Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/alt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2009 um 12:18 Uhr durch Brigitte-mauch (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Was ist passiert?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Brigitte-mauch in Abschnitt Was ist passiert?
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.

Flugzeugabsturz

Laut Artikel kamen 50 Leute, nicht 49, ums Leben. --Alexander 1993 18:36, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kyrillische Schrift

Hab was entdeckt:Bei Lazar Hrebeljanovic und Beogradski Sindikat werden die kyrillischen t als m dargestellt,kennt sich da jemand aus und könnte es ändern?--Limitarmed 17:47, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Das ist bei kyrillischer Kursivschrift so. Kein Bug, sondern normale Typographie, die t's sehen auch in gedruckten Werken und auf Schildern so aus. Wenn's stört, einfach die Kursivmarkierungen entfernen. --20% 18:31, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Stimmt,hab ich total vergessen,Danke trotzdem :-) --Limitarmed 15:54, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was geschah am 9. Februar?

"1984 – In Bern gründet sich die Rockband Züri West." Ist das wirklich so bedeutend, dass es auf die Startseite muss? Ich hab von der Band noch nie gehört und ich denke, dass das den Meisten aus dem Nicht-Schweizer-Raum so geht.--Fredelsloh 09:15, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Volle Zustimmung, habe das geändert. --APPER\☺☹ 09:22, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Naja, der Grund "habe noch nie davon gehört", ist ja auch nicht das Wahre. Wenn da nur Sachen ständen, die wir schon kennen, könnte ich die Frage "Schon gewusst?" ja mit nem "ja" beantworten. Aber der eintrag war fragwürdig, richtig. --WissensDürster 10:13, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ist das wirklich so bedeutend, dass es auf die Startseite muss? --„Müssen“ natürlich nicht, aber: Das eine der erfolgreichsten Schweizer Rockbands aus dem Artikel (untermauert damit, dass ihre letzten 3 regulären Alben jeweils auf Platz 1 landeten) reichte mir angesichts der Tatsache, dass das de. in de.wikipedia nicht für Deutschland, sondern für deutschsprachig steht und damit Schweizerisches meines Erachtens stärker einschließen sollte, als sich dies im Allgemeinen auf der Startseite widerspiegelt, für einen Eintrag eines 25-Jährigen ... nunja, Interpretix 18:05, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Natürlich können auch _bedeutende_ Schweizer Ereignisse auf die Hauptseite, ohne Frage. Es geht hier absolut nicht um die Frage de=Deutschland. Ich hätte auch die Gründung einer der erfolgreichsten ostdeutschen Bands oder einer der erfolgreichsten nordrhein-westfälschen Bands entfernt, wenn sie außerhalb ihres Gebiets fast völlig unbekannt wären (und beide Gebiete haben doppelt soviel Einwohner wie die Schweiz). Es ging darum, dass sie nur lokale Berühmtheit im deutschsprachigen Raum haben - Staatengrenzen sind dabei ziemlich egal bei solchen Fragen. --APPER\☺☹ 01:25, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Schon gewusst

He lücht: Ist das ernst gemeint? War doch gerade erst da! Michael Kühntopf 00:39, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hmm... Leere mal Deinen Hauptseiten-Cache. --César 00:42, 11. Feb. 2009 (CET) (Hab's heute leider erst um halb zwölf geschafft, die Rubrik zu aktualisieren)Beantworten
Gut, dass sich das so einfach auflöst. Danke. -- Michael Kühntopf 00:47, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Schrieb ich halb zwölf? Ich meinte natürlich halb eins. Sonst wäre die Rubrik bei Dir bestimmt korrekt angezeigt worden. Gruß --César 00:49, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Zusammenfassung zum Artikel des Tages: Karl Bodmer (erl.)

(...) der untergegangenen Indianerkulturen in der Plains am Missouri River. --> (...) in den Plains (...)
(...) zum 9. August in ihrer Sonderausstellung (...) --> (...) in seiner (...)
Kann das jemand verbessern? --Terramar 18:18, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Hinweise. Done. --César 18:32, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Evolution - Revolution

Gruss! Heute feiern wir ja ersteres.

  • Evolution => evoluti-onär => evoluti-v (kennt der Duden aber nicht, Wiktionary auch nicht; aber WP)
  • Revolution => revoluti-onär => revoluti-v (kennen der Duden und Wiktionary auch nicht)

Kann mich jemand aufklären? Danke! --Grey Geezer nil nisi bene ! Happy Birthday, Ol' Chap ! 09:07, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Die allwissende Müllhalde kennt immerhin 1300-mal den Ausdruck "evolutive Entwicklung", es scheint sich hier aber wirklich eher um einen fachchinesischen Ausdruck zu handeln. --Andibrunt 09:40, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten
OK, habe die dazugehörige WP-Diskussion gefunden. Na ja, dann lassen wir es mal durchgehen. Will ja nicht reakti-onär (dann entsprechend "reakti-v") sein... --Grey Geezer nil nisi bene ! Happy Birthday, Ol' Chap ! 09:52, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Interwiki

Hello, in German Wikipedia's main page there is not the interwiki for the Basque language wikipedia. (eu:Azala) Could you put it? --An13sa 16:09, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hello, there are certain criteria other language projects have to fulfill to get an interwiki-link on main page. basque wikipedia does not match these criteria. Therefore, there will be no link on that wikipedia. --Taxman¿Disk? 16:18, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

<centralnotice-template-plain_text_election_notice>

erscheint bei mir überall als header. -- MARK 11:07, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Siehe Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#<centralnotice-template-plain_text_election_notice> --Der Umherirrende 11:23, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was geschah am 14. Feb...

Vor 80 Jahren geschah das Valentinstag-Massaker in Chicago. Wäre vielleicht auch interessant für die Startseite. --Perreira 12:47, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Oberpeinlicher Fehler

Bitte das nächste Mal solche Fehler wie "Konkunkturprogramm" vermeiden! Danke. --Kalmalordi 20:46, 14. Feb. 2009 (CET)

Na ja, so ein Fehler kann jedem schon mal passieren. Habe mittlerweile das k gegen ein j ausgetauscht. Danke und Gruß --César 21:01, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Verstorbene als RSS-Feed

Ich schaue sehr regelmäßig in die Rubrik "Verstorben". Wäre es vielleicht möglich, die Liste der Verstorbenen als RSS-Feed zu abonnieren? Steinschweiger 09:36, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Klar, einfach die Seite Wikipedia:Hauptseite/Verstorbene oder gleich das Nekrolog 2009 aufrufen und unter „Werkzeuge“ auf „RSS“ klicken. Oder alternativ diesen oder diesen Link verwenden. mehr dazu unter WP:RSS. --Taxman¿Disk? 09:47, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Tolstoi

Nachdem ich die Schach-Animation der letzten Woche ja ganz nett fand, stört mich heute die Menge der besonderen Zeichen (Kyrillisch, hochgestellte Buchstaben wg. Jul.-/Greg.-Kalender) in der AdT-Box. Könnte man darauf nicht in dieser kurzen Darstellung verzichten? Lieben Gruß --Bu63 15:12, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Vorschlag: In den Nachrichten

Nun ist seit etwa 3 gefühlten Tagen dieser verhinderte Bischof in den Nachrichtenüberschriften, Tagesthema ist aber zumindest in D ein eher "weltliches" Thema. Wie wäre es mit Opel? (hab auch aktualisiert) Gruß----Zaphiro Ansprache? 22:32, 18. Feb. 2009 (CET)----Beantworten

für Vorschläge und/oder Bemerkungen siehe auch da. Sa-se 23:13, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
danke für den Tipp, bin aber kein Admin der bearbeiten kann ;-) und Vorschäge auf der Disk werden dort kaum beobachtet :(----Zaphiro Ansprache? 23:17, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich werde Opel als Stichwort auf die Hauptseite setzen. Heute mittag, als ich die Meldung zum EU-Reformvertrag formuliert hatte, war der Artikel leider noch nicht auf dem neuesten Stand (wenn auch nicht ganz so veraltet wie der zu General Motors, der ist noch auf dem Stand von 2006!!!!!). --Andibrunt 23:51, 18. Feb. 2009 (CET) P.S.: Vorschläge werden hier genauso wenig beachtet wie anderswo...Beantworten

naja Du beweist gerade das Gegenteil ;-) Ich sehe es so, gerade Artikel die in den Fokus geraten, werden unter günstigen Voraussetzungen auch verbessert bzw auch aktualisiert----Zaphiro Ansprache? 23:57, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe auch Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles auf meiner Beobachtungsliste ;) --Andibrunt 00:01, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

In den Nachrichten: falscher Alternativtext

Das ist ganz sicher nicht das „Logo der Berlinale“. :D --Positiv 23:38, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wahrscheinlich nicht. Ich werde es korrigieren. --Andibrunt 23:48, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

A.d.T.: Komma zu viel.

"Das gilt allerdings weniger für den Gebrauch im Alltag, als für den juristischen und den politischen Bereich."

Weniger für ... als für.

Danke für die Aufmerksamkeit. :)
-- Tuxman 06:54, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

und für den Hinweis, --Taxman¿Disk? 09:20, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Unabhängigkeit Zyperns

sollte wohl auf Republik Zypern verlinken (nicht auf Geschichte Zyperns), diese erklärte 1960 ihre Unabhängigkeit--Andrea8 16:28, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Artikel des Tages: Vancouver

Wieso ist den heute (20.2.) schon wieder (voriges Mal 13.2.) Vancouver Artikel des Tages? --Thomas Müller 08:15, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

und schon ist es weg... --Thomas Müller 08:16, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

AdT Vancouver - schon wieder?

Sehe ich das falsch oder ist heute schon wieder Vancouver Artikel des Tages? Der war das ja bereits am 13.02. Ansonsten habe ich auf jeden Fall die aktuelle Seite vom 20.02... -DarkCounter 08:18, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dafür sieht das Layout von Curium etwas merkwürdig aus - kann man das fixen? Danke! -DarkCounter 08:20, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich versuchs gerade, aber der Grund liegt offenbar nicht nur beim Curium... -- SibFreak 08:27, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Okay, beim ersten Versuch (ich editiere die Haupseite sonst eher selten ;-) hatte ich vergessen, ein überflüssiges </div> zu löschen... -- SibFreak 08:35, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Curium

Ich bin dafür, das Bild beim Artikel des Tages durch das rechts stehende zu ersetzen, schließlich handelt der Artikel von dem Element, nicht von Seaborg. -- Discostu (Disk) 12:47, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, könnte bitte ein Administrator im heutigen Artikel des Tages beim Einschub „dem Gast der Sendung“ den Gast in den Akkusativ setzen? Schönen Dank --Wiegels „…“ 12:51, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

@Discostu: Es ist nicht leicht ein passenden Bild für diesem Artikel zu finden. Siehe hier, hier und hier. Das Schalenmodell ist veraltet; vom Curium selbst gibt es sonst kein wirklich gutes Bild; also wurde als "Notlösung" der Entdecker genommen.
@Wiegels: Deinem Wunsch wurde entsprochen.
Gruß --JuTa Talk 13:03, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kurt Eisner

Soweit ich weiß und den zugehörigen Artikel verstehe, wurde Eisner am Tag der konstituierenden Sitzung des 1. Bayrischen Landtages ermordet, nicht einen Tag davor, wie in der Zusammenfassung hier auf der Hauptseite steht. -- Tpetschauer 10:11, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ist korrigiert. Danke für die Aufmerksamkeit. --Andibrunt 10:23, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hack Logo?

bin ich der erste, dem das seltsame neue logo aufgefallen ist? (zur zeit gibt es noch ein anderes Bild in der englischen Ausgabe, andere seiten habe ich noch nicht durchsucht.) --Arex 02:15, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ahoi (erl.)

Die einleitende Formulierung "entstammt der deutschen Seemannssprache" wird von der im Folgenden detailiert dargestellten Verwendungsgeschichte nicht gedeckt. Ich bitte darum, es – wie im Artikel gerade geschehen – durch "(ist) den Seemannssprachen vieler Nord- und Ostseeländer gemein" zu ersetzen.--Ulamm 13:13, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nach dem Verlauf der Diskussion beim Artikel besteht hier kein Handlungsbedarf mehr. --Andibrunt 13:50, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was ist passiert?

Ich habe bisher immer auf der Hauptseite zwei Linien vorgefunden: Eine allgemeine und eine persönliche zum anmelden bzw mit den Tabs zu "eigene Beiträge - Beobachtungen" etc. Und plötzlich ist nur noch die untere, allgemeine, mit den 5 Tabs "Projektseite - Diskussion - Quelltext betrachten - Versionen/Autoren - Beobachten" zu sehen. Ich finde keine Möglichkeit mehr, mich anzumelden. Hier ist wohl nicht der richtige Platz, aber ich hoffe, bald eine Antwort zu bekommen  ;) . --Brigitte-mauch 11:18, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten