Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung
Diese Diskussionsseite ist nicht für Vandalismus- oder Editwar-Meldungen, Sperr- oder Entsperrwünsche gedacht, sondern zum Diskutieren über die Vandalismusmeldungsseite.
|
Nützliche Hinweise
|
Benutzer:Stockimarsch (erl.)
möchte gesperrt werden.
Stockimarsch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- So sei es! — YourEyesOnly schreibstdu 18:03, 7. Mär. 2009 (CET)
Digital-Asset-Management (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Eine IP fügt wiederholt einen nicht nur meiner Meinung nach ungeeigneten Link ein. Da beide Edits längere Zeit weder revertiert noch gesichtet wurden, könnte vielleicht jemand den Artikel auf seine Beo.-Liste setzen. --89.12.171.65 21:51, 8. Mär. 2009 (CET)
Name der Projektseite
Sollte die Projektseite nicht besser "Vandalismusmeldungen" heißen? Auf der Seite werden Vandalismusmeldungen eingetragen und dort finden sich auch Vandalismusmeldungen. Der Singular-Name wäre eher für eine Hilfe-Seite über Vandalismus-Meldungen angebracht, aber hierfür nicht, finde ich. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 16:12, 13. Mär. 2009 (CET)
- Ganz im Ernst: Das ist unwichtig im Quadrat. (Übrigens sähe ich es genau andersherum wie du.) --G. ~~ 16:22, 13. Mär. 2009 (CET)
- Da es ja auch die Meldestelle für Editwarrior ist, wäre vielleicht WP:Pranger angemessen, VM triffts ja nur partiell. --χario 16:33, 13. Mär. 2009 (CET)
- Diese Diskussion hatten wir schon einmal. Und es wurde eindeutig gegen Pranger und ähnliches und für Vandalismusmeldung votiert. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 16:39, 13. Mär. 2009 (CET)
- D'oh, das wußte ich nicht, ich hatte das eher scherzhaft gemeint, nicht erwartet, dass das ernsthaft diskutiert wurde :-D --χario 16:45, 13. Mär. 2009 (CET)
- (BK) Die Diskussion hatten wir sogar mehrmals. Ich wäre ja für „Administrative Intervention“ oder sowas gewesen, weil das niemanden verletzt und mehr als nur Vandalismus umfasst, aber das ist den meisten wohl zu umständlich. So oder so: Die Diskussion ist müßig und hinten kommt dann doch bloß ein fauler Kompromiss raus, und irgendwie gibt es wesentlich wichtigeres. --G. ~~ 16:46, 13. Mär. 2009 (CET)
- WP:NOTAUS hätte was, wirkt aber auch etwas bedrohlich ja. Hatten wir aber wirklich schon, ja. --Complex 20:03, 13. Mär. 2009 (CET)
- Diese Diskussion hatten wir schon einmal. Und es wurde eindeutig gegen Pranger und ähnliches und für Vandalismusmeldung votiert. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 16:39, 13. Mär. 2009 (CET)
- Da es ja auch die Meldestelle für Editwarrior ist, wäre vielleicht WP:Pranger angemessen, VM triffts ja nur partiell. --χario 16:33, 13. Mär. 2009 (CET)
Aber die Bezeichung ist grundlegend falsch. Die Vandalen in Verbindung mit den hier zu meldenden Regelverstößen zu bringen, ist absurd. Nur weil sie Rom erobert haben, haben sie eine schlechte Presse durch die Jahrhunderte, begründet auf römische Schriften. Und in der Regel konnten sie nicht schreiben. --Hardenacke 16:51, 13. Mär. 2009 (CET)
- Woran sich ja durch die Jahrhunderte auch nichts geändert hat.--Zenit 17:23, 13. Mär. 2009 (CET)
- Wie wahr! Ich bin übrigens dafür, die Projektseite in WP:Barbarenmeldung umzubenennen. :-) --Carbenium 20:01, 13. Mär. 2009 (CET)
- Au ja, WP:Tatare bei Artikeltatarismus und WP:Barbar für Barbarensperrung. Dann hätten wir auch den oben gewünschten Singular mit drin. --Carbenium 21:03, 13. Mär. 2009 (CET)
Pelz
Pelz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) liefert nur reihenweise vollkommen unnötige Bearbeitungen ([1], [2], [3], [4] usw.), für die ein Bot schon längst gesperrt worden wäre. Kann jemand mal den Benutzer erklären, dass das nichts bringt, außer Versionsgeschichten zuzumüllen? Anfrage auf seiner Diskussionsseite war erfolglos bis pampig. --217.237.151.206 01:16, 14. Mär. 2009 (CET)
- Ich freue mich nach 74.347 Edits endlich auch mal hier aufzutauchen. Es war ja sehr peinlich, bei den Weihnachtswichteleien in Köln und anderswo immer mit einem sauberen Sperrlog "glänzen" zu müssen. --Pelz 01:27, 14. Mär. 2009 (CET)
- Dafür musst Du aber nicht 74.347 Versionsgeschichten durch völlig nutzlose Bearbeitungen verlängern ohne dies überhaupt begründen zu können. --217.237.151.206 01:33, 14. Mär. 2009 (CET)
- (BK)Vielleicht versuchst Du es bei der nächsten Anfrage mal selbst mit einer freundlichen Eingangsfrage? So "mir ist aufgefallen, daß Du ... ist das denn sinnvoll, nur für solch eine Kleinigkeit eine neue Version zu erstellen?" könnte vielleicht eher zu einer sachlichen und freundlich erklärenden Antwort verleiten...(interessieren würde die mich eine Erklärung zum Thema "warum ist das Sinnvoll" ja auch, und ich bin mir auch sicher, daß es einen Grund dafür gibtabseits vom Ziel, endlich einmal Vandale zu sein.... ...-- feba disk 01:35, 14. Mär. 2009 (CET)
- das ist ganz einfach: Da werden wieder einmal sks sinnfreie Wartungslisten abgearbeitet. Mein Lieblingsedit war dieser. Kein Vandalismus, sondern Fehlerverbesserung im Dienste unserer Enzyklopädie. --Port (u*o)s 01:43, 14. Mär. 2009 (CET)
- (BK) Das hätte freundlicher sein können, jedoch fehlte mir nach dieser erhellenden Diskussion ein wenig der gute Wille. Einsicht oder Erklärungwilligkeit sehe ich keine. Was soll ich mehr tun als nachfragen? Es geht ja sinnlos weiter.--217.237.151.206 01:46, 14. Mär. 2009 (CET)
- Vandalismus war auch nicht der Vorwurf, nur unsinnige, weil unnötige Bearbeitungen. Andere Benutzer werden dafür unbeschränkt gesperrt und auf einmal ist unnützer und massenhafter ö/Ö-Formalismus eine Verbesserung? --217.237.151.206 01:51, 14. Mär. 2009 (CET)
- (BK)Vielleicht versuchst Du es bei der nächsten Anfrage mal selbst mit einer freundlichen Eingangsfrage? So "mir ist aufgefallen, daß Du ... ist das denn sinnvoll, nur für solch eine Kleinigkeit eine neue Version zu erstellen?" könnte vielleicht eher zu einer sachlichen und freundlich erklärenden Antwort verleiten...(interessieren würde die mich eine Erklärung zum Thema "warum ist das Sinnvoll" ja auch, und ich bin mir auch sicher, daß es einen Grund dafür gibtabseits vom Ziel, endlich einmal Vandale zu sein.... ...-- feba disk 01:35, 14. Mär. 2009 (CET)
- Dafür musst Du aber nicht 74.347 Versionsgeschichten durch völlig nutzlose Bearbeitungen verlängern ohne dies überhaupt begründen zu können. --217.237.151.206 01:33, 14. Mär. 2009 (CET)
- Ich habe keine große Neigung mich mit einer IP auseinander zu setzen, die in einem eigenen Edit als Begründung "eigene Seite PS: Das ständige Löschen dieses links wird hier bald strafrechtliche Folgen haben!!!)" strafrechtliche Konsequenzen angedroht hat.Hier wird wieder ein "Faß" aufgemacht, dass in langen Diskussionen bereits abgeschlossen wurde. Ich bearbeite eindeutige Fehler. Wenn das hier nicht gewünscht ist, dann bitte verbieten wir mal jeden Tippfehler (man kann ja erkennen was gemeint ist) und jeden Datumsfehler (13.03.09 ist ja genau so zu werten wie 13. März 2009). Offenbar will hier ein anonymer Benutzer der WP teilweise seine Regeln aufdrücken. --Pelz 02:05, 14. Mär. 2009 (CET)
- Die Strafandrohung kommt nicht von mir, die Bearbeitung ist offenkundig anderen Benutzern zuzuordnen. Es bleibt immer noch unklar, wo der eigentliche "Fehler" in "Ö" statt "ö" liegt und der Nutzen, das zu ändern. Eine Erklärung dafür verweigerst Du noch immer. "Offenbar will hier ein anonymer Benutzer der WP teilweise seine Regeln aufdrücken." - welche Regel vermutest Du - oder ist das nur Polemik, um fehlende Einsicht zu kaschieren? --217.237.151.206 02:11, 14. Mär. 2009 (CET)
- Ach so, die genannte Strafandrohung war nicht von Dir. Es tut mir leid, dass ich diese dann Dir zugeordnet habe. Aber das ist dann mal das Schicksal eines sich hinter einer IP versteckenden Insiders. Ich mag das ö oder Ö nicht weiter verteidigen. Diskutiert meinetwegen eine eindeutige Regel was nun richtig ist. Dann wird Stefan Kühn das entsprechend umsetzen und gut ist. Solange das nicht geschieht, werde ich ändern, was ich für änderungswürdig befinde. Schafft die Listen ab oder lasst es bleiben. Die ganze bisherige Dis hier raubt mehr Ressourcen und vor allem Zeit ohne Mehrwert. Gute Nacht. --Pelz 02:28, 14. Mär. 2009 (CET)
(BK)Zu der Frage, ob solche Kleinst-Änderungen nun mehr Nutzen (weil richtig) bringen oder mehr Kosten (weil Versionsgeschichte und Speicherplatz) verursachen gibt es offenbar ganz grundsätzlich verschiedene Meinungen, die schon diskutiert wurden und möglicherweise noch häufiger diskutiert werden - aber anderswo und grundsätzlich, nicht hier am Einzelfall. Zudem ergibt ein genauerer Blick auf die Benutzerbeiträge, daß eben längst nicht alle Edits ausschließlich den Großbuchstaben klein machen, sondern oft noch nebenbei anderes miterledigt wird, ganz abgesehen davon, daß solche Änderungen - auch wenn sie nicht von allen als sinnvoll betrachtet werden - wohl kaum als "Vandalismus" gelten (zumindest, solange sie nicht nur zur Erreichung der Stimmberechtigung getätigt werden....). Aber ich glaube schon, daß immer noch auch IPs ihre Meinung äußern dürfen (wie bereits gesagt, freundlicher wäre nett). -- feba disk 02:33, 14. Mär. 2009 (CET)
- Hey Feba, dejavü :-) Ich sehe die Diskussion um die Anfrage als abgeschlossen. Da die übergeordnete Frage, die Feba formuliert hat, aber schon öfters für Streitigkeiten gesorgt hat (Es gibt da so ein gewisses Wiki-Projekt...) wäre es doch schön, das mal zu klären, gibts da schon irgendwelche Ansätze, um einschätzen zu können, inwiefern irgendetwas wert ist, die Versionsgeschichte zu verlängern? --χario 02:41, 14. Mär. 2009 (CET)
- Mir erscheint in diesem Kontext Wikipedia:Bots sinnvoll. dort steht minimale Änderungen und kleine Schönheitskorrekturen (z. B. überflüssige Leerzeichen entfernen) nur zusammen mit größeren, wirklich gravierenden Eingriffen vornehmen. schon seit geraumer Zeit ohne Widerspruch. Daher auch die Meldung hier - wenn Bots so was nicht "dürfen", wohl kaum auch Nicht-Bots seit Jahren, ohne ihr Handeln auf Nachfrage zu erklären. --217.237.151.206 02:55, 14. Mär. 2009 (CET)
- (nach BK) an Pelz: Vorschlag: Ich erstelle nicht Liste der PD-Blöcke, bei denen ö zurück auf Ö geändert werden muss, ohne dass das was bringt, um Dich beim Abarbeiten von Fehlerlisten unnötig zu beschäftigen ;) und Du ändert Artikel nur, wenn es tatsächlich einen praktischen Nutzen bringt (also irgendwas, das einen echten Tippfehler, den ein Kunde bemerken wird entspricht) bzw. erklärst, wenn jemand nachfragt, warum einzelne Verbesserungen tatsächlich sinnvoll sind? So machst Du Dir nicht unnötige Arbeit, die Versionsgeschichten werden verschont und alle sind glücklich. --217.237.151.206 02:48, 14. Mär. 2009 (CET)
Vandaliert in Imageboard durch sinnlosen SLA, siehe [5] --89.217.153.2 20:43, 15. Mär. 2009 (CET)
- nein, er stellt einen von Dir als sinnlos empfunden SLA (den ich entfernt habe), danach hat er einen "normalen" LA gestellt (soo gut auszukennen scheint er sich doch nicht, denn das man LAs auch eintragen muß scheint er nicht gewußt zu haben). Mit ein klein wenig "AGF" könnte man einfach annehmen, daß dieser Benutzer - wie viele - den bedeutenden Unterschied zwischen LA und SLA (von der QS und anderen Kennzeichnungen mal ganz zu schweigen) nicht kennt - solange er jetzt kein Hobby draus macht und sich im weiteren auch anderen Dingen widmet. -- feba disk 21:07, 15. Mär. 2009 (CET)
Ulrich von Jungingen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Diskutiersocke, siehe Benutzerbeiträge, scheint ein Nachfolgekonto von Reptilologe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) zu sein, siehe auch Diskussion:Deutscher_Orden --87.168.81.47 22:34, 15. Mär. 2009 (CET) geändert bzw. ergänzt --87.168.81.47 22:41, 15. Mär. 2009 (CET)
- Kann sich das bitte mal jemand ansehen? Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2009/März#Benutzer:Reptilologe (erl.) wieder aktiv --87.168.81.47 23:13, 15. Mär. 2009 (CET)
- Der ist schon aufgefallen. --Hozro 06:21, 16. Mär. 2009 (CET)
- Also ich kann den Ausführungen der IP keinesfalls zustimmen. Im Themengebiet Deutscher Orden hat sich der Benutzer keineswegs als Diskutiersocke einen Namen gemacht. Vielmehr fiel er als überaus konstruktiver Mitarbeiter auf. Daher weiß ich nicht, was der Link auf die Diskussion:Deutscher_Orden hier verloren hat. VG--Magister 10:59, 16. Mär. 2009 (CET)