Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2009 um 11:16 Uhr durch Baumfreund-FFM (Diskussion | Beiträge) (Hauptseite: 6. Januar: erl nachgetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager/Intro


Ständestaat (erledigt)

Benutzer:Arntantin hat eigenmächtig den bisherigen Artikel Ständestaat nach Bundesstaat Österreich verschoben, nur 17 Stunden nach dem von ihm eingebrachten entsprechenden Vorschlag, und Ständestaat auf Ständeordnung#„Ständestaat“ umgeleitet. Zusätzlich ließ er die Redirects per Botanfrage (siehe jetzt unten)umleiten. Dazu ist anzumerken, dass Ständestaat der allgemein bekannte Name der Diktatur von 1934-1938 ist, auch in Geschichts- und Schulbüchern, und jeder assoziiert den Begriff zuvorderst damit; Bundestaat Österreich mag die offizielle Bezeichnung gewesen sein, sie ist aber völlig unbekannt. Analog zu etwa Weimarer Republik ist der bekannte und geschichtswissenschaftliche Name zu verwenden. Die Aktion ist also eine Fehlgriff und in der Vorgangsweise inakzeptabel. Ich ersuche um Herstellung des status quo ante, also dieser Version unter dem Lemma Ständestaat und Rückbiegung der Redirects. Größere Änderungen mögen, wennschon, vorher ausdiskutiert werden. --KnightMove 03:11, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Meine [[Wikipedia:Bots/Anfragen#St.C3.A4ndestaat_nach_Bundesstaat_.C3.96sterreich| Stellungnahme]] hierzu -- @xqt 09:26, 3. Jan. 2009 (CET) Auch hierher verschoben, daher Link als nowiki und zwecks Leserlichkeit durchgestrichen. --KnightMove 10:35, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Botanfrage hierher verschoben:


Hallo!

Ich habe den Artikel Ständestaat zum korrekten Lemma Bundesstaat Österreich verschoben. Ich bräuchte einen Bot der die Verlinkungen so umschreibt, dass sie dann ungefähr so aussehen: [[Bundesstaat Österreich|Ständestaat]].

Gruß, Arntantin da schau her 16:35, 2. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Werde meinen Schwachkopf mal beauftragen -- @xqt 21:49, 2. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

{{erledigt| <small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 23:10, 2. Jan. 2009 (CET)}} (nowiki, da [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen#St.C3.A4ndestaat Prüfung läuft] --Minérve aka Elendur 05:40, 3. Jan. 2009 (CET)) (Link hierher ebenfalls als nowiki gesetzt und zwecks Leserlichkeit durchgestrichen. --KnightMove 10:44, 3. Jan. 2009 (CET))[Beantworten]

Ich bitte das noch nicht als beendet zu betrachten und eine mögliche Revertierung des gesamten Vorganges als Möglichkeit im Raum stehen zu lassen. Diese Verschiebung kam vorschnell ohne Konsens. --KnightMove 00:48, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Ein zurückbiegen der Links werde ich nicht vornehmen. Dies widerspräche der Leitlinie Ein einfaches Umbiegen von Links nach einer Verschiebung auf das neue Ziel wird grundsätzlich nicht vorgenommen, allenfalls wenn sich dadurch eine Situation ergäbe, die das rechtfertigte. Eine bloße Linkanpassung von einer Weiterleitung ausgehend rechtfertigt keinen Botlauf. Der Botauftrag wurde auch und gerade deshalb durchgeführt, weil aus das Lemma Ständestaat] nicht mehr auf den Bundesstaat Österreich verwiesen hat, jetzt sogar eine BKS ist. Zudem sind nicht alle Links von Ständestaat nach Bundesstaat Österreich verbogen worden. Bei einen nicht unerheblichen Teil der Links ist nicht der Österreichische Ständestaat gemeint gewesen. Insofern sind durch diese Aktion die Links sinnvoll separiert worden. m.E. ist die Angelegenheit (damit meine ich den Botauftrag) hiermit erledigt. -- @xqt 09:23, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
". Der Botauftrag wurde auch und gerade deshalb durchgeführt, weil aus das Lemma Ständestaat] nicht mehr auf den Bundesstaat Österreich verwiesen hat, jetzt sogar eine BKS ist." - Das war mir klar und dir mache ich auch keinen Vorwurf, aber eben diese von Arntantin herbeigeführte Situation war ungerechtfertigt. Du argumentierst mit 19 Links auf die jetzt bestehende BKL, die aber vielleicht (das wäre zu prüfen) besser auf Ständeordnung oder Ständegesellschaft verweisen sollten, und denen stehen knapp 200 auf den österreichischen entgegen. Das ist ein klarer Fall für eine BKL 2. Da ich aber die Diskussion nicht zerfleddern will, verschiebe ich sie auf die Adminanfrage (vorerst haben die Botbetreiber damit nichts mehr zu tun.) --KnightMove 10:28, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe nochmal in meinen Büchern nachgeschaut. Der Begriff Ständestaat als Bezeichnung für das austrofaschistische System ist vollkommen unzulässig, das wurde schon öfter bereits erwähnt. Ständestaat war die Propaganda-Verschönerungs-Bezeichnung und geht weit über die Theorie (oder wie man es auch nennen mag) in der christlichen Soziallehre hinaus.
Übrigens: Die BKL habe ich aber nicht so erstellt, davon wusste ich bis jetzt nichts, dafür kann ich wirklich nichts.--Arntantin da schau her 10:55, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich weiß jetzt nicht, warum Du jetzt hier weiterdiskutieren möchtest und nicht auf der Diskussionsseite des Artikels. Die Historie im Botauftrag sollte auch dort belassen werden und dann (automatische) ins Archiv - soweit zur Formalie. Auch aufgrund des Satzes Gegen die Verwendung der Bezeichnung „Ständestaat” wird zudem vorgebracht, dass damit eine ideologisch und propagandistisch begründete Selbstbezeichnung des damaligen diktatorischen Systems distanzlos fortgeführt würde in der Einleitung habe und hatte ich keine Bedenken gegen die Verschiebung; dem Euphemismus Reichskristallnacht steht auch kein Lemma zu. Wie es auch im konkreten Fall richtig sei: Die Links sind jedenfalls zuerst einmal getrennt und das ist systemisch betrachtet auch richtig so; und die Vorgehensweise ist auch richtig, erst die (mehr oder minder) eindeutig Zuordenbaren bei der Größenordnung per Bot anzufassen und die restlichen, da überschaubar, händisch nachzuarbeiten. Einer Änderung von BKL I auf BKL II steht zumindest technisch nichts im Wege. In diesem Fall wären nur noch die verbliebenen Links anzupassen, was ohnehin sinnvoll ist, da Links ja nicht auf eine BKS verweisen sollen. -- @xqt 11:13, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ein Lemma sollte von Namen her schon präzise sein. Insofern wäre ich gegen BKL 2 und würde BKL 3 vorziehen (oder halt BKS, falls es doch nur Propaganda sein sollte). -- Merlissimo 12:27, 3. Jan. 2009 (CET)

xqt: Ich sehe ein, dass die Löschung der Botanfrage ein Fehler war, und habe sie revertiert. Tut leid. Inhaltliche Stellungnahme folgt in Kürze. --KnightMove 14:01, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Antwort: Die zitierte Formulierung "Gegen die Verwendung der Bezeichnung „Ständestaat” wird zudem vorgebracht, dass damit eine ideologisch und propagandistisch begründete Selbstbezeichnung des damaligen diktatorischen Systems distanzlos fortgeführt würde" wurde von Arntantin im Zuge der Umformulierung selbst erstellt, und zwar ohne Quellenangabe. Das kann also nicht als Legitimation dienen. Die Weblinks im Artikel verwenden den Begriff Ständestaat selber (AEIOU-Lexikon ist gerade down), und auch klare Gegner dieses Regimes (Beispiel). Artikel 2 der aktuellen Verfassung lautet "Österreich ist ein Bundesstaat", wortwörtlich gleich wie Artikel 1 der Ständestaat-Verfassung. Daher ist Bundesstaat Österreich nicht als verständliches Lemma für jene Zeit geeignet - wer diesen Begriff hört, denkt nicht an diese Bedeutung. Ständestaat hat für heutige Wertmaßstäbe keinen positiven Klang und ist daher als beschönigender POV ungeeignet, während Bundesstaat Österreich viel weniger problematisch klingt - also hatte die Verschiebung eher den gegenteiligen als den beabsichtigten Effekt.
Aus genannten Gründen halte ich die Verschiebung weiterhin für falsch und diese Anfrage aufrecht, und möchte diese (mehrere Lemmata betreffende) Diskussion auch hier weiterführen. --KnightMove 18:14, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Nö, die zitierte Passage stand im Januar schon drin (siehe hier), weiter habe ich nicht zurückverfolgt. Nur so, der Vollständigkeit halber. -- @xqt 19:27, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Nein, ich bin dafür, den jetzigen Status zu belassen. Allenfalls, jedoch nicht unbedingt notwendig, kann man eine BKL-II einrichten. Jedoch einfach alles wieder retour machen wird in der Regel Kollateralschaden geben. Dass „von Arntantin im Zuge der Umformulierung selbst [die "Legitimation"] erstellt“ worden sei, wie behauptet, ist falsch. Der entsprechende Passus befand sich bereits im Artikel. Er hatte lediglich die Infobox eingebaut und den Satz umgestellt, jedoch am Inhalt nichts geändert. --Mannerheim 19:25, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Dann entschuldige ich mich für diesen falschen Vorwurf (ich kam diesen Nachmittag nur sehr sporadisch ins Internet, das trug zu diesem Irrtum bei. Gut, unter diesen Umständen ziehe ich die Adminanfrage zurück, auch wenn ich das Lemma nach wie vor für ungeeignet halte. Weitere Diskussion folgt in Kürze tatsächlich auf der Diskussionsseite dort. --KnightMove 19:53, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Staatsbezeichnung von damals war Bundesstaat Österreich, das ist Fakt (mag vielleicht von manchen auch als Dollfuß' Taktik gesehen werden, stand aber so in der Maiverfassung). Ständestaat allerdings ist wie schon erwähnt zweischneidig, daher ist das aktuelle Lemma passend.--Arntantin da schau her 16:01, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Korrektur von Vorlageneinbindungen in zwei geschützten Artikeln (erl.)

Hallo Admins, könnte bitte jemand die Vorlageneinbindungen {{Hebräisch|…}} in {{He|…}} in den beiden Seiten Tanach und Diskussion:JHWH/Archiv3 ändern? Es dankt die Wikipedia:Vorlagenwerkstatt und selbstverständlich --WIKImaniac 12:50, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Es wäre schön, wenn die Ersetzung eben durchgeführt werden könnte, zumal die in den beiden o.g. Seiten eingebundene Vorlage bereits seit über einer Stunde gelöscht ist. Wenn mir die Seiten entsperrt werden, nehme ich die Ersetzung auch gerne selber eben vor. Gruß --WIKImaniac 14:30, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Wenn sich in einer Stunde nichts getan hat, würde ich dem Löschadmin eins auf die Finger hauen, da dieser eigentlich darauf achten sollte, das keine Einbindungen mehr vorhanden sind. Vorallem, da du dich ja um die verbliebenden nicht kümmern konntest. In so einem Fall kann auch ein Hinweis in der Begründung Wunder wirken. Der Umherirrende 14:40, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Mein SLA enthielt einen Verweis auf diesen Abschnitt… Gruß --WIKImaniac 15:05, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Einbindungen gefixt. –-Solid State «?!» ± 14:45, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke! Gruß --WIKImaniac 15:05, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Disk.-Seite (erl.)

Da sich die Lage nun beruhigt hat, könnte jemand meine Disk.-Seite für IP-Anfragen wieder frei geben? --Micha 14:48, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wieder frei. –-Solid State «?!» ± 14:50, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Im Satz „1884 – In London wird die intellektuelle sozialistische Fabian Society wird gegründet, die im späten 19. Jahrhundert den Weg für die spätere Labour Party ebnete.“ ist das zweite „wird“ überflüssig. Kann das bitte ein Admin entfernen? -- Chaddy - DÜP 00:25, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

done, danke für den Hinweis jodo 00:27, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke für´s Verbessern. -- Chaddy - DÜP 00:32, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Fehlerhafter Name einer Vorlage (gelöscht)

Moin Admins,

ich würd Euch ja nicht nerven, wenn ich nicht das Gefühl hätte, daß eine übereilte Änderung des Namens folgender Vorlage zu weitreichende Folgen hätte! ;-)

Wie ich schon hier anmerkte, müßte Vorlage:Schnelllöschunginfo nach geltenden Fugenlaut-Regeln nicht Schnelllöschunginfo sondern Schnelllöschungsinfo heißen. Zudem muß gemäß WP:RS#Falschschreibweiterleitung ein Link dorthin von dem Lemma Vorlage:Schnellöschungsinfo (wegen der traditionellen Schreibweise mit einem l weniger) erzeugt werden.

Was meint Ihr dazu?

-- JøMa 03:07, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

zum fugen-s: auf welche regel beziehst du dich? ich hab da im artikel spontan nur den satz "Die Verwendung der Fugenlaute folgt dem Sprachgefühl und ist nicht immer einheitlich." gefunden. -- seth 17:07, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Genau der Regel nach würde ich zustimmen, da fehlt ein "s" ;- ) -- Perrak 17:46, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Löschunginfo klingt für mich so holperig und undeutsch wie Leitungnetz, Bildunggrad, Vertrauenbruch oder Tötungabsicht. Wenn's nicht jedem so ungern über die Lippen gehen will wie Perrak und mir, wäre es vielleicht sinnvoll, ein paar Meinungen dazu einzuholen. -- JøMa 18:25, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
als ergaenzung: [1].
ich denke, dass die erste anfrage hier erst mal erledigt ist. vielleicht sollte das auf der DS der vorlage oder (falls dort zu wenige mitlesen) auf FZW geklaert werden.
und zum zweiten request: da sich hier offenbar niemand findet, der die falschschriebungsweiterleitung anlegen will (aber vielleicht aendert sich das ja noch?), kannst du diese frage ebenfalls auf FZW ansprechen. -- seth 21:49, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
FZW ist kontaktiert. Danke für den Hinweis! -- JøMa 23:05, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Vorlage gelöscht. −Sargoth 23:14, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Alternative Vorlage: Vorlage:Gelöscht (bitte nicht ohne Rücksprache löschen ;-)) --Church of emacs D B 23:47, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Kann somit als erledigt betrachtet werden. Danke Euch! -- JøMa 23:52, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Gadget Toolserver-Integration

Bei diesem Gadget sollten noch zwei Anpassungen für den Namensraum "Datei" erfolgen. Auf MediaWiki:Gadget-toolserver-integration.js müsste

var tab_ns_image = 'Bild:';

durch

var tab_ns_image = 'Datei:';

ausgetauscht werden. Auf MediaWiki:Gadget-toolserver-integration.js/de sollte

var tab_fist = 'Bildsuche';

durch

var tab_fist = 'Dateisuche';

ersetzt werden. Falls die letzte Änderung nicht vorgenommen werden möchte, müsste Wikipedia:Helferlein/Toolserver-Integration angepasst werden. Vielen Dank. Der Umherirrende 11:25, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Falls jemand meint, es spreche etwas dagegen, dann soll er es schreiben, das lässt sich sicherlich klären. Der Umherirrende 19:32, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Man könnte auch draufhinweisen, daß sas nur mit Monobook-skin funktioniert (wobei das 99% der Gadgets betrifft), oder kompatibel machen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:45, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Die Hilfeseite umfasst diesen Hinweis. Der Hinweistext in den Einstellungen auch. Diese Anfrage richtig sich auch nur an eine Quelltextänderung. Der Umherirrende 20:55, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Tatsache. *drop* Köntn schwören das stand da früher nicht. Und schon kalr,a beer vielleicht findet sich ja wer des kompatibel macht - auf Commons passiert da ja immerhin was.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:46, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bei den Hinzufügbaren Zeichen im Bearbeitungsmodus, sollte man [[Bild:+]] durch [[Datei:+]] ersetzen. Auch wenn Bild weiterhin funktioniert, kann man den eigentlichen Namensraum anbieten, das führt zu weniger Verwirrung. Der Umherirrende 11:42, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ja −Sargoth 12:08, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke, auch an Benutzer:Guandalug fürs nowiki, hab ich garnicht drauf geachtet … --Der Umherirrende 12:28, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wartungsvorlage in zwei geschützten Vorlagen einbinden (erl.)

Hallo Admins, könnte bitte jemand die Vorlage:Veraltete Vorlage in den beiden Vorlagen Vorlage:Koordinate Artikel und Vorlage:Koordinate Text Artikel einbinden, die jetzigen gelben Hinweise entfernen und sämtliche dortigen Kategorieneinträge entfernen, damit die Vorlagen schneller verwaisen? Gruß --WIKImaniac 12:26, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Gern, dazu fehlt aber die Angabe der neuen Vorlage. Mit Kategorieneinträge meinst du wohl Kategorien. −Sargoth 12:34, 4. Jan. 2009 (CET) PS. Oops ist ja schon drin, ok. Gleich[Beantworten]
Danke für Deine Hilfe! Gruß --WIKImaniac 12:51, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Bittschön ! −Sargoth 12:52, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Versionsgeschichte eines gelöschten Artikels einfügen (erl.)

Hallo,

der Artikel Feuerwache Rathaus wurde vor seiner Schnellöschung in Berufsfeuerwehr Wien eingebaut. Leider hat die IP das nicht lizenzkonform getan. Wäre es möglich die Versionsgeschichte von Feuerwache Rathaus noch nachzureichen, damit das ganze auch wirklich lizenzkonform wird. Entsprechendes gilt für Hauptfeuerwache Favoriten und Hauptfeuerwache Mariahilf, die jedoch nicht gelöscht wurden. --Steffen85 (D/B/E) 15:27, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

"Feuerwache Rathaus" wurde nicht schnellgelöscht, ansonsten habt ihr den Rest offenbar selbst erledigt, damit hier auch erl. Grüße von Jón + 10:55, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bei der Serienvorlage unter Titelsong möchte ich den Liedtitel anfügen. Er lautet "Hey Beautiful". Ist auch auf Youtube zu finden. Schade ist der Artikel wegen irgendwelchen Editwars gesperrt. --saemikneu 16:43, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hallo, der Titel wird bereits unter How I Met Your Mother#Musik aufgeführt. Gruß --WIKImaniac 17:13, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hallo, der Artikel wurde am 10. März 2008 per Copy&Paste vom Ursprungslemma JPMorganChase Tower übertragen, weshalb die Versionsgeschichten wieder zusammengeführt werden müssten. --Axolotl Nr.733 17:30, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Erledigt. -- Perrak 17:53, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Dankeschön. --Axolotl Nr.733 20:47, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte um Korrektur in Vorlage:Information (erl.)

Hallo zusammen. Könnte bitte jemand von euch Administratoren folgenden Wikilink in der Vorlage:Information korrigieren? Die darauf verlinkte Überschrift hat sich anscheinend in der Zwischenzeit verändert.

Fehlerhafter Wikilink:

! style="background: #ccccff; text-align: right; vertical-align: middle;" {{!}} [[Hilfe:FAQ zu Bildern#Was ist eine Erlaubnis (Permission)/Freigabe?|Genehmigung]]

Korrekter Wikilink:

 ! style="background: #ccccff; text-align: right; vertical-align: middle;" {{!}} [[Hilfe:FAQ zu Bildern#Was ist eine Erlaubnis/Permission/Freigabe/Genehmigung?|Genehmigung]]

Herzlichen Dank für die Berichtigung und freundliche Grüße, Debianux 17:46, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Done jodo 17:49, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke! Debianux 17:52, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte entsperren... (erl.)

Hi. Bitte entsperrt meinen Account (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.86.59.171 (DiskussionBeiträge) 1:18, 5. Jan. 2009 (CET))

Welchen denn? Und für solche Zwecke wende Dich bitte an Wikipedia:Sperrprüfung. --JuTa Talk 01:22, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
(BK) Sorry, der Safari-Browser verschluckt alles, was nach Wikilinks kommt, also nochmal: Hi. Bitte entsperrt meinen Account Beobachtungslistensoeckchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wieder, der auf eigenen Wunsch gesperrt wurde. Ich hatte nicht bedacht, dass Bilder-Uploads durch IPs nicht funktionieren. Hier die Bestätigung, dass ich's wirklich bin. Danke und Gruß, 217.86.59.171 01:25, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
:-) erl. --Complex 01:26, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Mein Bearbeitungszähler (erl.)

zeigte gestern nur das hier an:

Gateway Timeout Processing of this request was delegated to a server that is not functioning properly.

heute leider immer noch... Weiß jemand mehr? -- MARK 08:10, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

welcher auch immer "deiner" ist, interiot geht --fl-adler •λ• 10:50, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Außerdem eher was für WP:FZW... Grüße von Jón + 10:52, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
hängt vermutlich damit zusammen. Hab's aber gerade probiert. Der Editcounter des stable.toolservers läuft jetzt wieder. -- @xqt 14:31, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Genau, der hier war gemeint. Geht ja wieder. Der Bearbeitungszähler auf der Seite Eigene Beiträge unten war gemeint.
MARK: Unterseiten · Bearbeitungszähler · Hochgeladene Dateien · Kontenübersicht · Globale Beiträge Legende: Gesichtete Seite mit ungesichteten Versionen
Ungesichtete Seite
-- MARK 22:23, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wiederherstellung (erl.)

Hallo Kollegen, ich bitte darum, den Artikel Gemischte freimaurerei zwecks Eintragung der nun vorhanden Freigabe wiederherzustellen. Den Rest werde ich selbst erledigen. Danke, →Na·gy 14:22, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Freigabe sollte vom OTRS (inzwischen umbenannt in Unterstützungsgruppe) auf der Diskussionsseite eingesetzt werden. −Sargoth 15:26, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Erledigt, wenn der Artikel nun wiederhergestellt und auf das korrekte Lemma verschoben würde, wäre ich euch sehr verbunden. Grüße, →Na·gy 16:08, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
-> Gemischte Freimaurerei. Tschö −Sargoth 16:11, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Stiftung Industrieforschung (erl.)

Das Lemma Stiftung Industrieforschung leitet auf den bis 1988 genutzten alten Namen der Stiftung: Stiftung zur Förderung der Forschung für die gewerbliche Wirtschaft. Ich möchte umgekehrt die Überschrift mit dem alten Namen „Stiftung zur Förderung der Forschung für die gewerbliche Wirtschaft“ auf den heutigen Namen „Stiftung Industrieforschung“ weiterleiten und den Inhalt auch dorthin verschieben. Kann bitte jemand als ersten Schritt das Lemma „Stiftung Industrieforschung“ löschen.--Genossegerd 16:33, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Verschoben −Sargoth 16:43, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Super, danke--Genossegerd 17:32, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte die genannte Datei wiederherstellen. Die Regelschutzfrist des Bildes von George Charles Beresford ist nun abgelaufen, es darf nun hier verwendet werden, siehe auch hier. --Isderion 16:43, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Erledigt jodo 16:53, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke! :) --Isderion 16:55, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Sichter (erl.)

Hi, and I'm sorry for not being able to ask this in German. I am an administrator on en.wiki, and I am involved in discussing whether we should enable FlaggedRevisions on en.wiki (see en:Wikipedia talk:Flagged revisions/Trial). I am very active in that discussion, and there is a lot of discussion of how the system has worked here on de.wiki. As de.wiki is already using FlaggedRevisions, it is very useful to see how the system is working on de.wiki.

However, many of the things that we would like to know (how long the delays are here, how many articles need review, and things like that) can only be seen by your "Sichter". I would like to be made a Sichter here, so I can read the special pages that are associated with FlaggedRevisions (Spezial:Ungesichtete Seiten and Spezial:Seiten mit ungesichteten Versionen).

I understand that this is a rather unsual request, as I don't have many real edits to de.wiki. I can assure you, however, that I have no intention of abusing this permission if I get it. I do not intend to sight any articles: as I have already said, I speak almost no German so it would be very silly for me to do so. I want Sichter status only so I can read the special pages. I would be very grateful if anyone is prepared to consider making me a Sichter. Thanks, Happy-melon 20:48, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

I gave you the permission. Have fun! :-) --Fritz @ 20:53, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Thankyou very much! Happy-melon 23:34, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Sichtungsproblem bei mehreren Bildern (erl.)

Folgende 3 Bilder lassen sich nicht sichten, obwohl viele andere von mir gesichtet wurden.

Fehler-Meldung: Die Aktion konnte nicht auf die Version von Datei:Graph ungerichtet.svg angewendet werden

Das Bild Datei:Graph gerichtet Mehrfachkanten.svg hingegen schon !?

Diese 4 Bilder stammen aus dem Artikel: Graph (Graphentheorie).

Ratlos.. Alex = Aleks-ger 22:37, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hallo Alex, ich konne sie sichten. Was das Problem war, weiß ich nicht. Gruß, --Revolus Apfel? 22:41, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Danke erstmal. Hab noch eine gefunden: Datei:Intel inside Logo.svg ! Habe es mit IE8 und FF3 probiert. Vielleicht ein Serverproblem oder Bug? Aleks-ger 23:19, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bei mir klappts. jodo 23:28, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hauptseite: 6. Januar (erl.)

Betr.: Was geschah am 6. Januar - es muss 'Autonomen sozialistischen Republik' in dem Link auf die Wolgadeutschen heißen! MfG, AR, 84.132.188.87 00:11, 6. Jan. 2009 (CET) PS: (Hinweis kann hier gern wieder entfernt werden...)[Beantworten]

Im Artikel selbst wird auch alles groß geschrieben. Ist das kein Eigenname? jodo 00:13, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Das ist ein Grammatikproblem, das "n" fehlt. --WAH 00:15, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Exakt! Sorry - es ging nicht um die Klein/Großschreibung (meine Schlamperei), sondern den Kasus... 84.132.188.87 00:17, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
erledigt, danke für den Hinweis --Complex 00:20, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Versionswiederherstellung Faith Minton

Liebe KollegInnen,
die Seite hat inzwischen einen behalten-Entscheid, daher lohnt sich diese Anfrage.
Vor der ersten sichtbaren Version ist die eigentliche erste Version gelöscht. Diese sollte wiederhergestellt werden. Vielleicht ist es ja trivial. Ich habe so etwas jedoch noch nie gemacht und möchte nichts kaputt machen. Kann mir das jemand erklären oder machen.
Gruß --Baumfreund-FFM 09:52, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Klickst auf die Historie, dann auf "gelöschte Versionen wieder herstellen". Dort markierst Du die gelöschten Versionen,die Du wieder herstellen möchtest. Fertig. --tsor 10:05, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Weiß der Geier warum, aber ich bekomme keinen Button wiederherstellen, der irgend etwas ausführt. Nur einen Button Auswahl umkehren. Bitte mache es einer für mich.
Gruß --Baumfreund-FFM 10:15, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]