Benutzer:LutzBruno
Hallo,
Ich lebe in Bad Liebenwerda und liebe diese kleine Stadt. Deshalb bin ich aktiv in einigen Ehrenämtern und Vereinen zur Entwicklung der Stadt und Ihres Umlandes. Zunächst als IP, später mit meinem Benutzernamen, bin ich seit 6750 Tagen bei der Wikipedia dabei.
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer:Vorlage/Warnhinweis | ||
Benutzer nach Sprache |
Navigation | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzer | Diskussion | Beiträge | Aktivitäten | Vertrauen |
Heinrich Nebelsieck(noch als IP),Kreis Herzberg, Kreis Bad Liebenwerda, Amt Liebenwerda, Beutersitz, Bad Liebenwerda(tschechisch), Bad Liebenwerda(polnisch), Elbe-Elster(tschechisch), Freileben, HASAG, Winkel (Uebigau-Wahrenbrück), Herrmann Robert Reiss, Domsdorf (Uebigau-Wahrenbrück), Arnošt Muka, Amtshauptmannschaft Oschatz, Karl Franz Pallas, Buchhain, Striesa, Kreis Finsterwalde, Seifertsmühl, Amt Schlieben (Kurfürstentum Sachsen), Amt Hayn (Großenhain),Hejkal (Begriffsklärung), Harry Kuhn, Karl Fitzkow, Friedrich Stoy, Wahrenbrück, Kreis Großenhain, Handschuhmacher, Barbier, Schöna-Kolpien, Weißgerbermuseum, Isaak Jacob von Petri ,Gotthard Daniel Fritzsche, Lobethal, Koßdorf, Amt Mühlberg, Altenau (Mühlberg), Fichtenberg (Mühlberg), Brottewitz, Kreis Riesa, Amt Torgau, Kreisamt Meißen, Meißnischer Kreis, Schriftsässigkeit, St.-Marienkirche (Herzberg), Infanterie-Regiment „König Ludwig III. von Bayern“ (3. Königlich Sächsisches) Nr. 102,Stiftsamt Meißen,Georg Lysthenius, Landwirtschaftliche Winterschule, Jochen Rohde, Brühl (Leipzig), Chaim Eitingon, Ring-Messehaus (Leipzig), Richard-Wagner-Platz (Leipzig), Euphemia von Oels, Jagdfliegergeschwader 1, Dezentralisierungsraum, Max Ariowitsch, Botmäßigkeit, Daniel Gottlob Reymann, Plankammer, Weißenburg (Schlieben), Schwarzenburg (Heideblick), Grundfrage der Philosophie, Schloss Liebenwerda, Frankenhain (Schlieben), Leipziger Kreis, Nexdorf
Summe etwa: 67 (Einige sind hier nicht aufgeführt, wie zB.: Kreis Luckau, Kreis Lübben, Kreis Guben, Kreis Spremberg, weil diese Artikel aus nur von bestehenden Artikeln ausgelagerten Texten bestehen, oder Versionslöschungen mich zum ersten Autor gemacht haben wie bei Konfessionelle Knabenschule (Finsterwalde) und Phonisches Rad)
Hier ist noch viel zu tun
Kreis Finsterwalde, , Schweinert, Kreis Senftenberg, Kreis Torgau, Kreis Riesa, Elbe-Elster-Land, Calau, Glockengussverfahren, Kunstgussmuseum Lauchhammer, Bürgerbahn Elbe-Elster-Express, Liubusua, Lubwartturm, Leonhard Thurneysser ...
Ortsartikel sollten etwa so aussehen.
(Und sie ist immer noch erschreckend lückenhaft.)
Projekte
- Thurneysser
- Lubwartturm
- Liubusua
- 4. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 72
- Ostelbien (sächsische Landschaft)
- temp
Löschen sollte kein Volkssport sein
{{Löschen}} Unsinn/kein Artikel -- ~~~~
deshalb hier zwei bessere Möglichkeiten als einen Löschantrag:
- 1. Die Fehler selber korrigieren.
- 2. Den Bewertungsbaustein:
{{Überarbeiten}}
oder
{{subst:QS|Deine Begründung --~~~~}}
- und wenn nichts geht gibt es noch das hier:
{{Lückenhaft}}
- Das Leben nach dem Tod wäre dann: Wikipedia:Löschprüfung
Gut zu wissen
- Wikipedia:Relevanzkriterien
- Hilfe:Bilder
- Wikipedia:Textvorlagen
- Hilfe in Wikipedia
- Wikipedia:Wikipedia in der Schule
- WP:VL
- Wikipedia:Humorarchiv
- Wikipedia:Autorenportal
- Wikipedia:Vandalismusmeldung
- die Quelle
- Kategorie:Geographische Lage gewünscht
{{subst:Hallo}}
{{Baustelle}}
- Wer hat’s geschrieben?
- Wo wer die erste Version von geschrieben hat.
- Autoreview
- Wikifizierer fügt automatisch Links zu anderen Artikeln in den Text eines zu bearbeitenden Artikels ein.
- Quelle (Geschichtswissenschaft)
- Hilfe:Dateien auf Commons verschieben
- Artikelzugriffsstatistik
- Fotothekverwendung
- meine stadt
- Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland
- Wikipedia:Enzyklopädie/WikiScanner
- [1]
- Wikipedia:Chat
- Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung und [2]
- URV Check
- Wikipedia:Textbausteine
- Wikipedia:Formatvorlage Stadt
Wiki-Familie
oder einfach alle: Kategorie:Wikiprojekt
Klammer
- Lebusa
- www.muehle-wahrenbrueck.de
- www.maps-for-free.com/
- www.baldur-windisch.de/
- Herzberger Superintendentur
- www.kaisergarde1813.de/
- Oelsig
- www.verwaltungsgeschichte.de
- schweinitz
- dr damm
- Wikipedia:Unsere Antworten auf Kritik
- saechsischer-heimatschutz
- wiki-kritik
- www.zeno.org
- kritik
- wikiscanner
- lausitz-wiki, total zweifelhafte Inhalte
- armee
- Johann Friedrich /Mühlberg
- nora g
- http://www.bundesarchiv.de/
- fotothek
- Nationalbibliothek
- googlebook
- Heimatkundliche Bibliothek Elbe-Elster
- Online-Katalog der Universitätsbibliothek Leipzig
- gutenberg/Spiegel
- http://staatsbibliothek-berlin.de/
- Fotograf und Jurnalist aus Elsterwerda
- TU DD Würdenhain...
- Deutsche Internetbibliothek
- Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/artikel.php?ArtikelID=588
- Kunstgussmuseum Lauchhammer
- www.sühnekreuz.de
- Der Bauhistoriker
- http://www.grosser-generalstab.de/
- http://www.kuk-wehrmacht.de/gefechte/175719hadik.html
- http://www.preussen.org/media/Monatsbrief_2007_10.pdf
- http://www.bahnstrecken.de/indexf.htm?http://www.bahnstrecken.de/lde.htm
- http://griesegegend-online.de/ortsteile-brandenburg-rbf.htm
- www.literaturport.de
- [3]/
- Hauptstaatsarchiv
- alte bücher
- picasa-webalbum eines Touristen
- verwaltungsgeschichte kreis
- landesarchiv EE
- Adelsforschung
- Bauforscher
- Feuerwehr Elsterwerda
- zeischa-story
- möchtegern
- Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945
- http://www.elbe-elster-schloessernacht.de/ und weiterführende links
- Pfadfinder in Leipzig und Sachsen
- Döllingenchronik
- die großen Ritter von Kleinrössen ;)
- internet-archiv
Lustiges
- Drei Chinesen mit dem Kontrabass
- Bummelstudent
- Merkbefreiung
- Kavaliersschmerzen
- Leck mir den Arsch fein recht schön sauber
- DDR-Sprachgebrauch
- Hausbuch (DDR)
- Blümchenkaffee
- Brötchentütennavigation
- Der Fuchs und die Trauben
- Kronleuchtersaal in der Kölner Kanalisation
- Kallendresser
- Kopi Luwak
- Bristol Stuhlformen-Skala
- SMPVMZ (Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken der Gesetze)
- Front zur Befreiung der Gartenzwerge
- Sex Bomb
- Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito
- Benutzer:Sprache de
- Benutzer:Sprache de-M
- Benutzer:Sprache en
- Benutzer:Sprache en-1
- Benutzer:Sprache cs
- Benutzer:Sprache cs-1
- Benutzer:aus Deutschland
- Benutzer:aus Brandenburg
- Benutzer:aus dem Landkreis Elbe-Elster
- Benutzer:aus Bad Liebenwerda
- Benutzer:Inklusionist
- Benutzer aus dem Landkreis Elbe-Elster
- Benutzer aus Bad Liebenwerda