Zum Inhalt springen

Diskussion:Foo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2005 um 18:50 Uhr durch Lustiger seth (Diskussion | Beiträge) (reihenfolge der metasynt. var.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt reihenfolge der metasynt. var.

>Die Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt. Etymologisch dürfte diese Kombination von den US-amerikanischen Soldaten des Zweiten Weltkriegs stammen. In Anlehnung an das deutsche Wort "furchtbar" benannten sie etwas, was völlig zerstört oder kaputt war, mit der Abkürzung FUBAR...<

Nach meiner Kenntnis wurde seinerzeit der Begriff "FUBAR" von den US-amerikanischen Soldaten aus der deutschen Redewendung "Pfui-Bah" entwickelt.

reihenfolge der metasynt. var.

"Werden mehrere Ausdrücke gebraucht, so in der Regel in der Reihenfolge foo, bar, baz, qux, quux (u.s.w. mit jeweils einem u mehr)." Ist das wirklich verbreitet? Woher kommen die weiteren sufixe? Wie glaubhaft ist diese Aussage?

1. ja, allerdings werden meist nach quux die variablen corge, grault, garply, waldo, fred, plugh, xyzzy, thud genutzt. [1]
2. eine moeglichkeit: vom MIT [2]
3. sehr. (frag google)--seth 18:50, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten