Diskussion:Queensberry (Band)
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Gabriellas Name
Zitat von der Queensberry-Homepage auf Pro7.de:
Nach vier Monaten Vorbereitungszeit bei " POPSTARS – Just 4 Girls" ist die Band Queensberry komplett: Am Donnerstag, den 18.12.2008, wählten die Zuschauer Antonella Trapani in einem Herzschlag-Finale zum letzten Bandmitglied von Queensberry. Zusammen mit Leo (Leonore Bartsch, 20), Vici (Victoria Ulbrich, 16) und Gabby (Gabriella De Almeida Rinne, 19) ist die 4-köpfige Band nun startklar.
Somit wäre Gabriellas Name nicht Millane sondern De Almeida Rinne. (nicht signierter Beitrag von 217.227.38.58 (Diskussion) 13:40, 19. Dez. 2008 (CET))
- Danke. Da niemand eine Quelle zum alten Namen hatte, wird es entsprechend geändert. Hier noch mal der direkte Link auf der Prosieben-Seite --rsx 15:30, 19. Dez. 2008 (CET)
Victoria
Wollte nur mal anmerken, dass Victoria am Casting in Dortmund teilnahm und nicht in Düsseldorf.--62.143.42.44 18:25, 19. Dez. 2008 (CET)
Überarbeiten
Der Artikel ist schlicht gesagt "unter aller Sau", vieles Boulevarske habe ich zwar schon entfernt, aber (evtl.!) Relevantes wie Musikstil erfahre ich nicht, zudem "Fachbegriffe" wie "Voting", "Workshop" "Recall" etc nach Sprechart des veranstaltenden Fernsehsenders, ebenso die reichlich boulevardesken Referenzen (sowie sendereigenen), eine Garagenband ohne Fremdquelle wäre längst gelöscht, also mal bitte Butter bei die Fische----Zaphiro Ansprache? 20:07, 19. Dez. 2008 (CET)
- Obwohl ich Dich auf Deiner Diskussionsseite darum gebeten habe, die Vorschaufunktion zu benutzen, hast Du allein innerhalb der letzten Stunde 17 Einzeledits durchgeführt und läßt Dich leider nicht davon abbringen.
- Davon abgesehen, hast Du inzwischen derart zahlreiche Informationen gelöscht, die Du für irrelevant hälst, dass der Artikel inzwischen tatsächlich einer Überarbeitung bedarf. Wenn Dir dagegen eine Änderung mit sachlicher Begründung nicht paßt, revertierst Du mit dem Totschlagargument "keine Verbesserung der Artikels", statt sachlich darauf einzugehen. Ich bitte Dich, dies zu unterlassen.
- Ich halte einige der gelöschten Informationen für durchaus relevant. Gibt es Meinungen der anderen Bearbeiter hierzu? --Stepro 21:15, 19. Dez. 2008 (CET)
- Generell denke ich, dass die teilweise sehr radikalen Löschaktionen dem Artikel trotz allem berechtigt waren. Einzelheiten wie z. B. Gesangs- und Tanzausbildung von Leo würde ich aber auch wieder reinpacken; ist für eine Pop-Band ja durchaus von Belang. --Amilamia 22:12, 19. Dez. 2008 (CET)
- Das war ja auch genau das, was ich wieder eingefügt hatte. Zaphiro löschte es jedoch umgehend wieder raus, und für einen Editwar bin ich nicht zu haben. --Stepro 23:56, 19. Dez. 2008 (CET)
- wie gesagt, ich halte Pressemitteilungen von Pro7Sat1 oder Kandidatenseiten (schlimmer teilweise noch die anderen /angeschlssenen/ Boulevardquellen), die sämtliche Privattragödien veröffentlichen, nicht für reputabel, bitte nenne mir mal einen Edit, mit dem Du nicht einverstanden warst und wir können hier weiter diskutieren, lies aber unbedingt vorher mal WP:POV, WP:WSIGA und vor allem WP:Q durch, isbesondere aber auch die Artikel Enzyklopädie sowie WP:WWNI----Zaphiro Ansprache? 21:22, 19. Dez. 2008 (CET)
- Für einige Informationen gibt es bei einem Artikel wie diesem nunmal keine besseren Quellen, das liegt wohl in der Natur der Sache. --Amilamia 22:18, 19. Dez. 2008 (CET)
- sagt ja niemand was, nur gegen Ausschlachtung und Boulevard, wie ich es (und Du ja auch) gelöscht haben, zur Musik hat wohl immer noch keiner was geschrieben ----Zaphiro Ansprache? 22:55, 19. Dez. 2008 (CET)
- zu zur Musik hat wohl immer noch keiner was geschrieben: Im Artikel ist mehrfach Popstars erwähnt. Das legt als Musikrichtung wohl kaum irgendetwas zwischen HardcorePunk und DeathMetal fest. Muss man wirklich erwähnen, das Popstars Popmusik machen? --Stepro 23:56, 19. Dez. 2008 (CET)
- Ich habe versucht, die Privattragödie zumindest zu kürzen. Ob sie wirklich nötig ist, bezweifle ich trotzdem. Im übrigen war die Formulierung "vor laufenden Kameras" zwar so in der Zeitung, aber nicht zutreffend. --Pandarine 13:10, 20. Dez. 2008 (CET)
- Generell denke ich, dass die teilweise sehr radikalen Löschaktionen dem Artikel trotz allem berechtigt waren. Einzelheiten wie z. B. Gesangs- und Tanzausbildung von Leo würde ich aber auch wieder reinpacken; ist für eine Pop-Band ja durchaus von Belang. --Amilamia 22:12, 19. Dez. 2008 (CET)
Kleinere Rechtschreibfehler in der derzeitigen Version
Hallo Leute,
ich versuche zum allerersten Mal etwas an einer Wiki-Seite zu verbessern. Reißt mir also bitte nicht den Kopf ab, wenn ich dabei etwas falsch mache.
Im Abschnitt über Viktoria Ulbrich steht der folgende Satz: "Für die diese Darstellung geriet der ausstrahlende Sender PeoSieben und die Produzenten der Sendung in die Kritik."
Meines Erachtens müsste er so lauten: "Für diese Darstellung gerieten der ausstrahlende Sender ProSieben und die Produzenten der Sendung in die Kritik." Es muss sich entschieden werden, ob "die" oder "diese" als zweites Wort und bei "ProSieben" ist es zu einem Tippfehler gekommen.
Was ich sonst noch anregen möchte, ist, ob sich nicht vielleicht auch ein Foto der Band in der endgültigen Besetzung einfügen ließe. Dieses könnte ja direkt von der band-eigenen Homepage bezogen werden.
Gruß Florian
- Hallo Florian, auch wenn sich manche Diskussionen hier anders anhören: Sei mutig! Du kannst solche Fehler jederzeit selbst korrigieren! --Pandarine 12:56, 20. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Pandarine, in diesem Fall konnte ich das leider nicht, da ich nicht als Mitglied bei Wikipedia gemeldet bin und der Artikel leider gesperrt ist. Werde mir deinen Vorschlag für demnächst zu Herzen nehmen. Danke
- Gruß Florian
- Hallo,
- danke erstmal für die Aufmerksamkeit und dass du das hier meldest.
- Der Satz wurde anscheinend bereits von jemand anderem geändert.
- Was die Fotos betrifft, muss ich dich etwas enttäuschen. Das geht leider nicht so einfach.
- Der Wikipedia muss ein Foto vorliegen, dass bspw. unter der GNU- oder einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht wurde. --rsx 13:00, 20. Dez. 2008 (CET)
- Ok, das ist natürlich schade, dass da nicht auf das Material zurückgegriffen wird, was durch die Künstler selbst veröffentlicht wird, denn immerhin dürfte es dabei doch keine urheberrechtlichen Probleme geben, oder doch?
- Natürlich gibt es auch da urheberrechtliche Probleme. Die Künstler selbst sind schließlich auch Urheber, wie in diesem Fall jedes Foto, egal von wem, urheberrechtlich geschützt ist. Solange ein Foto nicht vom Urheber selbst unter eine freie Lizenz gestellt wird, bzw. man die (nachweisbare) Erlaubnis des Urhebers zur Veröffentlichung eines Fotos unter einer freien Lizenz besitzt, darf es hier nicht veröffentlicht werden. --Paulae 20:06, 20. Dez. 2008 (CET)
- Ok, das ist natürlich schade, dass da nicht auf das Material zurückgegriffen wird, was durch die Künstler selbst veröffentlicht wird, denn immerhin dürfte es dabei doch keine urheberrechtlichen Probleme geben, oder doch?
Bandname
Weiß jemand, woher der Name kommt? Sicher nicht von der schottischen Adelsfamilie, oder? --91.16.43.34 20:44, 21. Dez. 2008 (CET)
- Ich weiß es zwar nicht, aber ich würde mal vermuten, dass es sich um eine zielgruppenkompatible Wortschöpfung aus den Bestandteilen "rosa/pink" und "glitzer/glamour/prinzessin" handelt. --Pandarine 13:43, 22. Dez. 2008 (CET)