Nysa
Erscheinungsbild
Nysa Vorlage:Lautschrift (deutsch Neisse) ist eine Stadt in Oberschlesien, an der Glatzer Neiße gelegen, gehört zur polnischen Woiwodschaft Oppeln und hat ca 52.000 Einwohner (2004). Die Fläche beträgt 27,4 km².
Neisse war bis zum Ende der habsburgischen Herrschaft in Schlesien (1740) die Hauptstadt des gleichnamigen Fürstentums, das sich im Besitz der Breslauer Fürstbischöfe befand, welche auch in Neisse ihre Residenz hatten. Von 1911 bis 1945 war die überwiegend katholisch geprägte Stadt Neisse ein selbständiger Stadtkreis in der preußischen Provinz Oberschlesien. Dementsprechend war die Zentrumspartei bei den Reichstagswahlen bis 1933 stärkste Partei im Stadtkreis Neisse.
Sehenswürdigkeiten
- St. Jakobs-Kathedrale (1730)
- Jesuitenkolleg (1709)
- Gymnasiom Karolinum (1722)
- Jerusalemer Friedhof (mit dem Grabmal von Joseph von Eichendorff)
Einwohnerentwicklung
- 1871: 19.372 (davon 4.075 Soldaten)
- 1880: 20.507
- 1885: 21.837
- 1890: 22.444
- 1910: 25.938
- 1919: 29.415
- 1925: 32.604
- 1933: 35.037
- 1939: 37.859
- 1995: 49.000
Städtepartnerschaften
Persönlichkeiten
- Bernhard Grzimek, Zoologe
- Franz Jung, Schriftsteller
- Max Herrmann-Neisse, Schriftsteller
- Joseph von Eichendorff, Dichter
Weblinks