Wikipedia:Vermisste Wikipedianer
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Dishayloo in Abschnitt 2003
Hier werden Wikipedianer aufgeführt, die der deutschsprachigen Wikipedia - aus den verschiedensten Gründen - den Rücken gekehrt haben. Hoffen wir, dass diese Liste möglichst klein bleibt und sich der eine oder die andere früher oder später entscheidet, doch wieder aktiv an der Wikipedia mitzuarbeiten.
Wenn Du merkst, dass vielleicht jemand das Handtuch werfen wird, könnte ein Hinweis auf den Vermittlungsausschuss oder auch persönliche Kontakte helfen ihn hier nicht eintragen zu müssen.
2003
- Benutzer:Ben-Zin. Er ist noch immer / war Administrator der deutschen Wikipedia. Schrieb zahlreiche Artikel, tauchte aber ab dem 28. August 2003 nicht mehr auf. Durchaus möglich, dass hier tatsächlich jemand nicht mehr existiert?
- Keine Panik, Ben-Zin hat früher schon einmal ein halbes Jahr Pause gemacht. Es gibt ein Leben ohne Wikipedia, aber es wäre natürlich schön, wenn er mal wieder vorbeischauen würde. --Kurt Jansson 01:02, 31. Aug 2004 (CEST)
- Am 26.september 2004 hat er sich zurückgemeldet-mit einem kleinen edit auf seiner benutzerseite-und jetzt ist er wieder weg. --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 20:14, 11. Nov 2004 (CET)
- Keine Panik, Ben-Zin hat früher schon einmal ein halbes Jahr Pause gemacht. Es gibt ein Leben ohne Wikipedia, aber es wäre natürlich schön, wenn er mal wieder vorbeischauen würde. --Kurt Jansson 01:02, 31. Aug 2004 (CEST)
- Benutzer:Ktesibios. Kaum hatte er begonnen, wurde ihm schon die Freude an der Mitarbeit durch übereifrige Löschaktivisten vermiest. Heizer 16:22, 5. Apr 2004 (CEST)
- Benutzer:Appius
- Er hatte viel fundierte und berechtigte Kritik an der Qualität der Artikel, fand aber nur wenig Gehör. Heizer 16:05, 5. Apr 2004 (CEST)
- Benutzer:Markus Bahlmann hat als seine erste Aktion in der WP Schanghai editiert - und als seine letzte Aktion ebenfalls. In der Zwischenzeit hat er viel zu Artikeln über China beigetragen; schade, dass er nicht mehr dabei ist! -- Dishayloo 20:13, 6. Mai 2004 (CEST)
- Roughneck. Er hat zahlreiche, teilw. auch wirklich gute und große Artikel geschrieben. Sehr viel Arbeit, Engangement und Fleiß in die Wikipedia gesteckt (z.B. Entwicklungsland) und wurde zuletzt leider durch scharfe Kritik wegen 1-2 URV-Bildern aus der Wikipedia vertrieben.
2004
- Benutzerin Hoba5a0304 hat den Artikel Gymnasium Hohenbaden in einer so beispielhaften Weise begonnen, dass sich mancher ein-Satz-Künstler eine Scheibe abschneiden könnte; damit erneut die Gymnasien-Artikel-werden-gelöscht-weil-Gymnasien-Artikel-immer-gelöscht-werden-Debatte ausgelöst und schließlich die Wikipedianer erfolgreich zum Nachdenken angeregt. Mittlerweile hat der Artikel eine Qualität wie sie nur wenige in Wikipedia erreichen.
- Vielleicht ist es ihr gelungen die Frage zu entscheiden, ob zu Schulen grundsätzlich nie etwas geschrieben werden kann. Leider ist die heftige Debatte zu viel für eine neue Benutzerin gewesen.
- Danke !
- Isis2000 14:03, 18. Feb 2004 (CET)
- Benutzer Benutzer:Giocoso: Der 68-jährige fühlte sich dem übereifrigen Löschwahn in seinem Spezialgebiet der Geschichte der Biologie und die vollkommen unsinnige Diskussion um die Löschung von Bernhard Hassenstein und Hans Mohr nicht gewachsen. -- Necrophorus 10:46, 26. Apr 2004 (CEST)
- Ist das deine persönliche Einschätzung? Hat er das so gesagt?--Rrdd 10:57, 26. Apr 2004 (CEST)
- So würde ich seinen Kommntar unter Benutzer Diskussion:Necrophorus#Giocoso_II interpretieren. Zur weiteren Lektüre empfehle ich Diskussion:Bernhard Hassenstein. -- Necrophorus 11:49, 26. Apr 2004 (CEST)
- Also ich habe gelesen, dass er dem Projekt noch Erfolg wünscht und ich glaube, dass er sich den Auseinandersetzungen hier nicht gewachsen fühlt - die wird es wohl immer geben: übereifrigen Löschwahn hätte ich gerne belegt gesehen, sonst kommt in mir noch der Verdacht der Instrumentialisierung derer hoch , dich sich nicht mehr äußern können.--Rrdd 12:00, 26. Apr 2004 (CEST)~
- Zwei Seelen wohnen hier in meiner Brust: Einerseits gebe ich zu, dass "Instrumentalisierung" ein schönklingendes Wort ist, anderseits kann ich nicht glauben, dass Benutzer:Rrdd jemals ein Arbeitszeugnis geschrieben hat. Etwas anderes ist allerdings schwerwiegender: Rrdd meint wohl, dass für die Erarbeitung einer Enzyklopädie diesen Ranges nicht Expertise, sondern Standhaltevermögen bei Pöbeleien gefragt ist. Was für ein Trugschluss! Die Mehrheit der Halb- und Viertelgebildeten wird Rrdd jedoch wohl zustimmen und auf Experten verzichten können... - Robodoc 12:37, 17. Sep 2004 (CEST)
- Also ich habe gelesen, dass er dem Projekt noch Erfolg wünscht und ich glaube, dass er sich den Auseinandersetzungen hier nicht gewachsen fühlt - die wird es wohl immer geben: übereifrigen Löschwahn hätte ich gerne belegt gesehen, sonst kommt in mir noch der Verdacht der Instrumentialisierung derer hoch , dich sich nicht mehr äußern können.--Rrdd 12:00, 26. Apr 2004 (CEST)~
- So würde ich seinen Kommntar unter Benutzer Diskussion:Necrophorus#Giocoso_II interpretieren. Zur weiteren Lektüre empfehle ich Diskussion:Bernhard Hassenstein. -- Necrophorus 11:49, 26. Apr 2004 (CEST)
- Ist das deine persönliche Einschätzung? Hat er das so gesagt?--Rrdd 10:57, 26. Apr 2004 (CEST)
- Thorwald C. Franke hat dem Projekt Wikipedia den Rücken gekehrt. Seine Version der Geschichte ist auf der Diskussionsseite zum Artikel "Ronald Schill" zu finden und an weiteren Orten. Es ist umstritten, ob der Titel auf diesen Eintrag anwendbar ist. --Thorwald C. Franke 20:01, 15. Apr 2004 (CEST) mit Ergänzungen und Modifikationen von Mathias Schindler 20:15, 15. Apr 2004 (CEST)
- Erwin E aus U ist vermißt seit dem 27. Mai 2004. Erwin hat uns unzählige Artikel beschert und war immer freundlich, konstruktiv und umgänglich. Sehr schade, ich werde wohl noch länger auf sein "Mein Beginn, jetzt ihr" verzichten müssen... Sansculotte ✏ 20:31, 14. Sep 2004 (CEST)
- Stimmt! ... den Namen habe ich ewig nicht mehr gelesen und dabei war er für mich einer derjenigen, die Anno 2003/2004 die Wikipedia nicht nur "geschrieben" sondern auch an allen Ecken und Enden aufgeräumt hat ... Hafenbar 02:15, 9. Apr 2005 (CEST)
- Sikilai wird zwar in seiner "Fortsetzungsgeschichte" immer weiter leben, aber seit Ende April 2004 gilt auch er als verschollen, was ziemlich schade ist, da er ein origineller Geist war/ist. --Herrick 08:44, 23. Sep 2004 (CEST)
- Benutzer:Pedro Servera, der Mallorca-Experte hat sich nach einigen Missverständnisse das Urheberrecht seine Beiträge betreffend aus der Wikipedia zurückgezogen. Seine Zeitung Noticias ist nur noch unter http://www.mallorcaweb.net/portvell/noticias.html zu lesen. -guety 06:09, 10. Okt 2004 (CEST)
- Hi Guety, ich dachte, die Zweifel wären ausgeräumt worden, da er auf einigen Plattformen diesbezügliche Artikel verfasst hatte, diverse andere ohne Genehmigung bei ihm abgekupfert hatten und es daher zu "Überschneidungen" gekommen war? Schade, Pedros Mitarbeit habe ich geschätzt. CU --Herrick 12:11, 11. Okt 2004 (CEST) 12:10, 11. Okt 2004 (CEST)
- Soweit ich es mitbekommen habe wurde einer seiner Texte doch versehendlich gelöscht, das war ihm dann zuviel. -guety 12:34, 11. Okt 2004 (CEST)
- Hi Guety, ich dachte, die Zweifel wären ausgeräumt worden, da er auf einigen Plattformen diesbezügliche Artikel verfasst hatte, diverse andere ohne Genehmigung bei ihm abgekupfert hatten und es daher zu "Überschneidungen" gekommen war? Schade, Pedros Mitarbeit habe ich geschätzt. CU --Herrick 12:11, 11. Okt 2004 (CEST) 12:10, 11. Okt 2004 (CEST)
- Benutzer:Teiresias hat seit mai 2004 sein "altpapier" aus fünfzig jahren beschäftigung mit literatur bei wikipedia "entsorgt" und enorm viel in diesem bereich beigetragen. seine letzte bearbeitung war am 9. september. ich hoffe, es geht ihm gut und er färbt bei der Fruchtbringenden Gesellschaft noch viele links blau. grüße, Hoch auf einem Baum 07:37, 6. Nov 2004 (CET)
- ist wieder aktiv. grüße, Hoch auf einem Baum 00:04, 7. Dez 2004 (CET)
- Mir war zwar der Benutzer:Pm immer etwas suspekt (Sein Abgang entsprach seiner ganzen Art), aber dennoch vermisse ich ihn irgendwie. Vieleicht kommt er ja doch noch mal wieder und reaktivert seine Seite. --Aineias 20:11, 10. Nov 2004 (CET)
- Benutzer:Mw: Die Diskussion um Kategorien führte zu seinem Abgang. -- Dishayloo [ +] 01:19, 23. Nov 2004 (CET)
- Benutzer:Stroen: Bei der Schifffahrt haben wir uns getroffen. Es war glaube ich der klassische Fall eines Experten, der mit den "Beiträgen" der vielen Nicht-Experten zu seinem Fachgebiet nicht zurecht kam. Wäre er nicht so schnell wieder ausgeschieden, hätte er sicher noch eine Menge zum Thema Schifffahrt beitragen können, Schade ! --217.234.30.40 19:22, 14. Feb 2005 (CET)
- Benutzer:Itta: Seit dem 1. März 2004 vermisst (Emailadresse auf der Benutzerseite). -- CdaMVvWgS 23:01, 20. Feb 2005 (CET)
- Benutzer:Martin W. Richter seit dem 9. Dezember 2004. Ich hatte ihn bei einem Stammtisch persönlich kennengelernt und er hat sich um die Orte in Baden-Württemberg und Deutschland verdient gemacht. Über seine Rückkehr würden sich nicht nur unzählige Stubs freuen. -- da didi | Diskussion 18:49, 5. Apr 2005 (CEST)
- Benutzer:EUBürger - dieser freundliche Mitarbeiter hatte am 30. Okt 2004 seinen letzten Edit, seltsamerweiser mit der Zusammenfassung: Bin aus dem Wikiurlaub zurück! --Pjacobi 15:08, 22. Apr 2005 (CEST)
2005
- Benutzer:RobbyBer - schon seit Februar weg und ich habe es nciht mal gemerkt.
- Benutzer:Unscheinbar - in einem nicht durchschaubaren Streit (??) entflohen.
- Benutzerin:Nina - ebenfalls
- Benutzerin:Katharina - nach der Entsperrung von Mutter Erde den Abschied eingereicht.Vgl.:[1] und [2]
- Benutzer:Franz Xaver: Den um die Biologie der Vögel hochverdienten User haben offenbar merkwürdige Umtriebe in der Nacht zu heute [3] aus der Wikipedia vertrieben. Offenbar haben ihn die URV-grenzwertigen Auslassungen bei den Spechtvögeln eines anderen Users siehe [4], [5], [6] hier zum Rückzug bewogen. Wir sollten versuchten, ihn vom Gegenteil zu überzeugen. --Herrick 11:00, 16. Feb 2005 (CET)
- Auch nach gut zwei Wochen und zahlreichen "Bitte bleib!"s ist von FranzXaver nichts mehr zu hoeren, er scheint tatsächlich fort zu sein. Es sei daran erinnert, dass auch die in der WP verwandte Systematik der Bedecktsamer von ihm erarbeitet wurde und er auf Zuruf Pflanzen identifizierte. Sein Verlust wirft auch die Botaniker (ob Profis oder Laien) in der WP mächtig zurück. Denisoliver 08:41, 28. Feb 2005 (CET)
- Benutzer_Diskussion:Franz_Xaver#Welcome_back :-) --Bubo 容 19:48, 3. Apr 2005 (CEST)
- Zwei Anmerkungen: Erstens waren die von Herrick genannten Auslassungen nicht der Grund. Und zweitens ist er nicht zurückgekehrt, obwohl momentan einer nach dem anderen "Welcome back" auf die Seite schreibt. Gewünscht hätte ich es mir. Als ich bei der deutschen Wikipedia anfing, war Franz schon lange da gewesen und hatte die Biologie praktisch allein unter seiner Obhut. Im Portal Lebewesen war er stets für alle Fragen da, blieb immer geduldig und freundlich, und hat dennoch nach einem Tag der Trollbesuche im Lebewesen-Portal das Handtuch geworfen. -- Baldhur 20:41, 5. Apr 2005 (CEST)
- Auch nach gut zwei Wochen und zahlreichen "Bitte bleib!"s ist von FranzXaver nichts mehr zu hoeren, er scheint tatsächlich fort zu sein. Es sei daran erinnert, dass auch die in der WP verwandte Systematik der Bedecktsamer von ihm erarbeitet wurde und er auf Zuruf Pflanzen identifizierte. Sein Verlust wirft auch die Botaniker (ob Profis oder Laien) in der WP mächtig zurück. Denisoliver 08:41, 28. Feb 2005 (CET)
- Benutzer:JensD: Hat einfach seinen Account aufgeben und arbeitet jetzt nur noch als IP. Warum auch immer... Schade --Trexer 13:15, 20. Feb 2005 (CET)
- 217: "Arbeit? Her damit!" - Komm wieder, Du bist alt genug dazu. ;-) --Bubo 容 22:46, 4. Apr 2005 (CEST)
- Danke Bubo: solange in der Wikipedia die MismacheUser mit den Fakeaccounts nicht nachhaltig ferngehalten werden, wird da kaum noch mal was draus--217.95.166.187 11:13, 7. Apr 2005 (CEST)alias 217
- Benutzer:HV: hat sich nach vierwöchiger Mitarbeit und einigen Artikeln zurückgezogen. (Selbsteintrag des HV, um Anwürfe gekürzt durch Unscheinbar 15:01, 7. Apr 2005 (CEST)) (Tatsachenfehler korrigiert --Skriptor ✉ 11:35, 9. Apr 2005 (CEST))
- Benutzer:Bertram hat heute zum zweiten Mal seinen Rückzug angekündigt. --Herrick 10:14, 13. Apr 2005 (CEST)
- Benutzer:Katharina hat uns wegen einer sehr leidigen Sache verlassen. Und wen frage ich jetzt bei diesen völlig unverständlichen Sozi-Artikeln?!? Hat daran mal jemand gedacht... ((o)) Käffchen?!? 23:42, 22. Apr 2005 (CEST)