Wikipedia:Löschkandidaten/9. März 2009
5. März | 6. März | 7. März | 8. März | 9. März | 10. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Wenn man die Kategorie ansieht, weiß man, was gemeint ist: konkrete Streiks in der Geschichte. Unter "Veranstaltung" konnte ich mir aber in dem Zusammenhang gar nichts vorstellen. Gibt es da keinen besseren Begriff? -- Rita2008 15:49, 9. Mär. 2009 (CET)
Kategorie:Streik auf Kategorie:Arbeitskampf verschieben und diese Kategorie anschließend auf Kategorie:Streik.(geändert, siehe Argument Kriddl --12:26, 10. Mär. 2009 (CET)) Kategorie:Individueller Streik wäre auch noch eine Möglichkeit. --Matthiasb 21:37, 9. Mär. 2009 (CET)
- Arbeitskämpfe dürften der Februarstreik oder der Studentenstreik 1997 nicht gewesen sein, der Januarstreik auch nur bedingt. Ich frage mich daher, ob nicht die Aufhängung der Kat generell ungeeignet ist.--Kriddl Kummerkasten 10:58, 10. Mär. 2009 (CET)
Wiedervorstellung 18. März 2009. --Ephraim33 18:50, 18. Mär. 2009 (CET)
Der Patient hatte die Krankenkarte vergessen. --Ephraim33 18:50, 18. Mär. 2009 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Zwei dürre Sätze Definition, dann ein POV-Sammelsurium. Dies wird dem Lemma keineswegs gerecht. --Phantom 00:06, 9. Mär. 2009 (CET)
- "Dem Lemma nicht gerecht werden" ist kein Löschgrund, es liegt auch kein wirkliches POV-Sammelsurium vor, sondern eine (etwas lose) Beschreibung welche Institutionen welche Art von Weltrekorden verwalten (was durchaus eine sinnvolle Information ist). Der Artikel ist sicherlich verbesserungswürdig, aber ein Löshgrund liegt nicht vor - also behalten.--Kmhkmh 01:14, 9. Mär. 2009 (CET)
- POV ist das tatsächlich nicht, aber ein unausgewogener Artikel. Damit gebe ich dem Antragsteller Recht. Vorschlag, dass der Artragsteller den Artikel überarbeitet, vor allem den fehlenden sporthistorischen Teil. Ach so. Natürlich behalten.--Gudrun Meyer 01:29, 9. Mär. 2009 (CET)
- Nö zum Vorschlag, zum Überarbeiten war der Artikel ausreichend lange in der QS. --Phantom 01:43, 9. Mär. 2009 (CET)
- Der Artikel kann auch in der derzeitigen Form vorläufig behalten werden. Artikelverbesserung sind nicht an die QS gebunden und eine Löschung nach erfolgloser QS ist nur dann notwendig, wenn der Artikel weiterhin, grobe inhaltliche Fehler, fehlende Quellen oder ähnliche schwerwiegende Mängel aufweist und das ist hier MMn nicht der Fall. Einen Automatismus "QS erfolglos => Löschung" gibt es nicht, das hängt immer von den Gründen für den QS-Antrag ab (d.h, wie gravierend die Probleme sind/waren)--Kmhkmh 01:57, 9. Mär. 2009 (CET)
- Die Gründe sind genannt, von einem „Automatismus“ wie Du ihn mir hier unterstellst ist ebenfalls nicht die Rede. --Phantom 02:05, 9. Mär. 2009 (CET)
- Der Artikel kann auch in der derzeitigen Form vorläufig behalten werden. Artikelverbesserung sind nicht an die QS gebunden und eine Löschung nach erfolgloser QS ist nur dann notwendig, wenn der Artikel weiterhin, grobe inhaltliche Fehler, fehlende Quellen oder ähnliche schwerwiegende Mängel aufweist und das ist hier MMn nicht der Fall. Einen Automatismus "QS erfolglos => Löschung" gibt es nicht, das hängt immer von den Gründen für den QS-Antrag ab (d.h, wie gravierend die Probleme sind/waren)--Kmhkmh 01:57, 9. Mär. 2009 (CET)
- Nö zum Vorschlag, zum Überarbeiten war der Artikel ausreichend lange in der QS. --Phantom 01:43, 9. Mär. 2009 (CET)
- POV ist das tatsächlich nicht, aber ein unausgewogener Artikel. Damit gebe ich dem Antragsteller Recht. Vorschlag, dass der Artragsteller den Artikel überarbeitet, vor allem den fehlenden sporthistorischen Teil. Ach so. Natürlich behalten.--Gudrun Meyer 01:29, 9. Mär. 2009 (CET)
- Ich sehe den Artikel momentan auch als unbrauchbar an. Dieser Artikel will eigentlich eine Liste sein, ist als solche aber viel zu unvollständig. Der Artikel sollte stattdessen mehr das Lemma an sich behandeln als Beispiele dafür, z.B. Fragen wie:
- Wer legt Kriterien für Weltrekorde fest / Unterschied offizielle / inoffizielle Rekorde
- Verweis auf entsprechende Listen / Guinessbuch etc.
- Der Artikel würde damit kürzer werden, aber diese wilkürrliche Listung ist nicht mit dem NPOV vereinbar. --212.201.76.69 03:46, 9. Mär. 2009 (CET)
Relevanz wird aus Artikeltext nicht ersichtlich. --Phantom 00:11, 9. Mär. 2009 (CET)
- Hm, Werbung? Heinz 00:15, 9. Mär. 2009 (CET)
- Jo. --Phantom 00:20, 9. Mär. 2009 (CET)
- Hab noch mal gegoogelt - gibt echt viiiele Treffer zu envi.con. Trotz der Werbung - 7 Tage Zeit geben, die Relevanz darzulegen? Grüße Heinz 00:39, 9. Mär. 2009 (CET)
- Jo. --Phantom 00:20, 9. Mär. 2009 (CET)
Relevanz wird (auch in der QS) angezweifelt. --Phantom 00:19, 9. Mär. 2009 (CET)
Laut Artikel das bekannteste Gebäck einer Stadt mit ca. 6500 Einwohnern und deren Umgebung. Als Quelle für diese sowieso schon sehr geringe Bedeutung hält laut Versionsgeschichte offenbar die Ehefrau des Cafébesitzers her. Das lässt vermuten, dass es sich hier nicht um ein Gebäck mit einer Bedeutung, die annähernd WP:RK erreicht handelt, sondern um schlichte Werbung.
Nachtrag: Während ich dies schrieb, wurde der "bekanntestes Gebäck"-Teil entfernt. Die Frage nach der Bedeutung für einen Enzyklopädieeintrag bleibt. 217.86.16.235 00:26, 9. Mär. 2009 (CET)
Absolut keine Relevanz für einen WP-Eintrag WolfgangS 05:24, 9. Mär. 2009 (CET)
Mehr als zweifelhafte Relevanz: Die Dame war einzig als Sängerin des Captain Hollywood Projects erfolgreich, in ihrer Solokarriere passierte aber nichts, was einen eigenen WP-Artikel rechtfertigen würde. --Phantom 00:33, 9. Mär. 2009 (CET)
- Jetzt schon, schau bitte nochmal rein. Weissbier 07:12, 9. Mär. 2009 (CET)
- Na, ich kam mir schon vor wie bei den drei Fragezeichen. --Phantom 07:17, 9. Mär. 2009 (CET)
- war Alligator Lake
Die zwei Sätze reichen nicht für einen Artikel. --Phantom 00:38, 9. Mär. 2009 (CET)
- Das ist ein gültiger Geographiestub und die Satzanzahl spielt dabei keine Rolle. Also behalten.--Kmhkmh 01:07, 9. Mär. 2009 (CET)
Ist wohl vor allem ein Ziel für Touristen. Löschgrund sehe ich jetzt auch nicht, aber unsere Koordinaten unterscheiden sich von einigen, welche Google mir auswarf. Was stimmt? Weissbier 07:27, 9. Mär. 2009 (CET)
Nichtartikel mit irritierend fälschlichem ausschließlichen Bezug auf Fußball. --Phantom 00:41, 9. Mär. 2009 (CET)
- Irritierend fälschliche Beschreibung des Artikels, denn ein fast ausschließlicher Fußballbezug existiert nicht wirklich. Ansonstnm stimme ich dem LA-Steller allerdings zu, in dieser Form und ohne Quellen bringt ist der Artikel nicht gebrauchen, die enthaltene Information ist besser in als Unterpunkt in Weltmeisterschaft auf gehoben bzw. in Artikeln zu den speziellen Sportarten und ihren Meisterschaften selbst. Also löschen.--Kmhkmh 01:20, 9. Mär. 2009 (CET)
- löschen aus besagten Gründen, nichtmal klar welche Klassen, vgl etwa U-21-Nationalmannschaft, imho unbelegter Substub----Zaphiro Ansprache? 01:23, 9. Mär. 2009 (CET)
keine medizinische Fachliteratur, daher WP:TF bzw WP:POV --Zaphiro Ansprache? 01:29, 9. Mär. 2009 (CET)
Jetzt ist Literatur drinnen, ich bin jetzt für behalten, da belegt. Gormo 03:48, 9. Mär. 2009 (CET)
Literatur wurde eingestellt. behalten -->Weitere folgt mit ausbau des Artikels. --Wellenwerke 03:53, 9. Mär. 2009 (CET)
- nein so geht es leider nicht, für Sätze wie "Das Therapeutische Klettern ist noch eine realtiv junge Therapieform die trotz der tendenziell stark positiven Prognose im Bezug auf den Krankheitsverlauf noch selten genutzt wird." bräuchte es Belege wie wissenschaftliche Untersuchungen etc, wird es von Krankenkassen überhaupt erstattet? Ist imho immernoch ein Werbeeintrag aber 7 Tage sind ja Zeit----Zaphiro Ansprache? 03:55, 9. Mär. 2009 (CET)
- Ok, der Satz ist etwas unglücklich, ich werde daran arbeiten... Es wird sehr wohl als von den Kassen gezahlt, in Deutschland zwar nicht bei jedem Therapeuten(je nach spezialisierung) aber Flächendekend verfügbar. In Orthopädischen Kliniken und Rehazentren ist eine Therapeutische Kletterwand standart.
Dies hier gleich als Werbeeintrag zu Titulieren ist auch etwas hart... --Wellenwerke 05:00, 9. Mär. 2009 (CET)
Der eine Weblink führt zu einem leeren Forum (Der Besucherrekord liegt bei 3 Besuchern, die am So 8. Mär 2009, 02:02 zeitgleich online waren.), der andere zu einem Wiki, das den Begriff nichtmal kennt ([1]). Nur wohl ein Buch als Referenz (das andere scheint allgemeiner zu sein) und google books kennt auch nicht viel mehr ([2]). Allerdings einige google-Treffer. Hmmm, ich weiß nicht, aber ich bin eher für löschen, für mich sieht das wie WP:TF aus. Curtis Newton ↯ 07:33, 9. Mär. 2009 (CET)
(BK) Genial: ein Forum (!) mit genau einem einzigen Foreneintrag und genau einem einzigen Benutzer wird hier im Artikel als erster weiterführender Link eingetragen. Dann noch ein 404 Weblink (bereits entfernt) und ein allgemeines Wiki zum klettern an sich - in dem "Therapeutisches Klettern" nicht mal vorkommt. Und dann sagt die vorgebliche Quelle auch noch direkt auf der ersten Seite:
- Klettern ... findet deshalb erst langsam Akzeptanz und wird in den nächsten Jahren erst nach und nach Einlass in die trainingstherapie finden. Um dies zu unterstützen aber auch um die Therapiekontrolle medizinischer Maßnahmen zu effektivieren, wäre es von Nutzen, geeignete Methoden zur Beurteilung der Effekte des therapeutischen Kletterns zu entwickeln.
WP:TF und nicht-vorhandene Relevanz reinsten Wassers. Wobei es wohl eher um Reklame für das Buch von Herrn Lazik geht. (Welcher interessanterweise auch Mitautor des Quellen-PDF-Dokumentes ist.) Löschen, Reklame für etwas irrelevantes in Form von TF. Weissbier 07:35, 9. Mär. 2009 (CET)
Keinerlei enzyklopädische Relevanz, überregional zu gut wie nicht bekannt. --Palais-x 01:45, 9. Mär. 2009 (CET)
- Wie es aussieht, werden seine „dramatischen Werke“ ausschließlich im Dorftheater von Laienschauspielern aufgeführt. WP-Relevanz nicht zu erkennen → Löschen. --Phantom 01:53, 9. Mär. 2009 (CET)
- Nach den RK wäre er trotzdem relevant, wenn seine Stücke bei einem "ordentlichen" Verlag veröffentlicht wären (mehr als 2 Bücher), allerdings sieht das bei Amazon ([3]) nicht so aus, daher wohl Löschen. Bei der Gelegenheit weiss jemand ein Tool mit dem aus der ISBN-Nummer den Verlag bestimmen kann?--Kmhkmh 02:05, 9. Mär. 2009 (CET)
- 4 Bücher, behalten und nicht so beleidigend sein. MfG, º the Bench Wartung 02:22, 9. Mär. 2009 (CET)
Philippe Kourouma (erl.)
Ganz ehrlich, wenn "Rhena Schweitzer-Miller" gelöscht werden soll (was ich im Übrigen nicht befürworte), dann sollte dieser Artikel hier allen vorhergehen. Der Mann hatte keinerlei besondere Verdienste, es gibt kaum Informationen über ihn, der Artikel besteht aus wenigen Zeilen. Da kann ich auch unserem ehemaligen Dorfpfarrer einen Wiki-Eintrag widmen. (nicht signierter Beitrag von Balonia1986 (Diskussion | Beiträge) 05:34, 9. Mär. 2009)
- Als Bischof erfüllt er die hiesigen Relevanzkriterien. Und falls es Dir nur um Rhena Schweitzer-Miller geht, empfehle ich das Studium von WP:BNS. --Phantom 05:40, 9. Mär. 2009 (CET)
Da war nicht einmal ein Löschantrag im Artikel. Dürfte also erledigt sein. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 05:42, 9. Mär. 2009 (CET)