Zum Inhalt springen

Nikon D60

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2008 um 18:13 Uhr durch Ole62 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nikon D60
Typ: DX-Format-DSLR
Objektivanschluss: Nikon-F-Bajonett, AF-D
Bildsensor: RGB-CCD-Chip
Sensorgröße: 23,6 × 15,8 mm, CCD-Sensor
Auflösung: effektiv 10,2 Megapixel
Bildgröße: 3872 × 2592
Formatfaktor: 1,5-fach
Dateiformate: RAW/NEF, JPEG
Aufnahmebereitschaft: 0,19 s
Sucher: Spiegelreflex
Bildfeld: ca. 95 % (vertikal und horizontal)
Vergrößerung: 0,8x
Bildschirm: TFT-LCD
Größe: 2,5''
Auflösung: 230.000
Betriebsarten: Automatik, Automatik (Blitz Aus), Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M)
Bildfrequenz: 3 B/s
Anzahl Reihenaufnahmen: 100 Aufnahmen in Folge (JPEG fine, Größe L)
Autofokus (AF): punktgenauer 3-Feld-Autofokus
AF-Betriebsarten: Autofokus: Einzelautofokus (S), kontinuierlicher Autofokus (C), AF-Automatik
Belichtungsmessung: Matrix, Mittenbetonte Messung, Spotmessung
Korrektur: +/- 5 (in 1/3 Stufen)
Verschluss: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 1/4000 s bis 30 s, 1/200 s bis 30 s (mit Blitz), Bulb-Langzeitbelichtung
Blitz: eingebaut
Leitzahl: 12
Blitzsteuerung: iTTL-Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
Blitzanschluss: Blitzschuh
Synchronisation: 1/200 s
Belichtungskorrektur: –3 bis +1 (in 1/3 Stufen)
Farbraum: sRGB
Speichermedien: SD Card (SDHC kompatibel)
Datenschnittstelle: USB 2,0; HDMI
Videoschnittstelle: PAL oder NTSC (wählbar)
Stromversorgung: Lithiumionen-Akku, Kamera-spezifisch (1000 mAh; 7,4 V), EN-EL9
Abmessungen: 126 mm × 94 mm × 64 mm
Gewicht: 495 g (ohne Akku, Speicherkarte und Gehäusedeckel)
Ergänzungen: Bildsensor-Reinigung, Airflow-Control-System, umfangreiche Bildbearbeitungsmöglichkeiten

Die Nikon D60 ist eine 10,2-Megapixel-DSLR-Kamera für Einsteiger, die im März 2008 auf den Markt kam. Die D60 folgt auf die Nikon D40x. Die Kamera besitzt wie die Modelle D40 und D40x keinen eigenen Autofokusmotor, so dass nur Objektive mit eigenem Motor uneingeschränkt an ihr genutzt werden können. Ebenso bietet die D60 keine Spiegelvorauslösung. Sie enthält den Nikon-EXPEED-Bildprozessor, der zuerst in den professionellen Kameras Nikon D3 und D300 verwendet wurde.

Neue Merkmale

Im Vergleich zur D40 enthält die Nikon D60 folgende Neuerungen:

  • Stop-Motion (erstellt eine Zeitraffer-Sequenz aus einer Bilderserie)
  • Nikon-EXPEED-Prozessor
  • Bildsensor-Reinigung
  • Airflow-Control-System
  • Vertikale Informationsanzeige (die Informationsanzeigen werden automatisch beim Wechsel ins Hochformat gedreht)
  • Active-D-Lighting (verbessert die Zeichnung in Tiefen und Lichtern)
  • Fokusskala (Individualfunktion Nr. 17; sie erleichtert die manuelle Fokussierung von Objektiven ohne eigenen Motor)