Écouen
Erscheinungsbild
Écouen | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
Arrondissement | Sarcelles | |
Kanton | Écouen | |
Gemeindeverband | keine | |
Koordinaten | ||
Höhe | 61–167 m | |
Fläche | 7,59 km² | |
Bürgermeister | Bernard Angels | |
Einwohner | 7.173 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 945 Einw./km² | |
Postleitzahl | 95440 | |
INSEE-Code | 95205 |
Écouen ist eine französische Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Sarcelles und zum Kanton Écouen. Sie liegt rund 19 km nördlich von Paris und 15 km vom Flughafen Paris-Charles de Gaulle entfernt.
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 3024
- 1968 : 3887
- 1975 : 4494
- 1982 : 4338
- 1990 : 4846
- 1999 : 7084
Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss Écouen, 16. Jahrhundert, mit dem Musée national de la Renaissance

-
Schloss Écouen
-
Schloss Écouen vom Innenhof her gesehen
- Die Kirche Saint-Acceul, 1536-54 erbaut, mit einem Kirchenschiff von 1709 und der Westfassade von 1852. Die Kirche ist die einzige mit diesem Namen in Frankreich; der heilige Acheul war der erste Bischof von Amiens. Sehenswert sind vor allem die Glasfenster des 16. Jahrhunderts. Der Turmbau scheint wegen Kriegswirren vorzeitig eingestellt worden zu sein.