Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Januar 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2009 um 09:27 Uhr durch Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge) (Esrafet Tekle/Esre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

19. Januar 20. Januar 21. Januar 22. Januar 23. Januar 24. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Sprachlich überarbeiten, Geokoordinaten RoterSand 04:08, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Formulierungen, Struktur und Formatierungen optimiert.--Englischer Limonen-Harald 15:43, 24. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

sieht rel. gut aus, außer dem Deppenleerzeichen Cholo Aleman 13:32, 7. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Artiekl war ein ministub - die textspende müßte wikifiziert werden ot 06:41, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hochgradig URV-verdächtig und noch hochgradiger redundant zu Independent Order of Odd Fellows. Ich wäre ja fast für Redirect. --Tröte Manha, manha? 10:56, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich hab's jetzt erstmal wikifiziert, weil ich dran vorbei gekommen bin und drüber stand, dass eine Wikifizierung notwendig sei. Aber ich bin mir auch nicht im Klaren, wie und ob sich "Odd Fellows" von "Independent Order of Odd Fellows" unterscheidet, vielleicht sollte man die zusätzlichen Infos über die Herkunft des Namens und die Geschichte dort mit einarbeiten. Außerdem scheint es eine direkte Wiedergabe des angegebenen Lexikons zu sein, würde also deren Urheberrecht verletzten, wenn es so bleibt. --Dawn 20:13, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Der Artikel leidet etwas unter relativen Aussagen und Privatmeinungen. Bitte mal mit dem NPOV-Mäher durch gehen. -- blunt. 07:31, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe einmal durchgemäht. Der Seite <http://www.rickross.com/reference/ruiter/ruiter9.html> kann nicht vertraut werden, da die dort verlinkten Artikel der Zeitung edmontonsun als keine gute Quelle einzustufen ist; darüber hinaus wurde der Focus-Artikel zum Teil falsch wiedergegeben. Für den Einleitungssatz, John de Ruiter sei ein Guru, Sektenführer und stehe der "Satsang Bewegung" nahe, gibt es keine Belege – der Focus spricht lediglich von einem "religiösen Führer". --my name Welche Wikipedianer haben dich am meisten beeinflusst? 21:00, 6. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
In der LD schrieb jemand dazu:Er ist halt ein 'Guru' und da gibt es immer welche die übel nachreden. Im erkonservativen Kanada gabs eklatante Turbulenzen nach seiner Scheidung als er angeblich mit 'zwei reichen Schwestern' ein Verhältnis hatte. Er verlor ca die Hälfte seiner Anhänger: das sind wie ich Leute wie ich, die freiwillig zu seinen Meetings in Europa und vor allem in Edmonton gehen. Die Kosten mittlerweile 23 Euro und dauern 2 bis drei Stunden. Zum ersten mal in Deutschland war er 2000 als es in Hamburg Gedränge um die besten Plätze gab. Mittlerweile kommen zu den Deutschen Meetings, die zweimal im Jahr statfinden, ca 100 Leute. In Edmonton kommen ca 300 Leute zu den vier Wochenendmeetings, die meisten sind nach Edmonton gezogen, viele Deutsche, Holländer, Israelis, viele Sanjassins. Es gibt aber keine offizielle Community oder Lebengemeinschaft, sondern es finden lediglich Meetings statt, die immer gleich ablaufen. Wer mit John reden möchte trägt sich auf eine Liste ein, wenn er drankommt kommt er mit Mikrofon nach vorne ins Publikum und kann mit John sprechen. John hat wirklich viel zu sagen, es gibt kein Tabu, und es geht immer auf direktem Wege zu Kern der Sache: dem was wir zuerst sind. Das Buch ist klasse, besteht aus Dialogen dieser Art und gibts in deutscher Übersetzung. Von mir aus kann der Artikel gerne bleiben, vielleicht hilft mir jemand diese Information in wikipedianisch zu übersetzen ????...oder gibt Feedback dazu ? --Bluse19.95 23:50, 28. Jan. 2009 (CET). Scheint sehr private Meinung eines Betroffenen zu sein. Vielleicht sollte man es nach der Bearbeitung von my name gut sein und hier als erl. gelten lassen. -- nfu-peng Diskuss 14:32, 7. Feb. 2009 (CET)-- nfu-peng Diskuss 14:32, 7. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]


Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 07:40, 8. Feb. 2009 (CET)

Inline Weblinks entfernen und URV Prüfung Eingangskontrolle 09:00, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Neuer Benutzer:Next to public hat den Artikel angelegt und leider noch verschlimmbessert, seit der QS-Baustein gesetzt wurde. Habe ihn auf seiner Diskussionsseite darauf angesprochen. Eventuell sollten wir den Artikel vorerst in seinen Benutzernamensraum verschieben. -- W. Edlmeier 10:14, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

qs raus - Bausteine rein - bitte nochmal einer ansehen, evt. zuviel bausteine Cholo Aleman 08:15, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 08:15, 8. Feb. 2009 (CET)

Kann jemand aus diesem Erfahrungsbericht noch was anstellen? --STBR!? 09:23, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

ist stark verbessert, einleitung nicht ideal und noch links im Text Cholo Aleman 08:12, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

kats, PD, Gebdat, imdb —Ulz Bescheid! 09:51, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hier fand ich ein Geburtsdatum. Kommt vom Alter her hin. Soll es aufgenommern werden? —Ulz Bescheid! 18:42, 24. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ein einziger Satz Prosa im ganzen Artikel? Das kann ja wohl nicht wahr sein. Und sowas von einem Fan von WP:MA, der gerne Löschanträge stellt. Hybscher 10:58, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Oh, ich habe mal wieder einen Stalker. Wie niedlich. -- Cecil 11:15, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ach ja? Was ist denn das und das? Vielleicht habe ich einen Stalker, also sabbel nicht rum und sieh zu, daß du selber bessere Arbeit ablieferst. Hybscher 11:30, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin einer der Hauptbeitragenden dieses Artikels, du hast dort keinen Edit. -- Cecil 11:38, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Und? Der Artikel ist mir ja auch gerade erst aufgefallen. Ist das jetzt ein Argument, den Artikel mit nur einem Satz Prosa stehenzulassen?? Du hast bei deinen beiden letzten Löschanträgen vor dem LA auch nichts zum Gelingen der Artikel beigetragen, also wo ist der Punkt? Hybscher 11:59, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich meinte mit dem Artikel, wo ich Hauptbeitragender bin und du keinen Artikel hast, eigentlich Battlelore, wo ich laut einer mir nicht einleuchtenden Logik 'dein' Stalker sein soll, wo dir der Artikel doch ganz sicher nicht wegen deiner Mitarbeit daran aufgefallen sein kann sondern nur wegen meiner. Und ich bin gehe regelmäßig "meine" Artikel durch, um zu sehen, ob ich mal einen Edit übersehen habe oder eine Verbesserung dringend nötig ist oder sonstiges. Und ich trage bei meinen Löschanträgen natürlich nichts an den Artikeln bei, ich würde sie nicht zum Löschen vorschlagen, wenn ich der Meinung wäre, sie wären dieser Mühe wert. Solche Artikel landen dann nämlich nicht bei den LA, WEIL ich sie aufputze. -- Cecil 12:35, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Sowas während einer laufenden Löschdiskussion ist einfach nur scheiße, also spare dir deine Rechtfertigungen, verbessere den Artikel und nerve andere Leute nicht mit substanzlosen Löschanträgen. Die Arbeit, du in das Gesabbel investiert hast, wäre besser im Artikel aufgehoben gewesen, sowohl in dem, der an dieser Stelle diskutiert werden soll als auch in dem hier. Hybscher 13:35, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

hier erledigt --RalfRBerlin09 13:36, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

offensichtliche private Auseinandersetzung bitte woanders klären. Gültiger Stub. --RalfRBerlin09 13:36, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich wäre nicht auf den Artikel aufmerksam geworden, wenn Cecil mich nicht genervt hätte. Das ändert aber nichts daran, daß der Artikel nur einen einzigen Satz Prosa enthält. Also soll hier bitte nicht aus Solidarität so getan werden, als wäre das kein verbesserungswürdiger Qualitätsmangel. Oder soll ich mit dem Argument "QS erfolglos" einen Löschantrag stellen? Hybscher 14:19, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hast du schon mal die QS-Aufgabenliste gelesen (ich schon, weil ich hier lange aktiv war)? Aufgabe der QS ist es, einen Artikel zu einem gültigen Stub auszubauen und nicht aus einem gültigen Stub mehr zu machen. -- Cecil 14:27, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ein einziger Satz Prosa und ein paar Tabellen ist ein gültiger Stub? Entschuldige, das habe ich nicht gewußt. Wenn mir jemand viertes sagt, daß ein einziger Satz Prosa für einen gültigen Band-Stub ausreicht, dann merke ich mir das für die Zukunft und der QS-Baustein kann raus. Ich habe daber schon mal den angeblich richtigeren Baustein reingesetzt. Hybscher 14:41, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Nur weil du unfähig bist, Finnisch zu verstehen, heißt das nicht, dass du das Recht hast, Artikel zu zerstören. Dein Stalking hat jetzt eine Grenze überschritten. -- Cecil 12:46, 24. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist sprachlich streckenweise fehlerhaft und die jüngeren Änderungen sind nicht durch Quellenangaben belegt worden. --Ersatzersatz 11:22, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Änderungen sind belegt durch einen Weblink. Stil kann auch ohne QS geändert werden. --PG 15:07, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 13:34, 7. Feb. 2009 (CET)

Kat fehlt, bitte Relevanzprüfung Pittimann besuch mich 12:21, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn ich die Homepage richtig verstehe, produzieren die sich selbst. Und das riecht schon mal ganz, ganz stark nach Irrelevanz. --Tröte Manha, manha? 13:38, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Der Autor des Artikels hat mir auf meiner Seite geschrieben das die Band wohl bekannt ist. Habe ihn aufgefordert sich hier zu äußern. Gruß --Pittimann besuch mich 13:31, 29. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Kategorie eingefügt. Die Veröffentlichung der Platte war stilbildend und ist sehr bekannt im / für das Genre Hard EBM, in etwa zu vergleichen mit einem bekannten Jazz- oder Pop-Musiker, der eine einzelne Platte alleine als "Projekt" veröffentlicht und ansonsten weiter mit seiner normalen Band tourt. Selbstveröffentlichung ist im Genre absolut normal und gilt als "cool" und "unabhängig"; selbst die größeren "echten" Label sind (anders als etwa bei manchen Techno-Labels oder bekannten Punk-Bands) bei EBM meist sehr klein; das soll lt. Szene-Auffassung zum Erhalt frecher und bizarrer Inhalte auch so sein und deutet nicht auf Bedeutungslosigkeit hin. Ist 'ne evtl. spleenige Eigenart der Szene. Bestes! Marky Mark / markbenecke 11:21, 30. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Einmal bitte Relevanzprüfung Pittimann besuch mich 12:27, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Da steht exakt dasselbe drin wie in The Walt Disney Company. Null Mehrwert. Ich bin für Redirekt. Ein Unternehmensartikel ist das so nicht. --Tröte Manha, manha? 13:41, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Dann schließe ich mich Deiner Meinung an. Frage aber bitte vorher mal den Autor, nicht das der traurig ist. Gruß --Pittimann besuch mich 14:48, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hab noch Infos, Künstler, Links hinzugefügt. Bitte behalten. Vgl. Walt Disney Motion Pictures Group. --Sebayer 14:23, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Welche weiteren Infos denn? Mir scheint, es geht hier in erster Linie darum, die Links aus der Disney-Navigationsleiste blau zu machen. Bitte weitere Inhalte nachliefern, zB Geschichte, verantwortliche Personen, etc pp., as man eben zu einer Labelgruppe alles schreiben kann. Hier hatte ich den dürftigen ehemaligen Inhalt in den Mutterkonzern eingebaut, jetzt wurde das mit ebensowenig Inhalt wieder ausgelagert. So sollte die Qualitätssicherung nicht funktionieren. Krächz 21:36, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
War der Link nicht auch schon bei eingerichteter Weiterleitung blau? Ich finde die Weblinks zu den einzelnen Labels sind wichtig. Es würde aber den Artikel The Walt Disney Company sprengen, wenn die Weblinks für alle Abteilungen und Unterabteilungen dort stehen würden, daher finde ich es sinnvoll einen Artikel zur Disney Music Group und keine Weiterleitung zu haben. Und ich finde auch nicht, dass der Artikel "ebensowenig Inhalt" wie früher hat. Und vielleicht erweitert eher jemand den Artikel Disney Music Group, als den Abschnitt Disney Music Group im langen The Walt Disney Company-Artikel. Liebe Grüße--Sebayer 12:28, 28. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Den alten Artikel hatte zweieinhalb Jahre niemand ausgebaut, daher habe ich das Fragment ja auch eingegliedert. Natürlich wäre ein eigener Artikel schön, das sollte aber dann auch ein Artikel sein, der diesem Anspruch auch gerecht wird. Hast du als Einsteller keinen Ehrgeiz, der unnötigen Auslagerung etwas mehr - ich sage mal - Daseinsberechtigung in Form von formulierten Inhalten mit auf den Weg zu geben? Krächz 15:50, 28. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht auszuschliessen, aber das ist kein Artikel. URV? --Capaci34 Ma sì! 12:44, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel aufs korrekte Lemma verschoben. --Theghaz Diskussion 13:47, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hab das jetzt mal komplett umgestaltet. Ich denke, man kann das so lassen. --n·ë·r·g·a·l 18:50, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
QS-Baustein durch Benutzer:Perrak entfernt.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --PG 19:27, 7. Feb. 2009 (CET)

Das ist ein interessanter Text, aber kein Artikel. --Ersatzersatz 12:49, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Quellenangaben sind ja gruselig. -- W. Edlmeier 14:28, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
überarbeitet, PD, Kats, wikifiziert und bessere Quelle aufgetrieben. --Tröte Manha, manha? 15:00, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Diese Quelle ist auf jeden Fall besser als vorhergehenden. Leider wird dadurch nur jeweils eines der möglichen Geburts- und Sterbedaten, die Anklage wegen Hexerei und die Heirat mit Gloucester belegt. Alles anderen Details müssen entweder gelöscht oder durch andere Quellen belegt werden. Außerdem spricht die Genealogische Datenbank davon, dass Cobham auf Beaumaris Castle gestorben ist; im Artikel heißt es, sie sei auf Peel Castle gestorben. -- W. Edlmeier 18:36, 28. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

das mit Peel Castle stammt aus der englischen WP - wer will bitte noch bausteine rein, hier erl. Cholo Aleman 08:20, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 08:20, 8. Feb. 2009 (CET)

Vollprogramm: Relevanzklärung, wikifizieren, entschwurbeln, Belege,... --Kuebi [ · Δ] 13:14, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

URV, hier erl Cholo Aleman 13:35, 7. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 13:35, 7. Feb. 2009 (CET)

Meine OMA versteht nix und das Thema gibt es bestimmt nicht nur in der IT. --HyDi Sag's mir! 13:41, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Behutsam das Marketing-Gewäsch entfernen wäre gut. Ist die GmbH wirklich relevant, oder sollte die Mutter-AG beschrieben werden, auf die sich die Quellen beziehen? LKD 14:18, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Für die Muttergesellschaft habe ich heute die Relevanz dargestellt und im Artikel belegt. Die Tochtergesellschaften DIC Capital und Droege & Comp. Financial Advisors sind zu Recht per SLA entsorgt worden. Die Relevanz der Gesellschaft ist im Artikel nicht dargestellt und sehr zweifelhaft. Ergo: Marketinggeschwafel ohne Relevanz bzw. Darstellung selbiger; mit 300 Mitarbeitern [1] werden diese Kriterien ganz sicher nicht erfüllt. Außerdem ist der Inhalt großteils redundant zum Artikel über die Muttergesellschaft Droege International Group und der Artikel wurde heute bereits einmal schnellgelöscht (siehe Droege & Comp. Financial Advisors). SLA gestellt. -- W. Edlmeier 14:53, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 07:41, 8. Feb. 2009 (CET)

Bitte mal jemand drübergucken der sich damit auskennt. Pittimann besuch mich 14:55, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]


Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 07:42, 8. Feb. 2009 (CET)

Bracuht Wikifizierung und Eindeutschung, kurz vor Babbelfishunfall und SLA. —Ulz Bescheid! 17:41, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Möchte zum Artikel gemacht werden. -- Johnny Controletti 19:25, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ein sehr magerer Insolvenzanwalt. --ahz 19:44, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

bausteinwechsel hier erl. Cholo Aleman 07:45, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 07:45, 8. Feb. 2009 (CET)

In dieser Form kein Artikel. Ganze Sätze gut. ;-) AT talk 20:04, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 13:36, 7. Feb. 2009 (CET)

Kat fehlt, Artikel liest sich fast wie ein Werbebeitrag einer Werbewebsite, Gliederung sollte verbessert werden Pittimann besuch mich 20:41, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Kat fehlt, Keine Quellenangabe, wikifizieren Pittimann besuch mich 20:55, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanzprüfung Pittimann besuch mich 20:58, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Kat fehlt, sollten nicht auch hier quellen genannt werden?? Pittimann besuch mich 21:04, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Das Lemma ist auch arg verquer. --ahz 13:41, 24. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

verschoben und scherz (offenbar selbsteintrag) raus - keine Ahnung, ob es so vernünftig ist Cholo Aleman 08:23, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

beim zweiten Blick: nonsense, in der Bibel natürlich esra, man müsste es in der türkischen WP nachsehen Cholo Aleman 08:27, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

bitte aktualisieren! --88.65.195.183 21:04, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Gibts schon die ersten Ergebnisse? Duck PG 23:38, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 13:37, 7. Feb. 2009 (CET)

Deutsches U-Boot wird von Briten während 1. WK versenkt, was ist daran so besonders und was ist das angebliche Kriegsverbrechen. Im Übrigen scheint Artikel noch nicht fertig zu sein und es fehlen Kat's Machahn 21:47, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Das besondere daran ist, dass Lt.Cdr. Herbert die schiffbrüchigen U-Boot-Fahrer erschießen lassen hat und zwar sowohl die im Wasser schwimmenden, als auch das Prisenkommando auf der Nicosian und das ganze unter den Augen der amerikanischen (damals neutralen) Besatzung der Nicosian. Im I WK kam es auf deutscher Seite zu einem ähnlichen Verbrechen. Am 27.06.1918 ließ der Kommandant von SM U 86, Oberleutnant z. S. Helmut Patzig, die Überlebenden des Lazarettschiffs Llandovery Castle im Wasser treibend erschießen. Und im WK II der Fall Heinz-Wilhelm Eck. Eck ist für seine Tat später hingerichtet worden. URTh 19:25, 24. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

aussagen, was völkerrechtswidrig ist und was nicht, müssen unbedingt mit Referenzen versehen werden, nicht nur allegemeine Quellen Cholo Aleman 13:40, 7. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Wer oder was ist Fauna Flach? Wikifizieren. --Gregor Bert 21:50, 23. Jan. 2009 (CET)

In der Form noch kein Artikel. Riecht Copy/Past mit eventuellen URV Problem. LG, LiQuidator ;) Disk 21:50, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

wikifizieren jodo 23:31, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

das ist auch nach wikifizierung nur ein Rudiment, kein aRtikel Cholo Aleman 07:50, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

KAts, PD und Quellen: en:William Ball (astronomer) hat einige recht gute Online zugänglich angegeben. sугсго 23:55, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

verschoben und bkl angelegt, gibt diverse William Balls hier, siehe William Ball Cholo Aleman 08:08, 8. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 08:08, 8. Feb. 2009 (CET)