Wikipedia:Löschkandidaten/30. April 2005
22. April | 23. April | 24. April | 25. April | 26. April | 27. April | 28. April | 29. April | 30. April | 1. Mai |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
bereits ausführlicher in Hattingen enthalten -- Triebtäter 02:57, 30. Apr 2005 (CEST)
- Der Artikel wird ähnlich Geschichte der Stadt Bochum oder Geschichte des Ruhrgebiets schon bald wachsen, incl. eigener Weblinks und Literatur.
- Mit einem Blick auf die Kategorie:Geschichte deutscher Städte würde ich sogar einen Schritt weitergehen:
- Jede Stadt sollte ihre eigene Seite "Geschichte der ..." erhalten.
- Jede ausführlichere Geschichte sprengt nämlich den Rahmen eines Ortsartikels.
- Auf einer eigenen Geschichtsseite kann man ins Detail gehen und bestens auf Personen, Schlösser, Fabriken, Schleusen, Schlachten verlinken. -- Simplicius ☺ 10:57, 30. Apr 2005 (CEST) vgl.
hoax --Matthäus Wander 04:13, 30. Apr 2005 (CEST)
- Kandidat für Schnelllöschung. --Gerbil 09:47, 30. Apr 2005 (CEST)
- Schnell weg damit!! --W.Wolny - (X) 10:41, 30. Apr 2005 (CEST)
->SLA --MMozart 11:13, 30. Apr 2005 (CEST)
Teilweise Spekulation, ansonsten völlig unenzyklopädisch. --Skriptor ✉ 09:12, 30. Apr 2005 (CEST)
- Löschen, wenn das Album auf dem Markt und erfolgreich ist, kann es bei Oasis eingearbeitet werden. --ahz 10:33, 30. Apr 2005 (CEST)
- So wie es nicht sein sollte - noch nicht auf dem Markt, nicht überprüfbar, nur Playlist, keine Infos ->Löschen.--MMozart 11:15, 30. Apr 2005 (CEST)
Es wird noch nicht einmal klar, was der Herr so treibt. Ist das ein Eishockeyspieler oder ein Basketballer? Ein Einkaufszentrum wird wohl nicht gemeint sein. --ahz 10:25, 30. Apr 2005 (CEST)
- ja also so ist das nix; man könnte fast glauben es geht um ein Einkaufcenter; aber mit 2,08m Deckenhöhe wäre das wohl etwas tief ;) --> löschen ...Sicherlich Post 10:38, 30. Apr 2005 (CEST)
- Besser den schon recht vollständigen Artikel aus der englischen Wikipedia ins Deutsche übersetzen. --Gebu 11:19, 30. Apr 2005 (CEST)
Könnte interessantes Thema sein. Allerdings eher in philosophisch-anthropologischen Essays. Kaum in einer Enzyklopädie. Bisher jedenfalls nichts als spekulatives unbelegtes Metapherngeschwurbel. --Wst 10:30, 30. Apr 2005 (CEST)
- Das ist nicht nur nicht belegt, das ist schlicht Mist. Der Begriff gibt erklärt sich selbst: Es handelt sich nicht um die Krone der Evolution sondern der Schöpfung. Bezug also klar auf Genesis. Löschen.--MMozart 11:20, 30. Apr 2005 (CEST)
Hier wird nichts erklärt. --ahz 12:59, 30. Apr 2005 (CEST)
wenn es mehr nicht zu sagen gibt, besser redirect auf Hohenhameln--Zaphiro 13:09, 30. Apr 2005 (CEST)