Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Zollernalb

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2009 um 09:59 Uhr durch Tilman-AB (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Mitteilung über Neuanordnung der Bilder im Artiker "Sulzbach-Soden"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Sitacuisses in Abschnitt Kategorie:Landschaftsschutzgebiet in Baden-Württemberg
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Zollernalb.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Alb VS Alpen

Der Alböhi in seiner Tracht mit Leinenhemd, kurzer Lederhose, Haferlschuhen, Loferl und Hut mit Gamsbart

Den Unterschied kenne ich und Du bist doch der Freund vom Alböhi aus den Alpen. Oder gehe ich da fehl in der Annahme. Gruß --Pittimann besuch mich 09:15, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Falsch, ich bin der Alböhi... --Zollernalb 09:16, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hab ichs geahnt, hast Du auch ne Lederhose und einen Sepplhut?? Gruß --Pittimann besuch mich 09:23, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Eh kloar... --Zollernalb 09:25, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Und ich weiss jetzt auch wie Du aussiehst darin!! --Pittimann besuch mich 09:35, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Woher hast du denn meine Familienfotos... --Zollernalb 09:37, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die stehen doch alle im Web. Da gibts noch viel mehr sogar solche die ma eigentlich nicht zeigen sollte. --Pittimann besuch mich 09:40, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

So will i di aber beim nächstn Stammtisch au sehn! :-P --Mrilabs 09:41, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Jepp, und meine Brüder bring ich auch mit... --Zollernalb 09:43, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Und Fotos machen und hier einstellen!!! --Pittimann besuch mich 10:47, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hmm ich will keine eigene Überschrift dafür aufmachen - aber vllt kannst du hier dein Servus als Admin noch drunter setzen... Vllt checkt er es dann ja mal... --Mrilabs 11:59, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

erledigt, inklusive dem hier. --Zollernalb 12:09, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Super, danke. Soweit kommts ja noch, dass der Sichterrechte bekommt --Mrilabs 13:10, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Zweitmeinung erbeten

Hallo Zollernalb,

mich würde deine Meinung zu folgendem Wortwechsel in der Diskussion bei den Exzellenten Bildern interessieren.

Findest du, dass die Entgegnung

Aber sowas von leicht reporduzierbar und austauschbar, dass Umschattiger uns wöchentlich mit solchen wertvollen Grafiken geradezu überschwemmt.

auf die Aussage:

beliebig=handwerklich solide, aber nicht herausragend, austauschbar, leicht reproduzierbar mit den entsprechenden Programmen [Anmerkung von mir: die Aussage wird auf das Bild Datei:Glockenturm mit Glocken.svg]

gemäß WP:DS ein beleidigender Texte und persönlicher Angriff sowie die Veröffentlichung personenbezogener Daten sei, die gegen Wikipedia:Anonymität verstoßen? Denn genau mit dieser Begründung hat ein Benutzer meinen Beitrag gelöscht. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 09:49, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wladyslaw, Umschattigers Satz war ja Antwort auf meine Zwischenfrage, die ich gestellt hatte, weil ich mich auch ein wenig über seine Begründung geärgert hatte (vielleicht hast du dir das schon gedacht). Ich hatte das unkommentiert gelassen, weil es mMn für sich selbst sprach, vielleicht hättest du das ja auch tun sollen? Um es kurz zu machen, mMn trifft Punkt 9 nicht, zur Entfernung sehe ich keinen Anlass, ihr schenkt euch ja beide nichts, Umschattiger hat ja sein Votum inzwischen auf neutral geändert, wichtiger wäre es, euren Streit irgendwie zu schlichten, aber da gab es ja schon etliche gescheiterte Versuche, leider. Irgendwie muss es doch anders gehen, als das ihr beide regelmäßig stundenweise euer Schreibrecht verliert... Aber das ist eine andere Baustelle. Grüße --Zollernalb 10:55, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Es wird viel Stumpfsinn von ihm unkommentiert und unreflektiert stehen gelassen. Die Entscheidung, ob ich etwas unkommentiert lasse oder nicht bleibt einzig mir überlassen. Dass sich U. sehr oft in Themen einmischt, zu denen er ganz offensichtlich für jeden lesbar keine Ahnung hat aber glaubt verbissen mitdiskutieren zu müssen ist auch weithin bekannt. Solange er diese Einsicht nicht hat, und stets trollhaftes Diskussions- und Editierverhalten an den Tag legt wird dieser Konflikt zwischen uns bestehen bleiben. Halbherzige Pseudo-Friedensangebote von seiner Seite auf der Basis von kindlich-dümmlichen Abmachungen, an die er sich selbst nicht gebunden fühlt sind nicht die Lösung, wie hier nachzulesen. Mein Vorschlag, sich persönlich auszusprechen hat er ganz bewusst nie in die Tat umgesetzt weil er nämlich ganz genau weiß, dass er dann unbequeme Fragen zu seinem Verhalten eben nicht ausweichen könnte. Ich verhalte mich ihm gegenüber trotzdem korrekt. Freundlichkeit hat er aber selbstredend nicht zu erwarten und Respekt für einen Tunichtgut und Wikipedia-Troll kann ich nicht entgegen bringen. Der beidseitige Verlust der Schreibrechts ist eine Armutszeugnis für die handelnden Adminstratoren, die sich gar nicht die Mühe machen den jeweiligen Sachverhalt zu hinterfragen. Eine pauschale Sperre ist natürlich viel einfacher als sein Hirn einzuschalten. – Wladyslaw [Disk.] 11:11, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
War nur ein Vorschlag mit dem Nicht-Kommentieren. Ich bin beim Stand eurer „Beziehung“ ziemlich auf dem Laufenden, habe aber ehrlich keine Lust, mich einzumischen. --Zollernalb 11:19, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Eine Einmischung war auch nie das Thema, ich wollte deine Meinung zu o.g. erfahren und das habe ich jetzt. – Wladyslaw [Disk.] 11:21, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich hatte dich auch nicht so verstanden. --Zollernalb 11:22, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Damit triffst du den Nagel auf den Kopf, wobei diese Kommentarqualität noch zu seinen besseren zu zählen ist. Ich hatte nicht vor, darauf etwas zu entgegnen und werde es mir auch sparen. In diesem Fall spricht es wirklich für sich.

Noch was anderes: dir ist wahrscheinlich nicht entgangen, dass ein neuer Vermittlungsversuch im Raum steht (siehe dazu: Benutzer_Diskussion:Umschattiger#dein_dauerkonflikt, Benutzer_Diskussion:Taxiarchos228#dein_dauerkonflikt). Viele Benutzer sind der Auffassung, dass eine persönliche Aussprache das beste wäre – und damit treffen sie auch genau meine Auffassung, die ich seit Anbeginn dieses Konfliktes vertrete. Da sich Umschattiger allerdings für eine persönliche Aussprache noch ziert und er eventuell nur eine digitale Aussprache wünscht frage ich vorsorglich an, ob du als Mittler zur Verfügung stündest. RalfR hat sich zwar auch schon angeboten, aber einen zweiten (oder gar dritten) Mittler ist in diesem Fall sicher nicht verkehrt; insbesondere weil du sagtest, den Fall gut zu kennen. Vielleicht wird dies ja gar nicht notwendig sein, weil sich Umschattiger doch zu einer persönlichen Aussprache durchringen wird. Du kannst es dir ja mal überlegen. – Wladyslaw [Disk.] 16:40, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Alles schon gelesen... Ich helfe gerne, wenn ich kann, aber vielleicht sieht mich Umschattiger inzwischen nicht mehr als neutral. --Zollernalb 16:48, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Überschrift

Hallo Zollernalb,

vielen Dank für die Informationen.

Wie ich festgestellt habe, wird im Wikipedia bevorzugt mit dem "Du" kommuniziert. Ich habe kein Problem damit und habe mich auch schon um gestellt.

Ich werde mich zuerst durch deine Links durcharbeiten, bevor ich mich wieder an die kreative Gestaltung meiner Startseite wage ;-)

Ermann

schön, melde dich gerne, wenn du Fragen hast. Diskussionsbeiträge lassen sich übrigens mit dem -Knopf oberhalb des Editierfensters "unterschreiben". --Zollernalb 18:49, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Burg Hohennagold Revert

Hi Zollernalb,

Du hast einfach so, ohne Diskussion, einen von mir im Artikel Burg Hohennagold ergänzten Weblink revertiert. Selbst bei anonymen Edits ist es ja ein Gebot der Freundlichkeit auf die Motivation eines Reverts hinzuweisen -- in diesem Fall bin ich nun ganz ratlos. Kannst Du kurz darlegen, warum Du revertiert hast? Und warum es keine Diskussion/Hinweis zur Motivation gibt (jetzt mal vom "keine Verbesserung des Artikels" ab, wobei der Weblink in meinen Augen eine deutliche Verbesserung bringt...).

Gruß --Dpesek 19:15, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Dpesek, Fotos sind im Artikel schon drin, der externe Link auf ein weiteres Foto widerspricht wP:WEB. Grüße --Zollernalb 19:18, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Zollernalb, finde da machst Du Dir das doch etwas einfach -- wP:WEB ist lang. Das Pano gibt einen Überblick und Ausblick, den keine der anderen Links bietet. Wikipedia wächst übrigens nicht primär durch Reverts. Sei's drum, einen Editkindergarten fange ich deswegen jetzt nicht an. Gruß --Dpesek 20:34, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Einmisch: Das Panorama an sich fand ich hervorragend und durchaus eine Berreicherung. Die magische Grenze von 5 Weblinks hatten wir auch noch nicht erreicht. wP:WEB sagt aber auch, dass keine links zu kommerziellen Seiten gelegt werden sollen. Dem könnte man noch abhelfen, wenn man den zweiten Teil des Links weglässt. Und es sollen keine Links auf bevormundende Mechanismen gesetzt werden, in diesem Fall Flash. --Wuselig 23:09, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Natürlich ist das Foto toll, aber genau die angesprochenen Probleme bestehen halt. --Zollernalb 23:42, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Fixe Bildgröße

Hallo lieber Zollernalb,

vielen Dank fürs rasche Sichten von Diedrich Diederichsen. Du hast jetzt die fixe Bildgröße herausgenommen. Ich habe die fixierte Bildgröße von dem Lemma Rudolf Augstein übernommen und fand das ganz passend bei Querformat-Fotos. Auf den ersten Blick wirkt das Foto in dem Diedrich Diederichsen-Artikel jetzt wie eine Mini-Winzig-Briefmarke, auf der man nichts erkennt. Kann man in solchen Fällen nicht die Größe des Bildes vorgeben (wie ja andernorts auch üblich?). --Heikowi 22:22, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

hallo Heikowi, ist ist nicht gewünscht, die Bildgröße zu fixieren, das kann jeder Benutzer für sich selbst einstellen, sie auch Hilfe:Bilder#Bilder skalieren. Danke für den Hinweis mit Augstein ;-) Grüße --Zollernalb 22:28, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Löschung von Marian Danowski

Hallo Zollernalb

Könntest Du etwas genauer ausführen, warum Du den Artikel über Marian Danowski als Schmähschrift bezeichnet und gelöscht hast? Martin Sauter 22:34, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Die Formulierung stammt nicht von mir, sondern vom Steller des SLAs Benutzer:syrcro. Falls dich die Löschung des Artikels stört, wende dich bitte an WP:LP. --Zollernalb 22:40, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hast ja schon, auch gut. --Zollernalb 22:42, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Diskussionen etc...

Hallo sorry noch mal, ich werde euren Rat befolgen! Werde nichts mehr löschen. Gruß --Fabiandoenges 08:41, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ok, ich habe dort ja mal archiviert. --Zollernalb 08:45, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Sichtung "Burg Haigerloch"

Vielen Dank für deine prompte Sichtung meiner ersten Änderung. Ich hab noch eine Frage: Da es für "Dieser Benutzer kommt aus Haigerloch" keine Vorlage gibt, habe ich mir selbst was zusammengepfriemelt. Der Eintrag wird zwar dargestellt, aber darüber steht noch Text aus dem Programmcode. Muss wohl was mit den Klammer zu tun haben. Du kannst es dir ja mal anschauen.
Auf meiner Startseite komme ich jetzt nicht mehr aus Württemberg sondern aus Haigerloch - du hattest ja Recht ;-)) -- Ermann 11:26, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe mal eben eine Vorlage zusammenkopiert und auch gleich eine Kategorie:Benutzer aus Haigerloch angelegt. Grüße --Zollernalb 13:05, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Des macht ja richtig Spass hier. Wenn das so weitergeht, werde ich noch süchtig  :-))-- Ermann 14:17, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Jaaa, da muss man ganz vorsichtig sein ;-) --Zollernalb 14:19, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Babel-Baustein "Commons"

Hallo Zollernalb. Ich habe mir gerade aus deinem Babel-Block den Commons-Baustein rüberkopiert. Ich hoffe, das ist ok. Grüße aus dem Steinlachtal. --Imzadi 18:01, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

aber selbstverständlich, nur zu! Grüße ins Steinlachtal :-) --Zollernalb 18:02, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Schaengel

Ich möchte dich höflichst auffordern meine Benutzerseite wieder frei zu geben damit ich sie schließen kann. Siehe auch meine Diskussionsseite. --88.77.205.173 20:54, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ich mache sie wieder auf, schlage aber trotzdem vor, sie nicht als IP zu leeren, sonst stellt sie doch nur wieder irgendjemand her. Warte halt bis morgen, einmal drüber schlafen hat sowieso noch nie geschadet. Grüße --Zollernalb 20:57, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nein ich möchte sie heute schließen. --88.77.205.173 20:58, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Frage

Hallo Zollernalb! Ich hätte mal als Neuling eine Frage: Wenn ich irgendwas editiere, wie kann es dann sein, daß es manchmal schon kurz danach gesichtet wurde? Woher weiß ein anderer so schnell, daß da gerade was geändert wurde? Ich danke im Voraus für deine Bemühungen! Freundlichst in Erwartung einer Antwort (evt. auf meiner Diskussionsseite) --Wilske 21:53, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wilske, da gibt es mehrere Möglichkeiten, hauptsächlich wird dafür die Beobachtungsliste (auf die deine könntest du z.B. jetzt meine Diskussionsseite setzen, dann wüsstest du, wenn ich antworte) und Letzte Änderungen benutzt. Lese dir die beiden Links mal durch, wenns dann noch Fragen gibt, melde dich gerne wieder. --Zollernalb 22:08, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Gut zu wissen. Habe dich nun in meiner Beobachtungsliste. "Tage ohne Manuel" schon erledigt. Grüße, --Sooonnniii 00:06, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Löschung von "Die Roten Hämoriden"

Hallo Zollernab, Du kommst wohl nicht aus OWL? ;-)

stimmt. --Zollernalb 09:42, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wiederherstellung

Hallo Zolli, könntest Du in meinem Benutzernamensraum bitte den Artikel Naturschutz im Unterallgäu wiederherstellen? Ich habe diesen zwar rüberkopiert, zwecks der alten Bearbeterhistorie wäre aber die Wiederherstellung praktischer. Lösche doch einfach diesen und lege den unter dem gleichen Lemma nochmal an. Danke im voraus! Bis denne --Grüße aus Memmingen 19:52, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

erledigt, Grüße --Zollernalb 19:59, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke Dir! --Grüße aus Memmingen 19:59, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten
gerne. --Zollernalb 20:00, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gucks Du mal

Hallo mein Alböhi, sei mal so guat und schau Dir diese Seite mal an. Geht das nicht etwas zuweit ins Detail. SLA ??? Gruß --Pittimann besuch mich 20:17, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wenn der soviel von sich preisgeben will, warum nicht? Nach Werbung oder ähnlichem siehts meiner Meinung nach nicht aus.... --Grüße aus Memmingen 20:40, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wenn da Werbung drin wäre hätte ich sofort klick gemacht. Hauptsache da schreibt nicht irgendwer über jemand anderen die Daten auf, wir hatten schon mal so einen Fall. Gruß --Pittimann besuch mich 20:44, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ach, dann schreib doch was de meinst ;o). Ich dachte, es ginge hier um irgendwas mit Werbung, etc.. Das von Dir angesprochene könnte natürlich auch sein, nix genaues weis man dann eben doch nicht....evtl. mal anschreiben und nachfragen. --Grüße aus Memmingen 20:52, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Also, wenn da ein SLA drauf wäre, hätte ich gelöscht, so von wegen WP:BNR (Webspaceprovider...). Vielleicht warten wir noch ein wenig, ob noch ein Beitrag kommt... --Zollernalb 21:26, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Habe verstanden. Gruß in die Alpen --Pittimann besuch mich 21:31, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Danke...

...dafür. LG — Regi51 (Disk.) 22:27, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dackel wird es ewig geben ;-) --Zollernalb 23:04, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Moin, Zollernalb

Ich weiß nicht, ob das (Benutzer_Diskussion:KJP#Sichter) so schlau war. Gerade heute Morgen gab's einen unschönen Disput mit uns Medizinern um "massenhaftes" Entfernen des Gesundheitshinweises. Während man über den inhaltlich zu Grunde liegenden Punkt natürlich unterschiedlicher Meinung sein kann, war die Art und Weise - auch der Diskussion - nicht so toll. Es gab sogar eine VM.

Herzliche Grüße, --³²P 11:21, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Tja, vom Timing her Pech, als ich schaute, hat er gerade fleißig sinnvoll BKLs umgebogen, sein Sperrlog ist sauber, und das Entfernen der Hinweise ist ja eigentlich auch kein Sichter-Problem. --Zollernalb 12:06, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nee, schon klar. Ich fordere solche Leute auch regelmäßig auf, sich die Rechte zu holen. Sollte auch keine Kritik sein. Vielleicht einfach noch ein Auge mit drauf haben? Herzliche Grüße, --³²P 12:43, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten
ich habe das Gefühl, da sind im Moment recht viele Augen drauf... --Zollernalb 12:50, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nihiling

Hi!^^ Schau dir mal DIE kackedreiste Werbung an!!!! Kann man die net schnelllöschen??? Das wär fein. lG;--Weneg 17:58, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

MMn schon, aber stell doch einfach regulär SLA, irgendein musikerfahrener Kollege wird dann schon entscheiden ;-) Grüße --Zollernalb 18:03, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte

Hallo Zollernalb,
Du hattest den Artikel Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte nach SLA gelöscht. Anscheinend war Dir entgangen, dass der SLA-Steller den größten Teil des Artikels und den ihn ihm befindlichen LA entfernt hatte. Ich habe den Artikel daher für die reguläre Löschdiskussion wiederhergestellt. -- Perrak (Disk) 18:42, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Jo, mein Fehler, alles ok. --Zollernalb 18:55, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

WP:LP

Hallo Zollernalb, ich habe in der LP um Wiederherstellung eines von Dir schnellgelöschten Artikels Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte gebeten, ohne bei Dir Rückfrage zu halten. Dafür bitte ich, meine ausdrückliche Entschuldigung anzunehmen, ich habe es schlicht vergessen. Der Artikel ist zwischenzeitlich wieder hergestellt, die LD kann normal weiter laufen. Mit nochmaligem "Sorry", Grüße, --Capaci34 Ma sì! 18:47, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wenn du das gemacht hättest, hätten wir uns die LP sparen können (siehe eins drüber), aber auch ich hätte natürlich vor dem Löschen in die Versionsgeschichte schauen sollen. Also, wir sind wohl alle nicht unfehlbar ;-) Grüße --Zollernalb 18:58, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Zerknirscht...Ja, ich weiß. Nächtes Mal korrekt. Unfehlbarkeit scheint tatsächlich im Vatikan beheimatet ;-), Grüße, --Capaci34 Ma sì! 19:16, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Corporate Speaking

Hi! Du hast den o.g. Artikel gelöscht. Die Löschung des Artikels wurde gerade in der LD diskutiert und war umstritten. Daher halte ich die Schnelllöschung für nicht begründet. Ich bitte Dich daher, den Artikel zumindest vorbehaltlich wiederherzustellen, bis die LD zu Ende geführt ist. Ich sehe keinerlei Grund für eine Schnelllöschung in diesem Fall, der eindeutig den Richtlinien widersprochen hat. Darüber hinaus halte ich die Relevanz des Artikels für gegeben und wollte sie gerade belegen, aber leider hattest Du den Artikel zuvor schon gelöscht. Ich kann leider nicht verstehen, wieso Du es dazu nicht einmal geschafft hast, einen Kommentar in der Löschdiskussion abzugeben. Entschuldige bitte meine Aufregung, aber ich persönlich finde es schwierig, mich mit einem solchen Gebrauch der Adminknöppe abzufinden. Ein schönes Wochenende wünscht -- Yellowcard 20:12, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wieder hergestellt, viel Spaß ;-) --Zollernalb 20:20, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar, dankeschön. Hab gerade gesehen, dass da Manipulation im Spiel war. Dann entschuldige bitte meine harschere Ausdrucksweise umso mehr. Nochmal Danke und Gruß -- Yellowcard 20:31, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten
kP. --Zollernalb 20:32, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ein kleines Präsent :)

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für die Abarbeitung der Kategorie:NowCommons.

Liebe Grüße
Daniel 1992 22:14, 7. Feb. 2009 (CET)
Danke! Mühsames G´schäft... --Zollernalb 22:15, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Frage zu Sichterrechten

Hallo Zollernalb, ich bin gerade etwas verunsichert, weil ich im Zusammenhang mit der Bearbeitung einer VM-Meldung gesehen hatte, dass du diesem Benutzer die Sichterrechte gegeben hast. Ich habe die Rechte gerade erstmal wieder entfernt, weil der Account gesperrt wurde, aber abgesehen davon ist der Benutzer auch noch nicht stimmberechtigt. Hat sich die Policy der Rechtevergabe geändert, und das wurde nur hier (Intro-Kasten), hier und hier noch nicht geändert, oder was habe ich übersehen? Frage ich deshalb, weil <[1], [2], [3], [4] <-- diese Benutzer (u.a.)> auch von dir die Sichterrechte bekamen, obwohl noch nicht stimmberechtigt. Nächtlicher Gruß --Rax post 01:31, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was spricht dagegen, einem Benutzer die Sichterrechte zu geben, der bisher nur sinnvolle Edits getätigt hat? -- Perrak (Disk) 01:59, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
mh - spricht denn was dafür, die <Wartefrist bis Stimmberechtigung> zu verkürzen? Dann müssten aber die entsprechenden Hinweisseiten geändert werden, oder? --Rax post 03:18, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Es spricht nichts dagegen, die Wartfrist für die automatische Sichterrechtvergabe zu lassen. Aber wenn es Gründe gibt, warum sollte man diese nicht beliebig verkürzen dürfen? Wenn jemand um Sichterrechte bittet und bisher keinen einzigen zu beanstandenden Edit hatte, oder wenn ich einen Nutzer persönlich kenne und weiß, dass dieser keinen Vandalismus betreiben wird, kann man ihn doch zum Sichter machen. Dann muss niemand mehr die Artikel nachsichten. -- Perrak (Disk) 03:45, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kategorie:Landschaftsschutzgebiet in Baden-Württemberg

Hallo Zollernalb, GUTEN MORGEN! Bist du befugt entsprechende Kategorie einzufügen? Wenn "ja", dann DANKE, wenn "nein", wer dann? Gruß, ANKAWÜ 09:26, 8. Feb. 2009 (CET) (eingeschneit)Beantworten

Der Hausherr hat seit ein paar Stunden nicht editiert, darum bin ich mal so frei zu antworten: Auch du könntest die Kategorie anlegen, sofern genügend (ca. 10) Einträge dafür vorhanden sind. Das ist, soweit ich das sehe, bisher nicht der Fall. Nonnenbach (Bodensee) kann daher zunächst in der Kategorie:Landschaftsschutzgebiet verbleiben. --Sitacuisses 09:47, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mitteilung über Neuanordnung der Bilder im Artiker "Sulzbach-Soden"

Also wenn man nicht mal mehr entscheiden kann, ob man seine Bilder unten oder rechts anordnet, die man selber macht und selbst reinstellt und gleich so ein aufgeblasener Klugscheißer ankommt und einen belehrt nach § 8242 Abs. 45 Nr. 8 Buchst. b der Allgemeinen Wikipedia-Klugscheißer-Richtlinie, dann kann ich auf diese Enzyklopädie auch verzichten. Tschüss du Oberguru