Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/7. März 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2009 um 17:24 Uhr durch Toffel (Diskussion | Beiträge) (Lenz Moser). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

3. März 4. März 5. März 6. März 7. März 8. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|~~~|~~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

In dieser Form kein enzyklopädischer Artikel. --84.227.1.175 02:09, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Kann jemand Spanisch ? Jbo166 Disk. 02:26, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Witzig. Vielleicht erstmal WP:Relevanz klären? --AnglismenJäger (Diss) Lieblingsvorlage... 10:02, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Ja, allerdings ist auch hier Spanisch der Schlüssel, da praktisch alle Quellen, die ihre Relevanz belegen (könnten) in spanisch sind. Wenn man ein wenig googelt so ist der erste oberflächliche Eindruck jedenfalls, dass sie aif nationaler Ebene bekannt/relevant sein mag. Sie wird u.a. im Radio in Bolivien gespielt und auch ein Werk zur bolivianischen Musik erwähnt sieund es gibt einiges an Webseiten, aber wie gesagt alles auf spanisch.--Kmhkmh 13:59, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

<Gebetsmühle>Babelfishunfälle sind schnelllöschfähig. Babelfishunfälle sind schnelllöschfähig. Babelfishunfälle sind schnelllöschfähig. Babelfishunfälle sind schnelllöschfähig. Babelfishunfälle sind schnelllöschfähig.</Gebetsmühle> --Tröte Noch Fragen? 17:50, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Aus der Möglichkeit ergibt sich keine Pflicht, sondern lediglich eine Option. Außerdem kann man es nicht hier als erledigt markieren ohne einen LA/SLA zu stellen oder eine Verbesserung/Klärung erreicht zu haben.--Kmhkmh 18:45, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich habe einen SLA gestellt und das Ding hier auf erledigt gesetzt. Nachlesbar in der Versionsgeschichte. --Tröte Noch Fragen? 19:51, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Sorry mir fiel nur auf, dass er kurz nach deinem Eintrag keinen mehr hatte, da hat ein Admin schnell entschieden, aber hier keine Anpassung vorgenommen. Wie auch immer, die Diskussion sollte dann zunächst hier weitergeführt werden.--Kmhkmh 22:50, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Weitgehend unkritische, unbelegte Heldenverehrung. Informationen wohl praktisch nur aus Antwerpes' eigenenen Pamphleten. Dazu nur eine Miniquelle, die aber nicht aufrufbar ist. Weitere Mängel auf der Diss. genannt. --AnglismenJäger (Diss) Lieblingsvorlage... 09:54, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Außerdem stellt sich die Frage, ob man ihn nicht unter Stadtoriginale kategorisieren sollte, und wenn, auch eine Erwähnung unter Kölsche Originale oder eher unter Viersener Originale sinnvoll wäre. Aber im Ernst: Wenn Du soviel über ihn weißt, wie Du auf der Disku schreibst, warum ergänzt Du das nicht? -- Sozi Dis / AIW 20:35, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ungern. Bin kein Antwerpes-Experte, nur alter Kölner ... Da die Versionsgeschichte bereits eine Reihe von Autoren aufweist, gehe ich davon aus, dass genug Antwerpes-Expertise einschlielich Quellenkunde vorhanden ist, und wollte zunächst nur ein paar Anregungen geben. Der bequeme Weg, ich weiß, aber meine Schwerpunkte sind andere ;) --AnglismenJäger (Diss) Lieblingsvorlage... 00:53, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Benötigt Neutralisierung und Überarbeitung ohne WP:Interessenkonflikt. Jón + 10:02, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Als Autor kann ich mich schlecht "neutralisieren" und ich sehe keinen Interessenkonflikt, da ich jede werbende Einflußnahme vermeiden will.Dass mein Lebensweg erwähnt ist, müßte eigentlich normal sein und ebenso eine Auswahl meiner Publikationen, die seit Jahrzehnten gerne gelesen werden. Vielleicht sehe ich es falsch, bin aber für jede Hilfe dankbar.Was ich aber nicht verstehe, dass nach vollzogenem Löschantragrückzug, diese Diskussion aufkommt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich vorher einen Pseudonamen hatte und auf Anraten eines Mentors, diesen mit meinem eigenen Namen vereinigt habe und so der Eindruck der "Selbstdarstellung" entsteht. Das möchte und wollte ich nicht.---- [[Benutzer:Detlef Schmidt|Detlef Schmidt]] 21:05, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Daß der Artikel behalten wurde ist verwunderlich, aber kein Beleg, daß er nicht verbessert werden kann. Die Aufzählung der diversen Arbeitsstätten haben mit der Relevanz als Heimatforscher wenig zu tun und sollten deshalb gekürzt werden. Für die Bücher und die Herausgaben fehlen Quellen. PG 21:38, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Hallo Peter Guhl,es mag sein, dass im "Lebensweg" zu viel drin steht, doch das ist schon von einige Mentoren "zurechtgestutzt" worden. Da bin ich eben Neuling. Was den Nachweis der Publikationen angeht kann ich schlecht für ca. 1.200 Aufsätze und Beiträge der letzten 35 Jahre etwas herbeibringen aber für die aufgeführten Publlikationen gibt es ISBN Nr. und schau doch bitte mal auf meiner Seite in die Links zur mecklenburgischen Landesbibliographie hinein. Dort findest Du sicher einiges an Nachweisbaren.

Deinen Ausspruch, dass es Dich verwundert, dass der Artikel überhaupt hinein gekommen ist, könnte, tut es aber nicht, verletzlich sein. Doch Du hast recht: Kein Artikel ist so gut, als das er nicht noch besser gemacht werden kann!Habe zunächst auf Deiner Disskussionseite etwas geschrieben(steht noch dort) und jetzt als WiKi Neuling aber bekennender Wismarer diesen Weg gefunden und hier reagiert. Ich hoffe, Du nimmst mir den Umweg nicht übel. Beste Grüße---- [[Benutzer:Detlef Schmidt|Detlef Schmidt]] 14:24, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich hab Dir auf meiner Disk geantwortet. Meine Bemerkung, bezüglich Löschen bezog sich auf die geltenden WP:RK. Demnach müßtest Du vier Bücher geschrieben haben, um als enzyklopädisch relevant zu gelten. Eine Ansicht, die man nicht teilen muß. Ich finde es sogar gut, weil es als Präzedenzfall bei anderen dienen könnte. Gruß PG 15:08, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Will Artikel werden. --Hullu poro 10:39, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Hab den Arikel Formatisch verbessert. Gruß-- Zsoni 22:20, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel unstrukturiert, keine Einleitung - quellen fehlen. Hubertl 11:14, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Vermutlich ist die Sendereihe relevant, aber der Text ist in weiten Teilen unbrauchbar (insbesondere, aber nicht ausschließlich der Abschnitt "Die Vision"). Kategorien fehlen. --jergen ? 11:45, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Visionsabschnitt entfernt, das waren freie Betrachtungen, nichts drin, was für ein Nachschlagewerk zu retten wäre. --TRG. 14:46, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Kategorisieren, wikifizieren -- Joschi Sprich mit mir 12:08, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Quellenlage sehr dürftig, Wikifizierung notwendig. Hubertl 12:36, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

URV aus http://vanselow.wikispaces.com/Julius+Eduard+Vanselow ? --º the Bench Fremdsprachig? 14:29, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Normalerweise beklagen wir uns, wenn Literaturartikel nur aus Inhaltsangaben bestehen. Dieser hier hat dafür überhaupt keine. Der Rest ist auch noch kärglich; die frühen Versionen zitierten überhaupt nur die Rezeption in der Blut-und-Boden-K.cke-Zeit. Das hat der Roman einfach nicht verdient. Wenn's jemand ausbaut, wunderbar, wenn nicht, ist das ein Löschkandidat. --Xocolatl 13:00, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]


Relevanz?, Quellen fehlen ... -- Tostedt 14:23, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanz: ja bei der Zahl der Veröffentlichungen. Bräuchte aber eine Generalüberarbeitung, um zum Artikel werden zu können.--Kriddl Kummerkasten 14:35, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn sie den Rom-Preis "Villa Massimo" bekommen hat, dürfte sie auch relevant sein. --Gregor Bert 21:29, 7. Mär. 2009 (CET)
Manchmal wundere ich mich, daß sooooo bekannte Personen unseres Kulturlebens nicht sofort als relevant erkannt werden, muß aber einsehen, mir gehts bei den Musikgruppen nach 1990 auch so. Sie war in der Villa Massimo hat viele Titel, aber eine kleinen Artikel. das sollte sich ändern. PG 15:12, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte einmal sprachlich überarbeiten, sonst bleibt das unverständlich. Und bitte erst danach sichten. --88.73.111.143 14:37, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Sollte als mehrfacher Guiness-Rekordhalter relevant sein, braucht aber dringend Substanz und Wikifizierung. →Na·gy 14:50, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Sollte in Wikiform gebracht werden Septembermorgen 14:53, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanzklärung notwendig. Warn sich wirklich in den luxemburgischen Charts und falls ja, ist das ein wichtiger Plattenmarkt? Laut.de, Amazon, Allmusic und ein bisschen gegoogle bleiben ergebnislos. -- Discostu (Disk) 18:23, 7. Mär. 2009 (CET) Auf deutschen Seiten findet man wohl kaum Ergebnisse ihrer Seite. Man müsste dazu schon luxemburgische Seiten dazunehmen.[Beantworten]

Dürfte relevant sein, aber da fehlt wohl noch einiges. Kaisersoft Audienz? +-? 15:00, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Teilübersetzung, die nicht zuende geführt wurde, extrem großes Zitat - zulässig? -- Xephƃsɯ 15:39, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Schon der einleitende Satz "Die Geschichte der Mexican Americans umfasst mehr als 400 Jahre ..." scheint ziemlich undifferenziert, da es die USA, auf die sich das "American" offenbar beziehen soll, erst seit 1776, also erst seit 230 Jahren gibt. Gäbe es die USA demgegenüber nicht, so wären die "Mexikaner" schon seit der ersten Besiedlung vor ca. 15.000 Jahren schon als Ureinwohner "Amerikaner" und seit 1810, also erst seit knapp 200 Jahren auch geografisch und politisch zuordenbare "Mexikaner" gewesen. Der Artikel überschneidet sich teilweise auch hinsichtlich historischer Daten mit Mexican American, wo Angaben bis zurück zum Jahr 1790 zu finden sind. Ansonsten als unstrukturierte Textwüste wenig brauchbar und eher Löschwürdig! --Pyxlyst 11:14, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Zu sehr zergliedert AF666 16:04, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Internet Movie Database führt für die 19-jährige entgegen den Angaben des Artikels nur die Rolle der Joana Hofmeister in Schloss Einstein auf. Die anderen Rollenauflistungen sind unspezifizierte Nennungen von Filmtiteln bzw. Theaterstücken. Eher ein Löschkandidat mangels Relevanz (vorläufig)? --Pyxlyst 11:28, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden AF666 18:36, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

das ist erledigt, inhaltlich jedoch äusserst dünn derzeit. Andreas König 20:40, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

war Lorenz (Lenz) Moser


muss noch ein wenig wikifiziert werden Machahn 19:39, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Das ist gemacht. Hier gibt es doch einen Fachmann für Wein. Könnte der mal über den Inhalt schauen? PG 22:19, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Sollte der Text zur Entwicklung der Hochkultur nicht eher unter Hochkultur (Weinbau) stehen? Problem ist nur, dass dann für diesen hier kaum noch etwas übrig bleibt. Vielleicht könnte man kurz seine Entwicklungen beschreiben und den ganzen Text in den Artikel über die Anbaumethode eingliedern. --Toffel 00:36, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Ist vielleicht doch zu viel und zu sehr auf Lenz Moser bezogen, um den Text in den Artikel über die Anbaumethode einzugliedern. --Toffel 16:24, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

bei 12.000 Regalmeter (hoffentlich gefüllt und durch keine U-Bahn gefährdet) wird sich doch finden lassen, was dieses Archiv so besonders macht. Geschichte etc. Hubertl 19:52, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und richtig kategorisieren. Thomas S. 20:02, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ausbau & Wikifizieren, so ist das kein Artikel -- Xephƃsɯ 20:23, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]


Werbung raus - und dann spricht die Website bezüglich der nötigen Besatzungsanzahl eine ganz andere Sprache Eingangskontrolle 20:32, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Werbung für was? Für das Designbüro oder den Bootsbauer? MfG

Unlesbare Textwüste. Falls keine URV: Form, Sprache verbessern sowie, wenn möglich, Quellenangaben finden/nachtragen --A.Hellwig 21:08, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Da ist eine QS unzumutbar. Besser LA und neu schreiben. -- Karl-Heinz 22:00, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Noch etwas dünne - siehe FR:WP Eingangskontrolle 21:46, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Noch Fragen? 09:07, 8. Mär. 2009 (CET)

So ist das kein enzyklopädischer Artikel. --Drahreg·01RM 23:06, 7. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ist eher ein Artikel für die Zeitung. Überarbeiten oder löschen. --Gregor Bert 23:46, 7. Mär. 2009 (CET)

Nun haben wir 4 Bücher (das fünfte bei Amazon ist offensichtlicch von jemand anders) --Eingangskontrolle 00:09, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ja, das war eher ein Beitrag für die Zeitung, von daher SLA wegen URV. Hier meiner Ansicht nach erledigt. --MannMaus 00:21, 8. Mär. 2009 (CET) Benutzer wurde angesprochen, die Situation ist etwas anders. Meldet hier also bitte nicht mehr die URV! --MannMaus 00:24, 8. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]