Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2009 um 23:13 Uhr durch TAXman (Diskussion | Beiträge) (Sichter-Rechte: +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager2/Intro


Gadget: Extra-Editbuttons (erl.)

Da Redirects und Defaultsorts ja inzwischen eingedeutscht sind, wäre es vielleicht ganz gut, wenn man diese deutsche Variante auch mit diesem Gadget erzeugen könnte. Wenn ich es richtig sehe, müsste da wohl nur jemand mit Schreibberechtigung hier die entsprechenden Stellen austauschen. --Schnark 16:37, 24. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

wenn du mir konkret alle funktionen benennst, die mittlerweile eingedeutscht sind und deshalb geändert werden sollten, kann ich das gerne übernehmen. ich selbst habe aber keinen schimmer, was sich da getan hat... was anderes als #REDIRECT? – interessant! ;-) --JD {æ} 16:40, 24. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Weitere Übersetzungen finde ich keine. --Schnark 16:59, 24. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
danke soweit. jetzt ist testen angesagt. --JD {æ} 17:14, 24. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
scheint alles noch zu funzen... beschwerden deinerseits? --JD {æ} 17:18, 24. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Sieht alles gut aus. Danke! --Schnark 09:27, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Verschiebung Zebramuschel -> Wandermuschel (erl.)

Der Artikel Zebramuschel sollte nach "Wandermuschel" verschoben werden. Dies entspricht den Richtlinien von Jungbluth & Knorre zur Vereinheitlichung der deutschen Molluskennamen. (Siehe: Jungbluth, J. H. & Knorre, D. v. 2008. Trivialnamen der Land- und Süßwassermollusken Deutschlands (Gastropoda et Bivalvia). Mollusca, 26(1), 105-156. online unter www.mollusca-journal.de)

(nicht signierter Beitrag von 84.174.234.197 (Diskussion) 00:19, 25. Feb. 2009)
Erledigt.--Engelbaet 09:53, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ist das wirklich so schlimm dort? To-Talsperre? Kann bitte jemand (gleich welchen Glaubens) in der "englischen Literatur" God is not Great verlinken? Gott segne euch (oder auch nicht). --Grey Geezer nil nisi bene 19:22, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Für dich immer gerne. Wenn du unbedingt möchtest, kannst du mir als Belohnung ein Exemplar schenken :-)--Zenit 22:49, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke (fürs Verlinken). Um das Buch könnten wir kämpfen ... da hast du gute Chancen ... (oder du hörst einfach in dich hinein)... --Grey Geezer nil nisi bene 23:17, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Hm, du meinst, wenn ich das Schlagen meines Herzens höre, merke ich selber, dass die Evolution so was [nicht] geschafft haben kann?--Zenit 23:27, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Kann entsperrt werden, danke. --...bR∪mMf∪ß... 21:32, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

ist seit dem 17. offen. -- blunt. 21:33, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Unerledigte VM (erl.)

Ich weiß, dass heikle Themen lästig seien können, bitte jedoch darum, dass sich ein Admin noch dieser Meldung annimmt. Es ist keine gewöhnliche Vandalenmeldung, eine administrative Ansprache an die Beteiligten würde – nachdem WP:3M anscheinend gescheitert ist – vielleicht eine erneute Sperre des Artikels verhindern. Gruß --Reissdorf 23:06, 25. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel des Tages (erl.)

Artikel des Tages: Steckenpferd wurde verboten, denn es fehlten Windeln??? Scherzbolde .....(nicht signierter Beitrag von 79.206.35.19 (Diskussion | Beiträge) 08:13, 26. Feb. 2009 (CET)) [Beantworten]

Ich hab’ die Stilblüte vor einer halben Stunde korrigiert. Gruß --César 10:05, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Spamfilter spielt verrückt

Hallo!

Der Spamfilter sperrt bei mir Seiten wie www.stadtarchiv.de, die ich in den Referenzen verwende(n muss). Dabei schlägt er aber nicht auf die eigentlich URL an, sondern nur auf Fragmente, wie beispielsweis http:// www. stadt (mit Leerzeichen, da er auch versucht dieses Posting zu verhindern). Wo liegt das Problem?

Grüße, --ᴊohn-vogel E-MailDiskussion 12:05, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

kuemmer mich drum. -- seth 12:18, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Laut Raymond waren kurzfristig alle Webseiten mit einem „t” gesperrt, sollte aber nun wieder behoben sein. --Taxman¿Disk? 12:24, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
jau, hab's auch gerade gesehen. http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Spam_blacklist&diff=next&oldid=1408543 naja, kommt vor sowas. -- seth 12:25, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Ist sicherlich nur unabsichtlich da reingekommen. Geht mir manchmal genauso, wenn der Cursor nicht gleich auf die Zusammenfassung springen will. Dass das natürlich solche Auswirkungen hat, ist nicht ganz so gut. ;) Eine halbe Stunde hat's gedauert, bis der Fehler korrigiert wurde. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:37, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
ja, haette schlimmer kommen koennen (z.b. punkt statt t). das war uebrigens nicht das erste mal, siehe MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist/Archiv/2007#www.t_is_blocked.3F.21.3F_.28erledigt.29. das "t" scheint verhext zu sein. ;-) -- seth 13:34, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Sichter-Rechte

Ich weiß grad nicht, wie da die Bedingungen sind und wo man die anmeldet. Seit geraumer Zeit läuft mir da bei Artikeln rund um tschechische Themen ein junger Kollege über den Weg, der mir bislang ausschließlich positiv aufgefallen ist: Benutzer:Nuclear-energy. Ich kontrolliere seine Edits schon nicht mehr, sichte ihm blind hinterher. Er ist eine Bereicherung in einem wenig umstrittenen Themengebiet (wenn wir mal vom Knödelkrieg nabsehen). Auch falls er pro Forma die Voraussetzungen nicht erfüllt, bitte ich für ihn um Sichter-Rechte (siehe seine Disk). --Marcela 21:54, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Auf dein Wort. --Baba66 22:10, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Auch bei fremden Anfragen würde ich das ganze einfach bei WP:GSV/A machen. --Taxman¿Disk? 22:13, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]