Zum Inhalt springen

Peter Reuschenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2008 um 14:29 Uhr durch Tilla (Diskussion | Beiträge) (so). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Reuschenbach (* 24. August 1935 in Oberhausen; † 10. April 2007 in Essen) war ein deutscher Politiker (SPD).

Leben und Beruf

Reuschenbach wurde als Sohn eines Bergmanns geboren und zog als Elfjähriger mit seinen Eltern nach Essen. Nach dem Besuch der Fachoberschule absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann und arbeitete von 1953 bis 1960 als Angestellter bei der Gelsenkirchener Bergwerks AG. Er war seit 1953 Mitglied der IG Bergbau und schloss sich später der ÖTV an. Von 1970 bis 1972 fungierte er als Referent bei Willy Brandt.

Partei

Reuschenbach trat 1957 in die SPD ein, war von 1961 bis 1970 Geschäftsführer und von 1982 bis 1987 Vorsitzender der SPD in Essen.

Abgeordneter

Reuschenbach war von 1969 bis 1972 Ratsmitglied der Stadt Essen. Er gehörte dem Deutschen Bundestag von 1972 bis 1994 an und war dort stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Im Parlament vertrat er den Wahlkreis Essen II.

Öffentliche Ämter

Reuschenbach amtierte von 1984 bis 1989 als Oberbürgermeister der Stadt Essen.

Ehrungen