lebendiger Beamter der um diese Zeit noch aktiv ist, nötigt mir Hochachtung ab. Oder ist das etwa das Ergebnis eines ausführlichen Büroschlafes?? (grins). --Pelz 23:21, 8. Feb 2005 (CET)

Du bist ja immer noch wach und vor allem immer noch klar bei Verstand. Deine juristisch fundierten, von mehrsemestrigen Studien der Juristerei zeugenden, sachlich begründeten und m.E. durch nichts zu widerlegenden Änderungen des Textes sind so, wie von Dir geschrieben, hinzunehmen. Danke für Deine Ergänzungen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir hier sachlich auf einer "Wellenlänge" lustwandeln, wenn uns natürlich auch intelektuell Meilen (zu Deinen Gunsten) trennen. Ich glaube, Nutzer Bubo passt gut in unsere Runde. --Pelz 00:04, 9. Feb 2005 (CET)
Hier genau sehe ich wie Du das Problem. Einige wenige nüchtern nachdenkende Zeitgenossen stoßen auf randalierende, kämpferische und krakelerische Zeitgenossen. Alles nach dem Motto: "Nichts in der Birne, aber alles im Tastaturfinger". Sachliche unaufgeregte Diskussion ist angesagt. Sperrverfahren sind nur eine Möglichkeit, die bekanntlich aber sehr einfach umgangen werden können. Grundsätzlich finde ich es persönlich für bedenklich, wenn jedermann ändern kann, ohne das man mit ihm darüber diskutieren kann. (Nur IP-Adresse). --Pelz 00:25, 9. Feb 2005 (CET)
Ein unendliches Thema. Ich würde gerne mit Dir im "Gespräch" bleiben, muss mich aber zunächst für heute mal in das Bett flüchten, um nicht "nachher" beruflich "einzubrechen". Ich melde mich wieder bei meinem nächsten Online-Sein. Herzliche kollegiale Grüsse --Pelz 00:43, 9. Feb 2005 (CET)

Du scheinst ja "meine" kompletten Artikel zu durchforsten. Immerhin wirst Du öfter "fündig" und kannst Deiner "Berichtigungswut" frönen. Das ist auch gut so. Unsinn habe ich bisher jedenfalls nicht festgestellt. Danke. --Pelz 00:33, 9. Feb 2005 (CET)

Da können wir uns die Hand reichen. Meine Eltern (daran mag man unseren Altersunterschied erkennen) hatten auch so ein "Ding" im Keller. Hinzu kommt, dass meine Mutter einen Teil unserer "Haushaltsbrötchen" bei der Firma verdient hat und ich als Kinderstar durch das Verwaltungsgebäude düsen "durfte". --Pelz 00:48, 9. Feb 2005 (CET)
Beeindruckend, was für interessante Menschen man bei Wikipedia 'kennenlernt'. Im RL könnte ich mir kaum vorstellen, auf zwei über Haushaltsgeräte fachsimpelnde Juristen zu stoßen ;-)) - NB > + 08:22, 9. Feb 2005 (CET)

deutsche UNI?

Davon wüßte ich aber was da im heiligen römischen Reich gab es schon vorher Universitäten. Dieser edit ist schlicht und ergreifend falsch: [2] im übrigen gibt es Wikipedia:Zu vermeidende Wörter älteste gehört in diesem Kontext auch dazu. --Paddy 21:41, 9. Feb 2005 (CET)

Diskussion:Karls-Universität Prag --Paddy 22:45, 9. Feb 2005 (CET)

Ich rege mich nicht auf! Wenn ich mich aufrege sieht das anders aus ;-) Ich möchte nur vermeiden, dass gute Benutzer Fehler verbreiten. Das hast Du bei mir auch gemacht und das ist auch gut so! Also nichts für ungut. Ich freue mich, dass Du meinen Hinweis gehört hast und gut ist. --Paddy 23:29, 9. Feb 2005 (CET)

Rechtschreibung

Danke für die Verbesserung :) --Peacemaker talk 00:41, 13. Feb 2005 (CET)

Danke für deine Nachricht. Ich habe auf der Gefängnis-Diskussionsseite meine eigentliche Antwort hinterlassen. Du hast ja eine juristische Ausbildung genossen (so wie ich deine Benutzerseite interpretieren darf...). Weisst du zum Beispiel etwas über Überlegungen, die Richter anstellen, bevor sie jemanden ins Gefängnis schicken? Lieber Gruss, --Keimzelle 13:27, 13. Feb 2005 (CET)

jesus und 0 oder 1

danke für die schnelle antwort .. habe auf der disk.-seite geantwortet ...Sicherlich Post 18:04, 13. Feb 2005 (CET)

ah okay .. passiert bei 1 (klasse kurz der artikelname ;) ...Sicherlich Post 18:11, 13. Feb 2005 (CET)

Sperrung

Hallo Lung, das kann schon sein. Ich mußte gerade eine Range-Sperrung wegen eines massiven Löschvandalismus durchziehen. Übrigens gut zu wissen, dass dieses Mittel so wirkungsvoll ist. Aber Spass beiseite, die Range-Sperrung ist ein Mittel, was wirklich nur als Ultima-Ratio eingesetzt werden kann und darf. --Markus Schweiß, + 21:49, 13. Feb 2005 (CET)

Guckst du

kannst und darfst hier gucken. Wegen hier was hier nicht mehr steht ?? Grützi --Brutus Brummfuß 18:41, 17. Feb 2005 (CET)

Neuheiden

Hallo Lung, Dein Hilferuf kam in meinem Kurzwikiurlaub, sorry. Im Moment habt Ihr die Neuheiden aber doch einigermaßen im Griff, Du und Brummfuß, oder? Ich habe außerdem von dieser Art Gruppen so gut wie keine Ahnung, könnte also ohnehin nur kritisieren, aber kaum besser machen. Und außerdem reichlich sonst noch zu tun. Es wäre mir lieb, wenn ich mich da momentan nicht reinhängen müsste.

By the way: Ich habe den Artikel zum Verein gegen die Rechtschreibreform beiläufig ein bisschen sprachlich-stilistisch bearbeitet, was meinst Du, war das hilfreich?

Freundlich grüßt --Jesusfreund 18:34, 18. Feb 2005 (CET)

Diskussionsbeiträge

haie lung,

habe gerade gesehen, dass du einen diskussionsbeitrag bei Diskussion:Partei des Demokratischen Sozialismus korrigiert hast. Bitte mach das nicht, auch wenn es dir "weh tut" sowas zu lesen ;) ... ändern in anderer leute diskussionsbeiträgen stößt oft auf Protest. Also sowas nur in ausnahmen machen (also z.b. wenn du den schreiber gut kennst und weisst, daß er es gut findet oder bei schweren beleidigungen oder vandalismus) also ich erkenne deine idee aber würde dich bitten; um des friedens willen mach es besser nicht ;o) ...Sicherlich Post 23:05, 18. Feb 2005 (CET)

Neuheiden

Hallo Lung, ich bin eben mal die History durchgegangen und glaube, ungefähr Folgendes ist passiert:

  • Die den Rassismus krass verharmlosenden Änderungen stammten von einer IP.
  • Störte hat dann versucht, dies nach und nach als Eigensicht der Gruppe zu relativieren.
  • Dabei sind ihm Ungeschicklichkeiten unterlaufen und Sätze, die bloß seine subjektive Meinung ausdrücken, aber ihrerseits nicht belegt sind.
  • Diese wiederum hat Sagave zu revidieren versucht.
  • Dann kamst du und hast versucht, "Ethnien" und "völkisch" durch konkretere Beschreibung des Gemeinten zu ersetzen.

Grundproblem scheint hier wie so oft zu sein: Keiner weiß genaues über die Gruppe. Alle basteln nur an den vorgefundenen Formulierungen herum, ohne diesen auf den Grund zu gehen, sprich ihrer Herkunft nachzugehen. Man müsste eventuell ein paar typische antisemitische, rassistische, christentumsfeindliche Zitate aus ihrem Programm oder von ihren Vertretern recherchieren. Man müsste ferner erklären, wieso die Gruppe als besonders aktiv und radikal gilt. Was tun sie denn so? Und was hat das mit der Gegnerschaft zu Christentum zu tun? Dieses ist übrigens auch gegen Hedonismus und Individualismus, wie es die IP als charakteristisch für die Gruppe darstellt.

Also vorläufiges Fazit: einfach erst ein bisschen nachforschen, dann versuchen, den Artikel sachlicher zu gestalten, weniger POV gegen POV zu setzen. Meint --Jesusfreund 21:47, 19. Feb 2005 (CET)

Vollzugskraft

Hallo Freund Lung, bin auch schon über diese Verschiebung gestolpert. War mir genau unbekannt wie offenbar auch Dir, halte es auch für falsch, wenn uns nicht jemand über diese Sache aufklärt. Ich habe bei Bubo mal dazu angefragt, der hat immer vernünftige Ideen. Wenn der auch nicht weiterhelfen kann, dann, wie Du es vorgeschlagen hast, wieder zurückändern. Viele nächtliche Grüsse. --Pelz 23:31, 19. Feb 2005 (CET)

Hallo, habe mir mal den Artikel mit Deinen Ergänzungen und Änderugen angesehen. Hat es einen besonderen Grund, warum Du den Weblink auf das VwVG gelöscht hast? M.E. sollte es schon stehen bleiben. --Pelz 23:41, 19. Feb 2005 (CET)
Sir Lung, das VwVG ist (nach meinen bescheidenen Kenntnissen) die Abkürzung für das Verwaltungsvollstreckungsgesetz und nicht für das Verwaltungsverfahrensgesetz, daß sich m.E. mit "VerwVG" abkürzt. Darf ich trotzdem das VwVG wieder reinnehmen?? ;-) --Pelz 23:47, 19. Feb 2005 (CET)
Das VerwVG hat es zu meiner Anwärterzeit leider (oder zum Glück) noch nicht gegeben. Aber so richtig Schwung hat es in die Verwaltung aber wohl nicht gebracht. --Pelz 00:11, 20. Feb 2005 (CET)
Ich korrigiere mich: die Abkürzung für das Verwaltungsverfahrensgesetz ist ja wohl: VwVfG. Asche über mein Haupt. --Pelz 00:14, 20. Feb 2005 (CET)

Basisdaten Gesetze

Hallo Lung, vielleicht möchtest Du ja auch hier einmal vorbeischauen. Gruß --Bubo 18:22, 24. Feb 2005 (CET)

hi lung, Der Artikel ist jetzt von Silberzwerg überarbeitet und erweitert worden, ich habe noch Weblinks hinzugefügt. Wenn Leute sich über legen in eine seiner Ausstellung zu gehen, haben sie hier sicher schon einen guten Anfang, sich zu orientieren. Schau es dir mal an. Ich glaube, wir können den Löschantrag herausnehmen. Grüße, --Herr Andrax 19:04, 6. Mär 2005 (CET)

Besten Dank für die Rückziehung des LA. Genaueres bei Herr Andrax unter Diskussion. Gruss & Dank Cocteau

Automobil

Hallo Lung, darf ich dich als Hauptautor und deshalb Interessierten zum Thema Automobil betrachten? Wenn ja, hätte ich da was für dich, wenn nein, suche ich mir jemanden anderen. --ST 09:59, 11. Mär 2005 (CET)

Dann lass mir mal deine postalische Anschrift zukommen. Ich hätte hier ein Buch für dich. --ST 00:22, 14. Mär 2005 (CET)
So, eben kann ich nachschauen, wie es heißt: Auto Jahresbericht 2004, Verband der Automobilindustrie e.V., Ffm [3] ISSN 0171-3417. Du kannst mir eine Wiki-Mail schicken. Da das aber gelegentlich nicht klappt, wäre es gut, das hier kurz zu vermerken. --ST 11:58, 14. Mär 2005 (CET)
Vielen Dank, aber ich habs schon ;-) Beste Grüße, Lung 23:54, 14. Mär 2005 (CET)
Oh, schade. Was mache ich nun damit? --ST 23:59, 14. Mär 2005 (CET)

Heiningen

Gemeindeartikel auf ein brauchbares zu trimmen, ist nicht wirklich aufwändig. Das ist in der Regel in ein paar Minuten gemacht. Da lohnt keine Löschdiskussion. Deshalb finde ich es auch immer ein wenig schade, dass sich manche Autoren damit begnügen, auf den unfertigen Zustand hinzuweisen, anstatt gleich selbst Hand anzulegen. -- Triebtäter 05:54, 28. Mär 2005 (CEST)

Wenn man an den richtigen Stellen nachschaut, ja. Im konkreten Fall waren die meisten Informationen bereits im Artikel selbst oder im zugehörigen Landkreisartikel vorhanden, und ich hab sie eigentlich nur ein wenig ausformuliert.
Die statistischen Daten stammen vom Statistischen Bundesamt (vgl. [4]), die Karte aus der OpenGeoDB (vgl. [5]). Für die grobe regionale Zuordnung verwende ich den Stadtplandienst (vgl. [6]) und verlässliche Entfernungsangaben liefert Map24 (vgl. [7]).
Die meisten Gemeinden haben auch eigene Homepages, auf der sich kurze geschichtliche Informationen finden lassen. Daraus lässt sich in der Regel schon recht schnell etwas basteln, das auch der Löschpolizei genügt. Zumindest in deutlich kürzerer Zeit, die in mancher Löschdiskussion vergeudet wird. -- Triebtäter 06:11, 28. Mär 2005 (CEST)

Kleine Anfrage

Hallo Lung, darf ich dich kurz um eine kleine Hilfe bitten? In Diskussion:Souveräner_GrossOrient_von_Deutschland#Aktuell_diskutierter_Vorschlag geht es u.a. um die Frage von Kritik an einem Dachverein (Freimaurerischem Großorient), der sich in seinen Statuten zur Achtung der Menschenrechte (u.a. keine Benachteiligung nach Geschlecht) verpflichtet, dies auch von seinen Mitgliedslogen fordert, aber trotzdem geschlechtsspezifische Logen aufgenommmen hat. Ist die Ansicht, dies wäre zulässig, solange die Mitgliedslogen nur andere Freimaurer unabhängig vom Geschlecht zu den Riten (freimaurerische Arbeit) zulassen würden, tragfähig? Ich würde mich über inhaltliche Unterstützung freuen! --NB > + 23:34, 17. Apr 2005 (CEST)

Entschuldige die spaete Antwort. Bin in Langzeiturlaub und melde mich heute aus einem Internetcafe in Asien, wo ich relativ ratlos vor einer Tastatutur voler Hieroglyphen sitze. Zur Frage: Juristisch ist das umstritten. Viele Juristen sind der Meinung, es genuege, den Zugang dadurch zu gewaehren, dass man eben auch Frauenlogen in die Dachvereinigung aufnimmt, aber nicht von jedem einezelnen Verein fordert, beide Geschlechter als Mitglieder zuzulassen. Ich halte diese Meinung auch fuer zutreffend. Im uebrigen ermoeglicht sie auch die in vielen Bereichen anzutrffenden reinen "Frauenvereine", die sonst auch ohne juristische Legitimation dastuenden. Gruss -- Lung (22.04.05 21.35 Ortszeit) Tut mir leid, auf dieser Tastatur sind keine Tilden auffindbar...

Vielen Dank! Ich hatte schon gemerkt, dass Du Wiki-Urlaub machst ;-) --NB > + 17:24, 22. Apr 2005 (CEST) (Und noch einen schönen Asien-Urlaub!)

Danke Freund Lung, dass Du auf der Bubo Seite mir zugestimmt hast. Das ich das noch erleben durfte! Dir scheint ja der Urlaub richtig gut bekommen zu sein. Bis dann. --Pelz 23:06, 7. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Preißn

Kannst du bitte begründen warum das ein "Unsinnseintrag" und um "einen offensichtlich nicht ernst gemeinten Unsinn" handelt? Das es diesen Ausdruck gibt steht wohl außer Frage. Nur weil es sich nicht um einen hochdeutschen Ausdruck handelt ist keine Schnelllöschung gerechtfertigt. Ein Tipp: Schau mal nach wie prächtig sich Piefke entwickelt hat. Freundliche Grüße Peterwuttke ♪♫♪ 14:07, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ein Tipp: Geh doch bitte mal in die Versionsgeschichte des Artikels und sieh dir an, welchen Zustand der Arikel zum Zeitpunkt meines SLA hatte. Falls dann immer noch Fragen bestehen, kann ich Dir auch nicht helfen. Gruß --Lung 14:15, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Was hat den das damit zu tuen. Du stellst ja zur Zeit noch immer einen Schnelllöschantrag auf die derzeitige Version. -- Peterwuttke ♪♫♪ 14:23, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Bitte erneut Versionsgeschichte nachlesen. Mein SLA war um 13.30 Uhr - nach Überarbeitung des Artikels - zutreffenderweise entfernt worden, wel der Artikel nach der Überarbeitung jedenfalls kein Fall mehr für eine Schnellöschung war. Ich habe ihn deshalb auch nicht wieder eingestellt. Gruß --Lung 14:29, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich sehe nur, dass der SLA von dir 4 Minuten nach diesem Einrag hier entfernt worden ist. Wenn Benutzer:Svencb deinen SLA in deinem Namen wieder raufpackt und du das nicht willst musst du mit ihm reden. Fakt ist, dass bis vor kurzem ein SLA von dir oben war. -- Peterwuttke ♪♫♪ 14:40, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Dafür ist eben die Versionsgeschichte da: Jeder sieht, wer was wann editiert hat. Wer also nicht böswillig ist, kann das auch erkennen. Deshalb streite Du Dich doch mit Svencb, falls Du es für erforderlich hälst. Gruß --Lung 14:47, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Lung,
das Meinungsbild dazu, ob referentielle Weblinks auf Paragrafen, Gerichtsentscheidungen, Bibelstellen usw. innerhalb von Artikeln zulässig sein sollen, hat einige Fragen offen gelassen. Da Du im Rahmen der Vorabstimmung innerhalb des Portals Recht hinsichtlich der Artikel zu Rechtsthemen einen Beitrag geleistet hattest, möchte ich noch einmal um Deine Beteiligung hier bitten. Gruß --Bubo 18:32, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten