Wikipedia:Berlin
Berichte über vorhergehende Treffen können im Archiv nachgelesen werden, die Tagging-Party zur DVD-Vorbereitung bei Directmedia am 28. bis 30. Januar 2005 mit Fotos ist hier archiviert.
Das Treffen soll vornehmlich einem persönlichen Kennenlernen der Leute dienen, die hier mitmachen. Daneben bietet es die Möglichkeit eines direkten Gesprächs über Themen der Wikipedia wie beispielsweise Unklarheiten zum Verein, inhaltliche Ideen und Vorschläge, Koordination in Projekten etc. Eine genaue Planung des Abends wird für sinnlos erachtet, da sich die Themen aus den Gesprächen ergeben sollten und es außerdem eigentlich auch nett ist, gemeinsam ein Bier oder eine Club-Mate zu trinken, ohne in hochschweifenden Themen verwickelt zu sein.
Termine
Wir wollen uns einmal im Monat treffen und zwar gewöhnlich am dritten Sonntag im Monat (der Sonntag wurde allgemein als günstig angesehen).
Tip: 12.05.2005
Von 20:30 bis 22:30 spricht Lawrence Lessig in Berlin. Siehe hier. Wer ihn noch nicht gesehen hat: hingehen! -- Nichtich 12:57, 4. Mai 2005 (CEST)
...und vorher unbedingt noch im Spree-Palais vorbeischauen bei Linux in Berlin. --maha 23:40, 11. Mai 2005 (CEST)
14. Mai 2005 (Pfingstsamstag)
Da ich an dem Pfingstwochenende mit meinem Kleinen alleine zu Hause bin, schlage ich ein Treffen bei mir vor. Bei Nichtregen können wir im "Garten" (2. Hinterhof) nen Grill aufstellen, ansonsten steht die Küche zur Verpflegungsbereitung zur Verfügung. Wenn jeder ne Kleinigkeit mitbringt könnte das nett werden. WLAN ist theoretisch möglich, wenn jemand es schafft, mein Funkmodem mit dem Router so zu koordinieren, dass er es auch tut (ist mir irgendwie noch nicht gelungen). Für potentielle Besucher aus HH oder aus anderen Orten der Welt kann ich auch ein paar Schlafplätze bieten.
- Wann
- 19.00 Uhr
- Wo
- bei Achim Raschka, Kopernikusstraße 34 HH <--- für die Unwissenden: das soll Hinterhof heißen.
- Anreise per ÖPNV
- zwischen S+U-Bhf Warschauer Str. (S3, S5, S7, S75, S9, U1) und Frankfurter Tor (U5)
- Straßenbahnlinien M10 (Haltestelle Revaler Str.) und M13 (Kopernikusstr./Warschauer Str.)
- siehe auch Stadtplanlink bzw. Fahrinfo
- Teilnehmer
- Achim Raschka
- Bo (DAS ist ja eine nette Einladung!!! *freu*)
- Da Didi findet die Idee auch gut
- APPER
- Berlin-Jurist
- Jcornelius
- Magadan (?!) falls mich die Liebste nicht übers Wochenende ins Jrüne verschleppt :-)
- Janneman ,muss ja eigentlich nur die Strassenseite wechseln
- Benutzer:Partysan (falls nicht in Leipzig)
- Henriette
- WiseWoman ist doch in Berlin wenn es so eine nette Party gibt
- PatrickD kommt"
- ifrost klingt nett: komme gerne
- KS wenn irgend möglich ?gibts denn den Elektronik-Bastelladen da noch?
- Albrecht Conz - klingt sehr angenehm, versuche es, ist aber noch nicht 100pro
- Mazbln
- Eldred aus Hamburg – biete Mitfahrgelegenheit für max. 3 Personen von Hamburg Samstag nachmittag, nach Hamburg irgendwann Sonntag. Bitte ggf. hier melden!
- Vielleicht. — Martin Vogel 鸟 12:29, 11. Mai 2005 (CEST)
- Coma versucht auch zu kommen, aber vorher ist Fußball in Babelsberg *droh* :-)
- maha hat auf die Nummer 23 gewartet und kommt gern
- xVolkerx
- wenn ich raus darf ;-) --Aineias © 10:17, 13. Mai 2005 (CEST)
- Richardfabi 13:54, 13. Mai 2005 (CEST) Ich hoff es klappt mal
- Rainer ... Vielleicht klappt es diesmal wieder, dann bringe ich auch was mit.
Wow, wird ja echt voll hier, sollte ich also tatsächlich aufräumen müssen ;O) -- Achim Raschka 18:45, 12. Mai 2005 (CEST) P.S.: Ich hoffe, ihr denkt auch an Getränke, ansonsten sehe ich an der Stelle am ehesten einen Engpass (mit Kinderwagen ist Einkaufen so besch...). Gruß -- Achim Raschka 06:39, 13. Mai 2005 (CEST)
- OK, ich bringe ausreichend Zeug vom Typ Kategorie:Alkoholfreies Getränk mit, schließlich habe ich ja an einigen diesbezüglichen Artikeln mitgewirkt ;) --Berlin-Jurist 10:42, 13. Mai 2005 (CEST)
- Ich bringe einen Salat mit. --Jcornelius
16:16, 13. Mai 2005 (CEST)
- Ich bring ein Six-Pack Becks oder ähnliches :) Richardfabi 22:53, 13. Mai 2005 (CEST)
- Ich bringe Grillfleisch und Pellkartoffelsalat mit. --Eldred 10:02, 14. Mai 2005 (CEST)
- Von mir gibt's Bratwürste, Zaziki und ein paar Pullen Hopfenkaltschale. --Da Didi, Spandau (bei Berlin) 11:22, 14. Mai 2005 (CEST)
- Bring Grillfleisch, ne Pulle weinhaltigen Cocktail Sorte Caipi und ein wenig Saft mit. --PatrickD 11:37, 14. Mai 2005 (CEST)
- Ich hab Grillfleisch und Bier. --APPER\☺☹ 12:54, 14. Mai 2005 (CEST)
- Zu trinken für Kinder, Autofahrer und mich, außerdem totes Tier. Darf man das mit dem Nichtregen als gegeben ansehen? --Magadan ?! 13:14, 14. Mai 2005 (CEST)
- Leider nicht dabei
- BLueFiSH (muss arbeiten).
- Bambee Rap-tor (hey yo, ein andermal)
- Ralf
muß arbeiten :-(
Samstag 25. Juni 2005 (Pre-Mitgliederversammlung / Stammtisch)
Da am Sonntag, 26. Juni, die Mitgliederversammlung stattfindet, wurde ein Stammtischtermin am Samstagabend davor vorgeschlagen in der Hoffnung, Wikipedianer aus aller Welt in der c-base für eine aufopfernde Mitarbeit im Verein zu gewinnen und einer freudigen Selbstverpflichtung am nächsten Tag mit reichlich guter Laune den Boden zu bereiten.
- Wann
- 19.00 Uhr
- Wo
- c-base
- Teilnehmer
- Achim Raschka,
- APPER,
- Berlin-Jurist,
- Jcornelius
,
- Bo,
- BLueFiSH (evtl. noch ab 23:00),
- southgeist,
- PatrickD,
- DaB.,
- maha
- Leider nicht dabei
Albrecht Conz Kann leider auch nicht zur MV - bin dann gerade nicht in Berlin.
c-base

Wer die c-base nicht kennt: Der c-base e.V. ist ein Verein mit dem Ziel der Rekonstruktion des vor 7 Millionen Jahren über dem heutigen Stadtgebiet von Berlin-Mitte abgestürzten c-base-Raumstation. Die Clubräume bieten eine Menge Platz, Sofas zum Abhängen, Neon, EDV-Trash-Deko und eine Bar. Dabei im Sommer eine extrem angesagte Spree-Terrasse vor der Tür. Nachteil: keine Default-Foodversorgung (ggf. könnte man für Snackproduktion sorgen lassen, Küche vorhanden). Vorteil: Kalte Club-Mate und kaltes Bier vorhanden, entspannte Preise, angenehme SciFi-Atmosphäre, Open-Source-affine und Wikipedia-kompatible Menschen, CCC öfter mal im Haus, zentrale Lage, Internet über WLAN. Man kann auch wegen IT-Seminaren mal anfragen, Schulungsraum gibt's nämlich auch. Die c-base ist auch das Berliner Zentrum des Jugger-Sports.
Zukünftige Treffen & Merging mit den Hamburgern
Hi ihr, ich wurde gestern beim Hamburger Stammtisch gefragt, ob wir unser Treffen nicht auf nen Freitag oder Samstag verlegen möchten. Einige Leute hier könnten sich in dem Fall sehr gut vorstellen, mal geschlossen dort aufzulaufen, wahrscheinlich Mai / Juni. Hirnt mal drüber nach -- Achim Raschka 17:54, 16. Apr 2005 (CEST)
- Lustige Idee, wieso nicht. Prinzipiell finde ich samstags sowieso schöner :-) --Jcornelius
20:12, 16. Apr 2005 (CEST)
- Freitags ist mir sogar noch sympathischer.--Da Didi, Spandau (bei Berlin) 20:15, 16. Apr 2005 (CEST)
- Solange man rechtzeitig zum Montag wieder nach Hause kommt! Grüße, John N. Diskussion Beiträge 20:13, 16. Apr 2005 (CEST)
- Natürlich ist es lustig, wenn die mal auflaufen sollten, aber generell halte ich nichts von Freitag/Samstag - vor allem, weil ich da selten Zeit hab. Sonntag gefällt mir schon am besten. Als einmalige Sache für den Besuch der Hamburger geht das aber sicher mal. MfG --APPER\☺☹ 20:49, 16. Apr 2005 (CEST)
- Daran erkennt man die Leute, die am Montag nicht früh zur Arbeit müssen. Das soll kein Vorwurf sein. --Da Didi, Spandau (bei Berlin) 21:31, 16. Apr 2005 (CEST)
- Auch ich bin für ein dauerhaftes Freitag / Samstag Treffen (und das obwohl ich Montag zur Arbeit muss). Denn man darf nicht vergessen das dann das Wikipedia Treffen in Konkurrenz zu all den anderen Partys/ Veranstaltungen am Wochenende tritt. Dies würde zumindest bei mir dazu führen, das ich nicht mehr so oft kommen würde. Daher ist meiner Meinung Sonntag der optimale Tag. Mann muss ja nicht immer bis zum umfallen da bleiben ;-). Aber das einmalige Treffen mit den Hamburger würde ich wir höchstwarscheinlich nicht entgehen lassen. --PatrickD 13:09, 17. Apr 2005 (CEST)
- Hamburger zu treffen ist immer gut. :-) Ich stamme schließlich selber von daher.
- Aber wenn schon Sonntag, geht's denn vielleicht etwas früher? Vielleicht ab 17 Uhr?--Da Didi, Spandau (bei Berlin) 13:52, 17. Apr 2005 (CEST)
Also konkret: Das nächste Treffen am Samstag, 14. Mai? Würden die interessierten Hamburger an diesem Tag können? Im c-base-Wiki ist für dieses Datum "DesignMai" eingetragen, u.U. müssen wir vielleicht auf eine andere Location (Sanatorium 23?) ausweichen. --Kurt Jansson 05:15, 18. Apr 2005 (CEST)
- Um, Leute, ich weiss, Ihr hält wenig davon, aber der 15. Mai ist ja Pfingsten, und es gibt Leute, die verreisen, weil der Montag auch noch frei ist, auch wenn sie schon längst nicht mehr wissen, warum wir Pfingsten feiern... --WiseWoman 12:50, 19. Apr 2005 (CEST)
- Ich bin heute Abend eh mit der Cultorga verabredet, um den Termin für die MV festzuzurren. Dann frag' ich glaich mal nach Terminen im Mai für Freitag und Samstag. Gruß --Henriette 12:33, 18. Apr 2005 (CEST)
- Bitte nicht das Sanatorium, ich fand das grausam ;O( -- Achim Raschka 11:46, 18. Apr 2005 (CEST)
- ack, das war nicht so schön (vor allem sehr unbequem) --Jcornelius
13:47, 18. Apr 2005 (CEST)
- 14. Mai is OK für mich Kellerkind 16:47, 19. Apr 2005 (CEST)
Mmh, wenn der 14. Pfingsten ist, dann sieht das bei mir eher schlecht aus, es sei denn, wir machen das bei mir (das allerdings wäre gar kein Problem, könnte man mit Grillen im "Garten" verbinden). An dem Wochenende ist meine Frau mit dem Großen in Dresden und ich habe meinen Kleinen hier alleine. Gruß -- Achim Raschka 22:02, 19. Apr 2005 (CEST)
- Gar keine schlechte Idee, mal was anderes. Fraß und Suff soll jeder nach Belieben mitbringen, gute Laune ist sowieso dabei. --Da Didi, Spandau (bei Berlin) 05:20, 20. Apr 2005 (CEST)
- Ich besuch dich zu Pfingsten: Wenn Du Bier besorgst, dann bring ich Wurst, Huhn und Schnitzel mit und Kartoffelsalat. Wie wärs? ;) Mal sehen, ob ich noch 'nen Saurier für den Kleinen finde :) --Henriette 04:40, 20. Apr 2005 (CEST)
- Was haltet ihr davon, am 25.6. (Samstag) einen Stammtisch zu machen. Siehe meta:Mitgliederversammlung_2005 -- Nichtich 22:11, 19. Apr 2005 (CEST)
- Du meinst jetzt HH-B-Stammtisch? Ja, das fände ich doch praktisch, da ein Teil ja sowieso wegen der MV nach Berlin kommt. --Jcornelius
22:23, 19. Apr 2005 (CEST)
- Ich find die Idee mit dem Samstag vor der MV ideal! Aber wann dann im Mai? ;) MfG --APPER\☺☹ 01:36, 20. Apr 2005 (CEST)
- öhm 25.5. soll ein Samstag sein? bei mir ist der Samstag nach dem 14. der 21. Und der nächste 25. Samstag ist im Juni nur mal so am Rande. --BLueFiSH ?! 12:58, 20. Apr 2005 (CEST)
- öhm back: Hatte mich verschrieben, gemeint war natürlich Juni. Gruß -- Achim Raschka 14:59, 20. Apr 2005 (CEST)