Wikipedia:Löschkandidaten/27. April 2005
19. April | 20. April | 21. April | 22. April | 23. April | 24. April | 25. April | 26. April | 27. April | 28. April |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
kurz & unverständlich, zudem keine Relevanz ersichtlich -- srb ♋ 00:29, 27. Apr 2005 (CEST)
- Die Platten, die sie herausbringen, sind phänomenal. Aber nach 'nem Satz zur Relevanz suche ich auch schon seit zwei Tagen :-) -- southgeist 00:31, 27. Apr 2005 (CEST)
Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH (LA zurückgezogen - bleibt)
M.E. Branchenbuch-spam in Reinstform. Geograv 00:30, 27. Apr 2005 (CEST)
- "Die Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH ist eine münchner Brauerei.Sie produziert und vertreibt Biere der Marken Spaten und Franzsiskaner." dazu dann noch der weblink und das wars. Reine Werbung, daher löschen --MsChaos 00:36, 27. Apr 2005 (CEST)
- Das ist Teil des neu eingestellten Artikel-Haufens Oktoberfest inklusive aller Zelte, Brauereien, etc. Meiner Meinung nach sollte das irgendwie in einen Artikel integriert werden. Und diesen Artikel löschen --Jan Arne Petersen 01:05, 27. Apr 2005 (CEST)
Nach der Überarbeitung trifft die Begründung für den Löschantrag nicht mehr zu. – Behalten. --kh80 •?!• 01:28, 27. Apr 2005 (CEST)
LA entfernt - sorry für die "Nötigung" Geograv 03:41, 27. Apr 2005 (CEST)
Besonders bizarre Form, der Katholikenablehnung. -- southgeist 00:38, 27. Apr 2005 (CEST)
- wegen Unfugs, löschen, die IP scheint aber auch keine Spieleentwickler zu mögen --finanzer 01:21, 27. Apr 2005 (CEST)
- so ein völliger Schwachsinn kann doch schnellgelöscht werden, oder? --AndreasPraefcke ¿! 01:26, 27. Apr 2005 (CEST)
- Unsäglicher Schwachfug, durch dessen Fabrikation diese IP hier nicht zum ersten Mal auffällt. Löschen. Collector1805 10:33, 27. Apr 2005 (CEST)
Moderatorin im Regionalprogramm und Autorin für ein Stadtmagazin. Was zeichnet diese Person gegenüber anderen aus, die in Hessen und seit neuestem in NRW ihrem Beruf nachgehen? --Popie 01:18, 27. Apr 2005 (CEST)
- Vier Vornamen? ;-) Wieso sollte sie weniger relevant sein als eine x-beliebige Pornodarstellerin? AN 06:56, 27. Apr 2005 (CEST)
- Nö, ich finde, wenig bekannte Pornodarstellerinen gehören hier ebenso wenig her wie wenig bekannte Moderatorinnen. Warum fragst du? Außer Programmhinweisen und WP-Mirrors ist in den nur 55 Googletreffern fast nix über die Frau zu finden, und das ist für eine vermeintlich bekannte bzw herausragende TV-Moderatorin ein bissel wenig. --Popie 07:34, 27. Apr 2005 (CEST)
Auch dieser Artikel über eine Brauerei ist unter anderem Ortsnamen beliebig auswechselbar. Dass kein falscher Eindruck entsteht: Ich zweifle die Relevanz der Brauereiartikel nicht an, man lese dazu nur Holsten-Brauerei AG... Geograv 01:18, 27. Apr 2005 (CEST)
- Behalten - solange es in der Wikipedia eine Liste von Brauereien gibt, sind auch Einzelartikel zu Brauerein relevant, auch wenn sie noch so klein sind.--Jan Peters 09:37, 27. Apr 2005 (CEST)
- Behalten, gute Biertradion sollte man pflegen und dazu gehört natürlich auch ein Enzyklopädiebeitrag, der nächsten DVD-Ausgabe von Wikipedia liegen dann schon auch die passenden Bierdeckel bei und irgendwann kommt aus dem Internet auch der Gerstensaft heraus. Warten wir es ab! Ilja • 11:02, 27. Apr 2005 (CEST)
Wahrscheinlich lange unentdeckter Scherzeintrag, Relevanz nicht gegeben -- LeSchakal 01:29, 27. Apr 2005 (CEST)
- Löschen, ein Bad im Wallersee reicht für die Relevanz nicht aus. AN 06:58, 27. Apr 2005 (CEST)
- Nicht aufregen, URV. [1] --gmoeller 08:23, 27. Apr 2005 (CEST)
- Und hier noch mal ein Schmankerl: [2] --gmoeller 08:28, 27. Apr 2005 (CEST)
- Zwei Wikipedia-Mirrors - na und? AN 08:31, 27. Apr 2005 (CEST)
- [3][4][5] Wenn du mal was anderes als Wikipedia-Mirrors siehst, sag mal bescheid, würde mich schon interessieren. --gmoeller 08:40, 27. Apr 2005 (CEST)
- die letzteren beiden links geben sogar auf der seite selber an die inhalte von der wikipedia übernommen zu haben. beim ersten link ist es immer noch schwer zu vermuten da im footer der seite auch ein hinweis auf die wikipedia drin ist. wo ist die URV? --Pacifier 10:36, 27. Apr 2005 (CEST)
- [3][4][5] Wenn du mal was anderes als Wikipedia-Mirrors siehst, sag mal bescheid, würde mich schon interessieren. --gmoeller 08:40, 27. Apr 2005 (CEST)
- Zwei Wikipedia-Mirrors - na und? AN 08:31, 27. Apr 2005 (CEST)
- Und hier noch mal ein Schmankerl: [2] --gmoeller 08:28, 27. Apr 2005 (CEST)
- Alles, was die allwissende Müllhalde findet, ist ein Geschäftsführer, Vertrieb bei der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH - ab in den Papierkorb, löschen -- srb ♋ 08:52, 27. Apr 2005 (CEST)
- Das ist auch das Einzige, was ich neben den Zitaten gefunden habe. Ich bedanke mich bei den Leuten, die nicht unter dem Zitat die Quele angeben, sondern darüber, behaupte das Gegenteil und schließe mich dem Antrag an. Löschen. --gmoeller 09:19, 27. Apr 2005 (CEST)
mag jemand einen Schnelllöschantrag reinsetzen? -- Triebtäter 10:10, 27. Apr 2005 (CEST)
Sklavenhaltergesellschaft (erledigt - REDIRECT)
Der erste Satz ist banal. Der zweite einfach nur falsch. Mehr gibt's nicht. --Zinnmann d 10:23, 27. Apr 2005 (CEST)
Löschen. --AndreasPraefcke ¿! 10:39, 27. Apr 2005 (CEST)
- banal vereinfachend und deshalb überflüssig, im Artikel Sklaverei wohl besser aufgehoben! Ilja • 10:56, 27. Apr 2005 (CEST)
War ursprünglich als URV einer Veröffentlichung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gekennzeichnet. Amtliche Veröffentlichungen genießen aber nach §5 UrhG keinen urheberrechtlichen Schutz. Dennoch ist der Artikel als bloßes Copy & Paste für eine Enzyklopädie nicht geeignet. --Zinnmann d 11:01, 27. Apr 2005 (CEST)