Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/1. Mai 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2005 um 05:47 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) ([[Onkel Emil]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. April 24. April 25. April 26. April 27. April 28. April 29. April 30. April 1. Mai 2. Mai

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Donkey Kong (Arcade) (wiedergänger gelöscht)

Nachdem der Artikel Donkey Kong (Arcade Spiel) nach der Löschdiskussion zum Löschen vorgesehen ist (kann z. Z. nur wegen des Softwareproblems nicht gelöscht werden), wurde der Artikel 1:1 von Benutzer:Strikerrr (der natürlich in keinster Weise etwas mit Benutzer:Wikibär gemeinsam hat...) unter diesem neuem Lemma erneut eingestellt. --Kam Solusar 00:23, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

löschen, da schon ausdiskutiert. --ahz 02:08, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
die alte diskussion hier - wiedergänger gelöscht --Rax dis 04:17, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Die Beschreibungen der einzelnen Geschichten eines Disney-Taschenbuchs. Dies ist, freundlich gesagt, entbehrlich. --Unscheinbar 00:34, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Die Beschreibung der Geschichten ist entbehrlich :), aber ein Eintrag des Buches in der WP macht sinn. Immerhinn ist es eines der bekanntesten Werke von CB! --Patrick.trettenbrein 00:49, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Korrektur: das ist nicht Carl Barks, sondern Don Rosa. Das ist das Hauptwerk Rosas überhaupt. Wie halten wir es mit Artikeln zu einzelnen Werken, Romanen etc.? Ich kann schon verstehen, dass manche Angst haben, hier für jede Donald-Geschichte einen Artikel zu bekommen. Das geht aber schon vom Umfang deutlich darüber hinaus. Bislang noch Enthaltung; ich werde weiter darüber nachdenken. --Rosenzweig (Disk.) 01:52, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Ich halte Artikel zu den einzelnen Donald Duck büchern auch nicht gerade für sinnvoll. löschen. --ahz 02:07, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Telegrammstil. R-Wort: warum hier? --Idler 00:38, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

In dieses Gestotter ohne erkennbaren Sinn habe ich einen SLA eingestellt. Was darin steht, ist wirklich zum Wiehern. --ahz 01:59, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Ji'in oder anders transskribiert Jiin (jap. 慈蔭) ist eine Karate Kata und kein Kampfsport. Für mich entbehrt dieser Text jeglicher Grundlage und bietet auch keinen Inhalt auf dem ein späterer Artikel aufbauen könnte. --chris 00:42, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Wenn andere Katas hier einzeln drin sind, warum nicht dieser? Überarbeiten, wenn nötig verschieben --84.130.185.61 01:29, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Tina Buchholtz gelöscht

Unbekannte Künstlerin ohne bedeutende Leistungen oder irgendeinen Bekanntheitsgrad. Zwei relevante Google-Links: einer auf ihre Homepage, einer au ein Directory, in dem diese Homepage eingetragen ist. Der Artikel enthält ebenfalls ein Nichts an Informationen. --Unscheinbar 01:15, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich gibt es über die Dame auch nicht mehr zu berichten, löschen. --ahz 01:55, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Auch keine andere Idee: löschen --Pelz 01:58, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Wikipedia:Löschkandidaten/12._Januar_2005#Tina_Buchholtz_.28gel.C3.B6scht.29 - an meiner dort geäußerten Auffassung hat sich nichts geändert. ... Hafenbar 02:10, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

schnellgelöscht, da untoter Wiedergänger -- srb  03:40, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Wenn keine einzige konkrete Information (wer, wann , wo, was, wie) darin zu finden ist, nutzen diese unpräzisen Angaben sehr wenig. --ahz 01:53, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Kann überarbeitet werden, vielleicht nach Gruppe Onkel Emil verschieben? Hat Relevanz behalten --Atranubes 03:08, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Kann überarbeitet werden klingt gut, Hat Relevanz auch - aber wenn nicht noch Butter bei die Fische kommt, dann löschen -- srb  05:46, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Urheberschaft ungeklärt und (dadurch) keinerlei Entwicklung des Artikels. So verhindert dieses Fragment nur die Entstehung eines sinnvollen, enzyklopädietauglichen Artikels. --Svencb 02:05, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Dies dürfte wohl eine eindeutige URV aus einem Buch sein, ich zitiere ...Schwaben (siehe linke Abbildung auf Seite 4 ), zum König ..., und ...Otto von Poitou (siehe rechte Abbildung auf Seite 4 ), auf ...'. Der Ersteller des Artikels hätte lange genug Zeit gehabt, sich zu seinem Werk zu bekennen, weil er es nicht getan hat, löschen. --ahz 02:18, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  • Grund 1) Es wird in der Wikipedia sonst immer so pingelig auf Ausgewogenheit und Neutralität geachtet. Was soll dann das hier?
  • Grund 2) So eine läppische Liste gehört nicht in eine Enzyklopädie. Das dürfen wir getrost dem ZDF bzw. dem Unterschichtenfernsehen überlassen.
  • Grund 3) Die Unausgegorenheit zeigt sich auch darin, dass offenbar nicht zuerst definiert wurde, was ein Deutscher ist.

--Seidl 02:12, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia ist keine Datenbank --Rax dis 02:34, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia ist kein Zeltplatzverzeichnis --Rax dis 03:58, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Vorlage:Carolus (erledigt, gelöscht)

Den Verursacher des UTF8-Missbrauchs im Umfeld von Carolus Magnus zu sehen, halte ich mehr als zweifelhaft - es geht wahrscheinlich mehr darum, die Admins zu ärgern und gleichzeitig Stimmung gegen die Verbindung bzw. Verbindungen allgemein zu machen. Durch diese Vorlage lassen wir uns möglicherweise durch den/die Vandalen instrumentalisieren. -- srb  04:57, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Vor einiger Zeit hat doch einer geschrieben, er wolle mit dem Unfug aufhören, wenn der Artikel Carolus Magnus wieder eingestellt wird. War das jetzt ein Gegner oder Befürworter von Verbindungen? — Martin Vogel 05:10, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
kein grund, dazu ne Löschdebatte zu führen. Wurde bereits auf Unscheinbars Diskussionsseite besprochen und beschlossen, sie nicht einzusetzen. Hab's mal gelöscht. --Elian Φ 05:16, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Den LA hab ich nur gestellt, da trotz der Vereinbarung noch ein gutes Dutzend Artikel mit der Vorlage versehen waren - zudem scheint nicht jeder die Debatte mitbekommen zu haben. Gruß -- srb  05:18, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]