Benutzer Diskussion:Media lib
Archiv
Ältere Diskussionsbeiträge auf meiner Seite, siehe
- Benutzer Diskussion:Media_lib/Archiv01 von April 2003 bis Mai 2004
- Benutzer Diskussion:Media_lib/Archiv02 von Mai 2004 bis April 2005
Hallo, wo findet man deutsche oder engl. Referenzen zu der von dir beschriebenen Bewegung. Ich finde lediglich bislang eine offenkundig andere, nämlich die militante Hindubewegung Rashtriya Swayamsevak Sangh und würde daher gerne eine Begriffsklärung erstellen. Nur: wie heißt die von dir beschriebene noch, resp. offziell? Grüße --Wst 11:54, 17. Apr 2005 (CEST)
- Einen anderen Namen als das Lemma und die im Artikel genannten kenne ich nicht. Die HB ist ein Vorläufer der später militant aufgetretenen Gruppen in Südasien. Lohnt sich vielleicht ein Hinweis von Deiner kompetenten Seite. Ansonsten sollte man die Geschichte der Bewegung noch ins 20. Jh. weiter führen, da fehlen mir offen gestanden Quellen. Beste Grüße --มีชา disk. 07:18, 18. Apr 2005 (CEST)
Danke: Physikportal-Jahrestage
Den Dank kann ich an Dich weitergeben. Deine Aktualisierungen regen in der Tat an, Artikel wie Kramers neu anzulegen oder bereits vorhandene auszubauen. Gruss --Christoph Demmer 10:52, 21. Apr 2005 (CEST)
sabaaidi, kannst du dir einmal den Artikel Laos ansehen, er steht zur Zeit im Review und mir sagen was du von dem Artikel hälst. Deine Meinung würde mich sehr freuen. --Pakxé 07:35, 24. Apr 2005 (CEST)
Staubsturm von 1934?
Auf welcher Grundlage/Information basiert der Eintrag am 11. Mai, "1934 - einer der heftigsten Staubstürme der US-amerikanischen Geschichte trägt 300 Mio. t Mutterboden tausende km in den Atlantik, Vernichtung der Existenz von 165.000 Farmern"? -- Bender235 11:28, 29. Apr 2005 (CEST)
Soweit ich weiß wurde in der DDR recht viel von dem Zeug gebrannt. Es wurde aus Ablaugen des Zellstoffindustrie (z.B. Paperherstellung) gewonnen. So habe ich es jedenfalls im Branntweinsteuerrecht gelernt. Holzbranntwein ist nach Branntweinmonopolgesetz übrigens nicht zum Genuss durch den Menschen bestimmt. Oder bin ich auf dem Holzweg?!? ((o)) Käffchen?!? 14:06, 2. Mai 2005 (CEST)
- Hallo Dickbauch, hab schon viel von Dir gelesen, erster Kontakt, fein.
- Wenn Du sicher bist, daß Holzbranntwein doch technisch angewandt wurde, bist Du bestimmt so mutig, ... ich weiß es schlicht nicht. Dein Hinweis auf die (wohl vorhandenen) Gesundheitsgefahren werde ich jedenfalls aufnehmen, danke. Aber: ich bin eher Bierverkoster, auch wenn es hier in den Outbacks nicht so viel davon gibt, schon gar keine nach Reinheitsgebot gebrauten :-(. Beste Grüße von der Rückseite der Erde --มีชา disk. 14:14, 2. Mai 2005 (CEST)
- Echt?!? Huch...HI! Ich habe einen Absatz eingefügt. Ich hoffe er gefällt Dir. Branntweinmonopolrecht war immer höllisch kompliziert, unter anderem weil Wort im Gesetz ungleich Wort im normalen Sprachgebrauch und verworrene Gesetzesstruktur. Ich wollte das NICHT löschen oder so!!! *wunder* ((o)) Käffchen?!? 14:27, 2. Mai 2005 (CEST)
- Gefällt mir gut, habe noch ein paar Links dazugepackt und so sieht es erst einmal rund aus. Aber: Branntweinmonopolgesetz ist rot. Was machen "wir" denn da? fragt mehr oder weniger anregend --มีชา disk. 15:15, 2. Mai 2005 (CEST)
- Nicht böse sein. Mein Knecht ist zur Zeit krank. Das heißt ich muß selber im Büro arbeiten (ich kann ja kaum die Neueinträge filtern...). Der private Frühjahrsputz ist liegengeblieben, weil ich monatelang jedes Wochenende in GB war. Ich habe noch jede Menge andere Projekte die ich vor mir herschiebe. Sorry...frage mal Benutzer:Hypnosekröte der ist auch Zöllner...und Branntweinmonopol ist auch noch voll langweilig... aber Hypno müßte das auch kennen! ((o)) Käffchen?!? 15:47, 2. Mai 2005 (CEST)
- Gefällt mir gut, habe noch ein paar Links dazugepackt und so sieht es erst einmal rund aus. Aber: Branntweinmonopolgesetz ist rot. Was machen "wir" denn da? fragt mehr oder weniger anregend --มีชา disk. 15:15, 2. Mai 2005 (CEST)
- Echt?!? Huch...HI! Ich habe einen Absatz eingefügt. Ich hoffe er gefällt Dir. Branntweinmonopolrecht war immer höllisch kompliziert, unter anderem weil Wort im Gesetz ungleich Wort im normalen Sprachgebrauch und verworrene Gesetzesstruktur. Ich wollte das NICHT löschen oder so!!! *wunder* ((o)) Käffchen?!? 14:27, 2. Mai 2005 (CEST)
Darf ich Dich mit der Liste von Fabelwesen bekannt machen? Dort sammeln wir alle Fabelwesen nach Kategorien sortiert. =;o) ((o)) Käffchen?!? 10:40, 3. Mai 2005 (CEST)
- Freut mich sehr, nett Sie zu treffen ... ;-). Weißt Du, wie das Holzfräulein aussieht? Ich hab nämlich keine Ahnung, nur zur Wirkung etwas gefunden. Die Liste ist (leider?) semantisch aufgebaut, also müßte man irgendwie etwas mehr wissen, um das Wesen an die richtige Stelle zu setzen. Wäre alphabetische Sortierung und Beigabe der allfällig bekannten Eigenschaften nicht doch besser? Kann man nur beantworten, wenn man fragt, was sucht der Nutzer in dieser Liste und wie sucht er. Auf jeden Fall danke für den Hinweis. --มีชา disk. 10:48, 3. Mai 2005 (CEST)
- Die Liste habe ich in der Form so vorgefunden und bei Bedarf (Wiedergänger vs. Widergänger z.B.) einfach ergänzt (soweit ich mich erinnere ist die Diskseite recht voll von dem Thema der Art des Aufbaus...). Deine Holzdame ist schon bei Deutschland und Dämon eingetragen von mir. Das konnte ich dem Text entnehmen. Ich habe vorher noch nie von der Dame gehört, aber in der Liste findet sich unten ein Rudel Weblinks die zum Teil bebildert sind. Evtl. helfen die... ((o)) Käffchen?!? 07:18, 4. Mai 2005 (CEST)